(openPR) In diesem Jahr wurde zum zweiten Mal vom Restaurant-und Freizeitführer „Schlemmerblock“ der Schlemmerblock-Award verliehen!
Beim Schlemmerblock-Award zählen nicht die Bewertungen von Restaurantkritikern oder – Testern, sondern einzig und allein die Meinung der Gäste, welche die Restaurants besucht und auf Herz und Nieren getestet haben.
Die Platzierung der Restaurants ergibt sich durch Bewertungen, in drei verschiedenen Kategorien:
o Qualität der Speisen und Getränke
o Ambiente und Ausstattung
o Service
Die Bewertung erfolgt dabei mit „Hummern“. Es können pro Kategorie null bis vier Hummer vergeben werden: Null steht hierbei für die schlechteste Note, vier Hummer symbolisieren die beste Bewertung. Das Bewertungsverfahren ist fair gestaltet, da pro Kunde jedes Restaurant nur einmal beurteilt werden kann.
Gewinner der Region Dieburg ist das Restaurant „Poseidon“ in Groß Umstadt das mit Speisen und Getränken, seinem Ambiente und dem Service, die Kunden erfolgreich von sich überzeugen konnten.
Das griechische Restaurant „Poseidon“ besteht bereits seit 20 Jahren unter der organisatorischen und kulinarischen Leitung der Familie Topaloglou und bietet seinen Gästen traditionelle Spezialitäten wie Gyros und Suflaki aber auch Highlights wie gegrillter Octopus.
Platz finden im Restaurant, in einem Raucher und einem Nicht-Raucher-Raum inklusive der Terrasse, 110 Personen. Spielplatz, Parkplatz und Kegelbahn sind ebenfalls vorhanden.
Mittagstisch ist von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr - hier erhalten Gäste jeden Tag 30% auf alle Hauptgerichte. Abends ist von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet, Mittwoch ist Ruhetag!
Das „Poseidon“ bietet ebenfalls einen Party- und Heimservice an.
Restaurant Poseidon, Lazaros Topaloglou, Georg-August-Zinn-Straße 75, 64823 Groß Umstadt, 06078-2685
Den zweiten Platz belegte die „Mühlenschenke“ im Landhotel „Alte Mühle“ in Modautal-Ernsthofen.
Das Restaurant besteht als seit 2001, wird aber schon seit 1984 für die Bewirtung der Hotelgäste verwendet. Inhaberin Angelika Ruppel bietet ihren Gästen in einer „Wohnzimmeratmosphäre“, eine deftige deutsche Küche.
Öffnungszeiten sind jeden Tag ab 18.00 Uhr und sonntags zusätzlich von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr.
Das angrenzende Hotel bietet insgesamt 20 Betten mit entsprechender Ausstattung, das Restaurant und das Hotel befinden sich direkt am Ortsrand, ideal zum Wandern.
Mühlenschenke im Landhotel Alte Mühle, Angelika Ruppel, Mühlstraße 14, 64397 Modautal-Ernsthofen, 06167-93010
Die Familie Fischer empfängt ihre Gäste seit dem Jahr 1993 zu klassischen deutschen und Odenwälder Spezialitäten, die teilweise einen mediterranen Hauch besitzen. Eigene Handkäse-Variationen, über die schon im Hessischen Rundfunk berichtet wurde, sind hier die Spezialität. So gibt es u.a. Handkäse-Parfait oder Handkäse-Pralinen.
Alle 6-8 Wochen wechselt die Speisekarte und präsentiert neue Gerichte, so z.B. gerade verschiedene Steak-Variationen mit Pferde-, Straußen-, Huhn- oder Lachssteak. Im Sommer wird das Ganze als großes Barbecue in den Biergarten im alten „Rentheygarten“, direkt unter dem historischen Schloss Lichtenberg, verlegt.
Spezial-Angebote, wie jeden Donnerstag bis Samstag frischen Fisch, nimmt man wahlweise im „alten“ Teil des Restaurants oder in dem, 2003 neu erbauten Wintergarten mit Aussicht, zu sich.
Öffnungszeiten sind von Montag und Dienstag von 17.00 bis 00.00 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 00.00 Uhr. Sonntag von 10.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Mittwoch ist Ruhetag.
Das „Alt Lichtenberg“ bietet mit seinem Angebot „Hochzeiten im Schloss“ die Möglichkeit die eigene Hochzeit komplett vom Team des „Alt Lichtenberg“ organisieren zu lassen. Nähere Informationen finden Sie unter www.im-schloss-heiraten.de
Alt Lichtenber, George Fischer, Landgraf-Georg-Straße 9, 64405 Fischbachtal, 06166-8432
Da es sich beim Schlemmerblock-Award um einen Preis handelt, der ausschließlich durch die Meinungen der Gäste entsteht, ist er eine ganz besondere Auszeichnung für die jeweiligen Gewinner.
Von den eigenen Gästen zu einem der beliebtesten Restaurants der Region gewählt zu werden ist, laut Georg Fischer vom Restaurant „Alt Lichtberg“, bekanntlich die aussagekräftigste Anerkennung der Gäste und somit der eigenen Leistungen.