openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Insulin zum Leben - medicalpicture spendet für DDU Projekt

15.08.200517:11 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Insulin zum Leben - medicalpicture spendet für DDU Projekt
medicalpicture Spende für Insulin-zum-Leben
medicalpicture Spende für Insulin-zum-Leben

(openPR) medicalpicture versandte 12 Umzugskartons mit Sachspenden zur Bekämpfung von Diabetes mellitus an das Projekt 'Insulin zum Leben' der Deutschen Diabetes-Union e.V.
Das Selbsthilfe-Projekt ist das deutsche Pendant zu 'Insulin For Life'. Gegründet 1984, mit Sitz in Melbourne/Australien. Die Organisation ist in Neuseeland, England, USA, Kanada, Japan, Singapur und Europa aktiv. Ärzte und Kliniken in über 30 Entwicklungs- und Schwellenländern werden mit lebensnotwendigem Insulin und Geräten versorgt. Die Lage insulinbedürftiger Diabetiker in diesen Ländern ist oft katastrophal.

Informationen zum Projekt http://www.insulin-zum-leben.de

Insulin ist auch dort lebensnotwendig, aber teuer. Der Preis variiert stark in den verschiedenen Ländern. Dort, wo der volle, nicht subventionierte Preis bezahlt werden muss, kann der jährliche Insulinbedarf bis zu 50 % eines durchschnittlichen Jahreseinkommens kosten. Hinzu kommt, dass bedeutende Insulinhersteller das billigere, aber wirksame tierische Insulin vom Markt nehmen und nur noch Humaninsulin anbieten. In solchen Ländern kann Insulin 600% mehr kosten als in anderen Ländern derselben geographischen Region.

Das Thema Insulin bei medicalpicture http://insulin.medicalpicture.de

'Gerade unser Beiratsmitglied Frau Afra El-Scheich hat sich mit viel Engagement der Sammlung von Spritzen, Pens, Insulin und Teststreifen für das internationale Projekt der Deutschen Diabetes Union angenommen', so der Geschäftsführer der medicalpicture gmbh, Thomas Schmidt.

Kontakt zum medicalpicture Beirat und Frau El-Scheich (Diabetesberaterin DDG) http://beirat.medicalpicture.de

Weblinks:

Insulin Info http://insulin.medicalpicture.de
Daibetes bei medicalpicture http://diabetes.medicalpicture.de
Insulin zum Leben http://www.insulin-zum-leben.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 57108
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Insulin zum Leben - medicalpicture spendet für DDU Projekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medicalpicture gmbh

