openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fußball und Bildung sind kein Widerspruch

07.09.201111:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fußball und Bildung sind kein Widerspruch
Coverabbildung des Buchs
Coverabbildung des Buchs "Karriereziel Profi"

(openPR) Neues Buch aus dem VS Verlag zeigt, wie Fußball und Bildung in Einklang gebracht werden | Talk + Diskussion mit prominenten Profis, Trainern und Förderern am 21.09.2011 im Deutschen Sport & Olympia Museum Wiesbaden | Köln,07.09.2011.

"So ab 16 Jahren war die Schule nur noch Pflicht und Last für mich, aber meine Eltern ließen nicht locker" - Mario Götze, eines der größten Talente des deutschen Fußballs und mit 18 Jahren bereits Deutscher Meister sowie A-Nationalspieler, hat es geschafft: Fachabitur und Karriereziel Fußballprofi. Über mögliche Wege, dieses Ziel zu erreichen, berichten Beate Weisbarth, Leiterin einer Eliteschule des Fußballs, und Christoph Henkel, Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrums des 1. FC Köln, in ihrem Buch "Karriereziel Fußballprofi", das jetzt im VS Verlag erscheint. Am 21. September 2011 ab 19:00 Uhr stellen die beiden das Buch in einer Podiumsdiskussion mit Andreas Rettig, Manager des Bundesligisten FC Augsburg und bei der DFL zuständig für die Nachwuchsleistungszentren, Dr. Andreas Bleicher, Aspire | Katar Sportdirektor, Frank Engel, Leiter der Nachwuchsförderung beim DFB sowie dem ehemaligen Handball-Bundestrainer Heiner Brand und dem Bundesliga-Jungprofi Reinhold Yabo, Alemannia Aachen, im Deutschen Sport & Olympia Museum (Im Zollhafen 1 | 50678 Köln) der Öffentlichkeit vor.



"Mit unseren langjährigen Erfahrungen möchten wir Sensibilität schaffen für den Weg eines Talentes zum Fußallprofi, der durch die sportliche und schulische Ausbildung gekennzeichnet ist. Durch Bildung fördern wir gleichermaßen die Persönlichkeit und den besseren Fußballer", stellen die Autoren heraus. Sie zeigen auf, dass Fußball und Bildung sich nicht ausschließen. Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Dr. Theo Zwanziger, bestätigt im Vorwort des Buches: "Die Einrichtung der Nachwuchsleistungszentren mit der Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit Partnerschulen, die Gründung von Eliteschulen des Fußballs, die Lehrerbegleitung bei DFB-Maßnahmen und diverse Konzepte haben zu einer neuen Ausrichtung der Förderung im Talentfußballbereich geführt." Ottmar Hitzfeld, Trainer der Schweizer Nationalmannschaft, schließt sich im zweiten Vorwort an: "Das harte Profigeschäft fordert heute auch die Verantwortlichkeit der begleitenden Personen, um das junge Talent vor dem Einbruch nach oder während der Karriere zu schützen." Hitzfeld ist ehemaliger Profi-Fußballer und hat ein Lehramtsstudium absolviert.

Die Bundesliga-Jungprofis Mario Götze (Borussia Dortmund) und Reinhold Yabo (Alemannia Aachen) sprechen im Buch über ihre Erfahrungen mit ihren Wegbegleitern im Netzwerk Bildung und Fußball. Dabei wird deutlich, dass sich die parallele Ausbildung als leistungsfördernder Bestandteil in der Persönlichkeitsentwicklung erweist. Dadurch wird die Lebenskompetenz der jungen Top-Talente gestärkt und ihnen eine erfolgreiche Zukunft nach dem sportlichen Karriereende auch dann ermöglicht, wenn sie ihren Berufswunsch Fußballprofi vorzeitig aufgeben müssen.

