openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kern-Häuser jetzt mit dena-Gütesiegel Effizienzhaus

02.09.201117:16 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Als erster bundesweit tätiger Massivhaus-Anbieter nutzt die Kern-Haus AG zukünftig das Gütesiegel Effizienzhaus der Deutschen Energie-Agentur (dena). Alle Haustypen mit KfW-Förderstandard durchlaufen ab sofort eine unabhängige Prüfung der Energiewerte, die weit über den Anforderungen des bislang erforderlichen Energieausweises liegt. Abschließend erhalten diese zertifizierten Häuser eine Qualitätsgarantie.

Für den Westerwälder Haushersteller, der in 31 Jahren rund 10.000 Familien zum eigenen Heim verhalf, ist diese enge Kooperation ein wichtiger strategischer Schritt. Bereits in der Vergangenheit hatte das Traditionsunternehmen mit seinem innovativen Baustoff DuoTherm Maßstäbe gesetzt und in Sachen Energie Kompetenz bewiesen. Nach KfW-Richtlinien erstellt und mit einem der dena-Gütesiegel Effizienzhaus 70, 55 oder 40 ausgezeichnet, haben Kern-Häuser nachweislich einen geringeren Primärenergiebedarf und einen reduzierten Transmissionswärmeverlust. Sie verbrauchen demnach besonders wenig Energie für Heizung und Warmwasser-Erzeugung.

Vor der abschließenden Verleihung des Zertifikates werden energetische Planung und Bauausführung verglichen, die ermittelten Verbrauchswerte und die Qualität der beim Bau verwendeten Energietechnik sowie die ausgewählten Materialien vor Ort genauestens überprüft. Erst dann stellt die dena das begehrte Effizienzhaus-Gütesiegel aus. Das Dokument verleiht nicht nur dem Besitzer ein Gefühl der Sicherheit, sondern erhöht bereits beim Bau den Marktwert der Immobilie: besonders beruhigend für Bauherren, die ihr Eigenheim zugleich als wenig konjunkturanfällige Altersvorsorge sehen.

Das Siegel wurde in kompetenter Allianz gemeinsam von der Deutschen Energie-Agentur, dem Bundesbauministerium und der KfW entwickelt. So geht es auch Hand in Hand mit dem KfW-Förderprogramm „Energieeffizient bauen und sanieren“. Hier heißen die Standards ebenfalls Effizienzhaus, die energetischen Anforderungen sind gleich. Bauherren können somit leicht erkennen, welche Förderung für sie in Frage kommt.

Ab sofort stattet Kern-Haus alle Häuser in den drei Bau- und Ausstattungslinien Life, Style und Zenith sowie alle Effizienzhäuser mit dem dena-Gütesiegel aus. Die erfolgte Prüfung wird abschließend mit einem Emblem am Haus selbst kenntlich gemacht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 567384
 1061

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kern-Häuser jetzt mit dena-Gütesiegel Effizienzhaus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kern-Haus AG

