openPR Recherche & Suche
Presseinformation

südback 2011: Sichere Convenience-Produkte aus eigenem Anbau

Bild: südback 2011: Sichere Convenience-Produkte aus eigenem Anbau
Im Fokus: Der agaDAMPFMOHN®
Im Fokus: Der agaDAMPFMOHN®

(openPR) Mit ihren Premium-Backsaaten von höchster Qualität präsentiert sich die agaSAAT GmbH auf der Fachmesse südback 2011. Vom 22. bis 25. Oktober stellt das niederrheinische Unternehmen in Halle 5, Stand E21 unter anderem sein Convenience-Produkt agaDAMPFMOHN® sowie die sunBACK® Linie aus eigenem Anbau vor. Im Fokus stehen außerdem weitere Qualitätsprodukte des umfangreichen Bio-Sortiments. Das Fachpublikum kann sich auf der Messe auch über die aufwändigen Kontroll-, Reinigungs- und Entkeimungsverfahren informieren, mit denen die Sicherheit der agaSAAT Produkte gewährleistet wird.



Neukirchen-Vluyn – Die sunBACK® Produktlinie von agaSAAT enthält Sonnenblumenkerne, Leinsaat und Blaumohn aus eigenem, zertifizierten Kontraktanbau in Europa. Der Eigenanbau steht von der Aussaat bis zur Ernte unter ständiger Kontrolle und ist damit Bestandteil der agaSAAT Qualitätssicherung. „Unsere hochwertigen sunBACK® Produkte stellen eine ökologische Alternative zu den Überseeimporten dar“, erklärt Werner Arts, Geschäftsführer der agaSAAT GmbH. „Unser Farmerpass gibt detaillierte Auskunft über die Herkunft der Saaten.“ Die sunBACK® Sonnenblumenkerne, die Leinsaat SuZanne® sowie der Blaumohn agaBLUE® sind selbstverständlich in Bio-Qualität erhältlich. Profibäcker profitieren von einem breiten und geprüften Bio-Backsaaten-Sortiment sowie von 2,5 oder 5,0 Kilogramm-Packungen.

Auch das wohl innovativste Produkt aus dem Hause agaSAAT wird auf der südback vorgestellt: der agaDAMPFMOHN®. Er ist bereits backfertig – ohne lästiges Mahlen oder Aufkochen kann er einfach zu den übrigen Backzutaten gegeben werden. Im Gegensatz zu Mohn-Fertigmischungen behält der agaDAMPFMOHN® sein arteigenes, leicht nussiges Aroma, weil er in einem Spezialverfahren mit Kristallen gemahlen und vorsichtig bedämpft wurde. Dieses Verfahren bringt ein zusätzliches Plus an Sicherheit, da der ohnehin niedrige Morphingehalt des Blaumohns noch weiter reduziert wird. Der agaDAMPFMOHN® stammt aus eigenem, kontrollierten Blaumohnanbau und ist in konventioneller sowie in Bio-Qualität erhältlich.

Alle eingehenden Saaten werden erst strengen Kontrollen unterzogen, bevor sie in die Reinigung und weitere Verarbeitung gelangen. Ein besonderes Highlight ist die speziell für agaSAAT entwickelte Entkeimungsanlage, die auf Kundenwunsch mittels UV-Licht die Saaten schonend und werterhaltend von Keimen, Bakterien etc. befreit. Jüngst erhielt das Unternehmen wiederholt die IFS-Zertifizierung auf gehobenem Niveau. Damit wurde erneut offiziell belegt, dass die agaSAAT GmbH den hohen Anforderungen des deutschen Lebensmittelmarktes in gesteigertem Maße nachkommt. „Die Verbraucher verlangen sichere Lebensmittel“, fasst Arts zusammen. „Diese Sicherheit geben wir ihnen durch unsere umfassenden Kontrollen, die gründliche Reinigung und die professionelle Entkeimung unserer Saaten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566044
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „südback 2011: Sichere Convenience-Produkte aus eigenem Anbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von agaSAAT GmbH

