openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde - Wiederentdeckte Schätze

05.09.201110:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde - Wiederentdeckte Schätze
Hermann Scherer, Am Bergbach I. 1924/26, Aquarell und Kohle. 52,5 x 36 cm (20.6 x 14.1 in). Schätzpreis: EUR 4.000-5.000
Hermann Scherer, Am Bergbach I. 1924/26, Aquarell und Kohle. 52,5 x 36 cm (20.6 x 14.1 in). Schätzpreis: EUR 4.000-5.000

(openPR) München, 01. September 2011, (kk) – Abseits der gängigen Pfade sind oft die größten Schätze zu entdecken. So auch in der Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde, die im Rahmen der Auktion Moderne Kunst am 28. Oktober stattfindet.


„Das Werk der hier vorgestellten Künstler ging oft im Krieg verloren oder fiel der Zerstörung und später der Vergessenheit zum Opfer. Deshalb ist es um so wichtiger, die wenigen Arbeiten, die den Vergleich mit so bekannten Namen wie Otto Dix, Ernst Ludwig Kirchner oder August Macke nicht zu scheuen brauchen, wieder ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken“, so Robert Ketterer.
Der Firmenchef von Ketterer Kunst will mit dieser Sonderauktion zu Unrecht in Vergessenheit geratene Künstler wieder ins Blickfeld rücken und ihnen somit die Anerkennung zukommen lassen, die sie verdienen. Mit diesem ungewöhnlichen Konzept bietet Ketterer Kunst zum einen expressionistischen und neusachlichen Künstlern, deren Œuvre in der Zeit des Dritten Reichs stark dezimiert wurde, ein eigenes Forum. Zum anderen will das Haus einen Impuls zur Wiederentdeckung vergessener Talente setzen. Damit richtet sich die Auktion vor allem an Kunstliebhaber, die sich vorrangig vom Qualitätskriterium und nicht nur vom Klang berühmter Namen leiten lassen. Dass das Konzept aufgeht, beweist die große Nachfrage und die Tatsache, dass sich die erfolgreiche Sonderauktion bereits zum achten Mal jährt.

Die diesjährige Offerte konzentriert sich auf Werke, die in der Zeit von 1900 bis in die späten 1930er Jahre entstanden. Sie wird angeführt von Hans Michaelsons Ölgemälde „Blumenvase“, das mit einer Taxe von EUR 8.000-12.000 bewertet ist. Der Künstler, der mit drei weiteren Werken vertreten ist, besticht neben einem expressiven „Männerportärt“ (Taxe: EUR 4.000-6.000) auch mit seinem „Stillleben mit Goldregen“ (Taxe: EUR 6.000-8.000) und einem „Dorfplatz mit Fässern“ (Taxe: EUR 3.000-4.000).

Ebenfalls ganz oben stehen zwei aquarellierten Kohlezeichnungen von Hermann Scherer („Badende am Bergbach I“ und „Badende am Bergbach III“, die mit einer Taxe von je EUR 4.000-5.000 zum Aufruf kommen.

Der weitere Fokus richtet sich unter anderem auf Arbeiten von Josef Eberz, Curt Ehrhardt, Werner Koch, Carl Lohse, Alfred Mumbächer, Otto Rodewald, Karl Peter Röhl, Hugo Scheiber, Gabriele Stock-Schmilinsky, Max Schwimmer, Alwin Stützer und Otto Wilfried.

Die Sonderauktion findet im Rahmen der Auktion Moderne Kunst mit Werken bis EUR 20.000 statt. Glanzlichter kommen hier u. a. von Künstlern wie Max Beckmann, Lyonel Feininger, Conrad Felixmüller, George Grosz, Gabriele Münter, Emil Nolde, Christian Rohlfs, Pablo Picasso und Henri de Toulouse-Lautrec.

