openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Shopping boomt durch Corona – wie man seriöse Online-Shops erkennt

20.01.202109:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Auch nach den Weihnachtstagen, nach Cyber Monday und nach Black Friday boomt das Online-Shopping durch den Corona-Lockdown. Doch oftmals ist für Verbraucher nicht ersichtlich, ob es sich um einen seriösen Online-Shop oder um einen Fake-Shop handelt. Wie https://www.techbook.de/pc-mac/web-pc-mac/gefaelschte-online-shops-erkennen berichtete, gibt es einige Faktoren, die Verbrauchern Hinweise geben, ob ein Online-Shop seriös ist. Hilfreich bei der Suche nach einem seriösen Shop sind auch Erfahrungen und Bewertungen von Verbrauchern sowie Testberichte zu Online-Shops, die man auf www.erfahrungen24.eu findet.

Welche Faktoren einen seriösen Online-Shop auszeichnen

Einen seriösen Online-Shop erkennt man anhand einiger Faktoren. Ein solcher Faktor ist das Impressum mit Anschrift und E-Mail-Adresse des Shop-Betreibers. Fehlt ein Impressum, heißt es für Verbraucher, Finger weg. Ein weiterer Indikator für einen seriösen Online-Shop ist die Bezahlmethode. Wird die Bezahlung per PayPal und auf Rechnung angeboten, sind Verbraucher auf der sicheren Seite. Vorkasse wird auch in vielen Shops als Bezahlmethode angeboten. Wenn man zum ersten Mal in einem Online-Shop einkauft und noch keine Erfahrungen mit dem Shop gemacht hat, sollte man nicht per Vorkasse bezahlen.

Sicher ist ein Kauf auf Rechnung oder per PayPal. Gerade wenn man in einem Online-Shop bestellt, den man noch nicht kennt. Eine Übersicht zu den Bezahlmethoden der Shops gibt es auch in den Testberichten von www.erfahrungen24.eu.

Auf Nummer sicher beim Online-Shopping

Neben Impressum und für den Kunden sicheren Bezahlmethoden gibt es weitere Punkte, anhand derer man erkennt, ob ein Online-Shop seriös ist. Gibt es einen Kundenservice, der auch telefonisch erreichbar ist, spricht das für den Online-Shop. Verbraucher sollten darauf achten, dass vom Shop ein Rückgaberecht und ein gesetzliches Widerrufsrecht von mindestens 14 Tagen angeboten wird.

Um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen, ob ein Online-Shop einen persönlichen Kundenservice, ein Rückgaberecht und ein Widerrufsrecht anbietet, gibt es die Testberichte auf erfahrungen24.eu. Neben den Informationen, ob solche Services vorhanden sind, können Verbraucher in den Tests auch direkt nachlesen, über welche Kanäle der jeweilige Kundenservice erreichbar ist. Die Reviews enthalten auch Informationen zum Rückgaberecht und Widerrufsrecht des jeweiligen Online-Shops. Ein weiterer und unverzichtbarer Faktor, wenn es um die Sicherheit beim Online-Shopping geht, ist die verschlüsselte Übertragung der Kundendaten. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) müssen auch vorhanden sein und der Verbraucher muss diese aufrufen können. Wie auf karrierebibel.de berichtet wurde, heißt es Finger weg, wenn man die AGB im Shop weder finden noch einsehen kann.

