openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeitsgemeinschaft Eltern-Kind-Kliniken setzt auf KURVAS/One Step Kliniksoftware

02.09.201114:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Arbeitsgemeinschaft Eltern-Kind-Kliniken setzt auf KURVAS/One Step Kliniksoftware
Klinik Ostseedeich in Grömitz
Klinik Ostseedeich in Grömitz

(openPR) Als enger Zusammenschluss wirtschaftlich unabhängiger Kliniken geht die Arbeitsgemeinschaft „Eltern-Kind-Kliniken“ schon immer innovative Wege: Mit der Einführung der Kliniksoftware KURVAS/One Step setzt der Verbund künftig auf zukunftsweisendes Klinikmanagement.

Beste Lösung unter mehreren Anbietern

In einem Auswahlverfahren unter mehreren Anbietern setzte sich letztlich die von der Potthoff + Partner GmbH entwickelte Lösung durch. KURVAS/One Step ersetzt die bislang im Einsatz befindliche Software der LMZ Soft AG. In der Klinik Ostseedeich in Grömitz ist die Lösung bereits erfolgreich im Einsatz und wird in den weiteren zehn Kliniken der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland und Bayern nun sukzessive eingeführt.

Besser zusammenarbeiten, mehr voneinander lernen

Vom Patientenmanagement bis zu Reporting und Statistik sorgt KURVAS/ One Step künftig für reibungslose und effiziente Abläufe in den einzelnen Kliniken und im Verbund. Dazu gehören auch die Belegungsplanung und Kontingentverwaltung, die Therapie-Terminplanung, das Dokumenten-management und die Führung der elektronischen Patientenakten. Weitere besondere Stärken der Software sind ihre intuitive Bedienbarkeit und die vielen aussagekräftigen grafischen Statistiken und Auswertungen, die für Übersicht sorgen und neue Erkenntnisse ermöglichen.

KURVAS/One Step ist voll mandantenfähig und alle Module arbeiten ohne Schnittstellen perfekt zusammen. Abläufe werden schneller, effektiver und ermöglichen ein bereichs- und klinikübergreifendes Controlling. Einerseits behält so jede Klinik die Hoheit über ihre Daten. Andererseits ergibt sich die Möglichkeit, dass die einzelnen Häuser künftig noch besser voneinander lernen und ihre Arbeit im Sinne des Best-Practice-Ansatzes optimieren können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 567324
 721

