(openPR) Koblenz, die Bundesgartenschaustadt 2011, und das Klima-Bündnis laden Sie herzlich ein an der 11. Kommunalen Klimaschutz-Konferenz vom 22. bis 24. September 2011 in Koblenz teilzunehmen.
Im Mittelpunkt des ersten Tages steht ein Besuch des BUGA-Geländes. Dort werden die KonferenzteilnehmerInnen von lokalen und nationalen ExpertInnen zu neun Stationen geführt, an denen u.a. über Weinbau im Klimawandel, Agrotreibstoffe, Hochwasserschutz und Mobilitätskonzepte der Zukunft informiert wird. Zur Begrüßung wird Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hoffmann-Göttig am BUGA-Eingang am Kurfürstlichen Schloss um 14:50 Uhr erwartet, der zusammen mit KonferenzteilnehmerInnen per Fahrrad anreist. Der Start der kurzen Tour ist am Historischen Rathaus (Schängelbrunnen) um 14:30 Uhr.
Am zweiten Konferenztag (im CONTEL Koblenz, Pastor-Klein-Str. 19) werden
- Dr. Patrick Graichen, Leiter des Referats Klimaschutz im Bundesumweltministerium,
- Ernst-Christoph Stolper, Staatssekretär im Klimaschutzministerium in Rheinland-Pfalz, sowie
- Joachim Lorenz, Klima-Bündnis-Vorsitzender und Umweltreferent in München,
erwartet, die über die Rolle der Kommunen bei der Energiewende diskutieren. Sie stellen dar, was Städte und Gemeinden bereits erreicht haben; aber auch, wo es weiterer Unterstützung bedarf. Ergebnisse aus Klima-Bündnis-Projekten und Blitzlichter aus den Mitgliedskommunen werden Ihnen von Ulrike Janssen, Klima-Bündnis-Geschäftsführerin, vorgestellt.
Weitere Themen, die im Rahmen von Workshoprunden behandelt werden, sind Anpassung an den Klimawandel, Konvent der BürgermeisterInnen, Mobilitätskampagnen, Elektromobilität, Energieversorgungsstrategien in kleineren und mittleren Kommunen sowie innovative erneuerbare Energieprojekte. Außerdem besteht die Möglichkeit zu Ausflügen in und um Koblenz herum.
Kontakt und weitere Information:
Michael Haaß, Tel. 0261-129-1530, ![]()
Angela Hanisch, Tel. 069-717139-12, ![]()
http://www.klimabuendnis.org












