(openPR) Eine Geschichte um Liebe, Betrug und Eifersucht in den südafrikanischen Townships. Nach Can Themba. Schauspiel, Regie: Beate Sarrazin. Am 08.10.2011 spielt Beate Sarrazin im Wohnzimmertheater "Theater Anderswo" in Erkrath das südafrikanische Theaterstück "Eine afrikanische Tragödie" (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel. 02104941698). Das Stück steht in der Tradition des Township-Theaters, das in den Elendsvierteln der südafrikanischen Großstädte entstanden ist. In den Fensterscheiben spiegelt sich nicht die helle Sonne, in Sophiatown sind die Fensterrahmen mit Kartonstückchen verstopft und mit Blechspitzen. Sophiatown ist nicht hübsch, nicht bonbonfarben, aber es ist ein Wunder. Wegen der Menschen und ihrer Geschichten. Erzählt wird eine tragikomische Geschichte aus dem Township bei Johannesburg zur Zeit der Apartheit. Eines Tages erwischt Philemon seine geliebte Frau Matilda mit einem anderen Mann. Der Nebenbuhler flieht und hinterlässt seinen Anzug. Das Kleidungsstück wird non nun an dauerhafter Ehrengast im Hause: Es wird gefüttert, zum Sonntagsspaziergang ausgeführt und darf sogar ins eheliche Schlafzimmer. Ein merkwürdig-bedrohliches Leben zu dritt beginnt... Auf aufwendige Dekorationen wird verzichtet, Spielorte und Requisiten entstehen durch Vorstellungskraft. Das Stück mit seinen komischen und tragischen Facetten bringt zum Lachen, Weinen und Staunen.












