openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verkaufsrhetorik: Mehr Sprechpausen, mehr Wirkung

Bild: Verkaufsrhetorik: Mehr Sprechpausen, mehr Wirkung
Ingo Vogel: Der Experte für emotionales Verkaufen
Ingo Vogel: Der Experte für emotionales Verkaufen

(openPR) Der Verkaufstrainer, Speaker und Experte für emotionales Verkaufen Ingo Vogel, Esslingen, plädiert für mehr Sprechpausen in Verkaufsgesprächen.

Viele Verkäufer vergessen in Verkaufsgesprächen und Vertragsverhandlungen, wie wichtig Phasen der Ruhe zum Nach- und Voraus-Denken sowie Erzielen der gewünschten Wirkung sind. Das stellt der Verkaufstrainer und Speaker Ingo Vogel, Esslingen, beim Coachen von Verkäufern immer wieder fest. Der Experte für emotionales Verkaufen, der unter anderem den Bestseller „Top Emotional Selling: Die 7 Geheimnisse der Spitzenverkäufer“ schrieb, hat die wichtigsten Gründe für mehr Sprechpausen in Verkaufsgesprächen aufgelistet:

1. Pausen sorgen für einen guten ersten Eindruck! Beginnen Sie ein Kundengespräch nicht mit dem üblichen Small Talk. Schweigen Sie nach der Begrüßung einfach mal, während Sie Ihr Gegenüber interessiert anschauen. Das ist ein Aha-Erlebnis für den Kunden und hebt Sie positiv von der Masse der Verkäufer ab.

2. Pausen verstärken den Blickkontakt! Je mehr ein Verkäufer redet, desto weniger Blickkontakt hat er mit dem Kunden. Die Folge: Die persönliche Beziehung geht schnell verloren, denn diese wird weitgehend über den Blickkontakt hergestellt. Machen Sie deshalb beim Reden immer wieder Pausen – und sei es nur um den Blickkontakt zu festigen.

3. Pausen erleichtern das Vorausdenken! Reden und gleichzeitig denken – das fällt fast allen Menschen schwer. Ein sensibles Eingehen auf den Kunden setzt ein regelmäßiges Nach- und Vorausdenken und Anpassen des Verhaltens voraus. Spitzenverkäufer machen also auch Pausen, um den Kunden zu beobachten. Hieraus ziehen sie dann Schlüsse und passen ihr (Gesprächs-)Verhalten dem Gegenüber an.

4. Pausen vermeiden Missverständnisse! Oft kommen Botschaften in Kundengesprächen nicht wie gewünscht an – ohne dass der Verkäufer dies merkt. Gesprächspausen erleichtern es dem Kunden, das Gehörte zu verstehen. Sie eröffnen ihm zudem die Chance, über wichtige Fragen, ungeklärte Einwände und persönliche Wünsche nachzudenken und diese zu artikulieren. So werden Missverständnisse vermieden, die einem Ja zum Kauf im Wege stehen.

5. Pausen fördern das Miteinander! Im Verlauf von Verkaufsgesprächen wandelt sich oft die Stimmungs- und Bedürfnislage der Kunden. Relaxte Kunden werden unruhig. Kunden, die sich zunächst für die Technik interessierten, fragen plötzlich nach dem Design. Pausen sind wichtig, um zu checken: Schwimmen wir noch auf einer Wellenlänge?

6. Pausen wirken respektvoll und souverän! Kunden wollen als Person wahrgenommen werden. Das setzt voraus, dass der Verkäufer ihnen die Chance gibt, das Wort zu ergreifen. Pausen signalisieren dem Kunden: Ich bin offen für deine Fragen, Einwände und Wünsche. Das schafft Vertrauen und wirkt souverän.

7. Pausen erhöhen die Aufmerksamkeit! Meist wird in Verkaufsgesprächen (zu) viel gesprochen. Entsprechend schwierig ist es für die Kunden, alle Infos zu speichern. Signalisieren Sie ihnen deshalb vor einem wichtigen Argument oder einer wichtigen Frage durch ein kurzes Schweigen mit Blickkontakt: „Bitte schenken Sie dem, was nun kommt, Ihre volle Aufmerksamkeit. Denn ...“

8. Pausen verstärken die Botschaft! Speziell nach wichtigen Aussagen gilt das Gebot: Schweigen ist Gold. Denn wenn Sie jetzt weiterreden, geht Ihre Botschaft unter. Machen Sie deshalb nach wichtigen Aussagen eine Pause – speziell kurz vorm Abschluss. Nennen Sie dem Kunden dann zum Beispiel ganz ruhig den Preis. Und fragen Sie anschließend: „Soll ich das Kleid zur Kasse bringen?“ Oder: „Zahlen Sie bar oder per Karte?“ Und danach schweigen Sie ... und schauen, wie der Kunde reagiert.

