openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BI-Plattform MIK-BIS noch leistungsfähiger

08.08.200511:13 UhrIT, New Media & Software
Bild: BI-Plattform MIK-BIS noch leistungsfähiger

(openPR) Version 2.2 auf Basis von .NET bietet zahlreiche neue Analysemöglichkeiten und erweiterte Module

Reichenau, 8. August 2005 – MIK-BIS, die Plattform der MIK AG für unternehmensweite BI-Lösungen, bietet Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen eine umfassende BI-Lösung mit zahlreichen integrierten betriebswirtschaftlichen Funktionalitäten. MIK-BIS erfüllt alle Anforderungen an Analyse, Planung, Reporting und Präsentation im gesamten Unternehmen und hilft dadurch, sich schnell auf die sich ständig verändernden Anforderungen des Marktes einzustellen. Ab sofort ist nun die neue Version 2.2 von MIK-BIS verfügbar, die um viele neue Analysemöglichkeiten und erweiterte Module ergänzt wurde.



MIK-BIS basiert auf .NET, der modernsten Softwarearchitektur von Microsoft. Somit fällt nur minimaler Aufwand für Implementierung, Schnittstellen, Administration und Schulung an und die zentrale Daten- und Dokumentenhaltung gewährleistet volle Datenintegrität. Diese BI-Lösung ist mit unterschiedlichen Modulen für alle Benutzergruppen im Unternehmen vom Vorstand über das Controlling bis zu den Fachabteilungen geeignet und bietet uneingeschränkte Kommunikation übers Intranet/Internet.

Die Neuerungen im Überblick

Bei MIK-BIS Presentation, dem hochflexiblen Frontend zur komfortablen und schnellen Entwicklung individueller Managementoberflächen, wurden sowohl der Designer als auch die Ausgabe der erstellten Oberflächen auf dem Desktop bzw. dem Browser wesentlich verbessert, um Anwendungen noch schneller erstellen zu können.

Neue Layout-Templates erleichtern dem Anwender die einheitliche und schnelle Erstellung von Seiten. Die Performance im Web-Browser für hohe Anwenderzahlen wurde durch gemeinsames Cachen von Daten und Strukturen ebenfalls verbessert. Dank der Einbindung von externen .NET-Programmen sowie der anwenderspezifischen Definition von weiteren .NET-Systemkomponenten (Addins) kann MIK-BIS Presentation jetzt auch einfach erweitert werden.

MIK-BIS Table, ein Tabellenmodul mit umfangreicher betriebswirtschaftlicher Funktionalität, wurde stark erweitert und unterstützt jetzt etwa 120 Excel-ähnliche Formeln in Tabellenspalten, die die Bereiche Datum/Zeit/Text, Finanzen, Mathematik, Statistik und Logik umfassen. Eine wichtige Neuerung ist die Darstellungsmöglichkeit relationaler SQL-Tabellen, z.B. aus Microsoft Access oder dem SQL Server.

Das neue MIK-BIS Tacho/Dashboard erlaubt z.B. in Balanced-Scorecard-Anwendungen die aussagekräftige Darstellung und Bewertung eines beliebigen Datenwerts aus der Datenbank und bietet umfangreiche Formatierungs- und Einstellungsmöglichkeiten.

Mit MIK-BIS Multi-Dokument können jetzt gleichzeitig bis zu sechs unterschiedliche MIK-BIS-Dokumente auf einem Bildschirm dargestellt und flexibel ausgedruckt werden.

MIK-BIS Report-Runner kann so genannte „Massen-Berichte“ erzeugen und verteilen. Diese Berichte müssen nur einmal erstellt werden und können dann für große Anwendergruppen, z.B. Kostenstellenverantwortliche, automatisch individualisiert und verteilt oder gedruckt werden.

Über den MIK-BIS Mail-Connector können direkt die Bildschirm-Darstellungen von Dokumenten, z.B. Graphiken oder Tabellen, per E-Mail versandt werden.

MIK AG
Die 1986 gegründete MIK AG mit Sitz in Reichenau zählt zu den führenden Anbietern von Business-Intelligence-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Komplettlösungen aus einer Hand und unterstützt Unternehmen bei der Konzeption, Realisierung und Einführung umfassender Systeme für die Bereiche Planung, Analyse, Reporting und Konsolidierung.

Nahezu 20-jährige Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten sowie die hohe betriebswirtschaftliche Funktionalität und die umfassenden vorgefertigten BI-Funktionalitäten der MIK-Produkte ermöglichen eine schnelle und flexible Realisierung der Lösungen. Dabei kommt dem Unternehmen zugute, dass es als deutscher Hersteller die speziellen Bedürfnisse des europäischen Marktes sehr gut versteht und erfüllt. So steuern bereits über 2.300 Unternehmen ihren Unternehmenserfolg mit einer Lösung von MIK in den Bereichen Geschäftsleitung, Controlling, Marketing/Vertrieb, Finanzen, Produktion, Einkauf und Entwicklung.

