openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sir Colin Davis eröffnet mit dem Gustav Mahler Jugendorchester die Spielzeit der Sächsischen Staatskapelle

22.08.201118:08 UhrKunst & Kultur
Bild: Sir Colin Davis eröffnet mit dem Gustav Mahler Jugendorchester die Spielzeit der Sächsischen Staatskapelle
Sir Collin Davis, Foto: (c) Matthias Creuziger
Sir Collin Davis, Foto: (c) Matthias Creuziger

(openPR) Bereits zum dritten Mal in Folge eröffnet das Gustav Mahler Jugendorchester am 22. August 2011, 20 Uhr in der Semperoper die neue Spielzeit der Sächsischen Staatskapelle in der Dresdner Semperoper. Die in den letzten Jahren gewachsene Kooperation zwischen beiden Orchestern ist nicht zuletzt dem Umstand zu danken, dass zahlreiche Musiker der Staatskapelle ihre ersten Erfahrungen in dem nach wie vor wohl renommiertesten Jugend-orchester weltweit gesammelt haben. Der Kontakt zwischen beiden Orchestern wird intensiv gepflegt und soll zukünftig durch Gemeinschafts-projekte weiter ausgebaut werden.

Am Pult des GMJO steht in diesem Jahr ein Maestro, der auch der Staatskapelle seit 30 Jahren eng verbunden ist und den sie 1990 zu ihrem bislang einzigen Ehrendirigenten ernannt hat: Sir Colin Davis.

Er begleitet das GMJO auf seiner diesjährigen Sommertournee mit Stationen in Bozen, Salzburg, Dresden und London und dirigiert ein französisch-russisches Programm mit der Symphonie in drei Sätzen von Igor Strawinsky, Maurice Ravels »Shéhérazade« und der vierten Symphonie von Pjotr I. Tschaikowsky. Den Solopart in den Orchesterliedern von Ravel übernimmt mit Susan Graham eine der führenden Mezzosopranistinnen unserer Zeit.