Vorbesichtigung ausgewählter Werke
11./12. Oktober, Ketterer Kunst, Holstenwall 5, 20355 Hamburg
14.- 19. Oktober, Ketterer Kunst, Fasanenstr. 70, 10719 Berlin

Vorbesichtigung aller Werke
21.-26. Oktober, Ketterer Kunst, Joseph-Wild-Str. 18, München-Riem (Messe)

Auktion am 28. Oktober ab 15 Uhr
Moderne Kunst mit Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde
bei Ketterer Kunst, Joseph-Wild-Str. 18, München-Riem (Messe)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 567418
 890

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde - Wiederentdeckte Schätze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ketterer Kunst

Bild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-ErgebnisBild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
München, 20. Juli 2019 (KK) – Mit dem Gesamterlös von rund € 29,8 Millionen* erzielt Ketterer Kunst bei seinen Auktionen das beste Saisonergebnis der Branche in Deutschland. Damit ist das Haus auf dem Rekordniveau von 2019 und bestätigt erneut seine Rolle als Marktführer. Das zeigen auch die insgesamt 55 Ergebnisse der 500. Auktion vom 17./18. Juli, die über der € 100.000-Marke liegen. Das sind genauso viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter finden sich auch die zwei einzigen Erlöse jenseits der magischen Millionen-Euro-Marke i…
21.07.2020
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
München, 12. Dezember 2019, (kk) – Rund € 62 Millionen* Gesamterlös – dieses Rekordergebnis beschließt das Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr 2019 mehr als würdig. “In diesem Jahr haben wir unsere Führungsposition unter den deutschen Kunstauktionshäusern gestärkt und ausgebaut. Drei Erfolge haben dazu wesentlich beigetragen: Wir haben unser Spitzenergebnis des letzten Jahres nochmals um rund 15% übertroffen. Wir haben zum dritten Mal in Folge die umsatzstärkste Kunstauktion in Deutschland durchgeführt. Wir haben die höchsten Einzelzuschläge in Mill…
20.12.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Werke bis EUR 20.000 von 400 internationalen Künstlern Stars der Kunstszene unterm HammerBild: Werke bis EUR 20.000 von 400 internationalen Künstlern Stars der Kunstszene unterm Hammer
Werke bis EUR 20.000 von 400 internationalen Künstlern Stars der Kunstszene unterm Hammer
… des 50 x 51 cm (19.6 x 20 in) großen Werks liegt bei EUR 15.000-20.000. Begeistern dürfte im Rahmen der Modernen Kunst auch die neunte Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde mit Werken von u.a. Otto Gleichmann, Elfriede Lohse-Wächtler, William Straube und Richard Ziegler. (Details siehe separate Meldung). Zu 2. - NACH 1945/Zeitgenössische …
Bild: Fantastische Entdeckung - Einmaliges Zeitdokument von Lea Grundig wird versteigertBild: Fantastische Entdeckung - Einmaliges Zeitdokument von Lea Grundig wird versteigert
Fantastische Entdeckung - Einmaliges Zeitdokument von Lea Grundig wird versteigert
… Phillips, einen wichtigen Beitrag zur kollektiven Erkenntnis und somit zu positiver Veränderung. Die Arbeit wird im Rahmen der Auktion Moderne Kunst/Seitenwege der deutschen Avantgarde angeboten. Vorbesichtigung: Ausgewählte Werke: 05.-07. Oktober, Ketterer Kunst, Meßberg 1, Hamburg 09.-14. Oktober, Ketterer Kunst, Fasanenstr. 70, Berlin Alle Werke: 16.-28. …
Bild: Vielen Dank für die Blumen: Flower Power und Power FrauenBild: Vielen Dank für die Blumen: Flower Power und Power Frauen
Vielen Dank für die Blumen: Flower Power und Power Frauen
… 119.000* Jörg Immendorff (Bronze), Sieger, Taxe € 80.000, Erlös € 114.000* Roy Lichtenstein (Collage), Ohne Titel (Seascape), Taxe € 80.000, Erlös € 106.000* Für die 30 Werke der Sonderauktion Sammlung Prof. Robert Häusser war die Nachfrage überwältigend: Zeitweise war ein Dutzend Bieter telefonisch vertreten. Sie wetteiferten mit dem Saal und einer …
Bild: Investitionsobjekt Kunst - Qualität und Nachhaltigkeit zählenBild: Investitionsobjekt Kunst - Qualität und Nachhaltigkeit zählen
Investitionsobjekt Kunst - Qualität und Nachhaltigkeit zählen
