openPR Recherche & Suche
Presseinformation

bundesverband deutscher vereine & verbände gibt wissenschaftliche Studienreihe für Vereine und Verbände heraus

09.08.200512:10 UhrVereine & Verbände
Bild: bundesverband deutscher vereine & verbände gibt wissenschaftliche Studienreihe für Vereine und Verbände heraus
bundesverband deutscher vereine & verbände e.V.
bundesverband deutscher vereine & verbände e.V.

(openPR) Der bundesverband deutscher vereine & verbände (www.bdvv.de) bietet ab sofort einen neuen Service für seine Mitglieder: Wissenschaftliche Studien von Universitäten und Fachhochschulen, aber auch Diplomarbeiten, Dissertationen u. ä. zum Thema Vereine und Verbände können von den Mitgliedern des bdvv kostenlos bzw. zum Selbstkostenpreis bezogen werden. Später sollen die Studien auch passwortgeschützt auf der Internetseite des Bundesverbandes zur Verfügung stehen. Nichtmitglieder erhalten die Studien zum Buchhandelspreis.

Den Auftakt macht die Dissertation von Dr. Bernd Fischel, der über das Thema „E-Sportbusiness: Online-Marketing und -Management für Sportvereine“ promovierte. Er wird im Auftrag des bdvv auch den Ausbau der Studienreihe übernehmen. Nach und nach soll so ein Überblick über das Angebot an wissenschaftlichen Arbeiten für Vereine und Verbände entstehen.

Die neue Studienreihe bietet wissenschaftlichen Einrichtungen und Einzelautoren die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu veröffentlichen und zu vermarkten. Der neue Service ist ein weiteres Angebot für Vereinen und Verbände, Unterstützung im Bereich Organisation und Marketing zu erhalten.

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. Bernd Fischel, Kaiser Str. 62, 69115 Heidelberg, E-Mail bzw. 0177-200 50 61 auf.

Der bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. (bdvv) ist Anlaufstelle und Sprachrohr für das Vereinswesen in Deutschland. Zu seinen Leistungen gehören die Weiterbildung der Mandatsträger, Beratung und Vertragsgestaltung, Bereitstellung von Statistiken und Infomaterial, Webdienste, Sponsorenwerbung und –vermittlung sowie Rahmenverträge mit verschiedenen Telekommunikations- und Versicherungsunternehmen.

Kontakt:
bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. (bdvv)
c/o Jörg Vierling
Einsteinufer 57
10587 Berlin
Telefon: +49 (0)203 757829-0
Telefax: +49 (0)203 757829-1
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56472
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „bundesverband deutscher vereine & verbände gibt wissenschaftliche Studienreihe für Vereine und Verbände heraus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bdvv