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arbeitsgemeinschaft Eltern-Kind-Kliniken setzt auf KURVAS/One Step Kliniksoftware“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trennungsfamilien: Besuchsmöglichkeiten von Vätern in Mutter-Kind-KurenBild: Trennungsfamilien: Besuchsmöglichkeiten von Vätern in Mutter-Kind-Kuren
Trennungsfamilien: Besuchsmöglichkeiten von Vätern in Mutter-Kind-Kuren
(Interview mit Melcher Franck, Geschäftsführer der Kur + Reha GmbH) Freiburg im Breisgau, 17. Aug. 2011: – Leben Eltern getrennt oder sind sogar geschieden, sind Konflikte um die gemeinsamen Kinder meist vorprogrammiert. Häufig werden daher zwischen den Eltern außergerichtliche oder gerichtliche Vereinbarungen getroffen, die den Umgang – meist der Väter – mit den Kindern regeln. Dies wirft oft auch Unsicherheiten über die Besuchsmöglichkeiten während einer Mutter-Kind-Kur auf. Um Licht bzw. Zuversicht in das Dunkel zu bringen, haben wir uns …
Die Kleinsten in der Kur gut versorgt
Die Kleinsten in der Kur gut versorgt
… Müttergenesung offen. „Es wäre fatal, wenn die Sorge um die Betreuung der Jüngsten eine Mutter-Kind-Kur verhindern würde“, sagt Margot Jäger, Bundesgeschäftsführerin der Katholischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Müttergenesung. Darum bieten spezialisierte Einrichtungen der KAG auch an, Kleinkinder im Alter von unter drei Jahren während der Vorsorge- und Rehamaßnahme …
Bild: Babywaagen für Ärzte und ElternBild: Babywaagen für Ärzte und Eltern
Babywaagen für Ärzte und Eltern
… erhältliche Babywaage KERN MBB - errechnen durch aufeinanderfolgende Einzelmessungen einen Mittelwert, der das Gewicht des Babys extrem genau bestimmt.Praxistipp - Wiegen mit Step-On-PersonenwaageIst es unmöglich, das Kind aufgrund der starken Abwehrhaltung auf die Liegefläche zu legen, besteht die Möglichkeit auf eine Step-On-Personenwaage - wie die …
Bild: Step Up: Den Kleinsten das Beste gebenBild: Step Up: Den Kleinsten das Beste geben
Step Up: Den Kleinsten das Beste geben
… manchmal ist das natürliche Stillen einfach nicht möglich, die Milch muss von den Eltern, den Großeltern oder vom Babysitter mit dem Fläschchen gefüttert werden. Mit Step Up ist es Chicco nun gelungen, ein intelligentes Fläschchen-System zu entwickeln, das dem natürlichen Stillprozess vollkommen nachempfunden ist. Es bietet eine gelungene Alternative zum …
Beim Kauf eines Step by Step Schulranzens sollten viele Kriterien eingehalten werden
Beim Kauf eines Step by Step Schulranzens sollten viele Kriterien eingehalten werden
… Experten, für Abc-Schützen keinesfalls in Frage kommen. Anhand ihre Tragestil wird die Wirbelsäulestark belastet. - Indem das Kind auch im Dunkelgut beschützt ist, sollte der Step by Step Schulranzen Reflexstreifen und fluoreszierende Elemente besitzen. Sie sorgen hierfür, dass das Licht von Scheinwerfern reflektiert wird. So ist das Schulkind mit dem …
Bild: Trennungsfamilien: Besuchsmöglichkeiten von Vätern in Mutter-Kind-KurenBild: Trennungsfamilien: Besuchsmöglichkeiten von Vätern in Mutter-Kind-Kuren
Trennungsfamilien: Besuchsmöglichkeiten von Vätern in Mutter-Kind-Kuren
Freiburg im Breisgau – Leben Eltern getrennt oder sind sogar geschieden, sind Konflikte um die gemeinsamen Kinder meist vorprogrammiert. Häufig werden daher zwischen den Eltern außergerichtliche oder gerichtliche Vereinbarungen getroffen, die den Umgang – meist der Väter – mit den Kindern regeln. Dies wirft oft auch Unsicherheiten über die Besuchsmöglichkeiten während einer Mutter-Kind-Kur auf. Um Licht bzw. Zuversicht in das Dunkel zu bringen, haben wir uns deshalb genau mit diesen Fragen an den Geschäftsführer, Melcher Franck, der Kur + Reh…
Bild: 60 Jahre Müttergenesungswerk: AWO kämpft gegen Bewilligungspraxis und Sparmaßnahmen der KrankenkassenBild: 60 Jahre Müttergenesungswerk: AWO kämpft gegen Bewilligungspraxis und Sparmaßnahmen der Krankenkassen
60 Jahre Müttergenesungswerk: AWO kämpft gegen Bewilligungspraxis und Sparmaßnahmen der Krankenkassen
… der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Des PARITÄTISCHEN, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), des Evangelischen Fachverbandes für Frauengesundheit und der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung. MGW Spendenkonto 8855505 , Bank für Sozialwirtschaft BLZ: 70020500 Weitere Informationen zu mütterspezifischen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen in den …
Den perfekten Step by Step Schulranzen auswählen
Den perfekten Step by Step Schulranzen auswählen
… Schulranzen und Co. ist, dann haben Kinder und Eltern unterschiedliche Überlegungen. Die zukünftigen Schüler achten sicherlich nur auf die Optik. Aber ein Step by Step Schulranzen sollte nicht nur fein aussehen, sondern auch gesonderte Funktionalitäten aufweisen. Für Erziehungsberechtigte spielen Wohlbefinden und Sicherheit eine gesonderte Aufgabe. …
Bild: conhIT 2008 - Weitere Paracelsus-Klinik wechselt zu life.CURE® von All for OneBild: conhIT 2008 - Weitere Paracelsus-Klinik wechselt zu life.CURE® von All for One
conhIT 2008 - Weitere Paracelsus-Klinik wechselt zu life.CURE® von All for One
… So fiel es uns nicht schwer, jetzt auch für die Klinik in Scheidegg die Entscheidung pro All for One zu treffen. Zudem ist uns daran gelegen, step by step alle 13 Paracelsus-Kliniken der Rehabilitation auf den gleichen Software-Stand zu bringen.“ Auf der diesjährigen conhIT wurde die neuerliche Zusammenarbeit besiegelt, die Einführung der life.CURE®-Module …
Bild: 5. SCHULRANZENPARTY IN MÜNCHEN AM 03.03.2012 IN DER TONHALLE ( KULTFABRIK )Bild: 5. SCHULRANZENPARTY IN MÜNCHEN AM 03.03.2012 IN DER TONHALLE ( KULTFABRIK )
5. SCHULRANZENPARTY IN MÜNCHEN AM 03.03.2012 IN DER TONHALLE ( KULTFABRIK )
… Kinderhilfsprojekte in Bayern, in Deutschland und auf der ganzen Welt einsetzt. Neben den aktuellen Musterkollektionen von DerDieDas, Ergobag, McNeill, Sammies by Samsonite, Optilight, School-Mood, Scout, Step by Step gibt es Neuheiten aus dem Schreib- und Schulbedarf von Stabilo, Brunnen, Staedtler, Pelikan und Lyra zu entdecken und auszuprobieren.
Sie lesen gerade: Arbeitsgemeinschaft Eltern-Kind-Kliniken setzt auf KURVAS/One Step Kliniksoftware