Bild: agaFOOD-SAFETY-PROGRAMM wird durch Druckentwesung & neuen Farbsortierer erweitertBild: agaFOOD-SAFETY-PROGRAMM wird durch Druckentwesung & neuen Farbsortierer erweitert
agaFOOD-SAFETY-PROGRAMM wird durch Druckentwesung & neuen Farbsortierer erweitert
Lebensmittelrohstoffe wie z.B. Getreide, Gewürze, Nüsse, Samen und Ölsaaten werden durch die neue Druckentwesungsanlage von agaSAAT im konventionellen und Bio-Bereich ganz ohne Behandlungsrückstände von Schädlingen befreit. Von der Prophylaxe bis zum hohen Befall befreit CARBO-Kohlensäure von Eiern, Larven und adulten Schadinsekten. Neukirchen-Vluyn – Durch die natürliche Kohlensäure können Lebensmittel, aber auch Kräuter, Tiernahrung und Tabak rückstandsfrei, produktschonend, deklarationsfrei, toxilogisch unbedenklich und umweltschonend beh…
Bild: agaSAAT stellt neuen Einkaufsleiter & Prokurist vorBild: agaSAAT stellt neuen Einkaufsleiter & Prokurist vor
agaSAAT stellt neuen Einkaufsleiter & Prokurist vor
Anfang April schied Manfred Gnann nach 27 erfolgreichen Jahren aus der Geschäftsführung der agaSAAT GmbH aus und Tobias-Werner Arts rückte als Geschäftsführer nach. Ab dem 2. Mai 2019 wird Axel Zoppke, ehemaliger Abteilungsleiter bei der BÄKO-Zentrale Süddeutschland, als Einkaufsleiter sowie Prokurist die Geschäftsleitung der agaSAAT GmbH komplementieren. Neukirchen-Vluyn – Gemeinsam mit Unternehmensgründer Werner Arts und Sohn Tobias-Werner Arts wird Axel Zoppke künftig die Geschicke des Familienunternehmens mitlenken. „Nach den ersten Gesp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Enorme Energieeinsparung beim VerpackenBild: Enorme Energieeinsparung beim Verpacken
Enorme Energieeinsparung beim Verpacken
… und Kräuter bis hin zu Fresh-Cut-Obst gehören zur Produktpalette der Gartenfrisch Jung GmbH. Das Traditionsunternehmen hat sich im Bereich der Frische-Convenience-Produkte durch Qualität und Erfahrung zum deutschen Marktführer entwickelt. Die Versorgung der Traysealer-Verpackungsmaschinen mit Vakuum erfolgt seit Anfang 2019 äußerst energieeffizient durch …
Tankstellen reagieren auf LEH-Konkurrenz
Tankstellen reagieren auf LEH-Konkurrenz
… neue Shop-Konzepte Convenience ist nicht mehr das alleinige Terrain der Tankstellen. Supermärkte und Discounter setzen ebenfalls auf bequeme, schnelle und frische Convenience-Produkte. Ingo Stapf (The Nielsen Company Germany) erläutert, mit welchen Konzepten Tankstellen trotz der wachsenden Macht des LEH wettbewerbsfähig bleiben. "Die traditionelle …
Convenience-Branche expandiert
Convenience-Branche expandiert
… Gottlieb Duttweiler Institut, Rüschlikon bei Zürich Zürich/Düsseldorf, 23. Oktober 2009. Der Schweizer Einzelhandel stagnierte im ersten Halbjahr 2009. Doch die frischen und gekühlten Convenience-Produkte wie Fertiggerichte, Sandwichs und Fertigsalate erzielen ein Plus von acht Prozent, so das Ergebnis der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) Schweiz. Auf …
Bild: Frankreichs Biomarkt fit für die BioFachBild: Frankreichs Biomarkt fit für die BioFach
Frankreichs Biomarkt fit für die BioFach
… die Messebeteiligung dieses Jahr sehr gut ab: neben dem umsatzstarken traditionellen Sortiment an Früchten und Gemüsesorten und beliebten Backwaren aus biologischem Anbau, dominieren dieses Jahr neue Produkte im Convenience-Bereich die Stände auf dem „Frankreich-Pavillon“ der BioFach. Mehr Vielfalt Von Fleisch-Terrinen, Käse-Ravioli und Fisch-Mousse …