… und 23. Oktober 2010 das Käuferherz höher schlagen lassen, denn neben den großen Namen der Modernen und Zeitgenössischen Kunst verspricht der Sonderteil Seitenwege der deutschen Avantgarde auch Raum für Neuentdeckungen mit Beständigkeitspotential. 1) Moderne Kunst Angeführt wird diese Abteilung von Alexander Kanoldts „Wiesenlandschaft mit Gehöft“, in …
Bild: Auktionen weiter im Aufwind - Respektable Erlöse für Kunst bis EUR 20.000Bild: Auktionen weiter im Aufwind - Respektable Erlöse für Kunst bis EUR 20.000
Auktionen weiter im Aufwind - Respektable Erlöse für Kunst bis EUR 20.000
… 14.000 Nr. 15: Lea Grundig - In den Abgrund. Rekordpreis EUR 34.000*, Aufruf: EUR 12.000 Die thematischen Schwerpunkte der Auktion waren: 1. Moderne Kunst mit 1.1.Seitenwege der deutschen Avantgarde 2. NACH 1945/Zeitgenössische Kunst Zu 1. Moderne Kunst Eröffnet wurden die Oktober-Auktionen von der Modernen Kunst, an deren Spitze sich das eindrucksvolle, …
Bild: Ende November ist es soweit - Ketterer eröffnet neues Haus für Kunst mit Millionen-NoldeBild: Ende November ist es soweit - Ketterer eröffnet neues Haus für Kunst mit Millionen-Nolde
Ende November ist es soweit - Ketterer eröffnet neues Haus für Kunst mit Millionen-Nolde
… Meese (“Don Knurrhahn (Selbstportrait)“, Taxe: € 45.000-55.000), Norbert Kricke und Tom Wesselmann (Taxe: je € 40.000-60.000) zum Aufruf. Abgerundet wird die Premieren-Auktion von zwei Sonderauktionen: Während in der fast schon zur Tradition gewordenen Auktion Seitenwege der dt. Avantgarde über 100 Werke u. a. von Curt Ehrhardt, Moriz Melzer, Hermann …
Bild: Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde - Zum 1., zum 2. und zum 9. MalBild: Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde - Zum 1., zum 2. und zum 9. Mal
Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde - Zum 1., zum 2. und zum 9. Mal
München, 12. September 2012, (kk) – Abseits der gängigen Pfade sind oft die größten Schätze zu entdecken. So auch in der Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde, die im Rahmen der Auktion Moderne Kunst am 19. Oktober zum neunten Mal stattfindet. „Nach acht erfolgreichen Jahren mit Sonderauktionen zu diesem Thema ist es mir noch immer ein großes …
Bild: Rechtzeitig zum Nikolaus: Ketterer Kunst hat Nolde im SackBild: Rechtzeitig zum Nikolaus: Ketterer Kunst hat Nolde im Sack
Rechtzeitig zum Nikolaus: Ketterer Kunst hat Nolde im Sack
… sorgen, sowie Arbeiten von Horst Antes, Jörg Immendorff und Markus Lüpertz (siehe eigene Pressemitteilung). Einen ganz besonderen Höhepunkt der Auktion stellt neben der bereits etablierten Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde mit fast 90 Arbeiten u.a. von Josef Eberz, Carlo Mense, William Straube, Arnold Topp und Max Unold auch die außergewöhnliche …
Bild: Zum Auftakt der Herbstauktionen in München – Rekorde und respektable ErlöseBild: Zum Auftakt der Herbstauktionen in München – Rekorde und respektable Erlöse
Zum Auftakt der Herbstauktionen in München – Rekorde und respektable Erlöse
… Winter, Rot vor Blau. Erlös EUR 44.000*, Aufruf: EUR 10.000. Die thematischen Schwerpunkte der Auktion waren: 1. Alte und Neuere Meister 2. Moderne Kunst mit der Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde 3. NACH 1945/Zeitgenössische Kunst zu 1. Alte und Neuere Meister Den Auftakt des dreitägigen Auktionsmarathons machte die Abteilung Alte und …
Bild: Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde - Wiederentdeckte SchätzeBild: Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde - Wiederentdeckte Schätze
Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde - Wiederentdeckte Schätze
München, 14. Oktober 2011, (kk) – Abseits der gängigen Pfade sind oft die größten Schätze zu entdecken. So auch in der Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde, die im Rahmen der Auktion Moderne Kunst am 28. Oktober stattfindet. „Das Werk der hier vorgestellten Künstler ging oft im Krieg verloren oder fiel der Zerstörung und später der Vergessenheit …
Sie lesen gerade: Sonderauktion Seitenwege der deutschen Avantgarde - Wiederentdeckte Schätze