openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie"

28.09.201114:37 UhrKunst & Kultur
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie"
Beate Sarrazin in
Beate Sarrazin in "Eine afrikanische Tragödie"

(openPR) Eine Geschichte um Liebe, Betrug und Eifersucht in den südafrikanischen Townships. Nach Can Themba. Schauspiel, Regie: Beate Sarrazin. Am 08.10.2011 spielt Beate Sarrazin im Wohnzimmertheater "Theater Anderswo" in Erkrath das südafrikanische Theaterstück "Eine afrikanische Tragödie" (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel. 02104941698). Das Stück steht in der Tradition des Township-Theaters, das in den Elendsvierteln der südafrikanischen Großstädte entstanden ist. In den Fensterscheiben spiegelt sich nicht die helle Sonne, in Sophiatown sind die Fensterrahmen mit Kartonstückchen verstopft und mit Blechspitzen. Sophiatown ist nicht hübsch, nicht bonbonfarben, aber es ist ein Wunder. Wegen der Menschen und ihrer Geschichten. Erzählt wird eine tragikomische Geschichte aus dem Township bei Johannesburg zur Zeit der Apartheit. Eines Tages erwischt Philemon seine geliebte Frau Matilda mit einem anderen Mann. Der Nebenbuhler flieht und hinterlässt seinen Anzug. Das Kleidungsstück wird non nun an dauerhafter Ehrengast im Hause: Es wird gefüttert, zum Sonntagsspaziergang ausgeführt und darf sogar ins eheliche Schlafzimmer. Ein merkwürdig-bedrohliches Leben zu dritt beginnt... Auf aufwendige Dekorationen wird verzichtet, Spielorte und Requisiten entstehen durch Vorstellungskraft. Das Stück mit seinen komischen und tragischen Facetten bringt zum Lachen, Weinen und Staunen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574273
 1607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Theater Anderswo

Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".
Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".
Amor und Psyche. - Mitten in der Todesangst trinkst du glühender das Leben… Bühnenfassung: Beate Sarrazin. Nach Lucius Apuleius Am Samstag den 14.11.2020, Beginn: 20:00, wird im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Voranmeldung: 01787867782) das Theaterstück "Amor und Psyche" aufgeführt. - Inszenierung und Spiel: Beate Sarrazin Die Geschichte von Amor und Psyche ist das einzige aus der Antike überlieferte Märchen, ein Liebesmärchen. Psyche bedeutet im Griechischen soviel wie Hauch, Atem. Ihr Symbol ist der Vogel oder ein Schmetterli…
15.10.2020
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Der Fahrradträumer".Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Der Fahrradträumer".
Beate Sarrazin inszeniert "Der Fahrradträumer".
Am 26.09.2020, Beginn: 20:00 Uhr ist im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Voranmeldung: 01787867782) die (vom 25.04.2020 verschobene) Premiere des Theaterstücks: Der Fahrradträumer „Sag mir eine schöne Metapher, Junge.“ Eine Geschichte um Freundschaft, Liebe und Verlust in einem kleinen chilenischen Fischerdorf. Mario, ein etwas naiver junger Mann, ein Träumer, beginnt in dem Dörfchen als Briefträger zu arbeiten. Sein einziger Kunde ist ein berühmter Schriftsteller. Um das Herz seiner großen Liebe zu gewinnen, zitiert Mario Ged…
02.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie". Nach Can Themba, SüdafrikaBild: Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie". Nach Can Themba, Südafrika
Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie". Nach Can Themba, Südafrika
Am 24.09.2016, Beginn: 20:00 Uhr, wird im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01787867782) das Stück "Eine afrikanische Tragödie" gespielt. Spiel, Regie: Beate Sarrazin. Nach Can Themba, Südafrika. - Eine Geschichte um Liebe, Betrug und Eifersucht in den südafrikanischen Townships. Das Stück steht in der Tradition des Townships-Theaters, …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Anna Karenina". Nach Leo TolstoiBild: Beate Sarrazin inszeniert "Anna Karenina". Nach Leo Tolstoi
Beate Sarrazin inszeniert "Anna Karenina". Nach Leo Tolstoi
Am Samstag den 04.05.2019, Beginn: 20:00 Uhr, findet im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01787867782) das Theaterstück "Anna Karenina" statt. Bühnenfassung: Beate Sarrazin. Nach dem Roman von Leo Tolstoi. „Und plötzlich zerriss die Finsternis, in die alles für sie gehüllt gewesen, und für die Dauer eines Augenblicks trat ihr ganzes …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie". Nach Can Themba, Südafrika. Am 18.04.2015.Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie". Nach Can Themba, Südafrika. Am 18.04.2015.
Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie". Nach Can Themba, Südafrika. Am 18.04.2015.
Am 18.04.2015. Beginn: 20:00 Uhr, wird im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01725911779) das Theaterstück "Eine afrikanische Tragödie" aufgeführt. Nach Can Themba, Südafrika. Spiel, Regie: Beate Sarrazin. - Eine Geschichte um Liebe, Betrug und Eifersucht in den südafrikanischen Townships. Das Stück steht in der Tradition des Township-Theaters, …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie" (Südafrika)Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie" (Südafrika)
Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie" (Südafrika)
… Themba. Schauspiel, Regie: Beate Sarrazin. Am 26.03. 2011 spielt Beate Sarrazin in dem "ersten unordentlichen ZimmerTheater" in Osnabrück das südafrikanische Theaterstück "Eine afrikanische Tragödie". (Lohstraße 45a, 49074 Osnabrück. Tel. 0541 / 2599595, Beginn: 20.00) Eine Woche zuvor, am 19.03.2011, spielt sie dieses Stück in ihrem Wohnzimmertheater …
Bild: Beate Sarrazin lädt ein zu "Afrika anders sehen". Am 27.04.2013 im Theater AnderswoBild: Beate Sarrazin lädt ein zu "Afrika anders sehen". Am 27.04.2013 im Theater Anderswo
Beate Sarrazin lädt ein zu "Afrika anders sehen". Am 27.04.2013 im Theater Anderswo
… Richtungen sind herzlich eingeladen, mitzumachen und ihr Können zu präsentieren. - Beate Sarrazin wird an diesem Abend das von ihr inszenierte Stück "Eine afrikanische Tragödie", nach Can Themba, Südafrika, spielen. Eine Geschichte um Liebe, Betrug und Eifersucht in den südafrikanischen Townships. Das Stück steht in der Tradition des Township-Theaters, …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie" (Südafrika)Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie" (Südafrika)
Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie" (Südafrika)
Am 02.6.2018, Beginn: 20:00 Uhr, wird im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01787867782) das Theaterstück "Eine afrikanische Tragödie" gespielt. Spiel, Regie: Beate Sarrazin. Nach Can Themba, Südafrika. Eine Geschichte um Liebe, Betrug und Eifersucht in den südafrikanischen Townships. Das Stück steht in der Tradition des Townships-Theaters, …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie"Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie"
Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie"
Am Samstag den 06.06.2020, Beginn: 20:00 Uhr, wird im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Voranmeldung: 01787867782) das Theaterstück "Eine afrikanische Tragödie" gespielt. - Inszenierung und Spiel: Beate Sarrazin. Nach Can Themba, Südafrika. - Die Aufführung findet unter Wahrung der Abstandsregeln statt. Eine Geschichte um Liebe, Betrug und …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert 'Eine afrikanische Tragödie'. Nach Can Themba, SüdafrikaBild: Beate Sarrazin inszeniert 'Eine afrikanische Tragödie'. Nach Can Themba, Südafrika
Beate Sarrazin inszeniert 'Eine afrikanische Tragödie'. Nach Can Themba, Südafrika
Am 13.08.2015, Beginn: 15:30 Uhr, wird im Rosenhof Hochdahl, Sedentalerstr. 25-27, 40699 Erkrath, das Theaterstück "Eine afrikanische Tragödie" aufgeführt. Spiel, Regie: Beate Sarrazin. Nach Can Themba, Südafrika. - Eine Geschichte um Liebe, Betrug und Eifersucht in den südafrikanischen Townships. Das Stück steht in der Tradition des Township Theaters, …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".
Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".
Amor und Psyche. - Mitten in der Todesangst trinkst du glühender das Leben… Bühnenfassung: Beate Sarrazin. Nach Lucius Apuleius Am Samstag den 14.11.2020, Beginn: 20:00, wird im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Voranmeldung: 01787867782) das Theaterstück "Amor und Psyche" aufgeführt. - Inszenierung und Spiel: Beate Sarrazin Die Geschichte …
Bild: Beate Sarrazin lädt ein zur "Poetry Nacht um Acht"Bild: Beate Sarrazin lädt ein zur "Poetry Nacht um Acht"
Beate Sarrazin lädt ein zur "Poetry Nacht um Acht"
Am 19.11.2016, Beginn 20:00 Uhr, lädt Beate Sarrazin zur "Poetry Nacht um Acht" ins Theater Anderswo ein: Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01787867782. Theater Anderswo bietet mit diesem Event Poetry Slammern die Möglichkeit, ihre Geschichten, Texte und Gedichte zu präsentieren. Ob phantasievoller Geschichtenerzähler oder wortgewandter Rap-Künstler - …
Sie lesen gerade: Beate Sarrazin inszeniert "Eine afrikanische Tragödie"