Sir Colin Davis ist im Laufe der neuen Spielzeit auch mehrfach am Pult der Staatskapelle zu erleben und geht im Mai 2012 gemeinsam mit dem Orchester auf eine Europatournee unter dem Motto »Sir Colin at 85«. Auf dem Programm stehen Werke von Igor Strawinsky
Symphonie in drei Sätzen, Maurice Ravel »Shéhérazade«, Trois Poèmes sowie Pjotr I. Tschaikowsky Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36 unter dem Dirigat von Sir Colin Davisrigent,
Gesant Susan Graham, Mezzosopran. Weitere Informationen: www.staatskapelle-dresden.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 564198
 861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sir Colin Davis eröffnet mit dem Gustav Mahler Jugendorchester die Spielzeit der Sächsischen Staatskapelle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eröffnungskonzert des MuseumsInselFestivals 2006Bild: Eröffnungskonzert des MuseumsInselFestivals 2006
Eröffnungskonzert des MuseumsInselFestivals 2006
MUSIK FÜR DIE EWIGKEIT Ein Klangrausch vor dem Pergamonaltar Mit dem RIAS Jugendorchester und 14 Sekunden Nachhall 27. & 28. Mai 2006 um 20.30 Uhr Mit freundlicher Unterstützung von InfoRadio, zitty und Der Tagesspiegel Das diesjährige MuseumsInselFestival eröffnet mit einem spannenden Experiment. Das international gefeierte RIAS Jugendorchester …
Grafenegg 2010: Programm heute präsentiert
Grafenegg 2010: Programm heute präsentiert
… Birmingham Symphony Orchestra, des Bayerischen Staatsorchesters und des NDR Sinfonieorchesters Hamburg. Erneut in Grafenegg zu hören sein werden das Gustav Mahler Jugendorchester, die Wiener Philharmoniker sowie das Residenzorchester, das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich. Den Orchestern stehen u. a. diese Dirigenten und Solisten zur Seite: Franz …
Bild: Laeiszhalle und Elbphilharmonie: »Hören, was im April 2012 kommt!«Bild: Laeiszhalle und Elbphilharmonie: »Hören, was im April 2012 kommt!«
Laeiszhalle und Elbphilharmonie: »Hören, was im April 2012 kommt!«
Im April haben Sie Gelegenheit, die Musikergeneration der Zukunft in unserem Jugendorchester-Zyklus »Orchester 3.0« kennen zu lernen: Unter den Dirigaten von Kristjan Järvi, dem in Hamburg bestens bekannten Ingo Metzmacher sowie Sebastian Weigle gastieren die Junge Deutsche Philharmonie, das Gustav Mahler Jugendorchester und das Bundesjugendorchester …
Bild: Myung-Whun Chung - Erster Gastdirigent der Staatskapelle DresdenBild: Myung-Whun Chung - Erster Gastdirigent der Staatskapelle Dresden
Myung-Whun Chung - Erster Gastdirigent der Staatskapelle Dresden
Myung-Whun Chung dirigiert im 5. Symphoniekonzert der Staatskapelle Dresden am 6., 7. und 8. Januar 2013 Werke von Olivier Messiaen und Gustav Mahler und tritt damit zugleich seine Position als Erster Gastdirigent des Orchesters an. Es gibt ein Wort, das Myung-Whun Chung besonders gern benutzt: »Family Style«. Musizieren ist für Chung ein intimer Akt, …
Bild: EUROPAS HOHER NORDEN: Saisonauftakt der Sächsischen Staatskapelle DresdenBild: EUROPAS HOHER NORDEN: Saisonauftakt der Sächsischen Staatskapelle Dresden
EUROPAS HOHER NORDEN: Saisonauftakt der Sächsischen Staatskapelle Dresden
… der UNTEL für Fernsehen und DVD aufgezeichnet. Zum festen Bestandteil der Spielzeiteröffnung der Sächsischen Staatskapelle zählt inzwischen auch ein Konzert des Gustav Mahler Jugendorchesters, das der Staatskapelle als Patenorchester besonders verbunden ist. Das GMJO feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und hat sich dafür ein spektakuläres …
Bild: Münchner Symphoniker: Werke von Bruch, Schumann und Mahler am 16. Dezember mit Starcellist Jan VoglerBild: Münchner Symphoniker: Werke von Bruch, Schumann und Mahler am 16. Dezember mit Starcellist Jan Vogler
Münchner Symphoniker: Werke von Bruch, Schumann und Mahler am 16. Dezember mit Starcellist Jan Vogler
… berühmtem Cellokonzert in a-moll mit dem Adagio aus Max Bruchs "Kol Nidrei" den Auftakt geben. Jan Vogler begann seine Karriere als Konzertmeister der Violoncelli bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden im Alter von 20 Jahren. Diese Position gab er 1997 auf, um sich vollends auf seine solistische Tätigkeit zu konzentrieren, zu deren Höhepunkten u. a. …
Bild: Institut50plus: »Staatskapelle Dresden stellt ihre neue Capell-Compositrice Lera Auerbach vor«Bild: Institut50plus: »Staatskapelle Dresden stellt ihre neue Capell-Compositrice Lera Auerbach vor«
Institut50plus: »Staatskapelle Dresden stellt ihre neue Capell-Compositrice Lera Auerbach vor«
Mit den »Dialogen mit Stabat Mater« stellt die Sächsische Staatskapelle Dresden bereits im ersten Konzert der neuen Spielzeit ihre aktuelle Capell-Compositrice Lera Auerbach vor. Das Werk, welches seine Dresdner Erstaufführung erlebt, erklingt zu Beginn des 1. Aufführungsabends und wird der ersten Symphonie von Ludwig van Beethoven gegenübergestellt. Die …
Bild: Herbert Blomstedt gastiert in der Dresdner SemperoperBild: Herbert Blomstedt gastiert in der Dresdner Semperoper
Herbert Blomstedt gastiert in der Dresdner Semperoper
Wie schon in den vergangenen drei Jahren präsentiert sich zu Beginn der neuen Spielzeit auf Einladung der Sächsischen Staatskapelle Dresden eines der international führenden Jugendorchester in der Dresdner Semperoper. Am 8. September um 20:00 Uhr ist das Gustav Mahler Jugendorchester zu Gast, diesmal unter der Leitung von Herbert Blomstedt, dem ehemaligen …
Der Filarmonica Arturo Toscanini zu den Dresdner Musikfestspielen
Der Filarmonica Arturo Toscanini zu den Dresdner Musikfestspielen
… internationalen Ensembles auf dem Programm (darunter die Sächsische Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Myung-Whun Chung und Christian Thielemann, das Gustav Mahler Jugendorchester unter der Leitung von Daniele Gatti und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Daniel Harding), was eine außerordentliche Anerkennung …
Bild: Eine Symphonie der Sinne: Musik-Festival Grafenegg 2008: 21. August – 7. September 2008Bild: Eine Symphonie der Sinne: Musik-Festival Grafenegg 2008: 21. August – 7. September 2008
Eine Symphonie der Sinne: Musik-Festival Grafenegg 2008: 21. August – 7. September 2008
… 7. September als Gäste nach Grafenegg kommen: Vom Philharmonischen Orchester Oslo über das Orchestre de Paris bis zum Royal Philharmonic Orchestra und dem Gustav Mahler Jugendorchester, ergänzt durch Originalklänge von The English Baroque Soloists und The English Concert. Die Orchester stehen unter der Leitung von Dirigenten wie Sir Colin Davis, Christoph …
Sie lesen gerade: Sir Colin Davis eröffnet mit dem Gustav Mahler Jugendorchester die Spielzeit der Sächsischen Staatskapelle