(openPR) Berlin gewinnt immer mehr Bedeutung als Wirtschaftsmetropole und Investitionsstandort. Mehr als eine Milliarde Euro legten Immobilieninvestoren in der ersten Hälfte des Jahres 2011 in Berliner Gewerbeimmobilien an. Auf der Expo Real, der 14. Internationalen Messe für Gewerbeimmobilien und Investitionen in München, präsentiert Berlin attraktive Investitionsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei das Areal um den
neuen Großflughafen und die Flächen rund um den Hauptbahnhof.
Wirtschaft wächst in Berlin doppelt so stark wie im bundesweiten Durchschnitt
Bürovermietungsmarkt belebt sich deutlich
Berlin Partner bietet Unterstützung bei Ansiedlungen
Highlights auf der Expo Real: Quartier um den Hauptbahnhof und Areal um den
Großflughafen
Die Berliner Wirtschaft holt auf. Zwischen 2005 und 2010 stieg die reale Wirtschaftsleistung um 13 Prozent und damit doppelt so stark wie im bundesweiten Durchschnitt. Damit einher geht eine deutliche Steigerung der Zahl der Arbeitsplätze: Allein zwischen Mai 2010 und Mai 2011 nahm die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um fast 30.000 zu.
Diese Entwicklung wirkt sich positiv auf den Immobilienmarkt aus. Zwischen Januar und Juni dieses Jahres wurden in Berlin nach Angaben des Maklerunternehmens Jones Lang LaSalle 282.000 Quadratmeter Bürofläche vermietet, womit der Umsatz des Vorjahreszeitraums um über ein Drittel gesteigert wurde. Zu diesem hervorragenden Ergebnis trugen auch Firmen
bei, die nach Berlin ziehen oder ihre Flächen in der Hauptstadt deutlich vergrößern. So schafft zum Beispiel der Internethändler Amazon auf 8.300 Quadratmeter Bürofläche im CityQuartier DomAquarée bis zu 400 Dauerarbeitsplätze.
Die Attraktivität der deutschen Hauptstadt zieht auch Immobilieninvestoren an. Im ersten Halbjahr 2011 investierten sie laut Jones Lang LaSalle 1,07 Milliarden Euro in Berliner Gewerbeimmobilien, wobei sie insbesondere an Einzelhandelsobjekten und Bürohäusern interessiert waren. Maklern zufolge ist das Interesse am Berliner Markt ungebrochen. Positiv wirkt sich dabei die ausgewogene Branchenstruktur aus, die Berlin weniger anfällig für Krisen
macht als andere Metropolen.
Unternehmen, die eine Ansiedlung in Berlin in Erwägung ziehen, bietet die Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner ein umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot. Berlin Partner ist auch auf der Expo Real, der 14. Internationalen Messe für Gewerbeimmobilien und Investitionen in München, präsent. Am Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg (B2.420 / B2.520) stehen diejenigen Areale im Vordergrund, die Investoren und Projektentwicklern besonders gute Chancen bieten. Dazu zählen die Europacity und weitere Quartiere rund um den Hauptbahnhof sowie die Flächen im Umfeld des neuen Großflughafens in Schönefeld, der am
3. Juni 2012 seinen Betrieb aufnehmen wird. Weitere Themen sind das Berliner Konzept für industrielles Wachstum und die „Dachkampagne Berlin“.
Die Hauptstadtregion präsentiert sich an Stand B2.420 / B2.520.