Weitere Informationen:
www.vs-verlag.de/Buch/978-3-531-18116-5/Karriereziel-Fussballprofi.html | www.sportmuseum.de

Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
www.vs-verlag.de/Pressemitteilung/3423/Fussball-und-Bildung-sind-kein-Widerspruch!.html

VS Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Karen Ehrhardt | Leitung PR
tel +49 (0)611 / 78 78 - 394 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
E-Mail | www.vs-verlag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 568455
 823

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fußball und Bildung sind kein Widerspruch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Bild: Die Welt nach 9/11Bild: Die Welt nach 9/11
Die Welt nach 9/11
Sonderhefte der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik zum internationalen Kampf gegen den Terrorismus Wiesbaden, 12.09.2011. Mit dem zehnten Jahrestag der Anschläge in New York und Washington und den Bestrebungen verschiedener Staaten, sich aus Afghanistan zurückzuziehen, geht die erste Post-9/11-Periode zu Ende. Seit dem 11. September 2001 gewinnt die Terrorismusforschung innerhalb der Politikwissenschaft, aber auch interdisziplinär, an Bedeutung. Die ZfAS - Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik trägt dieser Entwicklung Rech…
Bild: Als erster Gastarbeiter im deutschen ParlamentBild: Als erster Gastarbeiter im deutschen Parlament
Als erster Gastarbeiter im deutschen Parlament
Migranten in der deutschen Politik | Buchpräsentation am 06. Juli 2011 im Deutschen Bundestag Wiesbaden | Berlin, 22.06.2011. Die politische Partizipation von Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Angesichts der zu meisternden gesellschaftlichen Probleme zum Thema Integration und des Nachholbedarfs ist eine Umkehr dieses Trends unwahrscheinlich. Mit seinem im Wiesbadener VS Verlag erschienenen Buch "Migranten in der deutschen Politik" hat der Herausgeber und freie Journalist Marvin …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Match of the Day l Elf Künstlerinnen und Fußball l Ausstellung BerlinBild: Match of the Day l Elf Künstlerinnen und Fußball l Ausstellung Berlin
Match of the Day l Elf Künstlerinnen und Fußball l Ausstellung Berlin
… zwischen kompositorischen Spielregeln, heimatlichem Gefühl und ironisch, erotischer Annäherung. Angélica Chio wählt das Selbstporträt. Ihre dynamische, sachliche Fotoinstallation „happy-sad“ steht im Widerspruch zur Emotionalität der Massen. Anne Dettmer komponiert aus Gummischnüren kämpfende - stets kopf-, hand- und fußlose – Spieler. In der formalen …
Bild: Tagung zur Schulinformatik in Berlin und Brandenburg am 6. März 2025 an der Freien Universität BerlinBild: Tagung zur Schulinformatik in Berlin und Brandenburg am 6. März 2025 an der Freien Universität Berlin
Tagung zur Schulinformatik in Berlin und Brandenburg am 6. März 2025 an der Freien Universität Berlin
… sagt Ralf Romeike, Professor für Didaktik der Informatik der Freien Universität.Die zunehmende Bedeutung der Informatik in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft steht im Widerspruch zur unzureichenden Verankerung des Fachs in der schulischen Bildung: Berlin und Brandenburg gehören zu den wenigen Bundesländern, in denen Informatikunterreicht nicht …
Bild: Musik und Fußball sind beliebte Sponsoring-Projekte der BankenBild: Musik und Fußball sind beliebte Sponsoring-Projekte der Banken
Musik und Fußball sind beliebte Sponsoring-Projekte der Banken
Unter den von Banken gesponserten fünf Themengruppen Sport, Kultur, Bildung, Soziales und Umwelt werden Projekte in den Kategorien Musik und Fußball am häufigsten unterstützt. Sechs Prozent der Projekte laufen permanent, jedes zehnte Projekt ist international angelegt. Dies ermittelte die ‚Studie Sponsoring Banken 2016‘. Esslingen am Neckar, 06. Oktober …
