openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von der Lean-Idee zu Lean-Kultur

Bild: Von der Lean-Idee zu Lean-Kultur
Quelle: Management Circle AG
Quelle: Management Circle AG

(openPR) Zum sechsten Mal in Folge widmet sich der Jahreskongress „Lean mit KAIZEN®“ der japanischen Management-Philosophie zur kontinuierlichen Verbesserung

In Kooperation mit dem KAIZEN Institute lädt Management Circle am 28. und 29. November 2011 zur Jahrestagung „Lean mit KAIZEN®“ nach Stuttgart ein. In ihrer sechsten Auflage stellt die Veranstaltung erneut die Potenziale des Lean Managements für Unternehmen auf den Prüfstand. Im Fokus stehen in diesem Jahr die Themen Führung in der Lean Organisation, Organisationsentwicklung nach Lean und kontinuierliches Verbesserungsmanagement (KVM) im Unternehmen. Darüber hinaus stellt die diesjährige Tagung mit zwei gesonderten Fachforen speziell den Einsatz von KAIZEN in der herstellenden sowie in der Service-Industrie in den Fokus.

Als internationaler Keynote-Sprecher aus Japan ist erstmals Hitoshi Takeda zu Gast, „Lean-Guru“ und Begründer des Synchronen Produktionssystems. Weitere Beiträge und Praxisberichte kommen unter anderem von Vertretern der CREDIT SUISSE AG, der Johnson Controls Automotive Electronics GmbH, der Hirschvogel Holding GmbH, der Dr.-Ing. Ulrich Esterer GmbH & Co. KG sowie der „Fabrik des Jahres 2010“ Roto Dach- und Solartechnologie GmbH.
Abgerundet wird das Veranstaltungsprogramm mit Werksbesichtigungen bei der Daimler AG, der Metabowerke GmbH und der Siemens AG.

Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Kongress beträgt 1.995,- Euro zzgl. MwSt. Veranstaltungsort ist das Mövenpick Airport Hotel in Stuttgart. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet auf www.kaizen-kongress.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566138
 611

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von der Lean-Idee zu Lean-Kultur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Management Circle AG

