openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chemnitz: Weiteres Gebäude am Brühl wird entwickelt

12.09.201113:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Chemnitz: Weiteres Gebäude am Brühl wird entwickelt
Bildmitte: Georgstraße 20
Bildmitte: Georgstraße 20

(openPR) Georgstraße 20 bietet ab November 2011 ebenfalls Wohnungen und Zimmer für Studenten

Die Entkernungsarbeiten an einem weiteren Gebäude im Brühl-Karree zwischen Georgstraße, Karl-Liebknecht-Straße, Untere Aktienstraße und Brühl haben begonnen. Bis Mitte November 2011 wird das Gebäude Georgstraße 20 für eine viertel Million Euro für Studenten und Azubis hergerichtet.

Bereits im Mai 2011 wurde die Sanierung des angrenzenden Eckgebäudes Brühl 24 abgeschlossen. Die darin befindlichen 9 Wohnungen sowie 7 der insgesamt 9 Zimmer konnten zwischenzeitlich vermietet werden. Für die übrigen 2 Zimmer laufen derzeit Gespräche mit Interessenten.

Vor dem Hintergrund der hohen Nachfrage nach Wohnen auf dem Brühl entwickelt die GGG jetzt ein weiteres Gebäude im gleichen Karree. Die Unternehmensplanungen sehen die schrittweise Aufwertung aller sich im GGG-Eigentum befindlichen Gebäude im Karree Georgstraße, Karl-Liebknecht-Straße, Untere Aktienstraße und Brühl in den nächsten Jahren vor.

In der Georgstraße 20 soll Wohnraum speziell für die Zielgruppen Studenten und Auszubildende geschaffen werden. Unter dem Namen „StudiWohnen“ bietet die GGG diesen Zielgruppen ein attraktives Komplettpaket. In der monatlichen Pauschalmiete für ein Zimmer oder eine WG-Wohnung sind bereits enthalten: Nebenkosten einschließlich Wasser, Heizung, Strom, die Nutzung der Einbauküche, TV- und Radio-Anschluss sowie Internet-Flatrate. Damit die Studenten ihre Flexibilität behalten, gibt es im Mietvertrag eine kurze Kündigungsfrist von nur einem Monat.

Entstehen werden in der Georgstraße insgesamt sechs 3-Raum-Wohnungen mit Wohnflächen von 66 bis 68 m² sowie eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss. Einzeln angemietet werden können insgesamt 3 Zimmer mit je rund 12 m² für 160 Euro Pauschalmiete und 3 Doppelzimmer mit rund 29 m² für 230 Euro Pauschalmiete.

Interessenten finden Informationen unter:
http://www.ggg.de/bruehl

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 569578
 789

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chemnitz: Weiteres Gebäude am Brühl wird entwickelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GGG Chemnitz

