openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rohrbearbeitung mit Plasmaschneidanlage auch für Sonderformen im Rohrleitungsbau

09.09.201117:07 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Rohrbearbeitung mit Plasmaschneidanlage auch für Sonderformen im Rohrleitungsbau
Einspannvorrichtung zur Bearbeitung von Sonderformen im Rohrleitungsbau
Einspannvorrichtung zur Bearbeitung von Sonderformen im Rohrleitungsbau

(openPR) Rohrschneiden von komplexen Bauteilen und Sonderformen wie Rohrbögen, Rohr-Kniestücke oder Bogenstücke kann Dank neuester MicroStep Rohrschneidanlagentechnik jetzt auch in bester Qualität und mit größtmöglicher Flexibilität erfolgen, denn die Firma MicroStep hat eine einzigartige Methode zum Einspannen und Bearbeiten von Sonderformen für den Rohrleitungsbau mittels einer Rohrschneidvorrichtung mit Plasmaschneider und einem speziellen Adapter entwickelt.

Das verstellbare 3-Stufen-Spannsystem des Adapters der Rohrschneidanlage erlaubt es, Rohrbögen mit einem Durchmesser von 80 bis 280 mm mit Plasma, aber auch mit Autogen zu bearbeiten. Die komplexen Zuschnitte werden durch ein Fasenaggregat (MicroStep Plasmaschneider „Rotator“) in Verbindung mit dem Adapter an der Rohrschneidvorrichtung erzeugt.

Die Konfiguration der Rohrschneidanlage und des Adapters erlauben dem Anwender umfassende Möglichkeiten in der Bearbeitung von Sonderformen im Anlagenbau, im Rohr- und Behälterbau sowie in der Bearbeitung von geraden Profilen und Rohren.

Anwenderinfos:

• Bearbeitung von Rohrbögen und Kniestücken mit einem Durchmesser von 80 bis 280 mm
• Bearbeitung von geraden Rohren und Profilen
• Einstellbares 3-Stufen-Spannsystem am Rohrschneider Adapter
• Bearbeitung mit Plasmatechnologie und Autogentechnologie
• 3D Bearbeitung durch Fasenaggregat „Rotator“ mit Plasmatechnologie
• Einfachste Programmierung durch eigene Programmiersoftware MicroStep CAM-Software SolidSel
• Spezielle Makros für Rohrbögen, Kniestücke, Rohrsonderformen

Rohrbearbeitung Schneidvorführung Kniestück:
http://www.youtube.com/user/microstepeuropa#p/u/10/kb6LbL4DuAc

Kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner und erfahren Sie weitere Möglichkeiten der Bearbeitung von Rohren, Profilen und Sonderformen für den Rohrleitungsbau.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 569360
 1457

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rohrbearbeitung mit Plasmaschneidanlage auch für Sonderformen im Rohrleitungsbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MicroStep Europa GmbH

