openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Service: 12 Tipps für die Haus- oder Übungsaufgaben

09.08.200514:57 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Sommerferien zu Ende – Ein neues Schuljahr beginnt

Frankfurt am Main – Die Sommerferien gehen in den ersten Bundesländern zu Ende. Ein neues Schuljahr beginnt oder aber auch etwas später das neue semester. Das communication-college (www.communication-college.org) und die neue PR-Akademie Rhein-Main (www.pr-akdemie-rheinmain.de) haben für Schüler und Studenten, aber auch für Teilnehmer an Weiterbildungsveranstaltungen 12 Tipps zusammengestellt, wie Haus- bzw. Übungsaufgaben optimal erledigt werden können.



Übungsaufgaben Tipp 1: Die Übungsaufgaben gleich an dem Tag erledigen, an dem der Stoff behandelt wurde. So hat man noch nichts vergessen und die Übungsaufgaben gehen schneller und einfacher von der Hand.
Übungsaufgaben Tipp 2: Nach 45 Minuten voller Konzentration ist eine kurze Pause (5-10min) notwendig. Ein wenig Bewegung an frischer Luft (auch geöffnetes Fenster), ist ein optimales Pausenprogramm.
Übungsaufgaben Tipp 3: Gute Lernumgebung zum Übungsaufgaben anfertigen schaffen, indem man sich einen geräumigen, gut beleuteten Arbeitsplatz aussucht.
Übungsaufgaben Tipp 4: Für Ruhe sorgen! Niemand kann gut bei Lärm oder Musik gut lernen. Hilfreich, bei Strassenlärm oder ähnlichem, sind notfalls Ohrstöpsel. (z.B. Ohropax aus der Apotheke). Dem Ehepartner / Lebensgefährtin / den Eltern und Geschwistern sagen, dass Übungsaufgaben erledigt werden und Störungen nicht gerade helfen.
Übungsaufgaben Tipp 5: Alle Arbeitsmittel gehören in "Griffweite" am Arbeitsplatz. Wer hat Lust zu lernen, wenn er ständig aufstehen und suchen muss? Also alle Sachen, die für die Übungsaufgaben benötigt werden (PC. Drucker, Taschenrechner, Übungsaufgabenheft, Schreibgeräte ...) auf den Schreibtisch. Ablenkende "Spielsachen" haben nichts auf dem Schreibtisch zu suchen.
Übungsaufgaben Tipp 6: Handy, Fernseher und Musik ausschalten. Das Gehirn soll sich doch mit den Übungsaufgaben beschäftigen.
Übungsaufgaben Tipp 7: Mit den leichteren und interessanten Aufgaben beginnen, um dem Gehirn Zeit zum aufwärmen zu lassen und schneller ein Erfolgserlebnis zu haben.
Übungsaufgaben Tipp 8: Nicht sofort nach einem Essen mit den Übungsaufgaben anfangen. Ein voller Bauch studiert nicht gern.
Übungsaufgaben Tipp 9: Die beste Zeit persönliche Zeit für die Übungsaufgaben herausfinden. Jeder Mensch hat einen anderen Biorythmus. Abends (18-21 Uhr) haben aber die meisten Menschen nochmal genug geistige Energie.
Übungsaufgaben Tipp 10: Am Samstag und Sonntag kann man die Übungsaufgaben am Vormittag erledigen. Hier liegt das absolute geistige Tageshoch.
Übungsaufgaben Tipp 11: In den Pausen nur kleine Portionen essen. Als kleiner Snack empfielt sich besonders Obst und Gemüse. Denn auch das Gehirn benötigt Vitalstoffe und Energie.
Übungsaufgaben Tipp 12: Am Arbeitsplatz immer ausreichend Getränke bereit stehen haben. Ein Flüssigkeitsmangel macht sich als erstes im Gehirn bemerkbar.

