openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TIB Chemicals AG realisiert ECM-Projekt mit der eDoc solutions AG

29.08.201113:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: TIB Chemicals AG realisiert ECM-Projekt mit der eDoc solutions AG
eDoc solutions AG
eDoc solutions AG

(openPR) TIB Chemicals, ein weltweit bedeutender Anbieter von vielfältigen Basischemikalien sowie innovativen Anorganischen Spezialchemikalien und Beschichtungssystemen für Korrosions- und Oberflächenschutz, beauftragt die eDoc solutions AG (eDoc) mit der Einführung des d.3 Systems.



Die Basis des TIB Chemicals-Erfolges: wertvolle Kenntnisse und Erfahrungen aus einer 130jährigen Tradition, gepaart mit der Kompetenz und dem Forschergeist der Mitarbeiter. Das inhabergeführte Unternehmen entwickelt für seine Kunden immer wieder neue, maßgeschneiderte Lösungen, die helfen, den Geschäftserfolg seiner Kunden zu steigern.

Um den eigenen Erfolg und damit wieder verbunden den Erfolg ihrer Kunden zu steigern, entschied sich die TIB Chemicals AG für die Einführung des ECM-Systems d.3 durch die eDoc.

Im ersten Projektschritt erfolgt die Integration von d.3 in die ERPLösung Microsoft Dynamics NAV. Die d.3-seitige Standardschnittstelle zum ERP-System ermöglicht den Anwendern Zugriff auf alle Belege und Dokumente zu Kunden, Geschäftspartner, Projekten, Geschäftsvorfällen und Produkten. Unabhängig, ob sie in Microsoft Dynamics NAV oder in anderen Anwendungen erstellt wurden. So ermöglicht d.3 beispielsweise beim Aufruf einer bestimmten Bestellung in Microsoft Dynamics NAV automatisch den Zugriff auf alle Dokumente dieser bestimmten Bestellung. Unabhängig, ob es sich um einen Microsoft Dynamics NAV-Beleg, eine technische Zeichnung, ein Schreiben aus Word, eine E-Mail usw. handelt. Alle Dokumente können hoch performant am Bildschirm visualisiert werden. Die revisionssichere Archivierung der ERPAusgangsdokumente ist selbstverständlich ebenso sichergestellt. Darüber hinaus sind die entsprechenden Dokumente und Akten auch außerhalb der Microsoft Dynamics NAVUmgebung mittels der leistungsstarken d.3 Clients jederzeit verfügbar.

In einem weltweit operierenden Unternehmen wie der TIB Chemicals AG, werden wichtige Informationen größtenteils nur noch über E-Mail ausgetauscht.

Um diesen Kommunikationsweg zwischen Kunden, Geschäftspartnern oder auch Kollegen zu optimieren und sicher zu gestalten, wird in einem weiteren Projektschritt bei der TIB Chemicals AG die Archivierung und das Management von E-Mails aus dem bestehenden Groupware-System Microsoft Exchange im Fokus stehen. Zwei wesentliche Forderungen im Umgang und in der Nutzung von E-Mails sind dabei von Bedeutung. Zum einen die Verknüpfung und Integration von E-Mails in die spezifischen Geschäftsprozesse und Vorgangsakten des Unternehmens (vorgangsorientierte Ablage über ein Outlook Plugin), zum anderen die serverseitige, gesetzeskonforme und revisionssichere Archivierung der E-Mails im d.3-System (Compliance).

Neben den genannten Projektschritten wird in einer weiteren Projektstufe ein Eingangsrechnungs-Workflow mit automatischer Beleglesung realisiert. Der Eingangsrechnungs-Workflow erhöht die Transparenz der Rechnungsprozesse, verkürzt Durchlaufzeiten, eliminiert Transport- und Liegezeiten, sichert wertvolle Skontoerträge und optimiert somit die alltäglichen Arbeitsprozesse. Als Belegleser und zur Klassifizierung der eingehenden Dokumente kommt das von d.velop entwickelte Modul d.classify zum Einsatz. Papierbelege werden digitalisiert, die Art des Dokuments (z. B. Rechnung oder Lieferschein) erkannt, relevante Daten extrahiert und automatisch dem richtigen Vorgang gemäß Prozessdefinition zugeordnet.

TIB Chemicals AG erkennt, wie viele andere Unternehmen, das ECM-Lösungen vor allem helfen, Geschäftsprozesse zu beschleunigen, Qualität zu verbessern, Betriebskosten zu verringern sowie flexibler auf Kundenwünsche zu reagieren, aber auch als Antrieb für weitere Prozess- und Struktur-Innovationen dienen können.