Bild: medicalpicture unter neuer LeitungBild: medicalpicture unter neuer Leitung
medicalpicture unter neuer Leitung
Köln, 21.04.2009 – medicalpicture, die marktführende Bildagentur für medizinisch-wissenschaftliche Bilder bekommt eine neue Leitung. Thomas Schmidt, der Gründer und langjährige Geschäftsführer verlässt medicalpicture, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. „Thomas Schmidt hat medicalpicture zu einer festen Größe unter den Bildagenturen in Europa geformt. Er hat gezeigt, dass man mit einem fokussierten Angebot, guten Autoren und sorgfältiger Motivauswahl den Branchengrößen Paroli bieten kann.“, sagt Dr. Frank Antwerpes, Vorstandsvorsitzend…
Bild: Marktführer mit besten Aussichten - medicalpicture peilt für 2009 weiteren Umsatzrekord anBild: Marktführer mit besten Aussichten - medicalpicture peilt für 2009 weiteren Umsatzrekord an
Marktführer mit besten Aussichten - medicalpicture peilt für 2009 weiteren Umsatzrekord an
Haben Sie auch die Nase voll von schlechten Unternehmensnachrichten? Geht uns genauso. Deshalb gibt's heute zur Abwechslung mal nur gute, und zwar von medicalpicture ® (medicalpicture.de). Wer Bildmaterial zu einem medizinischen Thema benötigt, wird bei medicalpicture ® sofort fündig. Diese Tatsache bewahrheitete sich im vergangenen Jahr unter besonders schwierigen Voraussetzungen einmal mehr: Auf sagenhafte 80 Prozent steigerte medicalpicture ® im Geschäftsjahr 2008 seinen Anteil am Markt der medizinisch-wissenschaftlichen Bildagenturen in W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bilder für die Diabetes-NannyBild: Bilder für die Diabetes-Nanny
Bilder für die Diabetes-Nanny
… die Kinder mit Diabetes haben, eine Diabetes-Nanny zur Seite. Hunderte von Menschen machten mit. „Diabetes bei Kindern kann man nicht einfach behandeln, indem man Insulin und Spritzen verkauft“, erläutert Marian Tepe, Geschäftsbereichsleiter Diabetes Care von Becton Dickinson Deutschland seine Motivation, „dafür sind die Einschnitte zu tief, die die …
Bild: Der ZuckerstoffwechselBild: Der Zuckerstoffwechsel
Der Zuckerstoffwechsel
… 1 Diabetes“ handelt es sich um eine sogenannte „Auto-Immun-Erkrankung“. Der Körper zerstört nach und nach die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse, die für die Produktion des Hormons Insulin verantwortlich sind. Ohne Insulin kann der Körper keine Kohlenhydrate verbrennen, so dass der Zucker aus dem Blutkreislauf nicht in die Zellen gelangen kann. Hier …
Bild: Schweiz ist Land der Diabetiker - epidemische Ausmasse müssen verhindert werdenBild: Schweiz ist Land der Diabetiker - epidemische Ausmasse müssen verhindert werden
Schweiz ist Land der Diabetiker - epidemische Ausmasse müssen verhindert werden
Hormonexpertin warnt am Weltdiabetestag davor, das Hormon Insulin nur als Einzelrisiko zu sehen Zürich (14.11.2020) - Insulin ist ein wichtiges Hormon im menschlichen Körper. Es ist für den Stoffwechsel verantwortlich und leitet Glukose im Blut an unsere Zellen weiter, damit der Blutzucker dort zur Energiegewinnung genutzt werden kann. Bei Diabetikern …
Bild: Diabetes: Auch Katzen können betroffen seinBild: Diabetes: Auch Katzen können betroffen sein
Diabetes: Auch Katzen können betroffen sein
… Doch nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Stubentiger können an Diabetes erkranken. Genau wie bei uns wird dann auch bei der Katze eine dauerhafte Behandlung mit Insulin notwendig. Diabetes kann bei Katzen in jedem Alter auftreten und entsteht meist über mehrere Monate, die meisten Katzen erkranken jedoch erst ab einem Alter von sechs Jahren. …
Ist Diabetes Typ 1 doch heilbar?
Ist Diabetes Typ 1 doch heilbar?
… Wochen war ich in Deggendorf bei Ewald Schober, um ihn zu interviewen. Ewald hat seit 32 Jahren Diabetes Typ 1 und hat sich über Jahrzehnte täglich Insulin gespritzt, weil seine Bauchspeicheldrüse dieses nicht mehr selbst produziert hat. Ewald Schober ist Visonär, Lebensforscher, Buchautor und Europas Trainer des Jahres 2010. In seiner Lebensschule hilft …
Bild: Protein-Atlas für längeres LebenBild: Protein-Atlas für längeres Leben
Protein-Atlas für längeres Leben
… Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns in Köln in Fruchtfliegen zeigen können, dass Gewebe sehr unterschiedlich auf eine reduzierte Aktivität des Insulin-Signalweges reagieren. Diese ist bekannt dafür die Lebensdauer in vielen Tieren, wie Fliegen und Mäusen und wahrscheinlich auch im Menschen zu erhöhen. Interessanterweise …
Bild: Schweiz ist Land der Diabetiker - epidemische Ausmasse müssen verhindert werdenBild: Schweiz ist Land der Diabetiker - epidemische Ausmasse müssen verhindert werden
Schweiz ist Land der Diabetiker - epidemische Ausmasse müssen verhindert werden
Hormonexpertin warnt zum Weltdiabetestag am 14. November davor, das Hormon Insulin nur als Einzelrisiko zu sehen Rüti (Zürich) (12.11.2019) - Insulin ist eines der wichtigsten Hormone im menschlichen Körper. Es ist für den Stoffwechsel verantwortlich und leitet Glukose im Blut an unsere Zellen weiter, damit der Blutzucker dort zur Energiegewinnung genutzt …
Bild: Sanfte Unterstützung bei der Behandlung von Borreliosen, Autoimmunerkrankungen und Krebs:Bild: Sanfte Unterstützung bei der Behandlung von Borreliosen, Autoimmunerkrankungen und Krebs:
Sanfte Unterstützung bei der Behandlung von Borreliosen, Autoimmunerkrankungen und Krebs:
Die Insulin-potenzierte Therapie (IPT) kann Antibiotika- und Chemotherapien für Patienten deutlich verträglicher machen. Borreliose-Erkrankungen sind weiter auf dem Vormarsch. Mehr als 100.000 Neuerkrankungen werden laut aktuellen Schätzungen jährlich in Deutschland registriert. Die Dunkelziffer dürfte jedoch noch höher liegen, denn die durch Zeckenstiche …
Bild: Mit dem Fahrrad unterwegs für Menschen mit DiabetesBild: Mit dem Fahrrad unterwegs für Menschen mit Diabetes
Mit dem Fahrrad unterwegs für Menschen mit Diabetes
… jeder der mitmachen bzw. mitradeln will ist herzlich eingeladen. Vom 07.09.-22.09.2009 radeln Menschen mit Diabetes für Menschen mit Diabetes. Die Spendenfahrradtour für das Projekt „Insulin zum Leben“ startet in Donaueschingen und führt entlang der Donau bis nach Wien. Insgesamt wird eine Wegstrecke von 920 Kilometern zurückgelegt.Der Weg führt zum …
Diabetes bei Kindern
Diabetes bei Kindern
… den Blutzucker durch Medikamente und sinnvolle Ernährung optimal einstellen und den Kindern gleichzeitig einen weitgehend unbeschwerten Alltag ermöglichen kann. Der Insulin-Stoffwechsel ist gestört, Zucker wird im Harn ausgeschieden Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit, "süßer Durchfluss") ist eine Stoffwechselkrankheit, die durch eine verminderte Wirkung …
Sie lesen gerade: Insulin zum Leben - medicalpicture spendet für DDU Projekt