MIK verfügt über Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Konstanz, Mannheim, Nürnberg und Stuttgart sowie in der Schweiz, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Slowenien, Polen, Italien, Spanien, Brasilien, Tschechien/Slowakei und Südafrika. Weitere Informationen gibt es unter www.mik.de.


MIK AG
Management Information Kommunikation
Unterseestr. 4
D-78479 Reichenau
Tel.: +49-7531/9835-0
Fax: +49-7531/9835-98
E-Mail: E-Mail
www.mik.de

IMC INTERNATIONAL MARKETING COMMUNICATIONS
Richard T. Lane oder Katrin Striegel
Zeppelinstraße 25
D-55131 Mainz
Tel.: 0 61 31 / 89 13 89
Fax: 0 61 31 / 83 52 94
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56318
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BI-Plattform MIK-BIS noch leistungsfähiger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MIK

Bild: Mikail Akar präsentiert „EVOLUTION“ im Schloss BensbergBild: Mikail Akar präsentiert „EVOLUTION“ im Schloss Bensberg
Mikail Akar präsentiert „EVOLUTION“ im Schloss Bensberg
Mikail Akar präsentiert die Ausstellung „EVOLUTION“ im Grandhotel Schloss Bensberg Eine Werkschau zwischen Abstraktion und Neoexpressionismus – 13. bis 15. Juni 2025 Bergisch Gladbach / Köln, 06. Juni 2025 – Der junge Künstler Mikail Akar (geb. 2012, Köln) eröffnet am 13. Juni 2025 seine neue Ausstellung „EVOLUTION“ im Ballsaal des Grandhotels Schloss Bensberg. Die Ausstellung dokumentiert seine kontinuierliche künstlerische Entwicklung und reflektiert zentrale Fragen zu Identität, Ausdruckskraft und dem Verhältnis von Farbe und Form. Akar…
06.06.2025
Mobiles OLAP-Reporting mit dem MIK-BIS-Agent
Mobiles OLAP-Reporting mit dem MIK-BIS-Agent
Informationen jederzeit verfügbar Reichenau, 14. November 2005 – Mit dem MIK-BIS-Agent stellt die MIK AG aus Reichenau ein Ergänzungsmodul zu ihrer BI-Suite MIK-BIS vor, mit dem sich von jedem Anwender Berichte erstellen lassen, in denen mehrere Kennzahlen überwacht und Änderungen per Warnmeldung an die Verantwortlichen weitergegeben werden. Die Alarmierung erfolgt nach einfachen, vom Benutzer festgelegten Regeln, wobei sich komplexe Eingriffsgrenzen auch mit VB.net-Programmen definieren lassen. „Im Bereich der Business Intelligence spielt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 20 Jahre Business Intelligence aus DeutschlandBild: 20 Jahre Business Intelligence aus Deutschland
20 Jahre Business Intelligence aus Deutschland
… für die Unternehmensführung steuerungsrelevanten Daten und schaffen so Informationstransparenz. Chancen und Risiken werden deutlich sichtbar. Unternehmensweites Informationsmanagement mit MIK-BIS Mit MIK-BIS bietet MIK heute Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen eine umfassende BI-Lösung mit zahlreichen integrierten betriebswirtschaftlichen …
MIK-BIS wächst weiter - Zur CeBIT stellt MIK zwei Erweiterungen seiner Business-Intelligence-Plattform vor
MIK-BIS wächst weiter - Zur CeBIT stellt MIK zwei Erweiterungen seiner Business-Intelligence-Plattform vor
… aus Reichenau präsentiert auf der CeBIT im Forum Business Intelligence & Enterprise Information Integration (Halle 3, Stand C45) zwei Erweiterungen ihrer BI-Suite MIK-BIS. MIK-BIS Agent Mit dem MIK-BIS-Agent stellt MIK ein Ergänzungsmodul vor, das Kennzahlen überwacht und Änderungen per Warnmeldung an die Verantwortlichen weitergibt. Die Alarmierung …
Unternehmensweites Informationsmanagement mit MIK-BIS
Unternehmensweites Informationsmanagement mit MIK-BIS
MIK-BIS 2.3 auf Basis von .NET bietet durchgängige BI-Lösung statt heterogener Systeme Reichenau, 13. Februar 2006 – Die MIK AG aus Reichenau, präsentiert auf der CeBIT im Forum Business Intelligence & Enterprise Information Integration (Halle 3, Stand C45) mit MIK-BIS 2.3 eine leistungsfähige Plattform für unternehmensweite BI-Lösungen. MIK-BIS …
