openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Low Carbon Solar 2 Spanien: Attraktiver Kurzläufer von 8 Jahren

09.09.201110:58 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) - Reduzierung der Laufzeit um 16 Jahre
- 2019: optimaler Zeitpunkt zur Veräußerung von Solarparks
- Lukrativer Hebel für Anleger und Käufer durch Refinanzierung

Hamburg, 7. September 2011 - Die Low Carbon Germany GmbH reduziert die Laufzeit des Solarfonds Low Carbon Solar 2 Spanien um 16 Jahre ! Somit lanciert der Fonds zu einem attraktiven Kurzläufer von 8 (in Worten: Acht) Jahren.



Wie bereits im ersten Nachtrag beschrieben, investieren Anleger gemeinsam mit Infracapital Partners (London), dem 1,1 Mrd. EUR schweren Infrastruktur-fonds der Prudential Plc. Infracapital Partners plant seinen eigenen Fonds in 8 Jahren aufzulösen. Dieser Zeitpunkt wurde von Analysten als der rentabelste Veräußerungszeitpunkt der im Fonds enthaltenen Werte (Assets) prognostiziert.

Diese Gelegenheit nehmen wir als Low Carbon Germany GmbH aus zweierlei Gründen gerne auf: „Zum Einen befriedigen wir damit den verständlichen Kundenwunsch nach einem überschaubaren Anlagehorizont“, so Bastian P. Dittrich Geschäftsführer der Low Carbon Germany GmbH. Zum Anderen aber bietet ein Laufzeitende nach 8 Jahren in der Tat einen mehr als optimalen Veräußerungszeitpunkt. Und steht so im Sinne unserer Anleger nach einer attraktiven Rentabilität und größtmöglicher Sicherheit.

Potentielle Käufer wie Pensionsfonds, Family Offices, Banken und Versorger suchen immer mehr eine gesicherte Rendite aus stabilen Sachwerten die historisch belegt und für die Zukunft sicher prognostiziert werden kann. Errechnet wird der Verkaufspreis anhand der abgezinsten zukünftigen Zahlungsströme von verbleibenden 16 Jahren, so dass im Ergebnis ein Verkaufspreis von über 100% bezogen auf das eingesetzte Eigenkapital realistisch ist. Solaranlagen in Spanien erzielen deutlich höhere Verkaufspreise durch die im Vergleich mit allen EU Ländern längste Laufzeit staatlich garantierter Tarife.

Weiter plant der Fonds eine Refinanzierung in Jahr 7. Hier wird das von den Banken zur Verfügung gestellte Fremdkapital (das bereits 7 Jahre lang getilgt wurde) erneut erhöht. Somit plant der Fonds in Jahr 7 eine Sonderausschüttung in Höhe von bis zu 60% des eingezahlten Eigenkapitals. Anleger erhalten somit die Möglichkeit, bereits in Jahr 7 einen Gesamtkapitalrückfluss von ca. 126% auf Ihr Eigenkapital zu generieren. Zudem wird durch die ge-plante Refinanzierung die Eigenkapitalrendite weiter gesteigert. Auch dieser Effekt wird sich zusätzlich positiv auf den Veräußerungserlös der Solarparks im Jahr 2019 auswirken.

Der Fonds im Überblick:

- Attraktiver Kurzläufer von 8 Jahren
- Gesamtkapitalrückfluss von 233% bezogen auf das jeweilige Eigenkapital
- Investition in die Solarparks Tordesillas & Valtierra mit 13,4 MWp Leistung
- Bewährte Technik: Trina Solarmodule & SMA Wechselrichter
- Anlagen sind in Betrieb: kein Blind-Pool, kein Errichtungs- und Inbetrieb-nahmerisiko
- Gesicherte Einspeisevergütung für 25 Jahre nach dem RD 1578 Tarif (Bestandsschutz)
- Sicherheit: mit 100% sehr konservativ kalkulierter Verkaufserlös im Jahr 2019

Abdruck frei. Beleg erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 569237
 789

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Low Carbon Solar 2 Spanien: Attraktiver Kurzläufer von 8 Jahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Low Carbon Germany GmbH

