openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Schärfste am Norden: das Einbecker Senf-Menü

08.09.201112:21 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Das Schärfste am Norden: das Einbecker Senf-Menü
Team der Einbecker Senfmühle (c) Weserbergland Tourismus e.V.
Team der Einbecker Senfmühle (c) Weserbergland Tourismus e.V.

(openPR) Ein Senf-Menü mit Chili-, Kräuter- und Honig-Senf bietet seit Kurzem das Hotel und Restaurant „Zum Schwan“ in Einbeck. Der Senf, der für die einzelnen Gerichte verwendet wird, stammt aus der Einbecker Senfmühle. Dort wird der Senf im traditionellen Steinmahlverfahren hergestellt und die verwendeten Zutaten stammen aus biologischem Anbau.

Beim Senf-Menü können sich Restaurantbesucher davon überzeugen, dass sich dieser Senf geschmacklich von industriell hergestelltem Senf deutlich unterscheidet. Bei der Produktion wird nämlich kein Senfpulver verwendet sondern das ganze Korn inklusive Öl.

Erst kürzlich zeichnete Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister die Einbecker Senfmühle für authentische, typische und verantwortungsvoll hergestellte Lebensmittel als „Kulinarischen Botschafter Niedersachsens“ aus.

Das Senf-Menü besteht aus vier Gängen: Als Vorspeise gibt es Ikarimi-Lachs, Gemüse-Sushi, Hummerschaum und Gurken-Carpaccio mit Chili-Senf-Sauce. Anschließend folgt ein Senfsüppchen mit Teigröllchen, Ziegenkäse und Mandeln. Als Hauptgang wird ein Filet vom Iberischen Schwein in einer Kräuter-Senf-Kruste mit Trüffeljus und Pasta serviert. Zum Abschluss erwartet die Feinschmecker dann Ein von weißer Mandelmilch mit Mango, Kirschen, Schokolade und Einbecker Honig-Senf-Sauce.

Das Menü kostet 38 Euro pro Person. Für Reservierungen ist das Hotel und Restaurant „Zum Schwan“ unter der Telefonnummer 05561/4609 oder unter www.schwan-einbeck.de erreichbar. Weitere Informationen zur Einbecker Senfmühle gibt es unter www.einbeckersenf.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 568836
 783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Schärfste am Norden: das Einbecker Senf-Menü“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weserbergland Tourismus e.V.

