(openPR) Saarbrücken, 10.08.2005 - Eine neue Präsentationsform erobert seit kurzer Zeit das Internet und interaktive Offline Medien. Die Rede ist von CYBER-BOOKS (auch bekannt als Flipping Books). Cyber-Books sind als virtuelle Umsetzung realer Bücher zu sehen. Ähnlich wie reale Bücher lassen diese sich Seitenweise "blättern", in Register aufteilen und mit Lesezeichen versehen. Sogar ein Geräusch beim virtuellen Umblättern der Seiten ist zu vernehmen.
Anders als bei realen Büchern können diese Cyber-Books jedoch nicht nur statischen Content enthalten sondern auch animierte Grafiken, Musik und Sound und sogar Videos wiedergeben.
Die Möglichkeiten dieser Cyber-Books sind somit nahezu unendlich und nur durch die Kreativität der Cyber-Book Autoren begrenzt. Einzig eine schnelle Internetverbindung (mindestens ISDN oder DSL) und das Flash® Browser PlugIn müssen beim Betrachter der Cyber-Books vorhanden sein.
Als vermutlich erster Online-Dienst zur automatisierten Produktion von Cyber-Books startet nun Cyber-Books.de . Cyber-Books.de hat sich ausschließlich auf die Produktion von Cyber-Books ausgerichtet und eigene Workflows und Automatisierungstools entwickelt, um Cyber-Books für ein breites Publikum kostengünstig verfügbar zu machen.
Einsatzbereiche:
Die Einsatzbereiche von Cyber-Books sind sehr unterschiedlich. In erster Linie werden Cyber-Books als Promotions-Material für reale Verlagsobjekte eingesetzt. Hier sind diese als ideale Präsentation der zu vertreibenden Publikationen zu sehen, da sich der potentielle Käufer einen schnellen und doch exakten Überblick zum eigentlichen Objekt verschaffen kann. Ein zusätzlicher Link zur parallel angebotenen PDF-Datei und/ oder direkt zur Bestell- oder Abonnementseite ist als optimales Vertriebsinstrument für das umworbene Produkt zu sehen.
Ideal sind Cyber-Books zur Promotion von stark bildlastigen Publikationen zu sehen, da Cyber-Books aus reinen Textinhalten meist nur wenig Interesse schaffen.
So werden Cyber-Books gerne als interaktive Set-Cards für Models oder Portfolios für Fotografen eingesetzt. Selbst die Integration von Videos ist für die Promotion von Filmen, Filmstudios oder Games möglich. Sehr gerne werden Cyber-Books auch als Unternehmens- oder Produktpräsentationen genutzt aber auch der Einsatz von Cyber-Books als moderne Ausgabe von PowerPoint-Präsentationen (insbesondere zur Internetpräsentation) findet zunehmend mehr Interessenten.
Ein Fachwissen ist hierbei von den Auftraggebern nicht notwendig, da Cyber-Books.de im einfachsten Falle auf Basis bestehender PDF- oder Bilddaten die Cyber-Books vollautomatisch erstellt und diese entweder über einen eigenen Hosting-Service oder zur freien Verwendung für die Auftraggeber (z.B. auf eigenen Webseiten oder als Offline-Präsentationen) aufbereitet.
Dank des speziellen Workflows kann ein einfaches Cyber-Book bereits unter 15,- Euro produziert werden.
Die Internetadresse ist:
http://www.cyber-books.de
Kontaktdaten:
Cyber-Books.de - Virtual Publishing
ist ein Service von
Alexander Dort - Cross. Media. Design.
Am Sandberg 11
66125 Saarbrücken-Dudweiler
Tel.: +49 (0) 68 97 - 91 85 21
Fax: +49 (0) 68 97 - 7 78 09 75
e.Mail: contact[at]cyber-books.de
Web: http://www.cyber-books.de