Virtuelle Wohnungsrundgänge mittels QR-Code-Technologie
Virtuelle Wohnungsrundgänge mittels QR-Code-Technologie
Wohnungsbesichtigungen kinderleicht gemacht Die virtuellen Wohnungsrundgänge sind ein Novum für alle, die in Chemnitz auf Wohnungssuche sind und über ein Smartphone verfügen. Einfach den QR-Code (quick response, dt. „schnelle Antwort“) am Eingang von GGG-Wohnhäusern mit einem Smartphone scannen und schon gelangt man visuell in die freie Wohnung im entsprechenden Haus. Zudem werden neben dem virtuellen Wohnungsrundgang alle Daten zur Wohnung wie Miete, Fläche, Grundriss und Ausstattung übersichtlich direkt auf dem Handy präsentiert. Das Pri…
Bild: Chemnitz: Sanierungsstart an der Münchner Straße Ecke FürstenstraßeBild: Chemnitz: Sanierungsstart an der Münchner Straße Ecke Fürstenstraße
Chemnitz: Sanierungsstart an der Münchner Straße Ecke Fürstenstraße
1. Bauabschnitt des 6,1 Mio. Euro-Projektes startet In dieser Woche haben die Arbeiten am ersten Bauabschnitt an der Münchner Straße 31 – 35 und der Fürstenstraße 116-130 auf der Humboldthöhe begonnen. Die 40 Wohnungen in dem Gebäude aus dem Jahre 1932 werden für rund 2 Mio. Euro im unbewohnten Zustand saniert. Bis Dezember 2011 sollen die Arbeiten an den ersten Wohnungen abgeschlossen sein. Besonderheiten des Sanierungsprojektes sind der Ausblick über die Dächer von Chemnitz sowie die Möglichkeit, in den großen Wohnungen einen Kaminanschl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kunstfestival Begehungen startet am 31.08.07 in ChemnitzBild: Kunstfestival Begehungen startet am 31.08.07 in Chemnitz
Kunstfestival Begehungen startet am 31.08.07 in Chemnitz
Die Begehungen im fünften Lenz – gefeiert wird auf dem Brühl in Chemnitz! Dazu bringen etwa 30 nationale und internationale Künstler an zwei spätsommerlichen Wochenenden das ehemalige Herz der Stadt wieder zum Pulsieren. Fotografien, Installationen, Malerei, Videokunst und vieles mehr laden zum Wiederentdecken der einstigen Flaniermeile ein. Allen voran …
Bild: Ausverkauf der Schlossparfümerie in StuttgartBild: Ausverkauf der Schlossparfümerie in Stuttgart
Ausverkauf der Schlossparfümerie in Stuttgart
Diesen Samstag den 15. August öffnetet die renummerierte und etabliertes Schlossparfümerie ein letztes mal ihre Pforten. Da es kein Nachfolger gibt und das Gebäude abgerissen und neu aufgebaut wird. Am Samstag den 15.8 findet der große Ausverkauf in der Schloss Parfümerie statt. Die Schlossparfümierie liegt im herzen Stuttgarts, in der Königsstrasse …
Bild: Rekord: Über 3.000 Teilnehmer beim 7. Firmenlauf ChemnitzBild: Rekord: Über 3.000 Teilnehmer beim 7. Firmenlauf Chemnitz
Rekord: Über 3.000 Teilnehmer beim 7. Firmenlauf Chemnitz
Mehr als 3.000 Teilnehmer aus über 300 Unternehmen aus Chemnitz und Umgebung – das ist neuer Teilnehmerrekord für die 7. Auflage des traditionsreichen Firmenlaufs Chemnitz. Zum Vergleich: Im Vorjahr hatten rund 2.300 Läufer den knapp 5 Kilometer langen Rundkurs durch die Chemnitzer Innenstadt absolviert. Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, die zugleich …
Bild: ponte e.V. - ordentliche HauptversammlungBild: ponte e.V. - ordentliche Hauptversammlung
ponte e.V. - ordentliche Hauptversammlung
Die beiden Vorstände Sebastian Franke und Volker Brühl konnten am 23.09.2010 eine Vielzahl an Mitgliedern im Gebäude der Hochschule Neu-Ulm empfangen und haben die wesentlichen Highlights des vergangenen Jahres präsentiert. Der Umzug in das Vöhlinschloss Illertissen, das erfolgreiche Mitglieder-Recruiting sowie eine Vielzahl von erfolgreich abgeschlossenen …
