Neu entwickelte Ventilatoren für moderne Wärmepumpen
(openPR) Wie wird die Wärmepumpe der Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen werden unter dem Aspekt der Emissionen im Nürnberger Messezentrum diskutiert, wenn dort Ende September die „European Heat Pump Summit 2011“ stattfindet, wie der europäische Kongress zum Thema Wärmepumpen überschrieben ist. Experten der Künzelsauer Ziehl-Abegg AG werden dort als Vertreter der Zulieferer innovative Ventilatoren für moderne, energiesparende Wärmepumpengenerationen vorstellen.
Die führenden Köpfe der Wärmepumpen-Branche tauschen sich in Nürnberg mit Vertretern der Internationalen Energieagentur (IEA) aus. Die IEA stellt zwei Bereiche in den Mittelpunkt: Energieeffizient Gebäude heizen und belüften sowie den Einsatz industrieller Wärmepumpen. Die European Heat Pump Association (EHPA) greift in Zusammenarbeit mit der European Partnership for Energy and Environment (EPEE) aktuelle Themen im europäischen Umfeld auf. Im Rahmen eines Erfahrungsaustauschs präsentieren Komponenten- und Wärmepumpenhersteller den aktuellen Stand und die weitere Zukunft für die vielfältigen Möglichkeiten der Wärmepumpe im Einfamilienhaus, im Gewerbe und in der industriellen Anwendung. Joachim Dietle und Ralf Minkwitz, Experten des Künzelsauer Ventilatorenentwicklers Ziehl-Abegg, sprechen beim Branchenkongress über neue Ventilatorengenerationen für moderne Wärmepumpen.
Der Kongress in Nürnberg läuft vom 28. bis zum 29. September 2011
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Ziehl-Abegg
- Heinz-Ziehl-Straße
74653 Künzelsau
Über das Unternehmen
Ziehl-Abegg gehört zu den international führenden Unternehmen im Bereich der Luft- und Antriebstechnik mit darauf abgestimmter Regeltechnik. Ventilatoren mit 190 bis 1.400 mm Durchmesser sorgen in verschiedenen Anwendungen für optimale Luftdynamik. Beispiele für Einsatzgebiete sind Wärme- und Kältetechnik sowie Reinraum-, Agrar-, und Bahntechnik. Ein weiterer Bereich sind elektrische Motoren, die in Aufzügen, medizinischen Anwendungen, unter Wasser oder auch in Omnibussen für Antrieb sorgen. Mit 1.700 Mitarbeitern im Hauptwerk Künzelsau sowie in den nahegelegenen Produktionswerken legt Ziehl-Abegg sehr großen Wert auf den Standort Deutschland. Weltweit beschäftigt das Unternehmen aktuell über 3.000 Mitarbeiter und ist durch 25 Niederlassungen und Produktionsstätten, sowie weitere Vertriebs- und Geschäftspartner vertreten. Der Umsatz 2010 lag bei 311 Mio. Euro. Zwei Drittel der Umsätze des vergangenen Jahres wurden im Export erzielt.
Ziehl-Abegg wurde 1910 von Emil Ziehl in Berlin gegründet. Das Unternehmen etablierte sich zunächst im Bereich der Elektromotoren. In den späten fünfziger Jahren wurden Ventilatoren mit Außenläufermotoren entwickelt und mit großem Erfolg vermarktet. Seit über 100 Jahren legt das Unternehmen bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung der eigenen Produkte den Schwerpunkt auf hohe Effizienz und beste Qualität.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Neu entwickelte Ventilatoren für moderne Wärmepumpen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.