Kontakt:
Presse communication-college, Markus Laue, DAPR
Diplom-Finanzökonom (BI)
Geleitstraße 43b, 63456 Hanau, 0177-7748128
E-Mail, www.communication-college.org

Über das communication-college (www.communication-college.org) cc:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56512
 2041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Service: 12 Tipps für die Haus- oder Übungsaufgaben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von communication-college

Bild: PR Abschlüsse: Professionelle PR-Ausbildung - Made in FrankfurtBild: PR Abschlüsse: Professionelle PR-Ausbildung - Made in Frankfurt
PR Abschlüsse: Professionelle PR-Ausbildung - Made in Frankfurt
In der internationalen Begegnungsstätte, im Haus der Jugend im Zentrum von Frankkfurt am Main, findet erneut die PR Ausbildung statt, die zu einem staatlichen Abschluss führt. Die Präsenzausbildung während fünf Workshop-Wochenenden führt zu privatwirtschaftlichen Abschlüssen wie CPRO (Certified PR Officer), PR-Berater oder PR-Referent sowie zu dem staatlich öffentlich rechtlichen Abschluss der Industrie- und Handelskammern (Fachwirt Public Relations IHK Hanau). Die Ausbildung ist sowohl für "Beginners" als auch berufserfahrene Kommunikatoren …
Bild: Manager-Typen: das SchweinBild: Manager-Typen: das Schwein
Manager-Typen: das Schwein
Vorschau LaMa / aktuell in LaMa (ISSN 1861-3772) Humor, Satire, Glosse, Zitate, das, was einem gerade noch in der Woche gefehlt hat. LaMa 197-199 sind bereit zum download: 5. Mai 2006 LaMa 197: Was tun Manager mit der Kuh? Der LaMa Buchtipp: Bewerben - ein schwieriger "Job" nicht nur für Anfänger, 12. Mai 2006 LaMa 198: Verschiedene Manager Typen: Das Schwein. Der LaMa Buchtipp: Der Chef als Kapital - Der gute Ruf des Chefs - der grösste Unternehmenswert und 19. Mai 2006 LaMa 199: Russische Lebensphilosophie. Der LaMa Buchtipp: Mehr als überz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Weg zum Stipendium: So überzeugen Bewerber eine Stiftung
Der Weg zum Stipendium: So überzeugen Bewerber eine Stiftung
… einschließlich der wichtigsten internationalen Stipendienprogramme. Zu den vorgestellten Institutionen gehören unter anderem die Studienstiftung des deutschen Volkes mit Übungsaufgaben zur Selbstbewerbung, die Stiftung der Deutschen Wirtschaft, die Konrad-Adenauer- und die Friedrich-Ebert-Stiftung. Darüber hinaus werden das Deutschland-Stipendium, der …
Bild: Bildgestaltung – Fotokurs für Einsteiger im Palmengarten Frankfurt, 13.09.2009Bild: Bildgestaltung – Fotokurs für Einsteiger im Palmengarten Frankfurt, 13.09.2009
Bildgestaltung – Fotokurs für Einsteiger im Palmengarten Frankfurt, 13.09.2009
… einfache Tipps zur besseren Bildgestaltung. Einer theoretischen Einführung folgt ein Fotospaziergang durch den Palmengarten in Frankfurt bei dem sich die Teilnehmer anhand von gezielten Übungsaufgaben unter fachkundiger Anleitung in das Thema einarbeiten: Wie setze ich schöne Bäume ins Bild, wie wirkt die Blütenpracht besonders ansprechend? Wann geht man …
Bild: Stark-Prüfungsbände: Reif für die ZentralmaturaBild: Stark-Prüfungsbände: Reif für die Zentralmatura
Stark-Prüfungsbände: Reif für die Zentralmatura
… (BIFIE) konzipierten „Zentralmatura-Bände 2015“ von Stark erfüllen diese Anforderungen. Das Erfolgskonzept dieser neuen Bände: neben zahlreichen kompetenzorientierten Übungsaufgaben im Stil der neuen schriftlichen Zentralmatura und vollständigen Lösungsvorschlägen finden Schüler hier zusätzlich Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Selbstkontrolle. Alle …
Bild: „Testtrainer Mathematik“: Sicher rechnen im EinstellungstestBild: „Testtrainer Mathematik“: Sicher rechnen im Einstellungstest
„Testtrainer Mathematik“: Sicher rechnen im Einstellungstest
