openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Facelift: ein bewährter Klassiker in neuem Licht: Dr. Sven von Saldern im Expertenchat der DGPRÄC

17.08.201117:11 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Berlin – Das Facelift, die operative Straffung des Gesichts, kann als „Klassiker“ unter den ästhetisch-plastischen Eingriffen bezeichnet werden. Doch zunehmend scheinen Botox und Hyaluronsäure der chirurgischen Faltenbehandlung den Rang abzulaufen. Wann ist ein Facelift heute sinnvoll? Welche sind die neuesten Methoden? Mit welchem Aufwand ist ein Facelift heute verbunden? Alle Fragen zum Facelift beantwortet Dr. Sven von Saldern im DGPRÄC-Expertenchat am

Dienstag, 23. August 2011, von 19.00 bis 20.00 Uhr
unter www.plastische-chirurgie.de

Der erfahrene Facharzt für Plastische Chirurgie operiert in seiner Augsburger Praxis seit vielen Jahren Facelift-Patienten und kennt die Vor- und Nachteile des Eingriffs genau.
Schon ab dem 30. Lebensjahr hinterlässt das Alter seine Spuren auf der Gesichtshaut. Zornesfalten auf der Stirn, Lachfalten an den Augen, Furchen um Mund und Nase sind Resultate nachlassender Hautelastizität. An Kinn und Hals sorgen Alterung und Schwerkraft für hängende Hautpartien. Es hängt maßgeblich von der familiären Veranlagung ab, wie schnell die Haut altert. Doch eine aktive Mimik, starke UV-Belastung der Haut (Sonnenbäder) und Nikotingenuss beschleunigen den Vorgang zusätzlich. Frauen und Männer, die sich mit ihrem Gesicht nicht mehr identifizieren können, leiden häufig an psychischen Problemen oder Minderwertigkeitskomplexen. Eine Gesichtsstraffung kann durchaus Linderung schaffen.
Bei einem solchen Facelift wird die Haut gestrafft, und das Aussehen deutlich verjüngt. Der natürliche Alterungsprozess der Haut lässt sich jedoch auch durch ein Facelift nicht aufhalten. Wie lange das Ergebnis eines Liftings anhält, ist von den individuellen Anlagen und der Beschaffenheit des Gewebes abhängig. Die rigorose Entfernung aller Gesichtsfalten ist nicht das Ziel der Operation. Ein maskenhaftes Aussehen und eine eingeschränkte Mimik wären die Folge. Hier sind das Können, die Erfahrung und das ästhetische Empfinden des Plastischen Chirurgen ganz entscheidend für den Erfolg des Eingriffs.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 563077
 208

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Facelift: ein bewährter Klassiker in neuem Licht: Dr. Sven von Saldern im Expertenchat der DGPRÄC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen

Der Schnitt gegen den müden Blick: DGPRÄC-Expertenchat zur Augenlidstraffung
Der Schnitt gegen den müden Blick: DGPRÄC-Expertenchat zur Augenlidstraffung
Berlin – Müde Augen, Tränensäcke – der Alterungsprozess der Augen tritt wegen der zentralen Position besonders deutlich hervor. Augenfältchen und erschlaffte Augenlider können nicht durch Kleidung bedeckt werden und beeinträchtigen das Erscheinungsbild stark. Um die Augen herum ist die Haut besonders dünn, was Falten besonders begünstigt. Fettgewebe wölbt die erschlaffende Haut nach außen, die Lider sinken zunehmend ab und bewirken im Extremfall sogar Gesichtsfeldeinschränkungen. Welche operativen Möglichkeiten gibt es, um gegen die Augenalte…
Ein Jahr nach PIP – Wie sicher sind Brustimplantate? DGPRÄC präsentiert interdisziplinären Expertenchat
Ein Jahr nach PIP – Wie sicher sind Brustimplantate? DGPRÄC präsentiert interdisziplinären Expertenchat
Berlin – „Geplatzter Schönheitstraum“, „Krebs-Risiko“, „Silikon-Skandal“, „Der Feind in meinem Busen“ – vor einem Jahr verängstigte der Skandal um die fehlerhaften Brustimplantate der französischen Firma PIP („Poly Implants Prothèses“) Patientinnen in ganz Europa. Was hat sich seither getan? Wie steht es um die Sicherheit von Brustimplantaten heute? Können Implantate wirklich Krebs erzeugen? Diese und andere Fragen zum Thema beantworten Prof. Dr. Raymund E. Horch und Prof. Dr. Dirk W. Schubert im DGPRÄC-Expertenchat am Donnerstag, 24. Januar…

Das könnte Sie auch interessieren:

