(openPR) Mit dem Produkt Kanzlei-Seiten.de erweitert die proxiss GmbH ihr Branchenverzeichnis für Rechtsanwälte und Kanzleien um grundlegende CMS Funktionalitäten. Kanzlei-Seiten.de stellt angemeldeten Kanzleien Funktionen des populären Content Management Systems "Drupal" zur Verfügung und erlaubt so die Erstellung eines Online-Profils das weit über das bisher Übliche hinausgeht.
Unter dem Dach des Kanzleieintrags lässt sich eine hierarchische Struktur ähnlich der einer eigenen Kanzlei-Webseite aufbauen. Kanzleien können Nachrichten, Aufsätze und Stellenangebote veröffentlichen, können Niederlassungen angeben und theoretisch unbeschränkt viele Anwaltsprofile anlegen. Aufsätze lassen sich Autoren zuordnen und Anwälte einzelnen Niederlassungen.Fast alle Datenelemente können verschlagwortet werden. Schließlich können interessierte Mandanten auch alle Mitteilungen und Darstellungsänderungen einer Kanzlei über deren eigenen RSS-Feed auf Kanzlei-Seiten.de abonnieren.
Kanzlei-Seiten.de wird Zug um Zug die Datenhaltung der etwa 7.500 bei Anwalt-seiten.de registrierten Profile (Launch 2005) übernehmen. Schon jetzt werden Anwaltsprofile von Kanzlei-Seiten.de auch auf Anwalt-seiten.de gefunden und angezeigt. Mithilfe von Drupal wird Kanzlei-Seiten.de im Laufe des Jahres 2011 weiter ausgebaut bis zur Stufe eines Online-Kollaborations-Werkzeugs für Kanzleien und Mandanten. Grundlagen sind bereits geschaffen. So existieren schon umfangreiche Bewertungsfunktionen, Online-Kontaktformulare, regionale Suchfunktionen, eine Integration von Geokoordinaten und eine Favoritenverwaltung. Kommentar- und private Message Systeme folgen bald.
Während des Alpha-Betriebs seit November 2010 können sich interessierte Kanzleien kostenlos zur Teilnahme anmelden. Planmäßig wird die Teilnahme für Neuanmeldungen ab 2011 dann kostenpflichtig, für die Teilnahme von Mandanten entstehen nie Kosten.