openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ITIL® 2011 Edition veröffentlicht

31.08.201118:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: ITIL® 2011 Edition veröffentlicht

(openPR) Die APM Group hat die Version 3 des Best-Practices Frameworks ITIL® überarbeitet. Die englische aktualisierte Fassung ist Ende Juli veröffentlicht worden, die deutsche Übersetzung ist bereits in Arbeit.

ITIL® 2011 Edition ist keine neue Version von ITIL® v3, sondern ein Update, mit dem verschiedene Fehler, Inkonsistenzen und Schwachpunkte der im Mai 2007 veröffentlichten "Urversion" von ITIL® v3 - ab jetzt als ITIL® 2007 Edition bezeichnet - ausgeräumt werden. Bei der Überarbeitung wenden Office of Government Commerce (OGC), The Stationery Office Limited (TSO) und APM Group die Prinzipien des Continual Service Improvement (CSI), also der evolutionären Weiterentwicklung aufgrund von Marktakzeptanz und -Feedback an. So sind mehr als 500 Verbesserungsvorschläge, die von Trainern und Anwendern erfasst wurden, Grundlage für die Aktualisierung. Der Korrekturbedarf konzentriert sich insbesondere auf das Buch zur Service Strategie sowie auf Abbildungen und Benennungen.

Die aktualisierten Bücher wurden am 29. Juli 2011 in englischer Sprache veröffentlicht. Die Übersetzungen sind bereits projektiert. Deutsch ist als eine der ersten Sprachen in Arbeit.

Keine wesentlichen Änderungen für den Schulungsbereich ITIL® 2007 bleibt auch in der 2011 Edition in den grundlegenden Ansätzen, Prinzipien und Konzepten unverändert. Mit der für November 2011 avisierten Einführung der deutschsprachigen ITIL®-Prüfungen nach Edition 2011 wird es zu kleineren Veränderungen am Lehrplan kommen. Allerdings nur in Details, so dass geplante Schulungen nicht auf das Update warten müssen.

Denn alle nach ITIL® 2007 Edition abgelegten Zertifizierungen behalten ihre Gültigkeit. Sie müssen nicht wiederholt werden.

Der nächste ITIL® v3 Foundation-Kurs findet am 15.-17.10.2011 bei ncc in München statt. Auch weiterführende Kurse zu dem Thema werden hier beispielsweise am 05.-07.10.2011 (Service Strategy) oder am 10.-14.10.2011 (Service Design & Continual Service Improvement) veranstaltet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566698
 776

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ITIL® 2011 Edition veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ncc Management Consultants GmbH