Low Carbon Germany GmbH beteiligt sich an der Solarfonds GmbH
Low Carbon Germany GmbH beteiligt sich an der Solarfonds GmbH
Hamburg, 19.04.2012 Die Solarfonds GmbH hat sich entschlossen ihr Know-How im Bereich der geschlossenen Fonds und nachhaltigen Finanzprodukte auszubauen. Nach Gesprächen mit verschiedenen Häusern fiel die Wahl auf die Low Carbon Germany GmbH. Diese wird sich mit einer Minderheit an der Solarfonds GmbH beteiligen. Bereits in der Vergangenheit hatte die Low Carbon Germany GmbH auf erwähnenswerte Fondsprodukte anderer Häuser hingewiesen und wurde somit als verlässlicher und neutraler Partner identifiziert. Zudem verfügt das Team der Low Carbon…
Low Carbon Solar 2 schließt planmäßig
Low Carbon Solar 2 schließt planmäßig
Hamburg, 8. Dezember 2011. Das Emissionshaus Low Carbon Germany GmbH schließt seinen Solarfonds Low Carbon Solar 2 wie geplant. Das Fondsvolumen des Kurzläufers wurde in ausreichender Höhe gezeichnet. Für interessierte Anleger steht das nachhaltige Investment bei einer Mindestbeteiligung von 10.000 Euro noch bis zum 31. Dezember 2011 weiterhin offen. Eine Nachzeichnungsfrist wird noch bis zum 20. Januar 2012 gewährt. Der lokale Partner vor Ort in Madrid, die Solar Opportunities S.L. (SOSL) investierte 2011 erfolgreich EUR 92 Mio. Eigenkapit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Länger wieder besser?
Länger wieder besser?
Anleger setzen stark auf kurz laufende Zertifikate. Doch Langläufer werden wieder attraktiver. Die beliebtesten Disziplinen der Leichtathletik sind der Hundert- und der Zweihundertmeterlauf. Auch bei Zertifikaten sind die schnellen Kurzläufer im Moment am gefragtesten. Da mit Einführung der Abgeltung-steuer am 1. Januar dieses Jahres die steuerlichen …
Low Carbon Solar 2 Spanien – Vollinvestition statt Blindpool
Low Carbon Solar 2 Spanien – Vollinvestition statt Blindpool
… das anhaltende Wachstum der spanischen Wirtschaft. Für das laufende Jahr wird ein Wirtschaftswachstum von 1.3% prognostiziert und zudem werden steigende Beschäftigungszahlen genannt. Spanien hat sich somit bereits deutlich vom Nachbarland Portugal und besonders auch Griechenland abgegrenzt. Dieses spiegelt sich auch im positiven Wachstum unser Tochtergesellschaft, …
Bild: It Takes the Right Amount of CarbonBild: It Takes the Right Amount of Carbon
It Takes the Right Amount of Carbon
The element carbon and its compounds form the basics for life on Earth. Short-duration flash-heating events in the solar nebula prior to the formation of planets in our solar system were responsible for supplying the Earth with a presumably ideal amount of carbon for life and evolution. This shows a carbon chemistry model developed by Heidelberg University …
Low Carbon Solar 2 schließt planmäßig
Low Carbon Solar 2 schließt planmäßig
Hamburg, 8. Dezember 2011. Das Emissionshaus Low Carbon Germany GmbH schließt seinen Solarfonds Low Carbon Solar 2 wie geplant. Das Fondsvolumen des Kurzläufers wurde in ausreichender Höhe gezeichnet. Für interessierte Anleger steht das nachhaltige Investment bei einer Mindestbeteiligung von 10.000 Euro noch bis zum 31. Dezember 2011 weiterhin offen. …
Bild: Italienische Regierung verunsichert SolarbrancheBild: Italienische Regierung verunsichert Solarbranche
Italienische Regierung verunsichert Solarbranche
Hamburg, 10. März 2011. Noch boomt der europäische Solarmarkt. Nach Spanien, Frankreich, Tschechien und Deutschland hat jetzt aber auch Italien abrupt die Spielregeln geändert. Die Chaos-Tage in Italien verunsichern Projektierer und Finanzierer. Gleichzeitig geraten europäische Hersteller unter den Druck der chinesischen Konkurrenz. Die italienische …
Spanische Regierung bestätigt neue Tarife für Solarstrom
Spanische Regierung bestätigt neue Tarife für Solarstrom
… Deckelung von 500 MW pro Jahr, fördert die Regierung zudem auch die Verwendung von Solarmodulen die dem neusten technologischen Standart entsprechen. Der Fonds „Low Carbon Solar 2 Spanien GmbH & Co. KG“ investiert lediglich in bereits in Betrieb befindliche Solarkraftwerke die unter dem R.D 661 und dem R.D. 1578 betrieben werden. Das aktuell von …
Controlled manipulation
Controlled manipulation
Researchers around the world are looking at how they can manipulate the properties of carbon nanostructures to customise them for specific purposes; the idea is to make the promising mini-format materials commercially viable. A team at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) has now managed to selectively influence the properties of …
VBV-Pensionskasse unterzeichnet Montreal Carbon Pledge Abkommen
VBV-Pensionskasse unterzeichnet Montreal Carbon Pledge Abkommen
… Veröffentlichung des CO2-Fußabdrucks seiner Investments und zur langfristigen CO2-Verringerung. Als erste heimische Pensionskasse hat die VBV-Pensionskasse vor kurzem das international anerkannte Montreal Carbon Pledge Abkommen unterzeichnet. Damit verpflichtet sich die VBV, den CO2-Fußabdruck ihrer Investments auf jährlicher Basis zu messen und zu publizieren. …
Low Carbon Germany GmbH beteiligt sich an der Solarfonds GmbH
Low Carbon Germany GmbH beteiligt sich an der Solarfonds GmbH
… GmbH hat sich entschlossen ihr Know-How im Bereich der geschlossenen Fonds und nachhaltigen Finanzprodukte auszubauen. Nach Gesprächen mit verschiedenen Häusern fiel die Wahl auf die Low Carbon Germany GmbH. Diese wird sich mit einer Minderheit an der Solarfonds GmbH beteiligen. Bereits in der Vergangenheit hatte die Low Carbon Germany GmbH auf erwähnenswerte …
Solarfonds GmbH sichert sich Expertise der Low Carbon Germany GmbH
Solarfonds GmbH sichert sich Expertise der Low Carbon Germany GmbH
… Zugang zu umweltfreundlichen Sachwertinvestments. Die Low Carbon Gruppe hat im Jahr 2011 institutionelle Investitionen in spanische Solarparks von insgesamt € 200 Millionen realisiert. Diese Summe stellt das höchste Investment einer einzelnen Firma in Spanien dar und somit hebt sich auch hier die Low Carbon Gruppe deutlich von anderen Marktteilnehmern ab.
Sie lesen gerade: Low Carbon Solar 2 Spanien: Attraktiver Kurzläufer von 8 Jahren