Bild: Neues Mode-LabelBild: Neues Mode-Label
Neues Mode-Label
… Unter dem Namen Spangeltangel haben sich mehere Designer zusammengefunden, die stylische Motive entwerfen und diese dann mittels Siebdruck auf z.B. Shirts, Tops, Jacken und sogar Gürtel bringen. Kaufen kann man diese individuelle Kleidung im Label-Shop auf dem Brühl Boulevard in Chemnitz oder im Internet-Shop auf der Seite http://www.spangeltangel.de.
Bild: Firmenlauf Chemnitz auf dem Weg zu neuen Rekorden: Optimierte Strecke für noch mehr TeilnehmerBild: Firmenlauf Chemnitz auf dem Weg zu neuen Rekorden: Optimierte Strecke für noch mehr Teilnehmer
Firmenlauf Chemnitz auf dem Weg zu neuen Rekorden: Optimierte Strecke für noch mehr Teilnehmer
Mit einer optimierten Strecke reagieren die Veranstalter des Firmenlaufs Chemnitz auf den zu erwartenden Ansturm auf das traditionsreiche Netzwerkevent der sportlichen Art. Bei der 9. Auflage der „...etwas anderen Netzwerkparty“, die am 3. September 2014 stattfindet, werden neue Rekorde erwartet. Im vergangenen Jahr waren 3.500 Firmenläufer aus 350 Unternehmen …
Bild: Ausschreibung für das Kunstfestival "Begehungen" in ChemnitzBild: Ausschreibung für das Kunstfestival "Begehungen" in Chemnitz
Ausschreibung für das Kunstfestival "Begehungen" in Chemnitz
Der Chemnitzer Verein eocus e.V. übernimmt in diesem Jahr die Durchführung der „Begehungen“ im ‚Herzen der Stadt’. Die Kunstinitiative für Nachwuchskünstler wird damit das vierte Mal in Folge auf dem Brühl Boulevard stattfinden. Ab sofort ist hierfür die Bewerbung über ein Onlineformular bis zum 15. Mai 2007 möglich. Unter www.begehungen-chemnitz.de …
Bild: Das Chemnitzer Kunstfestival "Begehungen" startet die BewerbungsphaseBild: Das Chemnitzer Kunstfestival "Begehungen" startet die Bewerbungsphase
Das Chemnitzer Kunstfestival "Begehungen" startet die Bewerbungsphase
Chemnitz wird von "Obsessionen" heimgesucht und die Spuren sind vom 21. bis 25. August für jeden zu sehen. Unter diesem Leitthema schreiben seit Anfang März die diesjährigen "Begehungen" ihre Bewerbungsphase aus. Bis zum 15. Mai ist die Bewerbung für Künstler unter begehungen-chemntz.de möglich. Dabei sind der Kunstform keine Grenzen gesetzt. Mehr …
Bild: ibug 2017: Kunstfestival in alter Fleischmaschinenfabrik in ChemnitzBild: ibug 2017: Kunstfestival in alter Fleischmaschinenfabrik in Chemnitz
ibug 2017: Kunstfestival in alter Fleischmaschinenfabrik in Chemnitz
… Industriebrachenumgestaltung – kurz "ibug" – geht 2017 in ihre zwölfte Auflage. In diesem Jahr findet das renommierte Festival fur urbane Kunst und Kultur erstmals in Chemnitz statt. Im Sommer werden dort die verfallenen Hallen der SPEMAFA, des ehemaligen VEB Spezialmaschinenfabrik an der Lerchenstraße, zur Ausstellung auf Zeit. Ab Mitte August reisen …
Bild: Kunst im Riesenformat - Zukünftiges Haus der Archäologie in Chemnitz wird zum KunsteventBild: Kunst im Riesenformat - Zukünftiges Haus der Archäologie in Chemnitz wird zum Kunstevent
Kunst im Riesenformat - Zukünftiges Haus der Archäologie in Chemnitz wird zum Kunstevent
Während sich das denkmalgeschützte Kaufhaus Schocken in Chemnitz in seinem Inneren zum Haus der Archäologie wandelt, bietet es außen der Kunst eine Bühne. Statt wie meist üblich die Fassade während der Bauphase nur mit Werbung zu behängen, plant der Chemnitzer Unternehmer Renè König mit seinem Unternehmen MoxxoRiesenposter eine außergewöhnliche Verhüllung. …
Sie lesen gerade: Chemnitz: Weiteres Gebäude am Brühl wird entwickelt