openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virtual Publishing - Cyber-Books erobern das Internet

11.08.200509:21 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Virtual Publishing - Cyber-Books erobern das Internet
Cyber-Books.de - Virtual Publishing
Cyber-Books.de - Virtual Publishing

(openPR) Saarbrücken, 10.08.2005 - Eine neue Präsentationsform erobert seit kurzer Zeit das Internet und interaktive Offline Medien. Die Rede ist von CYBER-BOOKS (auch bekannt als Flipping Books). Cyber-Books sind als virtuelle Umsetzung realer Bücher zu sehen. Ähnlich wie reale Bücher lassen diese sich Seitenweise "blättern", in Register aufteilen und mit Lesezeichen versehen. Sogar ein Geräusch beim virtuellen Umblättern der Seiten ist zu vernehmen.



Anders als bei realen Büchern können diese Cyber-Books jedoch nicht nur statischen Content enthalten sondern auch animierte Grafiken, Musik und Sound und sogar Videos wiedergeben.

Die Möglichkeiten dieser Cyber-Books sind somit nahezu unendlich und nur durch die Kreativität der Cyber-Book Autoren begrenzt. Einzig eine schnelle Internetverbindung (mindestens ISDN oder DSL) und das Flash® Browser PlugIn müssen beim Betrachter der Cyber-Books vorhanden sein.

Als vermutlich erster Online-Dienst zur automatisierten Produktion von Cyber-Books startet nun Cyber-Books.de . Cyber-Books.de hat sich ausschließlich auf die Produktion von Cyber-Books ausgerichtet und eigene Workflows und Automatisierungstools entwickelt, um Cyber-Books für ein breites Publikum kostengünstig verfügbar zu machen.

Einsatzbereiche:

Die Einsatzbereiche von Cyber-Books sind sehr unterschiedlich. In erster Linie werden Cyber-Books als Promotions-Material für reale Verlagsobjekte eingesetzt. Hier sind diese als ideale Präsentation der zu vertreibenden Publikationen zu sehen, da sich der potentielle Käufer einen schnellen und doch exakten Überblick zum eigentlichen Objekt verschaffen kann. Ein zusätzlicher Link zur parallel angebotenen PDF-Datei und/ oder direkt zur Bestell- oder Abonnementseite ist als optimales Vertriebsinstrument für das umworbene Produkt zu sehen.

Ideal sind Cyber-Books zur Promotion von stark bildlastigen Publikationen zu sehen, da Cyber-Books aus reinen Textinhalten meist nur wenig Interesse schaffen.
So werden Cyber-Books gerne als interaktive Set-Cards für Models oder Portfolios für Fotografen eingesetzt. Selbst die Integration von Videos ist für die Promotion von Filmen, Filmstudios oder Games möglich. Sehr gerne werden Cyber-Books auch als Unternehmens- oder Produktpräsentationen genutzt aber auch der Einsatz von Cyber-Books als moderne Ausgabe von PowerPoint-Präsentationen (insbesondere zur Internetpräsentation) findet zunehmend mehr Interessenten.

Ein Fachwissen ist hierbei von den Auftraggebern nicht notwendig, da Cyber-Books.de im einfachsten Falle auf Basis bestehender PDF- oder Bilddaten die Cyber-Books vollautomatisch erstellt und diese entweder über einen eigenen Hosting-Service oder zur freien Verwendung für die Auftraggeber (z.B. auf eigenen Webseiten oder als Offline-Präsentationen) aufbereitet.

Dank des speziellen Workflows kann ein einfaches Cyber-Book bereits unter 15,- Euro produziert werden.

Die Internetadresse ist:
http://www.cyber-books.de

Kontaktdaten:

Cyber-Books.de - Virtual Publishing

ist ein Service von

Alexander Dort - Cross. Media. Design.
Am Sandberg 11
66125 Saarbrücken-Dudweiler
Tel.: +49 (0) 68 97 - 91 85 21
Fax: +49 (0) 68 97 - 7 78 09 75
e.Mail: contact[at]cyber-books.de
Web: http://www.cyber-books.de


