(openPR) Fulda, 15. August 2005 – Die Kupona GmbH mit Sitz im osthessischen Fulda wurde aktuell mit dem Unternehmerpreis „Innovativer Mittelstand 2005 der Volksbanken Raiffeisenbanken“ ausgezeichnet, der alljährlich für vorbildliche Leistungen mittelständischer Unternehmen verliehen wird.
Die Wettbewerbsteilnehmer wurden von den regionalen Industrie- und Handelskammern in Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen nominiert. Manfred Gerhard, Vorstandssprecher der VR Genossenschaftsbank Fulda betonte bei der Preisverleihung an Kupona, dass mit innovativen Produkten und Lösungen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Wachstum erzielt werden kann.
Kupona ist ein erfolgreiches Beispiel für Innovation und Wachstum im Mittelstand. Die Onlien-Agentur wurde im Juli 2004 gegründet und beschäftigt inzwischen zehn Mitarbeiter plus Auszubildende. „Auch kleine und junge Unternehmen können am Markt erfolgreich sein, wenn sie eine attraktive Marktnische finden und sie vor allem exzellent bedienen“, so Geschäftsführer Patrick Feucht. Der Marketingdienstleister bietet ein breites Leistungs-spektrum rund um das Internetmarketing. Erst kürzlich konnte der Gewinn des Online-Etats des Mobilfunk Serviceproviders Telco bekannt gegeben werden.
Kupona
Das im Juli 2004 gegründete Unternehmen Kupona GmbH mit Sitz in Fulda beschäftigt sich als unternehmensnaher Marketing-Dienstleister mit zahlreichen Facetten des Internet-Marketings. Neben der Konzeption, der kreativen und technischen Umsetzung von Verkaufsförderungs- und Werbekampagnen im Internet besorgt Kupona auch Einkauf und Buchung der Medialeistungen. Besonderen Wert legt Kupona stets auf die Vorgabe, mit möglichst günstigen Kosten pro Endkundenauftrag die Kundengewinnungskosten im Internet klein zu halten um so einen schnellen Rückfluss der vom Kunden eingesetzten Werbebudgets zu ermöglichen. Alleinstellungsmerkmal von Kupona ist die eigene, innovative Internet basierte Coupon-Plattform. Diese ermöglicht dem stationären Handel über das Internet seine lokalen Umsatz- und Kundenpotentiale abzuschöpfen, ohne jedoch einen aufwendigen Online-Shop mit Versandlogistik betreiben zu müssen. Bisher wurden verschiedenste Internetprojekte für Kunden wie T-Online AG, Freenet AG, GMX, Kabel Baden-Württemberg und Kabel Deutschland sowie Telco realisiert. Stand Juli 2005.








