openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Napster unterstützt Innovationen zur Musiknutzung im Auto - Projekt-Präsentation auf der IAA 2011

20.09.201111:50 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Frankfurt, 20.09.2011: Die Bedeutung Cloud-basierter Dienste, die das Streaming von Musik auf verschiedene stationäre und mobile Endgeräte ermöglichen, wächst beständig. Laut einer aktuellen Studie des Marktforschers ABIresearch wird die Zahl der Abonnenten mobiler Streaming-Services bis Ende dieses Jahres weltweit annähernd 5,9 Millionen betragen und bis 2016 die Marke von 161 Millionen überschritten haben. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von rund 95 Prozent.

In diesem Zusammenhang gewinnt auch das Auto für streaming-basierte Dienste zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund hat der Online Musik-Service Napster an einem ersten Prototyping teilgenommen, das den Streaming-Zugriff auf digitale Musik direkt über ein entsprechend kompatibles Auto-Soundsystem ermöglichen soll.

Um die Musik-Lösung optimal an die Anforderungen für eine Nutzung im Fahrzeug anzupassen, kooperierte der Online-Musik-Service bei Realisierung der Demo-Applikation mit der Daimler AG, auf dessen Messestand auf der diesjährigen IAA (15. bis 25. September 2011/ Halle 2.0/Stand A01) das Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F125! mit integriertem Zugriff auf die Napster-Services vorgestellt wird.

Die Applikation ermöglicht den direkten Zugriff auf den gesamten Napster-Musikkatalog von aktuell über 17 Millionen Titeln sowie die Nutzung weiterer Zusatzfeatures. Dazu gehören zum Beispiel vorprogrammierte Radio Channels, individuell anlegbare Playlists sowie die Funktion „Automix“, mit der die Nutzer Songs finden können, die zu ihrem individuellen Musik-Geschmack passen. Die Bedienung ist sowohl per Touchpad als auch über natürliche Spracheingabe möglich.

„Der Trend zur Datenwolke spielt auch im Automobilbereich eine immer größere Rolle“ so Thorsten Schliesche, Vice President Sales and Marketing Europe und General Manager Napster Deutschland. “Daher freuen wir uns sehr, dass wir Daimler bei der Umsetzung des Projektes unterstützen konnten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 571839
 535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Napster unterstützt Innovationen zur Musiknutzung im Auto - Projekt-Präsentation auf der IAA 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Napster