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56700
 1765

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virtual Publishing - Cyber-Books erobern das Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SecurePIM: Deutsche Sicherheits-App erhält Zulassung des BSIBild: SecurePIM: Deutsche Sicherheits-App erhält Zulassung des BSI
SecurePIM: Deutsche Sicherheits-App erhält Zulassung des BSI
Junk, CEO von Virtual Solution. "Die Anforderungen für diese Zulassung sind sehr hoch und werden nicht von vielen Kandidaten erfüllt. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Lösung nun offiziell qualifiziert ist und Behörden nun sicher mobil arbeiten können." Diese Presseinformation ist ab sofort im Internet abrufbar unter www.pr-com.de/virtual_solution
Bild: Größter deutschsprachiger Konvent unabhängiger AutorenBild: Größter deutschsprachiger Konvent unabhängiger Autoren
Größter deutschsprachiger Konvent unabhängiger Autoren
Der Self-Publishing-Day 2018 kommt nach Düsseldorf Der 5. deutschsprachige Self-Publishing-Day findet am 26. Mai 2018 in Düsseldorf statt. Unter dem Motto „Was uns Autoren stark macht“ treffen sich Bestsellerautoren und Anfänger aus der Belletristik- und aus der Sachbuch-Szene, um sich über aktuelle Trends auszutauschen. Der Self-Publishing-Day ist …
Bild: Ein Online Katalog mit 378 Seiten in nur einer StundeBild: Ein Online Katalog mit 378 Seiten in nur einer Stunde
Ein Online Katalog mit 378 Seiten in nur einer Stunde
… später nicht wie ihre gewichtigen Offline-Brüder im Altpapier entsorgt werden müssen, auch der Nutzwert liegt weit über dem der gedruckten Versionen. Der Online-Service Cyber-Books.de hat sich auf den automatisierten Workflow zur Erzeugung dieser virtuellen Publikationen spezialisiert. Im eigens eingerichteten Showcase auf der Webseite wird aufgezeigt, …
E-Book-Konferenz der Akademie des Deutschen Buchhandels am 4. Dezember in München
E-Book-Konferenz der Akademie des Deutschen Buchhandels am 4. Dezember in München
… bleiben die Herausforderungen groß: Wie können E-Books konsequent monetarisiert und dauerhaft als Geschäftsmodell etabliert werden? Wie müssen Infrastrukturen und Workflows für das E-Publishing auf- und ausgebaut werden, um die technischen Möglichkeiten optimal zu nutzen? Und wie sind E-Book-Vertrieb und Marketing zu gestalten, um eine maximale Verbreitung …
Mit Wii, Kinect und iPad in 3D-Lernwelten eintauchen
Mit Wii, Kinect und iPad in 3D-Lernwelten eintauchen
… alleine über Gestenerkennung. Das iPad ermöglicht eine Touch-Steuerung – zusätzlich werden die Bewegungssensoren im iPad genutzt. Bereits seit längerem ermöglicht der Virtual Reality-Experte Visenso die Nutzung mit dem Interaktionsgerät VRiiD auf Basis des Wii-Controllers. Cyber-Classroom mehrsprachig Außerdem neu: Messebesucher aus dem Ausland treffen im …
dp präsentiert virtuellen Klassenraum
dp präsentiert virtuellen Klassenraum
München/Karlsruhe, Januar 2009. digital publishing präsentiert vom 3. bis 5. Februar auf der LEARNTEC 2009 in Karlsruhe den neuen virtuellen Klassenraum: Eine eigens programmierte Software macht das Sprachtraining im „Virtual Classroom“ mit Audio- und Videoqualität für höchste Ansprüche möglich. Neu im umfangreichen Kursprogramm von Europas größter …
didacta 2010 Köln: VISENSO präsentiert Cyber-Classroom
didacta 2010 Köln: VISENSO präsentiert Cyber-Classroom
„3D-Darstellung für Bildungsbereich trifft Nerv der Zeit“ Stuttgart, 3. März 2010 – Die VISENSO GmbH, einer der führenden Anbieter von Visua­lisierungs- und Virtual Reality (VR)-Software und -Komplettlösungen, stellt ihren spe­ziell für den Bildungsbereich entwickelten Cyber-Classroom vom 16. bis 20. März 2010 auf der Bildungsmesse „didacta“ in Köln …
VISENSO stattet Schülerlabor an der Universität Paderborn mit Cyber-Classroom aus
VISENSO stattet Schülerlabor an der Universität Paderborn mit Cyber-Classroom aus
Virtuelle 3D-Experimentierumgebung begeistert für Naturwissenschaft und Technik Stuttgart, 5. Juli 2010 – Die VISENSO GmbH, Visualisierungs- und Virtual Reality (VR)-Experte aus Stuttgart, wird das Schülerlabor „coolMINT“ der Universität Paderborn mit einem Cyber-Classroom bestücken. Mit dem Cyber-Classroom ist es möglich, komplexe, bislang schwer darstellbare …
Bild: Virtuelles Klassenzimmer: Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums besuchen das VDCBild: Virtuelles Klassenzimmer: Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums besuchen das VDC
Virtuelles Klassenzimmer: Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums besuchen das VDC
Fellbacher Weltwochen meets Cyber Classroom - Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach nimmt an den Fellbacher Weltwochen 2015 teil und bietet ein umfangreiches interaktives Lernprogramm für Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums in Fellbach-Schmiden. Der Auftakt fand gestern in den Räumen des VDC statt. Unter dem thematischen Dach „Digitale Technologien …
Bild: CYBER-Kriminalität - Über die Tricks von Hackern und die Auswirkungen für Internet-NutzerBild: CYBER-Kriminalität - Über die Tricks von Hackern und die Auswirkungen für Internet-Nutzer
CYBER-Kriminalität - Über die Tricks von Hackern und die Auswirkungen für Internet-Nutzer
Gerhard Hänggi zeigt in "CYBER-Kriminalität", wie dreist das Internet heutzutage für kriminelle Aktivitäten missbraucht wird. ------------------------------ Deutschland und andere Länder fürchten sich vor ernsthaften Cyber-Attacken, die verheerende Auswirkungen haben könnten. Politiker und Polizei sind nicht ohne Grund besorgt. Cyber-Angriffe geschehen …
Sie lesen gerade: Virtual Publishing - Cyber-Books erobern das Internet