openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu entwickelte Ventilatoren für moderne Wärmepumpen

27.09.201109:15 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Wie wird die Wärmepumpe der Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen werden unter dem Aspekt der Emissionen im Nürnberger Messezentrum diskutiert, wenn dort Ende September die „European Heat Pump Summit 2011“ stattfindet, wie der europäische Kongress zum Thema Wärmepumpen überschrieben ist. Experten der Künzelsauer Ziehl-Abegg AG werden dort als Vertreter der Zulieferer innovative Ventilatoren für moderne, energiesparende Wärmepumpengenerationen vorstellen.

Die führenden Köpfe der Wärmepumpen-Branche tauschen sich in Nürnberg mit Vertretern der Internationalen Energieagentur (IEA) aus. Die IEA stellt zwei Bereiche in den Mittelpunkt: Energieeffizient Gebäude heizen und belüften sowie den Einsatz industrieller Wärmepumpen. Die European Heat Pump Association (EHPA) greift in Zusammenarbeit mit der European Partnership for Energy and Environment (EPEE) aktuelle Themen im europäischen Umfeld auf. Im Rahmen eines Erfahrungsaustauschs präsentieren Komponenten- und Wärmepumpenhersteller den aktuellen Stand und die weitere Zukunft für die vielfältigen Möglichkeiten der Wärmepumpe im Einfamilienhaus, im Gewerbe und in der industriellen Anwendung. Joachim Dietle und Ralf Minkwitz, Experten des Künzelsauer Ventilatorenentwicklers Ziehl-Abegg, sprechen beim Branchenkongress über neue Ventilatorengenerationen für moderne Wärmepumpen.

Der Kongress in Nürnberg läuft vom 28. bis zum 29. September 2011

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573864
 343

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu entwickelte Ventilatoren für moderne Wärmepumpen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ziehl-Abegg AG