THINK MINT – Die Erfolgsformel für eine aussichtsreiche Zukunft?
THINK MINT – Die Erfolgsformel für eine aussichtsreiche Zukunft?
… von MINT-Berufen und MINT-Förderung die Rede. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter dieser vielversprechenden Buchstabenkombination? Dieser Frage geht der nächste THINK ING. ExpertenCHAT auf den Grund. Wolfgang Gollub, Leiter Nachwuchssicherung des Arbeitgeber-verbandes Gesamtmetall und Projektleiter THINK ING. kennt sich aus und stellt sich den Fragen …
Geht Ihnen etwas auf die Nerven? DGPRÄC-Expertenchat mit Dr. Gaby Fromberg
Geht Ihnen etwas auf die Nerven? DGPRÄC-Expertenchat mit Dr. Gaby Fromberg
… reparieren? Frau Dr. med. Gaby Fromberg beantwortet Fragen zur Chirurgie peripherer Nerven am Mittwoch, 25. Juli 2012, von 19.00 bis 20.00 Uhr unter www.plastische-chirurgie.de im DGPRÄC-Expertenchat. Die Plastische Chirurgin arbeitet in der Praxis für Plastische Chirurgie und Handchirurgie in Murnau und befasst sich seit Jahren mit der operativen Behandlung …
Bild: Nicht um jeden PreisBild: Nicht um jeden Preis
Nicht um jeden Preis
… (DGÄPC). „Bei weiblichen Patienten steht die Brustvergrößerung mit rund 29 Prozent auf Platz Eins der beliebtesten ästhetisch-plastischen Operationen“, berichtet DGÄPC-Präsident Sven von Saldern. Die zweithäufigste Schönheitsoperation bei den Frauen ist demnach die Fettabsaugung, gefolgt von der Lidstraffung. Bei Männern liegt mit gut 19 Prozent der …
Macrolane Expertenchat auf Facebook - Thema Morgen: Formung des Dekolletés ohne aufwändige Operation
Macrolane Expertenchat auf Facebook - Thema Morgen: Formung des Dekolletés ohne aufwändige Operation
… mehr können Interessierte jetzt im Chat auf der von der Firma Q-Med speziell dafür eingerichteten Facebook-Seite stellen – bequem von unterwegs oder zu Hause aus. Der Expertenchat findet am Freitag, den 27. August, ab 15 Uhr statt. Das Thema ist Dekolleté. Weitere Termine im Expertenchat: Di, 31.08.2010 ab 19 Uhr: Schwerpunktthema Hände Fr, 03.09.2010 …
Ein Jahr nach PIP – Wie sicher sind Brustimplantate? DGPRÄC präsentiert interdisziplinären Expertenchat
Ein Jahr nach PIP – Wie sicher sind Brustimplantate? DGPRÄC präsentiert interdisziplinären Expertenchat
… wirklich Krebs erzeugen? Diese und andere Fragen zum Thema beantworten Prof. Dr. Raymund E. Horch und Prof. Dr. Dirk W. Schubert im DGPRÄC-Expertenchat am Donnerstag, 24. Januar 2013, von 18.00 bis 19.00 Uhr unter www.plastische-chirurgie.de Als Plastischer Chirurg und Direktor der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen …
Experten-Chat zum Thema „Junior Coaching“ am 31.01.07 auf Starternetz.com
Experten-Chat zum Thema „Junior Coaching“ am 31.01.07 auf Starternetz.com
Essen, den 29. Januar 2007 – Am Mittwoch, den 31.01., von 11.00 bis 13.00 Uhr, ist es wieder soweit: Der Expertenchat geht in die nächste Runde! „Zeit für dein eigenes Wirtschaftswunder“, hinter diesem Motto verbirgt sich ein neues Angebot der Wirtschaftsjunioren Essen (WJE). Analog zu dem bereits bekannten Senior Coaching starten die Wirtschaftsjunioren …
Keine Zeit für schöne Strände – Hilfe für 72.000 Patienten: Plastische Chirurgen bei „Interplast Germany“
Keine Zeit für schöne Strände – Hilfe für 72.000 Patienten: Plastische Chirurgen bei „Interplast Germany“
… Patienten kann ich mir kaum vorstellen – und jeder gibt sein Bestes, egal ob Arzt, Krankenschwester oder Pfleger.“ Website „Interplast Germany“: www.interplast-germany.de Protokoll DGPRÄC-Expertenchat mit Dr. Borsche: www.dgpraec.de/chat-archiv/ Spendenkonto „Interplast Germany“: Deutsche Bank Köln; KTO: 2571 990; BLZ: 370 700 24; IBAN: DE 97 37 07 00 2402 …
Facelift - das MACS-Facelift als neue narbensparende Variante der Gesichststraffung
Facelift - das MACS-Facelift als neue narbensparende Variante der Gesichststraffung
… Kollagen oder Hyaloronsäure wie auch Botox-Injektionen behandelt werden. Aber auch moderne Pflege hat seine Grenzen, um die Spuren des Alterns abzuwenden. Hier kommt dann das Facelift als nächste Möglichkeit in Betracht. „Im ersten Gespräch wird der Umfang der Maßnahmen festgelegt. Dabei erstelle ich ein individuelles ganzheitliches Konzept, um die Altersveränderungen …
Der Schnitt gegen den müden Blick: DGPRÄC-Expertenchat zur Augenlidstraffung
Der Schnitt gegen den müden Blick: DGPRÄC-Expertenchat zur Augenlidstraffung
… Möglichkeiten gibt es, um gegen die Augenalterung vorzugehen? Priv.-Doz. Dr. Klaus Exner steht am Dienstag, 26. März 2013, von 19.00 bis 20.00 Uhr unter www.plastische-chirurgie.de im Expertenchat der DGPRÄC für sämtliche Fragen rund um die Augenlidstraffung zur Verfügung. Der Chefarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Wiederherstellungs- und …
Bild: Faltenbehandlung live vor Plastischen Chirurgen auf dem Kongress der DGPRÄC in DresdenBild: Faltenbehandlung live vor Plastischen Chirurgen auf dem Kongress der DGPRÄC in Dresden
Faltenbehandlung live vor Plastischen Chirurgen auf dem Kongress der DGPRÄC in Dresden
… mehreren Schichten, sowie vielfältige Feinkorrekturen des Gesichtes und der Falten. Die andere Patientin, bereits über 70 Jahre alt, hatte für die nächsten Jahre ein Facelift geplant. Hier erfolgte mit Voluma® eine Korrektur des eingefallenen Mittelgesichtes und der Wangen, eine Behandlung der Nasolabialfalte und eine Korrektur des Kinns. Die Facelift …
Sie lesen gerade: Das Facelift: ein bewährter Klassiker in neuem Licht: Dr. Sven von Saldern im Expertenchat der DGPRÄC