(openPR) Mit ihren Premium-Backsaaten von höchster Qualität präsentiert sich die agaSAAT GmbH auf der Fachmesse südback 2011. Vom 22. bis 25. Oktober stellt das niederrheinische Unternehmen in Halle 5, Stand E21 unter anderem sein Convenience-Produkt agaDAMPFMOHN® sowie die sunBACK® Linie aus eigenem Anbau vor. Im Fokus stehen außerdem weitere Qualitätsprodukte des umfangreichen Bio-Sortiments. Das Fachpublikum kann sich auf der Messe auch über die aufwändigen Kontroll-, Reinigungs- und Entkeimungsverfahren informieren, mit denen die Sicherheit der agaSAAT Produkte gewährleistet wird.
Neukirchen-Vluyn – Die sunBACK® Produktlinie von agaSAAT enthält Sonnenblumenkerne, Leinsaat und Blaumohn aus eigenem, zertifizierten Kontraktanbau in Europa. Der Eigenanbau steht von der Aussaat bis zur Ernte unter ständiger Kontrolle und ist damit Bestandteil der agaSAAT Qualitätssicherung. „Unsere hochwertigen sunBACK® Produkte stellen eine ökologische Alternative zu den Überseeimporten dar“, erklärt Werner Arts, Geschäftsführer der agaSAAT GmbH. „Unser Farmerpass gibt detaillierte Auskunft über die Herkunft der Saaten.“ Die sunBACK® Sonnenblumenkerne, die Leinsaat SuZanne® sowie der Blaumohn agaBLUE® sind selbstverständlich in Bio-Qualität erhältlich. Profibäcker profitieren von einem breiten und geprüften Bio-Backsaaten-Sortiment sowie von 2,5 oder 5,0 Kilogramm-Packungen.
Auch das wohl innovativste Produkt aus dem Hause agaSAAT wird auf der südback vorgestellt: der agaDAMPFMOHN®. Er ist bereits backfertig – ohne lästiges Mahlen oder Aufkochen kann er einfach zu den übrigen Backzutaten gegeben werden. Im Gegensatz zu Mohn-Fertigmischungen behält der agaDAMPFMOHN® sein arteigenes, leicht nussiges Aroma, weil er in einem Spezialverfahren mit Kristallen gemahlen und vorsichtig bedämpft wurde. Dieses Verfahren bringt ein zusätzliches Plus an Sicherheit, da der ohnehin niedrige Morphingehalt des Blaumohns noch weiter reduziert wird. Der agaDAMPFMOHN® stammt aus eigenem, kontrollierten Blaumohnanbau und ist in konventioneller sowie in Bio-Qualität erhältlich.
Alle eingehenden Saaten werden erst strengen Kontrollen unterzogen, bevor sie in die Reinigung und weitere Verarbeitung gelangen. Ein besonderes Highlight ist die speziell für agaSAAT entwickelte Entkeimungsanlage, die auf Kundenwunsch mittels UV-Licht die Saaten schonend und werterhaltend von Keimen, Bakterien etc. befreit. Jüngst erhielt das Unternehmen wiederholt die IFS-Zertifizierung auf gehobenem Niveau. Damit wurde erneut offiziell belegt, dass die agaSAAT GmbH den hohen Anforderungen des deutschen Lebensmittelmarktes in gesteigertem Maße nachkommt. „Die Verbraucher verlangen sichere Lebensmittel“, fasst Arts zusammen. „Diese Sicherheit geben wir ihnen durch unsere umfassenden Kontrollen, die gründliche Reinigung und die professionelle Entkeimung unserer Saaten.“