… Der „Testtrainer Mathematik“ ermöglicht Bewerbern die optimale Vorbereitung auf alle gängigen Testverfahren. Das praxisnahe Trainingsbuch bietet rund 1.000 typische Übungsaufgaben zu Prüfungsbereichen wie Grundrechenarten, Textaufgaben, Dreisatz, Zins- und Prozentrechnen, Maße und Einheiten, Diagrammanalyse und Geometrie. Übersichtlich und verständlich …
Bild: Kostenlos zum Schulstart: Mathehilfe online vom Nachhilfeinstitut StudienkreisBild: Kostenlos zum Schulstart: Mathehilfe online vom Nachhilfeinstitut Studienkreis
Kostenlos zum Schulstart: Mathehilfe online vom Nachhilfeinstitut Studienkreis
Kostenlos zum Schulstart: Mathehilfe online Lernvideos und Übungsaufgaben vom Nachhilfeinstitut Studienkreis Die Sommerferien bescherten Schülerinnen und Schülern eine lange Pause vom Problemfach Nummer 1 – der Mathematik. Mit Formeln, Algorithmen, Gleichungen und Co. tun sich besonders viele Kinder und Jugendliche schwer. Mathe ist mit großem Abstand …
Kostenloser Vorbereitungskurs für die MSA-Prüfung
Kostenloser Vorbereitungskurs für die MSA-Prüfung
Mithilfe von Online-Lernvideos und -Übungsaufgaben die letzten Unklarheiten beseitigen und gestärkt in die Prüfungen gehen. Berlin, 24. April 2015. In wenigen Tagen stehen bundesweit die Prüfungen zum MSA (Mittlerer Schulabschluss) an. Als besonderen Service stellt das Lernwerk jetzt online einen kostenlosen Vorbereitungskurs zum MSA für das Fach Mathematik …
Bild: Mathods To Go!Bild: Mathods To Go!
Mathods To Go!
… Schüler und Studenten kann ab sofort sowohl bei Google Play als auch im App Store kostenlos heruntergeladen werden. Mit über 1.000 Mathematik- und Statistik Übungsaufgaben mit geprüften Lösungen und detaillierten Lösungswegen ist die neue Mathods App ein idealer Begleiter für Schule und Studium. Mathods.com ist bei Schülern der gymnasialen Oberstufe …
Bild: Bessere Fotos durch Bildgestaltung, Frankfurt, 17.08.2009Bild: Bessere Fotos durch Bildgestaltung, Frankfurt, 17.08.2009
Bessere Fotos durch Bildgestaltung, Frankfurt, 17.08.2009
… mit Tipps und Tricks vom Profi. Nach einer kurzen Einführung in das Thema geht es gemeinsam in Frankfurt zum Fotografieren. Die Teilnehmer lernen anhand klar umrissener Übungsaufgaben, den Blick für gute Motive zu schulen und diese ansprechend umzusetzen. Eine Besprechung der Ergebnisse findet an ausgewählten Motiven vor Ort am Display der Kamera statt, …
Bild: Familotel Sonnenpark: Neuer Service für Hotelgäste–trotz hoher Auslastung und hervorragenden GästebewertungenBild: Familotel Sonnenpark: Neuer Service für Hotelgäste–trotz hoher Auslastung und hervorragenden Gästebewertungen
Familotel Sonnenpark: Neuer Service für Hotelgäste–trotz hoher Auslastung und hervorragenden Gästebewertungen
… großer Beliebtheit bei Familien, was sich in hervorragenden Gästebewertungen und einer sehr guten Hotelauslastung niederschlägt. Trotzdem investiert die Hoteliersfamilie Vollbracht in einen neuen Service. Um das Wohlbefinden der Gäste des 4-Sterne Familienhotels zu optimieren, hat das Familotel Sonnenpark bereits im Juli zu Beginn der Sommerferien mit …
Bild: Bildgestaltung – Fotokurs für Einsteiger im Palmengarten Frankfurt, 02.08.2009Bild: Bildgestaltung – Fotokurs für Einsteiger im Palmengarten Frankfurt, 02.08.2009
Bildgestaltung – Fotokurs für Einsteiger im Palmengarten Frankfurt, 02.08.2009
… besseren Bildgestaltung. Einer theoretischen Einführung folgt ein Fotospaziergang durch den sommerlichen Palmengarten in Frankfurt bei dem sich die Teilnehmer anhand von gezielten Übungsaufgaben unter fachkundiger Anleitung in das Thema einarbeiten. Als Ergebnis des Workshops bringen die Teilnehmer überzeugende Fotos mit nach Hause und fotografieren …
Sie lesen gerade: Service: 12 Tipps für die Haus- oder Übungsaufgaben