Bild: Industriepreis für Ventilator Cpro aus neuartigem Verbundwerkstoff in bionischer FormBild: Industriepreis für Ventilator Cpro aus neuartigem Verbundwerkstoff in bionischer Form
Industriepreis für Ventilator Cpro aus neuartigem Verbundwerkstoff in bionischer Form
Der Ventilatorenbauer Ziehl-Abegg hat beim Industriepreis 2013 die Auszeichnung „Best of 2013“ im Bereich Produktionstechnik & Maschinenbau erhalten. Mit dem Industriepreis werden die fortschrittlichsten Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit besonders hohem ökologischen, ökonomischen und technologischen Nutzen ausgezeichnet. Über 1.200 Unternehmen hatten sich 2013 für den Preis beworben, der gemeinsam vom Huber Verlag für Neue Medien und der Initiative Mittelstand vergeben wird. Das Künzelsauer Industrieunternehmen hat…
Bild: Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-AusstoßBild: Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-Ausstoß
Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-Ausstoß
Das süddeutsche Industrieunternehmen Ziehl-Abegg (Künzelsau/Baden-Württemberg) ist in den Niederlanden mit einem Energy Globe Award ausgezeichnet worden. Die Jury unter Vorsitz von Maneka Gandhi begründet die Verleihung des nationalen Umweltpreises wie folgt: „Der Elektroantrieb von Ziehl-Abegg für Nutzfahrzeuge wie Omnibusse oder Müllfahrzeuge reduziert sowohl Lärm wie auch Schadstoffemissionen fast zur Gänze.“ Die Preisverleihung hat in Apeldoorn in den Niederlanden stattgefunden, wo der Sitz des niederländischen Entwicklungspartners e-Trac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Elegant und sparsam: Türluftschleier HX2 DXE von Thermoscreens
Elegant und sparsam: Türluftschleier HX2 DXE von Thermoscreens
… Mitsubishi-Electric bietet Thermoscreens effiziente Systeme mit modernster Technik. Das patentierte Ausblassystem, flexible Lamellen, abgestimmte Wärmepumpensysteme und neu verbaute EC-Ventilatoren senken den Energieverbrauch der Baureihe HX2 deutlich. So wird beispielsweise die Ausblastemperatur durch Sensoren der Außeneinheit gemessen und flexibel …
Bild: KLARLUFT - Schwimmbadlüftungsgeräte – neu Kälte integriertBild: KLARLUFT - Schwimmbadlüftungsgeräte – neu Kälte integriert
KLARLUFT - Schwimmbadlüftungsgeräte – neu Kälte integriert
… und 48% relative Luftfeuchtigkeit der obere Wert, der in der Praxis einzuhalten ist. KLARLUFT arbeitet mit erhöhtem Luftvolumenstrom. Der Einsatz der effizientesten Ventilatoren auf EC-Technologie ermöglicht, mehr Luftvolumen bei vertretbarem Energieaufwand. Somit wird das verdunstete Wasser mit einem größeren Luftstrom ausgetragen und nicht wie bei …
Bild: Ziehl-Abegg unterstreicht die Technologieführerschaft auf der Chillventa in NürnbergBild: Ziehl-Abegg unterstreicht die Technologieführerschaft auf der Chillventa in Nürnberg
Ziehl-Abegg unterstreicht die Technologieführerschaft auf der Chillventa in Nürnberg
… Fachmesse Chillventa in Nürnberg. Besonders großen Anklang hat bei der internationalen Leitmesse für Kälte, Raumluft und Wärmepumpen das Energieeinsparpotenzial gefunden. Insgesamt bewertet der Ventilatoren- und Motorenexperte aus Künzelsau die Messe sehr positiv. Blickfang am Messestand in Halle 7 war das neue Ventilatorensystem ZAplus. ZAplus steht für …
Angenehme Kühle trotz Hitzewelle
Angenehme Kühle trotz Hitzewelle
… warmen Frühjahr kündigen die Wetterprognosen für die kommenden Wochen und Monate sommerliches Wetter mit Hitzewellen an. Wer kann, wird sich ein kühles Plätzchen suchen. Ventilatoren und Klimaanlagen werden Hochsaison haben, der Stromverbrauch wird in die Höhe schnellen. Eine ideale Lösung stellen hier Wärmepumpen dar, denn diese modernen Heizsysteme …
Neuer Axialventilator verbessert Wirkungsgrad des Gesamtsystems
Neuer Axialventilator verbessert Wirkungsgrad des Gesamtsystems
Axialventilatoren müssen beim Einsatz in Verdampfern, Wärmepumpen oder anderen luft- und klimatechnischen Geräten hohen Anforderungen gerecht werden. Gefragt sind robuste Lösungen, die gleichzeitig möglichst energieeffizient arbeiten. ebm-papst hat für diese Anwendungen den neuen Axialventilator AxiEco Protect entwickelt. Ventilatoren in Verdampfern …
Bild: Ziehl-Abegg komplettiert EC-MotorenbaureiheBild: Ziehl-Abegg komplettiert EC-Motorenbaureihe
Ziehl-Abegg komplettiert EC-Motorenbaureihe
Der Motoren- und Ventilatorenbauer Ziehl-Abegg stößt durch eine weitere Motorenbaugröße in neue Marktsegmente vor. Die Abrundung des Portfolios an energiesparenden EC-Motoren geht einher mit der Einführung von neuen Laufrädern. Die Kombination von EC-Motor und Laufrad reduziert Geräusch und Stromverbrauch im Vergleich zum aktuellen Marktstandard. „Je …
Bild: KLARLUFT-Lüftungsgeräte - Flach auf dem Dach – 75kW-Kälte integriertBild: KLARLUFT-Lüftungsgeräte - Flach auf dem Dach – 75kW-Kälte integriert
KLARLUFT-Lüftungsgeräte - Flach auf dem Dach – 75kW-Kälte integriert
… auf dem Dach eines Krankenhauses kaum auf. Diese flache und breite Bauart ermöglicht den Einbau besonders breiter Wärmetauscher. Durch die optimierte Abstimmung der EC-Ventilatoren auf die Schalldämpfer konnte auch sehr kurz gebaut und so die Dachlasten minimiert werden. Für die Wärmerückgewinnung kommt ein Gegenstromwärmetauscher mit einer Breite von …
Bild: Wärme im Winter, Kühle im Sommer - Dimplex Wärmepumpen können auch kühlenBild: Wärme im Winter, Kühle im Sommer - Dimplex Wärmepumpen können auch kühlen
Wärme im Winter, Kühle im Sommer - Dimplex Wärmepumpen können auch kühlen
… eine Komfortkühlung ohne Zugerscheinungen. Bei extremer Hitze kann darüber hinaus auf die „dynamische Kühlung“ zurückgegriffen werden. Dabei führen integrierte Ventilatoren die Raumluft über einen Wärmetauscher, der diese „dynamisch“ kühlt und entfeuchtet. Glen Dimplex Deutschland GmbH Geschäftsbereich Dimplex Siegfried Wagner Am Goldenen Feld 18 95326 …
Bild: Flexible Systemlösungen für individuelle KundenanforderungenBild: Flexible Systemlösungen für individuelle Kundenanforderungen
Flexible Systemlösungen für individuelle Kundenanforderungen
… werden. Heizen mit regenerativer Energie Bei Pellet- und Holzhackschnitzelheizungen erlaubt eine auf die speziellen Anforderungen dieser Heizungsart zugeschnittene Motoren- und Ventilatoren-Palette den effektiven Heizbetrieb von 5 bis 100 kW. Auf die unterschiedlichen Leistungsklassen abgestimmte Radialventilatoren in AC-Technologie für die Luftzuführung …
Bild: M-TEC bringt leistungsstarke Wärmepumpenserie Power auf den MarktBild: M-TEC bringt leistungsstarke Wärmepumpenserie Power auf den Markt
M-TEC bringt leistungsstarke Wärmepumpenserie Power auf den Markt
… der Einschaltzyklen reduziert, verlängert sie zudem die Lebensdauer des Kompressors. Auch bei der Power-Serie steigern eine vergrößerte Verdampferfläche, größere Ventilatoren sowie die innovative Einspritztechnologie den Wirkungsgrad der Wärmepumpen. Letztere vermeidet Überhitzungen, indem sie proaktiv auf künftige Drehzahländerungen reagiert.Mit diesen …
Sie lesen gerade: Neu entwickelte Ventilatoren für moderne Wärmepumpen