Bild: Bundesregierung stimmt „Hilfen für Helfer“ zuBild: Bundesregierung stimmt „Hilfen für Helfer“ zu
Bundesregierung stimmt „Hilfen für Helfer“ zu
bdvv: „Schritt in die richtige Richtung.“ Das Bundeskabinett hat am 14. Februar 2007 dem Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements („Hilfen für Helfer“) zugestimmt. Bundesfinanzminister Steinbrück erklärt dazu: „Ich habe an vielen Orten Menschen kennen lernen dürfen, die sich über die geschriebene Verfassung hinaus engagieren. Menschen, die Gemeinwohl über Eigennutz setzen und dadurch einen wesentlichen Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft leisten. Ohne diese Menschen wäre unser Land unendlich v…
Bild: bdvv und amprice richten Charityauktionen zugunsten gemeinnütziger Organisationen einBild: bdvv und amprice richten Charityauktionen zugunsten gemeinnütziger Organisationen ein
bdvv und amprice richten Charityauktionen zugunsten gemeinnütziger Organisationen ein
Versteigern und Gutes tun Unter www.charityauktion.eu können Vereine und Privatpersonen ab sofort Gegenstände, Dienstleistungen oder Events zugunsten gemeinnütziger Organisationen versteigern. Einerseits kann Jedermann/-frau – aber auch Vereine oder Firmen – Gutes tun, andererseits eröffnen sich gemeinnützige Organisationen eine zusätzliche Einnahmequelle. Der Versteigerer legt selbst fest, welcher Organisation der Auktionserlös zufließt, wobei der bundesverband deutscher vereine & verbände e.V. (www.bdvv.de) die Zweckbestimmung überprüft.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie viel Software braucht der Verein?
Wie viel Software braucht der Verein?
SHD startet große Online-Umfrage ANDERNACH, 16.09.2004 – Für Vereine, Clubs und Verbände sind sinkende Mitgliederzahlen, weniger Sponsoren und rückläufige öffentliche Zuschüsse die größten Herausforderungen, denen sie sich heute verstärkt stellen müssen. Gefordert sind professionelle Organisation, intensive Kommunikation sowie ein funktionierendes Beziehungsmanagement. …
Bild: AriBis GmbH stellt vor: CAS netWorks – Effizienzsteigerung mit Digitalisierung im Verbandsmanagement Bild: AriBis GmbH stellt vor: CAS netWorks – Effizienzsteigerung mit Digitalisierung im Verbandsmanagement
AriBis GmbH stellt vor: CAS netWorks – Effizienzsteigerung mit Digitalisierung im Verbandsmanagement
Düsseldorf, 24.04.2024 – Die AriBis GmbH freut sich, die Einführung von CAS netWorks anzukündigen, eine zukunftsweisende CRM-Lösung, die speziell für Verbände und Vereine entwickelt wurde. Diese Softwarelösung revolutioniert das Management von Mitgliederdaten und -interaktionen und unterstützt Verbände bei der Optimierung ihrer Kommunikationsprozesse …
Deutscher Sportausweis und HelpGroup kooperieren im Bereich Fundraising für Sportorganisationen
Deutscher Sportausweis und HelpGroup kooperieren im Bereich Fundraising für Sportorganisationen
… Produkte und Geschäftsmodelle für Hilfsorganisationen und Unternehmen, eröffnet der Deutsche Sportausweis dem Sport neue Felder zur Spendengewinnung. Sportverbände und –vereine können Mitgliedern, Unterstützern und Interessenten eigene Spendenkarten zum Weiterverschenken anbieten. Bochum/Bonn-Alfter, 22.07.2010 In Zeiten schrumpfender öffentlicher Haushalte …
Bild: Peter Kenzelmann: Vereinsarbeit muss Spaß und Freude machenBild: Peter Kenzelmann: Vereinsarbeit muss Spaß und Freude machen
Peter Kenzelmann: Vereinsarbeit muss Spaß und Freude machen
Freiburger Vortragsprofi bietet kostenlose Eventunterstützung für gemeinnützige Organisationen Freiburg. Jetzt kommt sie wieder: Die Zeit, in der Vereine und Verbände ihre Jahreshauptversammlungen machen werden. Oft werden diese Veranstaltungen als langweilig, spröde und formalienlastig empfunden. Sie sind eher lästiges Pflichtprogramm als innovativer …
Logistik-Programm erleichtert Mitgliederwerbung für Vereine
Logistik-Programm erleichtert Mitgliederwerbung für Vereine
Hannover/Burgwedel – Für Vereine und Verbände stellt die Lagerhaltung und Logistik oft ein großes Problem dar. Das auf Sozialmarketing und Fundraising spezialisierte Unternehmen service 94 GmbH aus Burgwedel bei Hannover hat ein neues Logistik-Programm für das Management von Informationsständen entwickelt. „Bei mehr als 7.000 Informations-Aktionen im …
Bild: Rundfunkgebühr belastet VereineBild: Rundfunkgebühr belastet Vereine
Rundfunkgebühr belastet Vereine
Die ab Januar 2007 zu entrichtende Rundfunkgebühren belastet auch die über 500.000 deutschen Vereine und Verbände in Deutschland Für die Mehrzahl der in Deutschland eingetragenen Vereine und Verbände wird es ab Januar 2007 teurer: auch von ihnen werden künftig Rundfunkgebühren abverlangt. Oft auch mehrmals pro Verein. Dann nämlich, wenn der Verein dezentral …
594.277 eingetragene Vereine in Deutschland
594.277 eingetragene Vereine in Deutschland
… Erhebung beschränkt sich bewusst auf eingetragene Vereine (e.V.), weil diese eine klar definierbare Gruppe innerhalb des Nonprofit-Sektors sind. Bestehende Angaben von Spitzenverbänden können von dieser Statistik abweichen, da die Spitzenverbände in der Regel ausschließlich die Zahlen ihrer eigenen Mitgliedsverbände und -vereine angeben. Mitgliederzahlen …
Bild: Erfreuliche Cebit ResonanzBild: Erfreuliche Cebit Resonanz
Erfreuliche Cebit Resonanz
… für Fachbesucher, das ist für unser Unternehmen wichtig,“ sagte Annett Armbrecht, Messeverantwortliche der Linear Software. Die Linear Software ist auf Branchenlösungen für Vereine und Verbände und dem Bereich Weiterbildung spezialisiert. Das Unternehmen stellt seit 1994 auf der Cebit aus. Vereine und Verbände sind von dem wirtschaftlichen Umfeld erst …
Bild: Integrationsarbeit in VereinenBild: Integrationsarbeit in Vereinen
Integrationsarbeit in Vereinen
… erheblichen Teil an Integrationsarbeit. Oftmals wird diese gesellschaftlich wertvolle und wichtige Arbeit im Stillen geleistet. Der Bundesverband deutscher Vereine und Verbände (bdvv) möchte diese freiwillige und ehrenamtliche Integrationsarbeit würdigen und schreibt einen Wettbewerb zur „Integrationsarbeit in Vereinen“ aus. An dem Wettbewerb können …
Bild: Ultimo: Auch Vereine und Verbände müssen im Wettbewerb bestehenBild: Ultimo: Auch Vereine und Verbände müssen im Wettbewerb bestehen
Ultimo: Auch Vereine und Verbände müssen im Wettbewerb bestehen
Intelligentes Outsourcing ist häufig die Lösung für knappe Ressourcen Bielefeld. Zigtausend Vereine und Verbände existieren in Deutschland – und dies nicht nur in den politischen Metropolen wie Berlin oder Düsseldorf. Fast kein Ort , der nicht sogar mehrere Vereine beheimatet. Ein Markt mit immensen Potentialen und großen Bedarfen, aber geprägt von knappen …
Sie lesen gerade: bundesverband deutscher vereine & verbände gibt wissenschaftliche Studienreihe für Vereine und Verbände heraus