Bild: Geringe Projektlaufzeiten, geringer Implementieraufwand - MIK-UltimateBild: Geringe Projektlaufzeiten, geringer Implementieraufwand - MIK-Ultimate
Geringe Projektlaufzeiten, geringer Implementieraufwand - MIK-Ultimate
… geringere Projektkosten. „Ultimate“ heißen MIK-Module, die hohe Produktivitätssteigerungen bei der Umsetzung und Pflege von Business-Intelligence-Lösungen ermöglichen. Derzeit gibt es zwei „MIK-Ultimate“-Module: MIK-BIS Table Ultimate Edition und MIK-BIS Planner Ultimate Edition. Mit diesen Modulen sind komplexe Analyse- und Planungslösungen in sehr viel …
Beratungs- und Entwicklungskompetenz aus einer Hand
Beratungs- und Entwicklungskompetenz aus einer Hand
MIK AG stellt innovatives ganzheitliches Beratungskonzept vor Reichenau, 1. Februar 2007 – Der Business-Intelligence-Spezialist MIK AG aus Reichenau hat zum Jahresanfang ein völlig neuartiges, ganzheitliches Beratungskonzept für Business-Intelligence-Lösungen eingeführt. Jedem Business-Intelligence-Projekt der MIK AG wird ab sofort ein Software-Entwickler zugeordnet. Diese enge Verbindung zwischen Softwareentwicklung und Beratung ermöglicht angesichts immer komplexerer BI-Projekte und BI-Produkte die schnelle und optimale Umsetzung technisch…
Bild: MIK-BIS geht in die TiefeBild: MIK-BIS geht in die Tiefe
MIK-BIS geht in die Tiefe
MIK stellt neue Version 2.5 mit dem Modul MIK-BIS SQL-Connector vor Reichenau, 13. Oktober 2006 – Der Business-Intelligence-Spezialist MIK AG aus Reichenau, der in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Jubiläum feiert, stellt die neue Version 2.5 seiner umfassenden BI-Lösung MIK-BIS für Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen mit zahlreichen integrierten …
Mehr Transparenz im Planungsprozess
Mehr Transparenz im Planungsprozess
… wesentlichen Kosten- bzw. Werttreibern auf sowie deren Auswirkungen auf die Unternehmenskennzahlen. BI-Basisfunktionen sind im MIK-AlphaPlanner per se mit den Grundkomponenten der MIK-BIS- und der MIKsolution+-Produktfamilie abgedeckt. Ebenso ist die Verteilung von Berichten und die Erstellung von Kennzahlenreports möglich. Weiterhin steht im Bereich …
Konsolidierung mit Mehrwert
Konsolidierung mit Mehrwert
… anstelle der üblichen Standard-Reports Detailbetrachtungen mit leistungsfähigen OLAP-Funktionalitäten. Der Zugriff auf die Berichte erfolgt ebenfalls über das Internet. Durch die Integration in MIK-BIS können bestehende Datenquellen und Tools weiter genutzt werden. MIK AG Die 1986 gegründete MIK AG mit Sitz in Reichenau zählt zu den führenden Anbietern …
MIK-OLAP 7.0 mit neuer Hybrid-Technologie und starker Performance- Verbesserung
MIK-OLAP 7.0 mit neuer Hybrid-Technologie und starker Performance- Verbesserung
Reichenau, Juni 2008. Der Business-Intelligence-Spezialist MIK AG aus Reichenau kündigt neuartige Hybrid-Technologie in seiner multidimensionalen Datenbank MIK-OLAP 7.0 an. Auf die Ergebnisse des jüngsten BI-Survey, der Performance in BI-Projekten erneut als eines der wesentlichsten Probleme herausstellt, hat MIK umgehend reagiert. MIK-OLAP, bereits als performante multidimensionale Datenbank bekannt, wird in der Version 7.0 mit innovativer Hybrid-Technologie ausgestattet und dadurch noch schneller. Diese Technologie bietet bis zu 500 % höhe…
MIK-BIS neu definiert
MIK-BIS neu definiert
MIK stellt neue Version 3.0 seiner BI-Suite MIK-BIS vor Reichenau, 19 Juni 2007 – Die MIK AG aus Reichenau stellt die neueste Version 3.0 ihrer umfassenden BI-Suite MIK-BIS auf der Basis von .NET mit zahlreichen integrierten betriebswirtschaftlichen Funktionalitäten vor. Dank vielfältiger Analysemöglichkeiten und Module können alle BI-Anwender eines …
Sie lesen gerade: BI-Plattform MIK-BIS noch leistungsfähiger