Bild: agaSAAT GmbH: agaDAMPFMOHN® nun aus eigenem AnbauBild: agaSAAT GmbH: agaDAMPFMOHN® nun aus eigenem Anbau
agaSAAT GmbH: agaDAMPFMOHN® nun aus eigenem Anbau
… erleichtert er doch das Backen mit Mohn immens. Nun hat das Convenience-Produkt aus dem Hause agaSAAT eine weitere Neuerung erfahren: Es stammt aus eigenem, kontrollierten Anbau. Damit produziert agaSAAT Blaumohn im Einklang mit der Natur – sowohl im Bio- als auch im konventionellen Anbau. Neukirchen-Vluyn – Der backfertige agaDAMPFMOHN® vereint dank …
Bild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
… differenziert nach Produktgruppe, Haushaltsgröße, Einkommen, Berufsgruppen, Alter). Dargestellt werden die wichtigsten Vertriebswege und Vertriebskonzepte für Convenience-Produkte, die Bedeutung der einzelnen Sortimentsbereiche und die künftige Entwicklung des Marktes. Weitere Informationen finden Sie hier:http://www.markt-studie.de/branchenreport-convenience.html/
Bild: bp investiert in Supply-Chain-Lösung, um das Einkaufserlebnis seiner Einzelhandels-Kunden zu verbessernBild: bp investiert in Supply-Chain-Lösung, um das Einkaufserlebnis seiner Einzelhandels-Kunden zu verbessern
bp investiert in Supply-Chain-Lösung, um das Einkaufserlebnis seiner Einzelhandels-Kunden zu verbessern
* Das britische Mineralölunternehmen bp investiert in KI-basierte Technologie, um sein Convenience-Angebot zu verbessern und dem veränderten Kundenverhalten gerecht zu werden. * Die integrierte Plattform für die Supply-Chain- und Handelsplanung von RELEX Solutions wird bp dabei helfen, die Produktverfügbarkeit zu maximieren und die Lebensmittelverschwendung in seinen 300 britischen Filialen zu minimieren. * Die neuen digitalen Lösungen unterstützen das Ziel von bp, die Bruttomarge im Convenience-Bereich und die Anzahl der strategischen Con…
Bild: Knorr feiert Jubiläum: Konzern-Chef trifft GründerfamilieBild: Knorr feiert Jubiläum: Konzern-Chef trifft Gründerfamilie
Knorr feiert Jubiläum: Konzern-Chef trifft Gründerfamilie
… allem auf die Bedürfnisse der Menschen, die Tag für Tag dafür Verantwortlich sind: Köche. Heute hat Unilever Food Solutions eine neue Generation von Convenience-Produkten entwickelt. Funktionalität und Effizienz sollen den Köchen die Arbeit erleichtern. Doch auch der Nachhaltigkeitsgedanke stand bei der Überarbeitung der Produkte im Rahmen der "Neuen …
CONVENIENCE Jahrgang 2014
CONVENIENCE Jahrgang 2014
… Fragestellung differenziert nach Produktgruppe, Haushaltsgröße, Einkommen, Berufsgruppen, Alter). Dargestellt werden die wichtigsten Vertriebswege und Vertriebskonzepte für Convenience-Produkte, die Bedeutung der einzelnen Sortimentsbereiche und die künftige Entwicklung des Marktes. Studiendetails Titel: BBE Branchenreport CONVENIENCE, Jahrgang 2014 …
Bild: Der volle Genuss kommt auch ohne Fleisch aus: Pflanzenprotein-Kraftpaket M¡dori® von AMIDORIBild: Der volle Genuss kommt auch ohne Fleisch aus: Pflanzenprotein-Kraftpaket M¡dori® von AMIDORI
Der volle Genuss kommt auch ohne Fleisch aus: Pflanzenprotein-Kraftpaket M¡dori® von AMIDORI
… Qualitäts-Standards zu Grunde. Eine lange und intensive Zusammenarbeit mit dem Rohstofflieferanten Emsland Group ging beispielsweise der Entwicklung des geeigneten, nicht genmodifizierten Saatguts für den Anbau von Erbsen in Deutschland und Europa voraus. Bei jedem Schritt in der Produktionskette bietet AMIDORI in enger Zusammenarbeit mit seinen Partnern alles aus …
Sie lesen gerade: südback 2011: Sichere Convenience-Produkte aus eigenem Anbau