Nähere Infos über Ingo Vogel, seine Bücher sowie seine Verkaufstrainings und Vorträge für Verkäufer und ihre Führungskräfte finden Interessierte unter http://www.ingovogel.de (Kontakt: Tel. 0711/7676-303; E-Mail: E-Mail).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566206
 923

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verkaufsrhetorik: Mehr Sprechpausen, mehr Wirkung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ingo Vogel-Seminare

Bild: Ingo Vogels Buch „Verkaufs einfach emotional“ von managementbuch.de ausgezeichnetBild: Ingo Vogels Buch „Verkaufs einfach emotional“ von managementbuch.de ausgezeichnet
Ingo Vogels Buch „Verkaufs einfach emotional“ von managementbuch.de ausgezeichnet
Das Online-Portal stuft das neue Buch des Verkaufstrainers als besonders lesenswert für Manager und Personen, die in Unternehmen exponierte Stellen innehaben, ein. Mit dem Prädikat „Empfehlenswert“ wurde das neue Buch des renommierten Verkaufstrainers Ingo Vogel „Verkaufs einfach emotional: So begeistern Sie Ihre Kunden“ von dem Online-Portal managementbuch.de ausgezeichnet. Diese Auszeichnung verleiht die Redaktion des Portals Büchern, die aus ihrer Warte für Manager sowie Personen, die in Unternehmen exponierte Stellen innehaben besonders …
Bild: Neuer Verkäufer-Ratgeber: 'Verkaufs einfach emotional'Bild: Neuer Verkäufer-Ratgeber: 'Verkaufs einfach emotional'
Neuer Verkäufer-Ratgeber: 'Verkaufs einfach emotional'
„Verkaufs einfach emotional: So begeistern Sie Ihre Kunden“ – so lautet der Titel des neuen Buchs des renommierten Verkaufstrainers Ingo Vogel, Esslingen/Berlin, das im GABAL-Verlag erschienen ist. In dem 240-seitigen Buch erläutert „der Experte für emotionales Verkaufen“ Vertriebsverantwortlichen und Verkäufern, warum im Internetzeitalter die emotionale Kundenansprache immer stärker über den Verkaufserfolg entscheidet. Außerdem erläutert er ihnen, wie sie durch das sogenannte emotionale Verkaufen mehr Spaß an ihrer Arbeit haben und „einfach …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"Bild: "Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
… pro Sec. ca.40 Reize, das Unbewusste an die 11.000.000 pro Sec. Presseunterlagen Presseanschreiben Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion, Das Buch beleuchtet, warum klassische Verkaufsrhetorik versagt - und wie echte Wirkung entsteht: durch den unbewussten Zustand des Verkäufers. Statt Techniken geht es um mentale Präsenz, Körpersprache, Resonanz …
Bild: Argumentationstraining für ProduktmanagerBild: Argumentationstraining für Produktmanager
Argumentationstraining für Produktmanager
… internationalen Vertrieb, vor allem in kritischen Situationen. Im Argumentationstraining speziell für Produktmanager erkennen Sie Ihre Stärken und Verbesserungs-Potenziale. Sie erlernen Techniken der Verkaufsrhetorik und trainieren intensiv Ihr Verhalten. Sie verbessern Ihr Auftreten und steigern nachhaltig Ihre Kommunikations-Kompetenz. Sie werden künftig …
Bild: Der Verkäufer-Adjutant, umfangreiches Know-how für die erfolgreiche VertriebsarbeitBild: Der Verkäufer-Adjutant, umfangreiches Know-how für die erfolgreiche Vertriebsarbeit
Der Verkäufer-Adjutant, umfangreiches Know-how für die erfolgreiche Vertriebsarbeit
… leistungsstarken Verkäufer-Adjutanten können Mitarbeiter/innen aus dem Innendienst sowie dem Aussendienst mühelos sich Vertriebswissen u.a. zu Themen wie; Neukundengewinnung, Selbstmotivation, Verkaufsrhetorik aneignen oder auffrischen. Die bedienerfreundliche Software unterstützt bei der Vorbereitung auf eine Verhandlung, sowie bei der Analyse der vorhandenen …