Jubiläumshaus Nr. 2: Typ „Komfort“
Jubiläumshaus Nr. 2: Typ „Komfort“
Ransbach-Baumbach - Nach dem Erfolg seines ersten Jubiläumshauses, Typ „K 70“, bringt der Massivhaus-Hersteller Kern-Haus AG ein weiteres individuelles Jubiläumshaus auf den Markt: „Komfort“. Auch dies wird nur in limitierter Edition mit einer Stückzahl von 30 Exemplaren erhältlich sein. Anlass für diese Aktion ist das 30-jährige Firmenjubiläum, das das bundesweit tätige Unternehmen mit Stammsitz im Westerwald im Jahr 2010 feiert. Das Jubiläumshaus „Komfort“ wurde für kostenbewusste Bauherren und -familien konzipiert, die jetzt viel Platz be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alle neu gebauten OKAL Häuser jetzt im Standard schon KfW-Effizienzhaus 55Bild: Alle neu gebauten OKAL Häuser jetzt im Standard schon KfW-Effizienzhaus 55
Alle neu gebauten OKAL Häuser jetzt im Standard schon KfW-Effizienzhaus 55
Der führende Fertighaus-Anbieter OKAL erfüllt mit allen neu gebauten Fertighäusern ohne Aufpreis für die Bauherren den KfW-Effizienzhaus 55 Standard. Damit können alle OKAL Bauherren zusätzlich zu den niedrig verzinsten Förderkrediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau auch den Tilgungszuschuss erhalten. Das energiesparende Bauen wird damit gleich mehrfach …
Bild: Mit Fertighäusern der Ausstellung Bad Vilbel für die nächste Etappe der EnEV gewappnetBild: Mit Fertighäusern der Ausstellung Bad Vilbel für die nächste Etappe der EnEV gewappnet
Mit Fertighäusern der Ausstellung Bad Vilbel für die nächste Etappe der EnEV gewappnet
… die garantiert, dass die im Haus produzierte Wärme zurückgehalten wird und dadurch ein nur sehr geringer Energieaufwand zur Beheizung nötig ist. Und mit einem Effizienzhaus 70, 55 oder 40, deren Standards mit einem Fertighaus klar erfüllt werden können, erreichen Bauherren bereits jetzt die Anforderungen der EnEv 2014. Ausstellung Bad Vilbel einmalige …
Bild: Noch bessere Förderkonditionen für den Bau energieeffizienter HäuserBild: Noch bessere Förderkonditionen für den Bau energieeffizienter Häuser
Noch bessere Förderkonditionen für den Bau energieeffizienter Häuser
… die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den Bau energieeffizienter Häuser. So profitieren viele Bauherren, die sich für den Bau eines KfW-Effizienzhauses entscheiden, von zinsgünstigen Darlehen und Tilgungszuschüssen. Aktuell werden im Neubau drei förderfähige KfW-Effizienzhaus-Standards unterschieden: Effizienzhaus 55, Effizienzhaus 40 und Effizienzhaus …
Bild: Können Bauherren zukünftig auf die staatliche KfW Förderung bauen?Bild: Können Bauherren zukünftig auf die staatliche KfW Förderung bauen?
Können Bauherren zukünftig auf die staatliche KfW Förderung bauen?
… von 5.623 Mio. € für den Neubau energieeffizienter Wohnhäuser locker. Momentan fördert die KfW drei Energiestandards. 2014 wurden 76 % der Fördergelder in den Bau vom KfW-Effizienzhausstandard 70 gesteckt, 18 % in KfW-Effizienzhäuser 55 und 6 % in KfW-Effizienzhäuser 40. Derzeit können neue Wohnhäuser mit bis zu 50.000,- € je Wohneinheit ab 0,85 % für …
Effizienzhäuser – Die Antwort auf die globale Klimaerwärmung?
Effizienzhäuser – Die Antwort auf die globale Klimaerwärmung?
… tritt am Oktober 2009 in Kraft. Effizienzhäuser richten sich nach den enthaltenen Vorgaben und lassen sich in sechs verschiedene Energieklassen einteilen. Diese reichen von einem Effizienzhaus 55 bis hin zu einem Effizienzhaus 130. Die Zahl bedeutet hierbei jeweils den maximalen Bedarf an Energie der Immobilie im direkten Vergleich zu einem Referenzhaus. …
Bild: Schwabenhaus: Starker Preis mit dem Frühlings-SpecialBild: Schwabenhaus: Starker Preis mit dem Frühlings-Special
Schwabenhaus: Starker Preis mit dem Frühlings-Special
… einen besonderen Preisvorteil: Das Frühlings-Special bietet neun verschiedene Häuser des Programms SOLITAIRE zu vergünstigten Konditionen. Jedes ist ein Effizienzhaus 55 mit Doppel-Wärmepumpe, verfügt über hohe Schwabenhaus-Standard-Leistungen und bietet viele Individualisierungsmöglichkeiten. Wer sich für eines der Frühlings-Aktionshäuser entscheidet, …
Bild: Vorteilswochen bei PenK - Individuelle Planung für den kostenbewussten BauherrenBild: Vorteilswochen bei PenK - Individuelle Planung für den kostenbewussten Bauherren
Vorteilswochen bei PenK - Individuelle Planung für den kostenbewussten Bauherren
… Bedürfnisse und Wünsche für Ihren Hausbau an. Ziel ist es herauszufinden, ob ein individuell geplantes Energiesparhaus nicht doch eine echte Alternative zu einem KfW-Effizienzhaus 55 oder einem KfW-Effizienzhaus 40 ist. Individuell geplante und ökologische Energiesparhäuser werden in den kommenden Jahren immer wichtiger. Zum einen zwingen uns steigende Kosten …
Bild: Energieeffizient bauen und dabei sparen - Jedes RENSCH-Haus ist serienmäßig ein KfW-Effizienzhaus 40Bild: Energieeffizient bauen und dabei sparen - Jedes RENSCH-Haus ist serienmäßig ein KfW-Effizienzhaus 40
Energieeffizient bauen und dabei sparen - Jedes RENSCH-Haus ist serienmäßig ein KfW-Effizienzhaus 40
… Förderprogramm verschärft – RENSCH-HAUS hat hier schon darauf reagiert. Als eines der ersten Holz-Fertigbauunternehmen bietet RENSCH-HAUS bereits seit letztem Jahr seinen Kunden serienmäßig das KfW-Effizienzhaus 40 an – damit hat sich der Fertighaushersteller aus der Rhön optimal für die Zukunft und die seiner Bauherren aufgestellt. Und um die besonders …
Bild: pr:rat:neimke für nachhaltige ÖffentlichkeitsarbeitBild: pr:rat:neimke für nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit
pr:rat:neimke für nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit
… ausschließlich Häuser auszeichnen, die energetisch top sind, unabhängig davon ob es sich um Neubauten oder hervorragend sanierte Altbauten handelt. Das am Gebäude angebrachte Schild „Effizienzhaus“ wird auf die besondere Qualität der Immobilie hinweisen. Das hilft zum Beispiel Mietinteressenten, die eine neue Wohnung suchen und das Thema „zweite Miete“ im …
Bild: Bien-Zenker erhält NachhaltigkeitszertifikatBild: Bien-Zenker erhält Nachhaltigkeitszertifikat
Bien-Zenker erhält Nachhaltigkeitszertifikat
… Kleinwohnhausbau) wird im Namen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Bau vom Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen als Zertifizierungsstelle verliehen.Effizienzhaus mit Sonnenstrom Bei dem Bien-Zenker Musterhaus handelt es sich um ein Einfamilienhaus, das die Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 40 Plus bei weitem …
Sie lesen gerade: Kern-Häuser jetzt mit dena-Gütesiegel Effizienzhaus