openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Datenschutz im Krankenhaus

15.09.201113:39 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Netzlink und PrivCom Datenschutz laden zu Informationsveranstaltung ein

Braunschweig, 15.09.2011 — Die Netzlink Informationstechnik GmbH und PrivCom Datenschutz veranstalten am 20. September 2011 am Hamburger Standort eine Informationsveranstaltung zum Thema „Datenschutz im Krankenhaus“.
Anfang des Jahres wurde mit der „Orientierungshilfe Krankenhausinformationssysteme“ eine Zusammenfassung von Ergebnissen einer datenschutzrechtlichen und -technischen Analyse von Krankenhausinformationssystemen vorgestellt. Zusammen mit PrivCom Datenschutz lädt Netzlink am 20. September 2011 um 9.00 Uhr zur kostenlosen Informationsveranstaltung „Datenschutz im Krankenhaus“ ein. Sie richtet sich besonders an Verantwortliche für Datenschutz in den Geschäftsführungen und Verwaltungen von Kliniken, an Datenschutzbeauftragte sowie Ärzte und andere Interessierte. Zu den Themen zählen unter anderem:
- Ärztliche Schweigepflicht im Wandel der technischen Entwicklung,
- rechtliche Anforderungen an eine datenschutzkonforme Gestaltung von Krankenhausinformationssystemen (KIS)
- Übersicht über die technischen Anforderungen an ein datenschutzkonformes KIS
- Organisatorische Umsetzung


Um individuelle Fragen beantworten zu können, ist die Teilnehmeranzahl beschränkt. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist unter http://www.netzlink.com/datenschutz-kh/anmeldung.htm möglich.
Ort der Veranstaltung
20. September, 09:00 Uhr
Netzlink Informationstechnik GmbH
Große Elbstraße 145b
22767 Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 570858
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Datenschutz im Krankenhaus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzlink Informationstechnik GmbH

