(openPR) Berlin-München, 13. September 2011
Als im Herbst 2009 der Verlag Edition Zaunreiter seine Pforten schloss, war dies für die Kinderbuchautorin Gabriela Taschner das Zeichen für einen Neuanfang.
Aus der Kinderbuchautorin wurde die Autorin und aus Gabriela Taschner wurde wieder Gabriele Ketterl. Diese verfasste mit dem Manuskript „Die Legende vom Krähenmann“ das Buch, das schon seit 25 Jahren darauf wartete, geschrieben zu werden. Sie zog samt Familie wieder in ihre alte Heimat Haar bei München und machte sich auf die Suche nach einer passenden Literaturagentur.
Im Februar 2011 lernte sie Alisha Bionda kennen. Selbst erfahrene und erfolgreiche Autorin nahm sie Gabriele Ketterl in ihrer Agentur Ashera unter ihre Fittiche.
Seitdem geht es steil bergauf. Zum Manuskript „Die Legende vom Krähenmann“ gesellten sich „Tal des Feuers“ und „Pforten der Dunkelheit“, welche die Agentur Ashera nun als Trilogie den großen Verlagen anbietet.
Schon drei Kurzgeschichten unterschiedlicher Sparten wurden seither auf dem Literaturportal „LITERRA“ veröffentlicht. Los ging es mit der Düstergeschichte „Samiras Fluch“, gefolgt von der Elfenstory „Hüterin des Lichts“. Im Juli 2011 erschien im „Rabenfeder Special“ die fantastische Geschichte „Die Schattenflieger“.
„Die Schattenflieger“ gefielen den Redakteuren des Perry Rhodan Fanmagazines „Terracom“ besonders gut und wurden, zur Freude von Agentin und Autorin, in der neuesten Ausgabe veröffentlicht.
Gleich drei neue Kurzgeschichten werden es 2012 und 2013 zwischen Buchdeckel schaffen und in Anthologien erscheinen.
In der Anthologie „Die Knochenkirche“, VOODOO PRESS, Okt. 2012, (Kurzgeschichten rund um die Knochenkirche Kutná Hora/Prag) wird Gabriele Ketterls Geschichte „Das Brandopfer“ veröffentlicht. Gefolgt von der Satire „Aber bitte mit Kopie“ in der amüsanten Sammlung „Es wiehert der Amtsschimmel“, Fabylon Verlag, Mai 2013 und gleich zwei Dark Fantasy Stories in „Die Eisfrau“, Fabylon Verlag, Sept. 2013.
Gerade fertig gestellt wurde die spannend-schöne Vampirgeschichte um den venezianischen Vampir Luca und seine Sippe „Kinder der Dämmerung“. Die charismatischen Vampire werden zu Weihnachten in einer E-Book-Anthologie ihre Zähne ausfahren.
Es geht rund in der Karriere der Ex-Kinderbuchautorin. „Ganz besonders liegt mir der „Krähenmann“ am Herz. In diesem Manuskript steckt so viel von mir selbst, dass es mein ganz spezielles Baby ist. Nur sehr vorsichtig und voller Respekt habe ich mich an die Welt der Native Americans heran gewagt. Daher war ich natürlich ausgesprochen stolz, als ich als Feedback aus den USA von einem richtigen Indianer, der mein Exposé probelesen musste, zu hören bekam: „Lady, you write like a real injun!!“ (Mädel, du schreibst wie eine echte Rothaut)!“













