(openPR) Google hat mit seinem “Panda” ?genannten Update des Suchalgorithmus versucht, bisher hoch bewertete, ?aber letztlich qualitativ schlechte Webseiten aus den Suchergebnissen zu ?entfernen. Google hat seit Längerem damit zu kämpfen, dass qualitativ nicht so hochwertige Webangebote unverdient sich in den oberen Rängen der Suchergebnisse positionieren konnten. Im Zuge dieses Updates, welches nun auch im deutschsprachigen Raum vollzogen wurde, gab es Verlierer (gem. Rankingindex 03.08. vs. 30.08.2011 - 1. twenga.de -30,74%; 2. suite101.de -24,71%; 3. wer-weiss-was.de -24,64%; 4. cosmiq.de -23,51%; 5. gutefrage.net -21,53%) wie auch Gewinner (1. youtube.com +30,94%; 2. billiger.de +29,66%; 3. tradoria.de +29,63%; 4. shop.ebay.de +29,27%; 5. preis.de +25,22%). Und was ist bei Nahklick passiert? Dank der qualitativ sowohl inhaltlich als auch strukturell hochwertigen Programmierung konnte Nahklick.de mit nunmehr 6,43 Mio. indexierten Seiten im Google Index so namhafte Konkurrenten wie Gelbe Seiten mit 5,62 Mio. Seiten (Stand 02.09.) überholen. Somit honoriert Google mit seinem Update die Bemühungen von Nahklick, den Nutzern wertvolle und zielgerichtete Informationen zu bieten.












