(openPR) Seit kurzem können Kunden des Unternehmens aus dem hessischen Bergland auch online bestellen. Das Hessische Bergland, eine weitgehend unbelastete Kulturlandschaft bäuerlicher Prägung, ist die Heimat vieler Berglandkräuter. Aber auch in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Franken werden Kräuter für das hessische Unternehmen angebaut. Die regionalen Anbauer werden nach strengen Bioland-Richtlinien zertifiziert. Sie leisten auf ihren Höfen einen wertvollen Beitrag zur naturnahen, nachhaltigen Landwirtschaft. Auch die Aufbereitung und die aromaschonende Trocknung liegt in ihren Händen.
„Uns ist wichtig zu wissen, wo unsere Produkte herkommen. Unsere Lieferanten kennen wir persönlich, wir wissen, wie die arbeiten und kennen die Anbauflächen.“, erklärt Monika Grebe-Schuchhardt, eine der beiden Inhaberinnen der Berglandkräuter.
Die getrockneten und gerebelten Kräuter werden dann im Unternehmen nach eigenen Rezepturen fachgerecht gemischt und anschließend von Hand abgefüllt. Diese aufwändige Handarbeit garantiert die besonders schonende Verarbeitung und erhält das Aroma der so wertvollen Ganzblattware.
Die beiden Frauen, Ute Kern und Monika Grebe-Schuchhardt, haben das Unternehmen im letzten Jahr übernommen. „Bio ist für uns eine Einstellung zum Leben. Wir wollen nicht nur was für unsere Gesundheit, sondern auch für die Region tun. Und das funktioniert, wenn wir gute Ware zu fairen Preisen anzubieten.“
Die Produkte werden nicht nur in Hofläden, Naturkostläden und Biomärkten und an Privatpersonen verkauft, auch Verarbeiter wie Fleischereien, Bäckereien, Käsereien und Gastronomen setzen auf die hochwertige Ware aus der Region. Der Onlineshop ermöglicht nun eine noch bessere Flexibilität bei Bestellabwicklung und Lieferung und bietet den Kunden zudem einiges an Informationen rund um die Produkte. Jeden Monat gibt es eine neue Kreation, dazu Rezeptideen und viel Wissenswertes um Kräuter und Gewürze.