„Mit d.3 haben wir eine ECM-Lösung aus einem Guss gefunden, die alle unsere Anforderungen erfüllt und dies auch noch zu geringen Kosten. Die Anbindung an unser ERP- und Mail-System sowie die einfache Abbildung der Geschäftsprozesse haben uns überzeugt. eDoc solutions AG ist dabei ein verlässlicher, kompetenter und flexibler Partner mit schnellen Reaktionszeiten.“
| Projektleiter, TIB Chemicals AG



Über die TIB Chemicals AG:
TIB Chemicals ist aus dem Zusammenschluss von Goldschmidt TIB mit Goldschmidt Quimica de México hervorgegangen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Basischemikalien, Anorganischen Spezialchemikalien und Beschichtungssystemen. Innerhalb dieser Bereiche entwickelt TIB Produkte in einer großen Vielfalt. Sie erfüllen damit die Anforderungen fast aller Unternehmen, die Chemikalien für ihre Herstellungsprozesse und Produkte benötigen.

Namhafte Kunden, wie BASF, BAYER oder auch E.ON, Shell und Henkel stehen auf der Referenzliste der TIB Chemicals AG und werden von über 350 Mitarbeitern in ihren Vorhaben unterstützt. TIB Chemicals ist ein weltweit operierendes Unternehmen mit mehr als 1.500 Kunden in über 70 Ländern.

Die größten Produktionsstandorte befinden sich in Mannheim (Deutschland) , San Luis Potosi (Mexiko) und Hagen (Deutschland). An modernen Anlagen mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften erwirtschafteten sie 2010 mit einer Jahresproduktion von 400.000 Tonnen einen Jahresumsatz von über 110 Mio. Euro.

Erfahren Sie mehr über die TIB Chemicals AG: www.tib-chemicals.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 565713
 737

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TIB Chemicals AG realisiert ECM-Projekt mit der eDoc solutions AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eDoc solutions AG