Bild: Napster vergibt Music AwardBild: Napster vergibt Music Award
Napster vergibt Music Award
Frankfurt, 08.08.2011: Der Online Musik-Service Napster verleiht dieses Jahr zum ersten Mal den Napster Fan-Preis für den beliebtesten deutschen Musik-Act. Nominiert sind Künstler aus dem deutschsprachigen Raum, die letztes Jahr mit einer Single oder einem Album in den TOP 100 der deutschen Single- bzw. Albumcharts waren. Dazu gehören sowohl Einzelkünstler wie Adel Tawil, Casandra Steen und Clueso als auch Bands wie Haudegen, Tocotronic, Unheilig und Culcha Candela. Bis zum 31. August 2011 können Musik-Fans sich auf www.myPromi.de registrier…
Bild: Napster geht App - 15 Millionen Songs für iPhone, iPad, iPod touch und Android SmartphonesBild: Napster geht App - 15 Millionen Songs für iPhone, iPad, iPod touch und Android Smartphones
Napster geht App - 15 Millionen Songs für iPhone, iPad, iPod touch und Android Smartphones
Frankfurt, 01.06.2011 Der Online Musik-Service Napster stellt ab sofort eine kostenlose App zur Verfügung, mit der sich das Musikangebot auf Apple iOS und Android-basierten mobilen Endgeräten nutzen lässt. Die Napster Music-Flatrate + Mobile ermöglicht Usern, für 12,95 Euro im Monat (oder 129,95 Euro im Jahr) unbegrenzt Musik sowie Hörbücher, Hörspiele, und Autorenlesungen aus dem gesamten Musikkatalog zu streamen - in voller Länge und ohne pro Track zahlen zu müssen. Aktuell stehen über 15 Millionen Songs und Hörtexte aus 1,4 Millionen Albe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frau und Auto – das passt - FÜR SIE und Hallo Frau mit LadiesCorner und Sonderausgabe zur IAABild: Frau und Auto – das passt - FÜR SIE und Hallo Frau mit LadiesCorner und Sonderausgabe zur IAA
Frau und Auto – das passt - FÜR SIE und Hallo Frau mit LadiesCorner und Sonderausgabe zur IAA
Autos und alles, was dazu gehört, ist immer mehr auch ein Thema für Frauen. Dabei haben Frauen andere Interessensschwerpunkte als Männer. Das Online-Portal Hallo Frau und das Magazin FÜR SIE informieren deshalb auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA vom 17. bis 27. September 2009 in Frankfurt ganz gezielt Frauen rund ums Auto – mit einer LadiesCorner …
Bild: zerotwonine realisiert exklusiven Presse-Event anlässlich der Borgward WeltpremierenBild: zerotwonine realisiert exklusiven Presse-Event anlässlich der Borgward Weltpremieren
zerotwonine realisiert exklusiven Presse-Event anlässlich der Borgward Weltpremieren
Der Automobilhersteller Borgward meldet sich zurück. Mithilfe der Frankfurter Agentur zerotwonine, für die das mittlerweile der dritte Auftrag aus der Automobilbranche innerhalb weniger Monate ist, stellte Borgward beim Auto-Salon Genf drei Modelle vor. Projektverantwortlich war die Stuttgarter Dependance der Agentur. Die Spezialisten für zeitgemäße …
Bild: Ideen-Kraftstoff - Das erste „Trendbook Automotive“ blickt mit Microtrends in die ZukunftBild: Ideen-Kraftstoff - Das erste „Trendbook Automotive“ blickt mit Microtrends in die Zukunft
Ideen-Kraftstoff - Das erste „Trendbook Automotive“ blickt mit Microtrends in die Zukunft
Inspirierende Sammlung automobiler Innovationen zur IAA vorgestellt Hamburg, 18. September 2009 - Genug geschlafen! Die Automobilindustrie scheint wie wach geküsst – und plötzlich kann der Wettlauf um die besten Ideen für die Zukunft gar nicht schnell genug starten. Des Deutschen liebstes Kind will künftig auch als Ideenplattform und Innovationsträger …
Bild: Projekt EcoCarOne - als Motor für ökologische Kooperation in der Automobilindustrie startet zur IAA 2005Bild: Projekt EcoCarOne - als Motor für ökologische Kooperation in der Automobilindustrie startet zur IAA 2005
Projekt EcoCarOne - als Motor für ökologische Kooperation in der Automobilindustrie startet zur IAA 2005
… die internationale Automobilbranche ermöglichen. Hinter der Initiative steht die Firma Creventis Services (www.Creventis.com ), die internationale Kooperationen vermittelt sowie ökologisch nachhaltige Innovationen in der Automobilbranche recherchiert und dann weltweit promotet. Die ins Leben gerufene Plattform ist nicht der erste Output, mit dem das …
Bild: Pressemitteilung: Die Lichtsysteme von Morgen auf der 67. IAA erlebenBild: Pressemitteilung: Die Lichtsysteme von Morgen auf der 67. IAA erleben
Pressemitteilung: Die Lichtsysteme von Morgen auf der 67. IAA erleben
… Sinn. Wieselburg, 07. September 2017. Als einer der weltweit agierenden Licht- und Elektroniktechnologieführer stattet ZKW seit Jahrzehnten viele bekannte Marken im Automotivsektor mit Innovationen für hochwertige Fahrzeugscheinwerfer aus. Mit dieser Technologie setzt ZKW unter anderem Meilensteine in der Sicherheit bei Fahrten in der Nacht. Kernthema …
VDA und Mobil in Deutschland e.V. ziehen Bilanz für die IAA 2011: Faszination Auto ist ungebremst
VDA und Mobil in Deutschland e.V. ziehen Bilanz für die IAA 2011: Faszination Auto ist ungebremst
… neue Werkstoffe stehen bei vielen Herstellern wieder stark im Vordergrund. Auch die Elektromobilität erfreute sich geradezu einer Revitalisierung auf der Messe mit vielen Trends und Innovationen. „Das Signal, das von der IAA 2011 ausgeht ist, dass es ein hervorragendes Automobiljahr wird. Wir rechnen in der Automobilbranche nicht mit einer Rezession“, …
Bild: Ökologische Innovationen und internationale Kooperationen als Schlüssel für langfristigen Erfolg in der AutomobilindustrieBild: Ökologische Innovationen und internationale Kooperationen als Schlüssel für langfristigen Erfolg in der Automobilindustrie
Ökologische Innovationen und internationale Kooperationen als Schlüssel für langfristigen Erfolg in der Automobilindustrie
… Frankfurt, auf ihren Gemeinschaftsstand mit Mitausstellern aus Europa und Asien, das Projekt - EcoCarOne - und weitet damit ihre Aktivitäten zum Thema: Ökologische Innovationen und internationale Kooperationen in der Automobilbranche nach Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien, Italien, Polen, Russland sowie Türkei, Iran, Indien und China aus. …
Bentley Pit Stop mit Projekt Promotions
Bentley Pit Stop mit Projekt Promotions
… das exklusive Test Drive Konzept „Bentley Pit Stop“ in den letzten Jahren immer mehr als wichtiger und erfolgreicher Bestandteil des Markenauftritts auf der größten Automobilausstellung. Dieser Bedeutung Rechnung tragend, wurde die diesjährige Pit Stop Fläche in einer angrenzenden Parkgarage um nahezu 50 Prozent auf rund 400 Quadratmeter erweitert. Die …
Bild: Goodyear auf der IAA Nutzfahrzeuge 2008 in HannoverBild: Goodyear auf der IAA Nutzfahrzeuge 2008 in Hannover
Goodyear auf der IAA Nutzfahrzeuge 2008 in Hannover
… die erfolgreich am Markt etablierte Max Technology legen. Wesentliche Bestandteile der Max Technology sind FuelMax, KMax und AirMax. Die einzelnen Innovationen bieten unterschiedliche Vorteile für Fuhrparkbetreiber. Die FuelMax Technologie ist für Fernverkehrsreifen konzipiert und kombiniert bestimmte Profil- und Materialeigenschaften. Dadurch senkt …
Bild: whats live? bündelt Liveübertragungen von der IAA erstmals auf einer WebseiteBild: whats live? bündelt Liveübertragungen von der IAA erstmals auf einer Webseite
whats live? bündelt Liveübertragungen von der IAA erstmals auf einer Webseite
Auf „whats live?“ werden die Liveübertragungen der Pressekonferenzen und Fahrzeugpräsentationen der einzelnen Autohersteller auf der IAA zusammen geführt. Zuschauer findet auf einen Blick, wann, welche Präsentation im Web zu sehen ist. Heusenstamm, 08.09.2015 - Autofans, die keine Zeit haben, auf die IAA / Frankfurt zu gehen, erhalten ab sofort unter …
Sie lesen gerade: Napster unterstützt Innovationen zur Musiknutzung im Auto - Projekt-Präsentation auf der IAA 2011