Warum Kundenbewertungen eine wichtige Orientierung bieten

Wer zum ersten Mal in einem Online-Shop bestellen möchte, findet in den Testberichten von erfahrungen24.eu Kundenbewertungen und Erfahrungen von anderen Verbrauchern. Diese Bewertungen und Erfahrungen von anderen Kunden sind eine wichtige Orientierung, um vorab festzustellen, ob ein Shop seriös ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1203405
 535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Shopping boomt durch Corona – wie man seriöse Online-Shops erkennt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Corona: Deutsche Stadtmarketing fördert und unterstützt Unternehmen in Innenstädten für digitale AngeboteBild: Corona: Deutsche Stadtmarketing fördert und unterstützt Unternehmen in Innenstädten für digitale Angebote
Corona: Deutsche Stadtmarketing fördert und unterstützt Unternehmen in Innenstädten für digitale Angebote
… die Corona-Pandemie ein Förderprogramm aufgesetzt für alle Unternehmen in deutschen Innenstädten. Die Förderung umfasst die Versorgung mit digitalen Tools wie Live-Chats, Online-Shops und Videostreaming. Sowie die Dienstleistung zur Beratung und Umsetzung der digitalen Tools, und die finanzielle Unterstützung beim Kauf der Maßnahmenpakete. Corona betrifft …
Bild: Reviews-On hilft Verbrauchern, seriöse Online-Shops zu erkennenBild: Reviews-On hilft Verbrauchern, seriöse Online-Shops zu erkennen
Reviews-On hilft Verbrauchern, seriöse Online-Shops zu erkennen
Die Online-Shopping-Branche boomt und immer mehr Verbraucher nutzen das Internet, um einzukaufen. Doch nicht alle Online-Shops sind seriös und vertrauenswürdig. Das Portal Reviews-On hilft Verbrauchern dabei, sich einen Überblick über die Qualität von Online-Shops zu verschaffen und somit sicherzustellen, dass sie ihr Geld sinnvoll investieren.Reviews-On …
Bild: 24 Stunden Shopping Marathon auf Shoppingverse.deBild: 24 Stunden Shopping Marathon auf Shoppingverse.de
24 Stunden Shopping Marathon auf Shoppingverse.de
… sind. Miss Shoppingverse, Editor der Seite, veröffentlicht täglich neue Artikel zu Themen wie sicheres Online Shopping, dem richtigen Umgang mit PayPal und Tipps wie man beim Online-Shopping Geld sparen kann. Abgerundet wird das Angebot mit Leser-Fragen oder Themen wie "Welche Farben trägt man in der neuen Saison", oder "Welches Live-Shopping Portal …
Bild: Corona: Digitize! fördert und unterstützt Schweizer Unternehmen für digitale AngeboteBild: Corona: Digitize! fördert und unterstützt Schweizer Unternehmen für digitale Angebote
Corona: Digitize! fördert und unterstützt Schweizer Unternehmen für digitale Angebote
… Online-Versender verlieren", sagt Matthias Kant, Digitalisierungsexperte und Geschäftsführer der Digitize. Die wichtigsten Maßnahmen zur Digitalisierung Ihrer Angebote sind: 1. Online-Shops, 2. Anbindung an Online-Marktplätze, 3. Websites mit Live-Chats, 4. Videostreaming, 5. Online-Termintools, 6. Webkonferenzen. In vielen Regionen der Schweiz werden …
Bild: STUDIE: WAS ONLINE-KUNDEN WÜNSCHENBild: STUDIE: WAS ONLINE-KUNDEN WÜNSCHEN
STUDIE: WAS ONLINE-KUNDEN WÜNSCHEN
… noch 2019. Das ergibt die diesjährige Auflage der Studie „Was Online-Kunden wünschen“ von ARITHNEA und adesso. Demnach wird vor allem die Schnelligkeit beim Online-Shopping immer wichtiger. Erstmalig unterscheidet die Studie auch gewerbliches und privates Online-Shopping. Dabei zeigt sich, dass die gewerbliche Kundschaft etwas weniger zufrieden ist als …
Bild: Werbeagentur absurd orange in Tübingen erneut als Google Partner für Google Anzeigenwerbung zertifiziertBild: Werbeagentur absurd orange in Tübingen erneut als Google Partner für Google Anzeigenwerbung zertifiziert
Werbeagentur absurd orange in Tübingen erneut als Google Partner für Google Anzeigenwerbung zertifiziert
… Internet macht die Aufgabe nicht einfacher." Auch durch Corona haben viele Unternehmen ihre Internet-Seiten erweitert und ihr Engagament im Internet ausgebaut. Zahlreiche neue Online-Shops und neue Webseiten wurden von Unternehmen online gestellt, um die coronabedingten Umsatzeinbrüche durch ein Mehr an Umsatz im Internet zu kompensieren. "Früher waren …
Bild: Hinter der Schutzmaske lauern auch KriminelleBild: Hinter der Schutzmaske lauern auch Kriminelle
Hinter der Schutzmaske lauern auch Kriminelle
… Firmensitzes, ein Vertretungsberechtigter sowie ein Eintrag im Handelsregister zu finden, sollten Kunden von den Angeboten Abstand nehmen. „Wir legen sehr großen Wert auf Sicherheit beim Online-Shopping. Deshalb prüfen wir jeden neuen Shop sehr gründlich, bevor wir ihn in unseren Preisvergleich aufnehmen. Auch nach der Aufnahme werden die Angebote regelmäßig …
Bild: Corona freies Internet: Gutschein-Portal Gutscheine-Live.de veröffentlicht Browser ErweiterungBild: Corona freies Internet: Gutschein-Portal Gutscheine-Live.de veröffentlicht Browser Erweiterung
Corona freies Internet: Gutschein-Portal Gutscheine-Live.de veröffentlicht Browser Erweiterung
… Daniel Roß gegründet und bietet seinen Nutzern kostenlose Gutscheine zu Hunderten Online-Shops. Hier sind Gutscheine und Schnäppchen so ziemlich zu allem zu finden, was in der Online-Shopping-Welt Rang und Namen hat. Von Onlineshops für Elektronikartikel über Shops für Fashion bis hin zu Shops für Deko, Kosmetik und noch viel mehr. Hier können Nutzer …
Bild: Ja, ist denn heut' schon… Jubiläum? 18 Jahre yatego.comBild: Ja, ist denn heut' schon… Jubiläum? 18 Jahre yatego.com
Ja, ist denn heut' schon… Jubiläum? 18 Jahre yatego.com
… Städte unterstützt, online sichtbar zu werden und das vielfältige Angebot an Restaurants, Ladengeschäften und Dienstleistungen vor Ort abzubilden. Auch während der ersten Lockdowns der Corona-Krise im Jahr 2020 brachte yatego seine Heimatverbundenheit zum Ausdruck. Um die Region in Zeiten von Corona zu unterstützen, konnten Einzelhändler ein Jahr lang …
Bild: Die Helden in der Krise unterstützen und selbst zum Held werdenBild: Die Helden in der Krise unterstützen und selbst zum Held werden
Die Helden in der Krise unterstützen und selbst zum Held werden
… Bei BeHeroes.de ist aber die hohe Rückerstattung eine Besonderheit. Man muss dazu nicht extra eine Spendenüberweisung ausfüllen, sondern spendet mit einem Klick in Verbindung mit seinem Online-Shopping. Charity Shopping - Gutes tun und sich gut fühlen Charity Shopping gibt somit ein doppelt gutes Gefühl. Der Kunde tut etwas für sich selbst und hat dabei …
Sie lesen gerade: Online-Shopping boomt durch Corona – wie man seriöse Online-Shops erkennt