Bild: Weihnachtsspende an Grundschule DiesterwegstraßeBild: Weihnachtsspende an Grundschule Diesterwegstraße
Weihnachtsspende an Grundschule Diesterwegstraße
GROUPLINK unterstützt Braunschweiger Grundschule Ohne IT geht schon heutzutage nichts mehr. Ein Blick in die Zukunft prophezeit zudem, dass die Bedeutung der IT in der Gesellschaft, im Beruf und auch Privatleben jedes einzelnen immer weiter steigt. Im schulischen Lehrplan der Generation, die diese digitalisierte Gesellschaft ausfüllen wird, sieht es diesbezüglich allerdings leider immer noch sehr mau aus. Das IT-Netzwerk GROUPLINK GmbH aus Braunschweig hat sich darum in diesem Jahr auf die Fahne geschrieben, an diesem Missstand etwas zu ände…
Bild: DV-KONTOR ist neuer GROUPLINK-PartnerBild: DV-KONTOR ist neuer GROUPLINK-Partner
DV-KONTOR ist neuer GROUPLINK-Partner
Die 2004 gegründete und in Braunschweig ansässige IT-Systemhaus-Allianz GROUPLINK ist um einen weiteren Partner gewachsen. Seit Oktober ist die DV-KONTOR GmbH aus Magdeburg mit an Bord und bringt als 17ter Partner weiteres IT-Know-how in das Netzwerk ein. In der GROUPLINK GmbH bündeln sich jahrzehntelange Erfahrungen in der IT-Branche, gleiche Visionen und gemeinsame Ziele in einem Punkt. Jedes Mitglied verfügt über unterschiedliche Schwerpunkte und leistet so einen wertvollen Beitrag für größere Dynamik, höhere Leistung und ganzheitliche Kom…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schmidtentsorgung archiviert Patientenakten und Röntgenfilme
Schmidtentsorgung archiviert Patientenakten und Röntgenfilme
… Prozesse und Strukturen permanent auf dem Prüfstand stehen, erfordern der technische Fortschritt, die Gesetzgebung und vor allem gestiegene Anforderungen an den Datenschutz enorme Personal- und Technikressourcen. Die Aktenarchivierung auszulagern hilft , Kosten einzusparen, Mitarbeiter zu entlasten und den Datenzugriff zu verbessern. „In Gesprächen …
Bild: Schutz patientenbezogener Daten in Kliniken – ständige Herausforderung für die EinrichtungenBild: Schutz patientenbezogener Daten in Kliniken – ständige Herausforderung für die Einrichtungen
Schutz patientenbezogener Daten in Kliniken – ständige Herausforderung für die Einrichtungen
… geraumer Zeit für Betreiber und Hersteller der KIS eine entsprechende Orientierungshilfe verfasst, deren zweite, überarbeitete Fassung gerade erschienen ist. Die innerbetrieblichen Datenschutzbeauftragten der Klinken müssen sich mit dieser ausführlichen Checkliste auseinandersetzen und für die Umsetzung der Inhalte in ihrer Einrichtung sorgen. Dabei …
Bild: 'Datenschutz darf nicht länger Verhinderer sein'Bild: 'Datenschutz darf nicht länger Verhinderer sein'
'Datenschutz darf nicht länger Verhinderer sein'
Düsseldorf. Das Krankenhaus-Kommunikations-Centrum lud auf der MEDICA zum 20-Jährigen Stand-Jubiläum ein. Dem Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen wurde die Urkunde zum Premiummitglied überreicht und sein Leiter war außerdem als Diskutant zum Thema Innovationsmanagement vertreten. Abwechslungsreiches Programm Als Teilnehmer des …
Bild: Schutz patientenbezogener Daten im Krankenhaus – ablaufbezogene Wissensvermittlung als ErfolgsrezeptBild: Schutz patientenbezogener Daten im Krankenhaus – ablaufbezogene Wissensvermittlung als Erfolgsrezept
Schutz patientenbezogener Daten im Krankenhaus – ablaufbezogene Wissensvermittlung als Erfolgsrezept
… an den individuellen Anforderungen der jeweiligen Einrichtung und kann zum Beispiel folgende Module enthalten:  · Unterstützung des internen Datenschutzbeauftragten bei der praktischen Umsetzung von Datenschutz-Maßnahmen · Durchführen und Begleiten zielgruppenspezifischer Kommunikations- und Schulungsmaßnahmen · Arbeitsablaufbezogenes Coaching des Personals …
Bild: Medizinische Dokumentation - dictate on demand mobile goes AndroidBild: Medizinische Dokumentation - dictate on demand mobile goes Android
Medizinische Dokumentation - dictate on demand mobile goes Android
… Space“ als Alternative zu einem Diktatversand über E-Mail oder per FTP integriert. Die DictaTeam safety Space basierte auf der Bundesdatenschutzgesetz-konform zertifizierten TeamDrive-Technologie, die das begehrte und geschützte Siegel „Vom Datenschutz empfohlen“ des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein erhalten hat. Mit den …
3. Informationstag für "IT-Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen"
3. Informationstag für "IT-Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen"
Unter dem Titel „IT-Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen“ werden Referenten zu aktuellen Themen informieren und Erfahrungsberichte aus der Praxis wiedergeben, die jedes Krankenhaus betreffen. Der 3. Informationstag findet dieses Mal an den folgenden Tagen und Orten statt: + Mittwoch, den 6. November 2019, in Darmstadt und am + Freitag, …
Datenschutzrechtliche (Un-)Zulässigkeiten zwischen Krankenhäusern u. med. Einrichtungen
Datenschutzrechtliche (Un-)Zulässigkeiten zwischen Krankenhäusern u. med. Einrichtungen
… ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus werden sie oftmals von ambulanten Einrichtungen betreut, die eng mit dem Krankenhaus kooperieren. Der Berliner Beauftragte für Datenschutzrecht und Informationsfreiheit, also die dortige Aufsichtsbehörde, sieht darin durchaus positive Aspekte. Doch trotz einiger Vorteile für die Patienten mangelt es gelegentlich an …
Bild: Stiftung Datenschutz veröffentlicht neue Schriftenreihe ‚DatenDebatten‘ im Erich Schmidt VerlagBild: Stiftung Datenschutz veröffentlicht neue Schriftenreihe ‚DatenDebatten‘ im Erich Schmidt Verlag
Stiftung Datenschutz veröffentlicht neue Schriftenreihe ‚DatenDebatten‘ im Erich Schmidt Verlag
… um nicht weniger als die Zukunft der informationellen Selbstbestimmung.« (Berlin, 15. April 2016) Daten verdienen Debatten. Aus diesem Grund hat die unabhängige Stiftung Datenschutz die Schriftenreihe ‚DatenDebatten‘ herausgegeben mit dem Ziel einer breiten interdisziplinären Diskussion. Der erste Band widmet sich der „Zukunft der informationellen Selbstbestimmung“, …
Bild: Papierarmes Krankenhaus: ALPHA COM und Marabu EDV schließen PartnerschaftBild: Papierarmes Krankenhaus: ALPHA COM und Marabu EDV schließen Partnerschaft
Papierarmes Krankenhaus: ALPHA COM und Marabu EDV schließen Partnerschaft
… DMS-Spezialist attraktive Preise bieten und entlastet die Medizinische Dokumentation im Krankenhaus von zeitraubender Handarbeit. „Das Gesundheitswesen stellt besonders hohe Anforderungen an den Datenschutz“, erklärt Ralf Günther, Geschäftsführer der Marabu EDV GmbH. „Deshalb freuen wir uns, mit so einem renommierten Scan-Dienstleister wie ALPHA COM …
VBSG empfiehlt Praxisseminar für Klinikleiter/-innen: Datenschutz und Datenmanagement im Krankenhaus
VBSG empfiehlt Praxisseminar für Klinikleiter/-innen: Datenschutz und Datenmanagement im Krankenhaus
… und als schikanös empfundenen Sanktionen in Sachen Qualitätssicherung, bestimmen im Jahr 2013 vor allem zwei Themen die Diskussionen im Krankenhausumfeld. Das ist zum Einen das Thema Datenschutz, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung in diesem Bereich gewonnen hat. Das ist zum Anderen aber auch der Bereich der Business Intelligence, also der …
Sie lesen gerade: Datenschutz im Krankenhaus