Weiterer Erfolg des ehemaligen Schiedsrichterfunktionärs Amerell in seiner Auseinandersetzung mit dem DFB
Weiterer Erfolg des ehemaligen Schiedsrichterfunktionärs Amerell in seiner Auseinandersetzung mit dem DFB
… weiteren Erfolg verbuchen. DFB-Präsident Theo Zwanziger ist im Rechtsstreit mit dem ehemaligen Schiedsrichterbeobachter Manfred Amerell gestern vor dem Landgericht Augsburg mit einem Widerspruch gegen eine einstweilige Verfügung gescheitert. Dem Chef des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) war von der Augsburger Zivilkammer untersagt worden, die Aufklärung …
Kürzung der Hochschulbaumittel widerspricht rot-grünem Versprechen zur Erhöhung der Studentenzahl
Kürzung der Hochschulbaumittel widerspricht rot-grünem Versprechen zur Erhöhung der Studentenzahl
… Vorhaben des 32. Rahmenplans zum Hochschulbau zwischen Bund und Ländern weiter zu finanzieren. Erst recht ist eine Finanzierung neuer Vorhaben unmöglich. Es ist ein krasser Widerspruch, wenn Bundesbildungsministerin Bulmahn zum einen 15 Prozent mehr junge Leute eines Jahrgangs an die Universitäten schicken möchte, zum anderen aber die Mittel für den …
OECD-Bildungsstudie - Besorgniserregendes Ergebnis für Deutschland
OECD-Bildungsstudie - Besorgniserregendes Ergebnis für Deutschland
… Deutschland. Der von der OECD in den letzten Jahren feststellte Stillstand bei den Ausgaben für das Bildungssystem steht in einem grundlegenden Widerspruch zu den steigenden Qualifikationsanforderungen im Beruf und zur Notwendigkeit zum Lebenslangen Lernen. „Deutschland befindet sich bei Bildungsausgaben im OECD-Ländervergleich abgeschlagen im untersten …
Hotz Kommunikations- und Datenservice: Der Sieger genießt einen Monat freies E-Sekretariat
Hotz Kommunikations- und Datenservice: Der Sieger genießt einen Monat freies E-Sekretariat
Informationstechnologie (IT) ohne innovative Ideen – das wäre wahrlich ein Widerspruch in sich. Das Geheimnis der Informationstechnologie für ihre Nutzer liegt aber auch angesichts noch so innovativer Ideen schlicht und einfach im wohl verstandenen Dienst am Kunden – in der – wörtlich zu nehmenden – Dienst-Leistung. Auf diesem Sektor bewegt sich seit …
Bild: Fussball-Fanartikel zur Frauen Fußball-Weltmeisterschaft 2011Bild: Fussball-Fanartikel zur Frauen Fußball-Weltmeisterschaft 2011
Fussball-Fanartikel zur Frauen Fußball-Weltmeisterschaft 2011
… Klappern zur Verfügung. So wird die Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland ganz sicher ein unvergessenes Ereignis und der Beweis dafür, dass es zwischen Fußball und positiver Werbung keinen Widerspruch geben muss. Im Juni und Juli werden Fußballfans ganz bestimmt auf ihre Kosten kommen - und das auch Dank des einen oder anderen praktischen oder lustigen …
Arabischer Fußballfrühling - Frauen kicken für ihre Zukunft
Arabischer Fußballfrühling - Frauen kicken für ihre Zukunft
… Jordanien in einem Olympia-Qualifikationsturnier in Amman ausgeschlossen. Für die jordanische Nationaltorhüterin Mesada Ramounieh, die seit ihrem elften Lebensjahr Fußball spielt, war das ein Widerspruch in sich: Einerseits betont die FIFA, dass Fußball für alle da sei und die Menschen verbinde, andererseits verbot sie muslimischen Fußballerinnen aus …
Bild: Publik Forum – »Kritisch gegenüber schwarzen Widersprüchen und roten Sprüchen«Bild: Publik Forum – »Kritisch gegenüber schwarzen Widersprüchen und roten Sprüchen«
Publik Forum – »Kritisch gegenüber schwarzen Widersprüchen und roten Sprüchen«
… große Chance: dieser gelähmten Gesellschaft über die herrschenden politischen Lager hinaus neues Leben einzuhauchen. Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus: »Die Autoren können Widerspruch oder Zustimmung erwarten. Ihre Thesen fordern auf zum Handeln. Wir dürfen also gespannt sein auf Beiträge aus allen politischen Lagern, insbesondere zum …
Sie lesen gerade: Fußball und Bildung sind kein Widerspruch