Bild: edoc und IDAP schließen Vertrag zur strategischen Kooperation im SAP-UmfeldBild: edoc und IDAP schließen Vertrag zur strategischen Kooperation im SAP-Umfeld
edoc und IDAP schließen Vertrag zur strategischen Kooperation im SAP-Umfeld
Die edoc solutions ag (edoc), Weilerswist und die IDAP Informationsmanagement GmbH (IDAP), Hürth melden den Abschluss einer strategischen Kooperationsvereinbarung. Ziel der Zusammenarbeit ist die Bündelung von umfassenden SAP-Kompetenzen im Bereich Enterprise Content Management (ECM), SAP Prozessberatung und SAP Entwicklung sowie die Optimierung der Ressourcennutzung. Darüber hinaus ermöglicht die Kooperation beider Unternehmen eine ganzheitliche Kundenbetreuung aus ECM- und ERP-Sicht. Fokus von edoc ist die Erbringung von Dienstleistungen i…
Bild: Relaunch der edoc Produktlinie smartdox®.Bild: Relaunch der edoc Produktlinie smartdox®.
Relaunch der edoc Produktlinie smartdox®.
Im Zuge des Relaunches von edoc.de und dem gesamten CD/CI in 2012, haben wir nun konsequenterweise auch unsere smartdox® suite überarbeitet. Unter der Dachmarke smartdox® werden eine Vielzahl von edoc Produkten zusammengefasst, welche die führende ECM Plattform d.3 von d.velop veredeln und so einen entscheidenden Mehrwert generieren. Insbesondere werden auch von edoc entwickelte strategische Systemschnittstellen zu Drittsystemen, wie dem CRM-System ADITO oder der ERP-Lösung SHCware® unter der Dachmarke smartdox® angesiedelt. Auch speziell i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Filmschätze aus der Ethnologie: TIB macht Filme für die Wissenschaft zugänglich
Filmschätze aus der Ethnologie: TIB macht Filme für die Wissenschaft zugänglich
Projekt DELFT: Technische Informationsbibliothek (TIB) digitalisiert fast 2.000 historisch wertvolle Filme aus dem Bereich Ethnologie und stellt sie in ihrem AV-Portal bereit --- HANNOVER, 13. Oktober 2017 – Kulturelle Bräuche und handwerkliche Traditionen, die zum Teil schon verschwunden sind oder sich über die Jahre stark verändert haben: Das dokumentieren …
Mattern & Company gewinnt Merck als Neukunden
Mattern & Company gewinnt Merck als Neukunden
… hat das pharmazeutisch-chemische Unternehmen Merck als Kunden gewonnen. Nach Beratungs- und Konzeptionsgesprächen hat sich der Geschäftsbereich Performance & Life Science Chemicals von Merck für die Darmstädter Agentur entschieden. Mattern & Company überzeugte mit seiner Kernkompetenz, komplexe technische Botschaften in eine emotionalisierende …
Fair Open Access Alliance und Technische Informationsbibliothek kooperieren
Fair Open Access Alliance und Technische Informationsbibliothek kooperieren
Ziel ist die Umstellung von Zeitschriften auf faire Open-Access-Modelle --- HANNOVER, 13. November 2017 – Am 9. November 2017 unterzeichnete die Technische Informationsbibliothek (TIB) eine Kooperationsvereinbarung mit der Fair Open Access Alliance (FOAA) (https://fairoa.org/). Ziel ist die Umstellung von Zeitschriften auf Open Access (das sogenannte …
Wie nutzen wir Suchmaschinen, um etwas zu lernen?
Wie nutzen wir Suchmaschinen, um etwas zu lernen?
Erfolgreich im Leibniz-Wettbewerb „Kooperative Exzellenz“: Technische Informationsbibliothek (TIB) – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, Forschungszentrum L3S und Leibniz-Institut für Wissensmedien erforschen im interdisziplinären Projekt zu „Search as Learning“ gemeinsam Lernprozesse im Internet --- HANNOVER, 8. Dezember 2017 …
Bild: “Merck Chemicals Portals” weltweit auf Intershop-SoftwareBild: “Merck Chemicals Portals” weltweit auf Intershop-Software
“Merck Chemicals Portals” weltweit auf Intershop-Software
… einem Projekt wurde für den Unternehmensbereich Chemie der Merck KGaA der überwiegende Internetauftritt durch ein neues System samt strategischer E-Commerce-Plattform abgelöst. Merck Chemicals Portals (www.merck-chemicals.com) läuft jetzt auf Enfinity Suite 6 von Intershop und wird weltweit sowohl für den Online-Vertrieb an Geschäftskunden in aller Welt, …
Management neu aufgestellt
Management neu aufgestellt
Steinbeis TIB in Mannheim richtet sich mit einer Erweiterung des Managements für die Zukunft aus. Das Steinbeis-Transferzentrum für Technologiebewertung und Innovationsberatung TIB in Mannheim (Steinbeis TIB) bewertet Technologien, Märkte, Unternehmen und Patente. In den letzten zehn Jahren erstellte es circa 1.000 Gutachten und Expertisen für Technologie-, …
Bild: Persönlichkeitsentwicklung 2.0 mit Pfeil & BogenBild: Persönlichkeitsentwicklung 2.0 mit Pfeil & Bogen
Persönlichkeitsentwicklung 2.0 mit Pfeil & Bogen
Eine neue Stufe der Persönlichkeitsentwicklung Therapiegestütztes Intuitives Bogenschießen auf holistischer Basis (TIB) Die Bogentherapie ist nicht neu und stellt auch sicher keinen neuen Trend in der Persönlichkeitsentwicklung dar, aber das therapiegestützte intuitive Bogenschießen auf holistischer Basis (TIB) kann man durchaus als Persönlichkeitsentwicklung …
Bild: Taros Chemicals feiert 15 Jähriges und expandiert weiter am Standort DortmundBild: Taros Chemicals feiert 15 Jähriges und expandiert weiter am Standort Dortmund
Taros Chemicals feiert 15 Jähriges und expandiert weiter am Standort Dortmund
… Firmenjubiläum, zehn Jahre am Pharmastandort Biomedizinzentrum Dortmund und offizielle Eröffnung weiterer 500 Quadratmeter Hightech-Laborflächen am 28.02.2014: Taros Chemicals hatte gleich mehrere Anlässe, im Beisein von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Technologiezentrums-Geschäftsführer Guido Baranowski …
Nestor-Siegel für die TIB: Vertrauenswürdiges digitales Langzeitarchiv der Bibliothek ausgezeichnet
Nestor-Siegel für die TIB: Vertrauenswürdiges digitales Langzeitarchiv der Bibliothek ausgezeichnet
TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften ist zuverlässiger Partner im Bereich digitale Langzeitarchivierung --- HANNOVER, 18. Dezember 2017 – Digitale Informationen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – dazu gehören digitale Fotos und Videos genauso wie digitale Bibliotheksbestände, elektronische Dissertationen, Forschungsdaten …
Film gems from the field of ethnology: TIB makes films accessible to science
Film gems from the field of ethnology: TIB makes films accessible to science
The DELFT project:The Technische Informationsbibliothek (TIB) – German National Library of Science and Technology digitises almost 2,000 films of historical value from the area of ethnology and makes them available in its AV-Portal --- HANNOVER, 13 October 2017 – Cultural practices and traditional crafts that have already disappeared in some cases or …
Sie lesen gerade: TIB Chemicals AG realisiert ECM-Projekt mit der eDoc solutions AG