Bild: ncc-Seminare zur InformationssicherheitBild: ncc-Seminare zur Informationssicherheit
ncc-Seminare zur Informationssicherheit
München, 05.04.2011 – Die ncc Management Consultants GmbH (ncc) nimmt zwei neue Seminarthemen in ihr Trainingsprogramm auf. Ab Anfang Juli starten zwei Kurse zum Thema „Informationssicherheit“ sowie eine Fortbildung zum Datenschutzbeauftragten. Anmeldungen sind ab sofort unter info@ncc-education.com möglich. Informationssicherheit hat sich im Rahmen der zunehmenden Vernetzung heutiger Unternehmen zu einem kritischen Erfolgsfaktor entwickelt. Neben vielen Vorteilen bietet die Nutzung der Informationstechnologie allerdings auch eine zusätzlich…
Bild: ncc gliedert Strategieberatung aus in LUTHER POLLEY CIE.Bild: ncc gliedert Strategieberatung aus in LUTHER POLLEY CIE.
ncc gliedert Strategieberatung aus in LUTHER POLLEY CIE.
Seit 15 Jahren begleiten Thomas Luther, Cay-Norbert Polley und ihr Beraterteam Unternehmen bei der strategischen Planung und Umsetzung von Veränderungen. Um die verschiedenen Themenbereiche besser positionieren zu können, ist mit Jahreswechsel der Bereich Strategieberatung in die LUTHER POLLEY CIE. GmbH übergegangen. Die IT Management-Beratung wird im Rahmen der ncc Management Consultants GmbH (ncc) weitergeführt. LUTHER POLLEY CIE. ist national wie international Partner für das Top Management bei strategischen Veränderungen. Das 20-köpfige …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die b-pi GmbH startet mit ersten Seminaren zu ITIL® v3, Edition 2011Bild: Die b-pi GmbH startet mit ersten Seminaren zu ITIL® v3, Edition 2011
Die b-pi GmbH startet mit ersten Seminaren zu ITIL® v3, Edition 2011
Die Edition 2011 des ITIL® v3 Best-Practice-Frameworks ist eine wichtige Weiterentwicklung des IT Service Management, die sowohl aktuellen Entwicklungen in der IT, wie z.B dem Cloud Computing, Rechnung trägt als auch bekannte Lücken schließt bzw. erkannte Inkonsistenzen behebt. b-pi als akkreditierte Trainingsorganisation (ATO) startet die ITIL® v3 Seminare …
Best Practices des IT Service Managements: ITIL®4-Schulungen mit Zertifizierung an der expertplace academy
Best Practices des IT Service Managements: ITIL®4-Schulungen mit Zertifizierung an der expertplace academy
Köln, 27.11.2019. Ab Januar 2020 bietet die expertplace academy ITIL®4-Schulungen mit Zertifizierung an. Die Seminare finden sowohl in Köln, in Berlin als auch bundesweit bei expertplace-Kunden vorort statt. Mit dem neuen Schulungsangebot reagiert die expertplace academy auf den Bedarf ihrer Kunden nach Best Practices zur Umsetzung ihres IT-Service-Managements. „Die …
Bild: Sonderv. Foundation Set (Prince2® BL und ITIL® 2011 BL)Bild: Sonderv. Foundation Set (Prince2® BL und ITIL® 2011 BL)
Sonderv. Foundation Set (Prince2® BL und ITIL® 2011 BL)
… Projektes -Lenken eines Projektes -Managen eines Phasenüberganges -Steuerung einer Phase -Managen der Produktlieferung -Abschließen eines Projektes Teil 2: Live-Webinar: IT Service Management gemäß ITIL® Edition 2011 Foundation Level (Blendid Learning) Dieses eSeminar bietet einen optimalen Schnelleinstieg in die Grundlagen von ITIL® in der Edition …
arxes-Veranstaltung: "Das neue ITIL V3: Mehrwerte der neuen Version und Migrationswege von ITIL V2 auf V3
arxes-Veranstaltung: "Das neue ITIL V3: Mehrwerte der neuen Version und Migrationswege von ITIL V2 auf V3
Der IT-Dienstleister arxes NCC AG führt zum Thema "Das neue ITIL® V3: Mehrwerte der neuen Version und Migrationswege von ITIL® V2 auf V3" am 06. Dezember 2007 in Egelsbach (bei Frankfurt) eine halbtägige Fachveranstaltung durch. Verbesserte Struktur, mehr Prozessoptimierung und -beispiele erleichtern die ITIL®-Umsetzung und die Weiterentwicklung der …
arxes bietet als einer der Ersten ab Juli „ITIL Foundation Seminare“ nach V3 an
arxes bietet als einer der Ersten ab Juli „ITIL Foundation Seminare“ nach V3 an
Köln, 03. Juli 2007 - Der IT-Dienstleister arxes NCC AG hat sein Schulungsportfolio bereits auf das neue Ausbildungsschema nach ITIL® V3 ausgerichtet. IT-Mitarbeiter und ITIL®-Interessierte können sich ab sofort für das ITIL® V3 Foundation Seminar anmelden. Das ITIL® V3 Foundation Seminar legt die Basis für die IT Service Management Ausbildungsreihe …
arxes-Veranstaltung: Das neue ITIL® V3: Mehrwerte der neuen Version und Migrationswege von ITIL® V2 auf V3
arxes-Veranstaltung: Das neue ITIL® V3: Mehrwerte der neuen Version und Migrationswege von ITIL® V2 auf V3
Der IT-Dienstleister arxes NCC AG führt zum Thema "Das neue ITIL® V3: Mehrwerte der neuen Version und Migrationswege von ITIL® V2 auf V3" am 11. Oktober 2007 in Hamburg eine halbtägige Fachveranstaltung durch. Verbesserte Struktur, mehr Prozessoptimierung und -beispiele erleichtern die ITIL®-Umsetzung und die Weiterentwicklung der IT. ITIL® V3 befasst …
Bild: Das bekannte ITIL-Prozessmodell offiziell ITIL®-2011-lizenziertBild: Das bekannte ITIL-Prozessmodell offiziell ITIL®-2011-lizenziert
Das bekannte ITIL-Prozessmodell offiziell ITIL®-2011-lizenziert
… Gutachter die technische Qualität und Korrektheit der Produkte und deren Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Cabinet Office überprüft. \"Auch unsere mit ITIL V3 2011 Edition and ISO/IEC 20000:2011 kompatiblen Produkt-Versionen haben die begehrte Auszeichnung \"ITIL® Licensed Product\" erhalten\", so Stefan Kempter, Inhaber von IT Process Maps. \"Der …
Bild: Ab sofort verfügbar: Die ITIL-Prozesslandkarte 2011 EditionBild: Ab sofort verfügbar: Die ITIL-Prozesslandkarte 2011 Edition
Ab sofort verfügbar: Die ITIL-Prozesslandkarte 2011 Edition
… der auf die Entwicklung von Prozessmodellen für die IT-Organisation spezialisierte Produkthersteller aus dem Allgäu hat die offizielle Version der ITIL®-Prozesslandkarte 2011 Edition auf den Markt gebracht. Die ITIL®-Prozesslandkarte ist ein ITIL-Prozessmodell, das als Basis und Leitlinie für alle typischen ITIL- und ISO-20000-Vorhaben entwickelt wurde. …
Aktuelle Pressemeldung der ComConsult Kommunikationstechnik GmbH
Aktuelle Pressemeldung der ComConsult Kommunikationstechnik GmbH
… Integriert AixBOMS® die Microsoft Office Welt von Excel bis Visio zur Anzeige und Pflege nahtlos in ein Web-Applikations-Framework, das auf J2EE (Java 2 Enterprise Edition) basiert. Schnittstellen zu allen führenden Systemen aus dem IT Service Management sowie Netzwerk und System Management integrieren AixBOMS® problemlos in die IT Management Infrastruktur …
Bild: Neu: Die Verbindung von ITIL 2011 zum Standard ISO 20000:2011Bild: Neu: Die Verbindung von ITIL 2011 zum Standard ISO 20000:2011
Neu: Die Verbindung von ITIL 2011 zum Standard ISO 20000:2011
… eingeführt werden sollten, um die 147 Anforderungen aus der aktuellen Norm ISO/IEC 20000:2011 zu erfüllen. Die "Bridge" ist nun in einer komplett überarbeiteten Edition verfügbar. Vorausgegangen war die Veröffentlichung einer neuen Version der Norm ISO/IEC 20000:2011, Part 1: Service management system requirements (ISO/IEC 20000-1:2011). Diese Version …
Sie lesen gerade: ITIL® 2011 Edition veröffentlicht