Bild: Immobilienforum: Hamburgs Osten wächst weiterBild: Immobilienforum: Hamburgs Osten wächst weiter
Immobilienforum: Hamburgs Osten wächst weiter
Entwickler realisieren lebenswerten Nutzungsmix und offenbaren Innovationspotenzial / Management Circle und Teilnehmer ziehen positives Fazit nach Hamburger Immobilienkonferenz Hamburg, 17. Februar 2017. Über 100 Akteure der Immobilienwirtschaft, darunter 24 namhafte Speaker und Diskutanten: Das 4. Immobilienforum Hamburg der Management Circle AG im Hotel Hafen Hamburg widmete sich der stetigen Weiterentwicklung des Immobilienstandorts Hamburg und brachte dazu Vertreter der Politik mit den Projektentwicklern, Bauträgern, Nutzern und Investor…
Immobilienforum: Experten sehen Münchner Osten auf dem Vormarsch
Immobilienforum: Experten sehen Münchner Osten auf dem Vormarsch
Management Circle und Teilnehmer ziehen positives Fazit nach Münchner Immobilienkonferenz München, 26. Januar 2017. 200 Experten der Immobilienbranche, 24 namhafte Speaker: Auf dem 9. Immobilienforum der Management Circle AG im Münchener Hotel The Charles haben Vertreter aus Immobilienwirtschaft und Stadtpolitik am gestrigen Mittwoch zum Jahresauftakt über die Herausforderungen des Immobilienmarktes in der bayerischen Landeshauptstadt München referiert und diskutiert. „Während der Veranstaltung haben sich zwei Kernaussagen herauskristalli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: REFA vs. Lean – Gegensätze oder starke Partner? Warum Unternehmen beide Ansätze brauchenBild: REFA vs. Lean – Gegensätze oder starke Partner? Warum Unternehmen beide Ansätze brauchen
REFA vs. Lean – Gegensätze oder starke Partner? Warum Unternehmen beide Ansätze brauchen
… unseren Kunden das Beste aus beiden Welten zu bieten. Unternehmen, die Prozesse nachhaltig verbessern wollen, profitieren von:REFA-Zeitdaten, die Lean-Initiativen messbar machenLean-Kultur, die REFA-Analysen in Bewegung bringtSchulungen und Beratungen, die beide Perspektiven vereinenFazit: Weg vom „Entweder- oder“ – hin zum „Sowohl-als-auch“In der industriellen …
Bild: Lean-Reifegrad-Studie 2018Bild: Lean-Reifegrad-Studie 2018
Lean-Reifegrad-Studie 2018
Studie der Managementberatung Kudernatsch zeigt: Der Lean-Reifegrad der Unternehmen steigt, doch beim Verankern einer Lean-Kultur in ihrer Organisation müssen sie meist noch zahlreiche Hürden überwinden. Unternehmen, die sich aktiv mit dem Thema Lean Management befassen, stellen oft nach einiger Zeit fest: Unsere Maßnahmen, beispielsweise zur Einführung …
Bild: Lean Leadership-Ausbildung von KUDERNATSCHBild: Lean Leadership-Ausbildung von KUDERNATSCH
Lean Leadership-Ausbildung von KUDERNATSCH
In der mehrstufigen, firmeninternen Ausbildung mit Zertifizierung werden auf allen Unternehmensebenen die Kompetenzen entwickelt, die zum Verankern einer Lean-Kultur in Unternehmen nötig sind. In vielen Unternehmen ist der Change- und Innovationsbedarf heute so groß, dass er in Top-down-Projekten allein nicht mehr gemanagt werden kann. Also muss sich …
Bild: Lean Leadership-Praxisleitfaden von Jeffrey LikerBild: Lean Leadership-Praxisleitfaden von Jeffrey Liker
Lean Leadership-Praxisleitfaden von Jeffrey Liker
Das von dem US-amerikanische Lean-Guru verfasste und von der Lean-Expertin Dr. Daniela Kudernatsch übersetzte Buch, wie Unternehmen eine Lean Leadership-Kultur in ihrer Organisation entwickeln können. „Lean Leader auf allen Management-Ebenen entwickeln: ein praktischer Leitfaden“ – so lautet der Titel eines neuen Buchs des US-amerikanischen Lean Management-Experten Dr. Jeffrey Liker, der durch seine Bücher über das Toyota-Managementsystem international bekannt wurde und unter anderem den Bestseller „The Toyota Way: 14 Management Principles …
Bild: Lean Konferenz 2017, München: Top-Speaker Jeffrey K. LikerBild: Lean Konferenz 2017, München: Top-Speaker Jeffrey K. Liker
Lean Konferenz 2017, München: Top-Speaker Jeffrey K. Liker
Bei der Konferenz Lean 2017 berichten zahlreiche Mittelständler über ihre Erfahrungen beim Einführen von Lean Management und einer Lean-Kultur. Das Thema Lean Management wirft in mittelständischen Unternehmen zahlreiche Fragen auf – unter anderem: Was sind die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Einführung? Welche Kosten entstehen und wie hoch sind …
Bild: Lean Management-Studie zum Lean-Reifegrad von UnternehmenBild: Lean Management-Studie zum Lean-Reifegrad von Unternehmen
Lean Management-Studie zum Lean-Reifegrad von Unternehmen
Kudernatsch Consulting & Solutions befragte 732 Manager zur Erfahrung ihrer Unternehmen mit dem Einführen und Verankern einer Lean-Kultur. Bei vielen Unternehmen, die ein Lean Management in ihrer Organisation einführen möchten, schlafen die ergriffenen Initiativen nach einiger Zeit wieder ein – mit der Folge, dass erneut hohe Qualitätsschwankungen …
Bild: Lean-Management: Der Lean-Reifegrad steigt nur langsamBild: Lean-Management: Der Lean-Reifegrad steigt nur langsam
Lean-Management: Der Lean-Reifegrad steigt nur langsam
Lean-Reifegrad-Studie 2016 von Kudernatsch Consulting & Solutions zeigt: Vielen Unternehmen fällt das Verankern einer Lean-Kultur in ihrer Organisation schwer. Unternehmen, die Lean Management einführen, sammeln oft die Erfahrung: Die ergriffenen Initiativen zeigen keine nachhaltige Wirkung. Häufig schlafen die Lean-Programme nach einiger Zeit wieder …
Bild: Lean Leadership-Seminare und StrategieumsetzungBild: Lean Leadership-Seminare und Strategieumsetzung
Lean Leadership-Seminare und Strategieumsetzung
Drei offene, zweitägige Seminare mit dem Titel „Lean Leadership – Schaffen Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung“ veranstaltet das Weiterbildungsinstitut Management Circle, Eschborn, ab Mai in Köln, Frankfurt und München. Dort wird die Unternehmensberaterin Dr. Daniela Kudernatsch, die in mehr als 60 Unternehmen Strategieumsetzungsprojekte begleitete, den teilnehmenden Managern erläutern, wie sie in ihrer Organisation eine Lean Leadership-Kultur entwickeln und mit einer am Lean Leadership-Development-Modell orien…
Bild: Lean Management Konferenz in München: Top-Speaker Jeffrey K. LikerBild: Lean Management Konferenz in München: Top-Speaker Jeffrey K. Liker
Lean Management Konferenz in München: Top-Speaker Jeffrey K. Liker
Bei der Konferenz Lean 2017 berichten zahlreiche Mittelständler über ihre Erfahrungen beim Einführen von Lean Management und einer Lean-Kultur. Was sind die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Einführung von Lean Management? Welche Kosten entstehen und wie hoch sind die Einsparpotenziale? Und: Wie verändert sich dadurch die Unternehmens- und Führungskultur? …
Bild: Leadership-Seminar in Stuttgart mit Jeffrey LikerBild: Leadership-Seminar in Stuttgart mit Jeffrey Liker
Leadership-Seminar in Stuttgart mit Jeffrey Liker
Ein offenes, zweitägiges Seminar mit dem Titel „Lean Leadership – eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen“ veranstaltet die Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch am 19./20. September in Kooperation mit den Liker Lean Advisors (USA) in Stuttgart. Dort wird die Beraterin, die mehr als 60 Strategieumsetzungsprojekte begleitete, den teilnehmenden Managern erläutern, wie sie mit einer am Lean Leadership-Development-Modell orientierten Führungskräfteentwicklung die Innovationskraft und -geschwindighei…
Sie lesen gerade: Von der Lean-Idee zu Lean-Kultur