Bild: Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendigBild: Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendig
Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendig
Winkelige Fachwerkgassen, prächtige Schlösser, stattliche Bürgerhäuser - all das ist typisch für das Weserbergland. Mitten in Deutschland reihen sich hier 1000 Jahre Geschichte und Geschichten auf, die erstmals touristisch aufgearbeitet und für Besucher unter dem Thema „Historisches Weserbergland“ erlebbar werden. Den Spuren der Zeit kann man im Weserbergland jetzt auf unvergessliche Weise folgen - in beschaulichen Fachwerkstädten wie Einbeck oder Rinteln, in prunkvollen Schlössern wie dem Schloss Bückeburg oder dem UNESCO-Weltkulturerbe Co…
Bild: Winterzeit ist Märchenzeit in Bad OeynhausenBild: Winterzeit ist Märchenzeit in Bad Oeynhausen
Winterzeit ist Märchenzeit in Bad Oeynhausen
Einen wahrhaft märchenhaften Kurzurlaub bietet vom 17. bis 19. Februar 2012 das Staatsbad Bad Oeynhausen. Zum sechsten Mal findet dort die alljährliche Veranstaltung „Bad Oeynhausen liest Märchen“ an zahlreichen, ungewöhnlichen Orten des renommierten Heilbades statt. Schauspieler Rufus Beck ist das Highlight der Lesetage. In der schönen Kurstadt, inmitten einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft von Weserbergland und Teutoburger Wald gelegen, hat gepflegte Märchenkultur seit vielen Jahren Tradition: Mit dem Deutschen Märchen- und Wesersagen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Schärfste am Norden: Neues Programm zur Besichtigung der Einbecker Senfmühle
Das Schärfste am Norden: Neues Programm zur Besichtigung der Einbecker Senfmühle
Honigsenf, Chilisenf und Kräutersenf probieren und dabei alles über die traditionelle Herstellung von Senf lernen – eine neue Führung durch die Einbecker Senfmühle im Weserbergland macht es möglich. Die Einbecker Senfmühle eröffnete im Jahr 2010 und produziert seitdem in der Altstadt von Einbeck Senf im traditionellen Steinmahlverfahren. Die verwendeten …
Bild: Kulinarische EntdeckungsreiseBild: Kulinarische Entdeckungsreise
Kulinarische Entdeckungsreise
Düsseldorf – mehr als Altbier und Senf Wer in Düsseldorf ausgeht, hat die Qual der Wahl: Mit geschätzten tausend Restaurants bietet die Landeshauptstadt eine breite Palette unterschiedlichster Küchen – von A wie asiatisch bis Z wie zypriotisch. Das Online-Magazin duesseldorf-magazin.info stellt eine Auswahl persönlich getesteter Lokale vor. Ob ein Menü vom Sterne-Koch oder die leckerste Currywurst der Stadt – Philipp Oeller, Chefredakteur von Duesseldorf-Magazin.info, hat in der Rubrik „Essen & Trinken“ ein Potpouri empfehlenswerter Düssel…
Bild: Blaudruck - uralt und doch en vogueBild: Blaudruck - uralt und doch en vogue
Blaudruck - uralt und doch en vogue
Blaudruck – eine der ältesten Techniken, um Stoffe zu bedrucken. Die Einbecker Blaudruckerei nutzt fast 400 Jahre alte Model, um Tischdecken und Kissen zu gestalten, die en vogue sind. Ihr Geheimnis: Sie färben die Stoffe in trendigen Farben. Jetzt auf KLICK-Germany Die Einbecker Blaudruckerei ist eine der ältesten Manufakturen in Deutschland. 1637 gegründet, …
Bild: Ein neues Produkt aus natürlich erfrischender NachbarschaftBild: Ein neues Produkt aus natürlich erfrischender Nachbarschaft
Ein neues Produkt aus natürlich erfrischender Nachbarschaft
HopfenFrucht Sebastian Koeppel von beckers bester präsentiert Bier und Martin Deutsch vom Einbecker Brauhaus präsentiert Direktsaft Eine völlig neue Getränkekategorie, die aus guter Nachbarschaft zwischen Einbecker Brauhaus und beckers bester gewachsen ist: Der Saftler Diese Kombination aus alkoholfreiem Einbecker Bier 0,0% und 100% Direktsaft von beckers …
Bild: Scharfer Max, wilde Hilde & Co.Bild: Scharfer Max, wilde Hilde & Co.
Scharfer Max, wilde Hilde & Co.
… Senf. Der hat Feuer: Hot Chili Meerrettich Und es geht noch schärfer! Beim Hot Chili-Pepper Meerrettich werden die Geschmacksknospen von brennend-scharfen Chilis herausgefordert. „Der schärfste Meerrettich aller Zeiten“ gibt Grillfleisch, Wurst und Käse einen feurigen Geschmackskick. Orange und Meerrettich – das geht! Wie lange es gedauert hat, bis …
Bild: PROJECT investiert 34 Millionen Euro in Berliner ImmobilienmarktBild: PROJECT investiert 34 Millionen Euro in Berliner Immobilienmarkt
PROJECT investiert 34 Millionen Euro in Berliner Immobilienmarkt
Bamberg, 22.06.2015: In der Einbecker Straße 74 in Berlin-Lichtenberg plant PROJECT den Neubau einer Wohnanlage mit 110 Eigentumswohnungen und circa 50 Tiefgaragenstellplätzen. Das 7.727 m² große Grundstück liegt östlich der Berliner Innenstadt, im Stadtbezirk Lichtenberg im Ortsteil Friedrichsfelde. Vorgesehen ist die Errichtung von fünf Wohnhäusern …
Bild: PROJECT baut 110 neue Eigentumswohnungen in Berlin-LichtenbergBild: PROJECT baut 110 neue Eigentumswohnungen in Berlin-Lichtenberg
PROJECT baut 110 neue Eigentumswohnungen in Berlin-Lichtenberg
… errichtet werden. Das Neubauvorhaben von PROJECT Immobilien entsteht in zwei Bauabschnitten am Weitlingkiez im Stadtteil Friedrichsfelde. Insgesamt umfasst „I LOVE Lichtenberg“ in der Einbecker Straße fünf Gebäude mit 110 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage. Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen des 1. Bauabschnitts mit 53 bis 106 Quadratmetern Wohnfläche …
Bild: Im Allgäu ist jetzt BockbierzeitBild: Im Allgäu ist jetzt Bockbierzeit
Im Allgäu ist jetzt Bockbierzeit
… importierten lange Jahre das Bier aus dem Norden, bis es Herzog Wilhelm V. zu teuer wurde und er das Hofbräuhaus in München beauftragte, ein Bier nach Einbecker Art zu brauen. Das war aber erst von geschmacklichem Erfolg gekrönt, nachdem die Münchner auch den dazugehörigen Einbecker Braumeister mit „importierten“. Aus „Einbecker Art“ entwickelte sich …
Bild: Erstmals Silvester-Dinner im Oppenheimer UntergrundBild: Erstmals Silvester-Dinner im Oppenheimer Untergrund
Erstmals Silvester-Dinner im Oppenheimer Untergrund
Die Künstler von Kelly Entertainment präsentieren zum ersten Mal ihr umjubeltes Untergrunddinner "Leiche im Labyrinth" und die Show mit Theater, Magie und Zauberei in der einmaligen Atmosphäre des Oppenheimer Kellergewölbes am Amtsgerichtsplatz am schönsten Tag des Jahres - Silvester. Nach einem Cocktailempfang wartet auf die Gäste ein fünfgängiges Gala-Menü der Spitzenklasse, außerdem Sekt zum Anstoßen und ein Mitternachtsimbiss. Für besondere Unterhaltung sorgt Stewart Antelis mit Live-Musik. Das Silvester-Feuerwerk erleben die Besucher übe…
Bild: FC Ruhrgebiet beim Fest des Westens in BerlinBild: FC Ruhrgebiet beim Fest des Westens in Berlin
FC Ruhrgebiet beim Fest des Westens in Berlin
FEST DES WESTENS Die Neue Ruhrgebietsküche in Berlin Dienstag • 16. Juni Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen Einmal im Jahr lädt der Ministerpräsident zum Sommerfest in die Hauptstadt und hinterlässt hier eine politische Visitenkarte von Nordrhein-Westfalen. Traditionsgemäß geht man in der Hiroshimastraße direkt nach der Kabinettsitzung zum „Fest des Westens“ über, dem angenehmen Teil rund um Kultur und Kulinarik aus Nordrhein-Westfalen. In diesem Jahr wird sich die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 vor der Kulisse des architektonis…
Sie lesen gerade: Das Schärfste am Norden: das Einbecker Senf-Menü