Bild: Über den Schiffsbau zur Laserschneidanlage: "Vielseitigkeit entscheidend"Bild: Über den Schiffsbau zur Laserschneidanlage: "Vielseitigkeit entscheidend"
Über den Schiffsbau zur Laserschneidanlage: "Vielseitigkeit entscheidend"
Mit Glasfassaden, Treppenkonstruktionen oder Dächern realisiert die schweizer Rytz AG international herausragende Projekte und setzt Glanzlichter. Namhafte Hotelketten, Universitäten aber auch kleinere und mittlere Unternehmen vertrauen auf die Dienstleistungen des Experten für Metall-, Fassaden- und Stahlbau. Um sich von Lieferzeiten der Lohnschneidbranche nicht mehr einengen zu lassen und die Produktpalette flexibler gestalten zu können, schaute sich das Team um Geschäftsführer Marco Rytz nach einer hauseigenen Schneidlösung um und stieß da…
Bild: Effizienzsprung in der 3D-DickblechbearbeitungBild: Effizienzsprung in der 3D-Dickblechbearbeitung
Effizienzsprung in der 3D-Dickblechbearbeitung
Der Autogenrotator, den MicroStep 2018 neu im Markt eingeführt hat, schafft neue Möglichkeiten: Im Vergleich zum herkömmlichen Drei-Brenner-Aggregat können gänzlich neue Geometrien beispielsweise für die Schweißnahtvorbereitung geschnitten werden. Und im Vergleich zu Roboterlösungen besticht das System unter anderem durch deutlich geringere Investitionskosten. Das endlosdrehende Fasenaggregat mit Autogentechnologie ist bereits in mehreren Fertigungsstätten weltweit täglich im Einsatz. Der MicroStep Autogenrotator ist ein endlosdrehendes Fase…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Rohrschneidtechnologie zum Schneiden von SonderformenBild: Neue Rohrschneidtechnologie zum Schneiden von Sonderformen
Neue Rohrschneidtechnologie zum Schneiden von Sonderformen
… entwickelten Technologie komplexe Sonderformen und Bauteile wie Rohr-Kniestücke, Bogenstücke oder Rohrbögen bearbeitet werden. MicroStep, Marktführer in der Herstellung von Plasmaschneidanlagen, produziert diese neuen Rohrschneider und Rohrschneidanlagen, um so allen Unternehmen aus dem Rohrleitungsbau die größtmögliche Vielseitigkeit in der Gestaltung …
Bild: Flexible Produktion von Beginn an mit der neuen Brennschneidmaschine von MicroStepBild: Flexible Produktion von Beginn an mit der neuen Brennschneidmaschine von MicroStep
Flexible Produktion von Beginn an mit der neuen Brennschneidmaschine von MicroStep
… fertig zur Auslieferung. Dauerbetrieb in den ersten Wochen gleich ab der Inbetriebnahme Seit Mitte März ist bei Metallbau Nowack in Burgharting (Landkreis Erding) die neue Plasmaschneidanlage SPL von MicroStep in Betrieb, circa 100 Tonnen wurden in den ersten zehn Wochen geschnitten. „Schon bei der Inbetriebnahme haben wir angefangen zu produzieren, …
Bild: Silobauer investieren in MicroStep-TechnologieBild: Silobauer investieren in MicroStep-Technologie
Silobauer investieren in MicroStep-Technologie
… können, ohne in zwei separate Schneidanlagen investieren zu müssen. Nach Prüfung aller möglichen Alternativen hat sich die Firma umtec schlussendlich gezielt für eine Plasmaschneidanlage der Baureihe MG von MicroStep entschieden. „Überzeugt hat insbesondere die Multifunktionsfähigkeit der Anlage, mit der neben Blechen auch Rohre und Profile bearbeitet …
Bild: Mittelständler aus Bayern vertraut auf MicroStep-LösungBild: Mittelständler aus Bayern vertraut auf MicroStep-Lösung
Mittelständler aus Bayern vertraut auf MicroStep-Lösung
Ein niederbayerischer Metallbauer setzt auf MicroStep-Technologie: Die Eggerstorfer GmbH aus Jandelsbrunn hat kürzlich eine Plasmaschneidanlage der MG-Baureihe bestellt, mit der künftig noch effizienter bei bestmöglicher Qualität produziert werden soll. Die multifunktionale Anlage wird dieses Jahr in Betrieb genommen. Balkone, Treppen & Geländer, …
Bild: Bearbeitung von Kniestücken mit RohrschneidanlageBild: Bearbeitung von Kniestücken mit Rohrschneidanlage
Bearbeitung von Kniestücken mit Rohrschneidanlage
Das Unternehmen MicroStep hat eine einmalige Methode zum Einspannen und Bearbeiten von Rohrbögen aus dem Rohrleitungsbau mittels einer Rohrschneidanlage mit Plasmaschneider und einem besonderen Adapter entwickelt. Das einstellbare 3-Stufen-Spannsystem des Adapters in der Rohrschneidanlage ermöglicht es, Kniestücke mit einem Durchmesser von 80 bis 280 …
Bild: Neue Anlage steigert Flexibilität in der ProduktionBild: Neue Anlage steigert Flexibilität in der Produktion
Neue Anlage steigert Flexibilität in der Produktion
… von Teilen für Lüftungsanlagen insbesondere auf die Produktion von Beleuchtungssystemen für den öffentlichen Raum spezialisiert hat. 2014 hat das Unternehmen in eine Plasmaschneidanlage von MicroStep investiert. Mit insgesamt 11 Mitarbeitern stellt die Weidenthaler GmbH aus Wien unter anderem exklusive und besonders hochwertige Beleuchtungssysteme her …
Bild: Mehr Flexibilität durch MultifunktionalitätBild: Mehr Flexibilität durch Multifunktionalität
Mehr Flexibilität durch Multifunktionalität
… sowie die Fertigung von Schweißnahtvorbereitungen gehört damit zum Tagesgeschäft. Die Finger Schlosserei und Stahlbau GmbH ist seit 2005 MicroStep-Kunde. Bereits mit seiner alten Plasmaschneidanlage aus der SPL-Baureihe war Alexander Finger sehr zufrieden. „Die Anlage war problemlos im Betrieb und hat sehr gut gearbeitet“, sagt er. Außerdem habe aus …
Bild: „Bei MicroStep sind wir in guten Händen“Bild: „Bei MicroStep sind wir in guten Händen“
„Bei MicroStep sind wir in guten Händen“
… Schneidsystem, mit dem die notwendige Flexibilität gegeben ist, exakte Wiederholgenauigkeit erreicht und ein Alleinstellungsmerkmal in der Region erzielt werden kann. Die Lösung: eine Plasmaschneidanlage der Baureihe MG von MicroStep mit Technologie zur 3D-Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen. Die Geschichte der AMS Alteno UG und der Wolffkran …
Bild: Eine CNC-Maschine zur 3D-Bearbeitung mit Plasma und Autogen bei Blechen, Rohren und ProfilenBild: Eine CNC-Maschine zur 3D-Bearbeitung mit Plasma und Autogen bei Blechen, Rohren und Profilen
Eine CNC-Maschine zur 3D-Bearbeitung mit Plasma und Autogen bei Blechen, Rohren und Profilen
… ausschlaggebende Punkte beim Kauf Seit März ist eine multifunktionale Bohr-Plasma-Autogenschneidanlage der MG Baureihe von MicroStep wichtiger Bestandteil des Maschinenparks. Die Plasmaschneidanlage ist der Alleskönner unter den CNC-Maschinen – deren Multifunktionalität war für die RW Montage GmbH ausschlaggebend. Zahlreiche Schneid- und Bearbeitungsmöglichkeiten …
Bild: Plasmaschneidanlage mit viel Flexibilität - Marti Technik entscheidet sich für MicroStepBild: Plasmaschneidanlage mit viel Flexibilität - Marti Technik entscheidet sich für MicroStep
Plasmaschneidanlage mit viel Flexibilität - Marti Technik entscheidet sich für MicroStep
… gewachsen war. Beim Vergleich mit weiteren namhaften Herstellern setzte sich am Ende MicroStep durch. Die Marti Technik AG entschied sich für eine Plasmaschneidanlage mit Autogentechnologie der MG-Baureihe von MicroStep. Die Mitarbeiter der Marti Technik AG sind weltweit gefragte Spezialisten, wenn es um Fördertechnik, Schalungsbau, Anlagenbau, Infrastrukturanlagen …
Sie lesen gerade: Rohrbearbeitung mit Plasmaschneidanlage auch für Sonderformen im Rohrleitungsbau