Die koreanische Geschäftskultur besser verstehen
Die koreanische Geschäftskultur besser verstehen
… Bedeutung, die der persönlichen Beziehung beigemessen wird. Kommunikation mit Koreanern Darüber hinaus kommunizieren Koreaner in einem sehr starken Kontextbezug: Mimik, Intonation oder Sprechpausen sind für sie eigene, sehr wichtige Informationsträger. Auch Andeutungen und Anspielungen haben ein hohes Gewicht. Aussagen lassen somit einen wesentlich …
Bild: Rhetorik im Beutel?Bild: Rhetorik im Beutel?
Rhetorik im Beutel?
… fehlen lassen: - Greife ich doch lieber zu einem Seminar Verkaufspsychologie oder wähle ich am besten die Schlagfertigkeitsrhetorik? - Ist jetzt die Verkaufsrhetorik oder Powerrhetorik besser? - Nehme ich jetzt Verkaufsrhetorik für Techniker, Dienstleister oder Berater? - Rhetorik und Präsentation oder Präsentation mit Rhetorik? - Rhetorik für den …
Professionelle Rhetorik fördert die Karriere
Professionelle Rhetorik fördert die Karriere
… Arbeitsergebnissen oder eine Produktpräsentation bei Kunden geht: Wer ein bestimmtes Ziel erreichen möchte, sollte sich über die Bedeutung von Gestik, Mimik, Kleidung, aber auch Sprechpausen, Aussprache und Wortwahl bewusst sein. Nicht nur die reinen Argumente überzeugen, sondern auch die/ der Vortragende und die von ihr/ ihm angewandten rhetorischen …
Bild: Wigald Bonings „WIB-Schaukel“ - die Doppel-DVDBild: Wigald Bonings „WIB-Schaukel“ - die Doppel-DVD
Wigald Bonings „WIB-Schaukel“ - die Doppel-DVD
… Jahres. Dank des von ihm gepflegten hyperinvestigativen Journalismus erfährt der Zuschauer von den Promis so manch Ungeahntes und Überraschendes. Aber auch die Sprechpausen und die darüber gelegten Off-Kommentare machen die „WIB-Schaukel“ zu dem, was sie ist: „...sagenhaft witzig, intelligent, absurd, erhellend und albern...“ (Frankfurter Allgemeine …
Bild: diavendo gewinnt Steffen Schock als dritten PartnerBild: diavendo gewinnt Steffen Schock als dritten Partner
diavendo gewinnt Steffen Schock als dritten Partner
… Wechsel zu diavendo ist für Steffen Schock auch gleichzeitig ein Schritt in die Selbständigkeit. Er wird bei diavendo Seminare mit den Trainingsschwerpunkten Verkaufsrhetorik, Kommunikation und Kundenverhalten durchführen. Seine berufliche Karriere startete er in der Hotellerie. Schock absolvierte eine Ausbildung als Trainer. Zuletzt bekleidete er die …
Das Lust-Prinzip – Emotionen als Karrierefaktor
Das Lust-Prinzip – Emotionen als Karrierefaktor
… Gedanken ändern, auch unser Befinden beeinflussen – und so auch unsere Ausstrahlung verbessern und unseren Erfolg steigern. Wie dies geht, erläutert „der Experte für emotionale Verkaufsrhetorik“ an vielen Beispielen. In dem Buch wird auch erklärt, wie wir neben unserem Verhalten, auch das Verhalten von anderen Personen beeinflussen können – zum Beispiel …
Bild: Seminar beim Management Institut RuhlederBild: Seminar beim Management Institut Ruhleder
Seminar beim Management Institut Ruhleder
… eines der erfolgreichsten firmeninternen Seminare beim Management Institut Ruhleder in Bad Harzburg besucht. Das Thema bei dem zweitägigen Seminar lautete: „Besser verkaufen - Verkaufsrhetorik und Verkaufspsychologie“ und wurde von Herrn Lothar Haase, Cheftrainer im Management Institut Ruhleder, geleitet. Ich kann auf jeden Fall so viel sagen, es war …
Sie lesen gerade: Verkaufsrhetorik: Mehr Sprechpausen, mehr Wirkung