openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lkw-Fahrer aus der Nähe von Bremen wird zum fahrenden Schutzschild und Held der Straße August

17.08.201110:31 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Lkw-Fahrer aus der Nähe von Bremen wird zum fahrenden Schutzschild und Held der Straße August
Der Berufskraftfahrer Mario Edel ist der Held der Straße August 2011
Der Berufskraftfahrer Mario Edel ist der Held der Straße August 2011

(openPR) Dem beherzten Einsatz von Mario Edel (42) aus Schwarme nahe Bremen ist es zu verdanken, dass es am 21. Juni auf der A 2 nicht zu einem schweren Verkehrsunfall kam. Der Lkw-Fahrer bemerkte einen Pkw, der sehr unsicher auf der Autobahn unterwegs war und Schlangenlinien fuhr. Mario Edel warnte den nachfolgenden Verkehr vor der Gefahr mittels der Warnblinkanlage und schirmte den Pkw mit seinem Lkw ab. Außerdem informierte er die Polizei permanent über die aktuellen Entwicklungen. Letztlich gelang es allen Beteiligten, diese gefährliche Situation rechtzeitig zu entschärfen. Als Anerkennung für seinen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Mario Edel nun zum „Held der Straße“ des Monats August gekürt. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion werden das ganze Jahr über Menschen ausgezeichnet, die besonnen, mutig und selbstlos andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt haben.



Mario Edel wundert sich, als er am 21. Juni in Höhe Helmstedt ein Fahrzeug bemerkt, das ohne zu blinken auf die Autobahn 2 auffährt. „Zunächst ärgert man sich natürlich über die Rücksichtslosigkeit. Aber ich habe schnell gemerkt, dass hier etwas nicht stimmt“, schildert der 42-jährige Lkw-Fahrer die Situation. Der Pkw ist so langsam unterwegs, dass sich der Verkehr auf der rechten Spur staut. Dann zieht der Wagen plötzlich in die Mittelspur, wodurch es beinahe zu einem Unfall kommt. Nach einem kurzen Baustellenstück beschleunigt der Fahrer, doch schon wenig später sieht Mario Edel, wie das Fahrzeug unkontrolliert schlingert, dabei auch auf dem Standstreifen fährt und die Mittelleitplanke touchiert.

„In diesem Moment war mir klar, dass ich irgendwie helfen muss“, erklärt der Schwarmer. Er setzt sich mit seinem Lkw so gut es geht hinter den Pkw und schaltet den Warnblinker ein. So versucht er den nachfolgenden Verkehr zu warnen und verhindert gleichzeitig, dass ein schnelleres Auto in den unberechenbaren Pkw hineinfährt. Er macht dies ohne zu Zögern oder daran zu denken, dass er mit diesem Vorgehen vielleicht selbst in einen Unfall verwickelt wird. Edel verständigt außerdem die Polizei. Eine Streife hält sich in diesem Moment zufällig in der gleichen Fahrtrichtung in einigen Kilometern Entfernung auf. Die Beamten beschließen, an Ort und Stelle auf das „Gespann“ zu warten. Dabei bleiben sie ständig mit dem Lkw-Fahrer in Kontakt. „Ich habe die Polizisten über jedes Manöver des Wagens informiert, damit sie sich auf die Situation vorbereiten konnten“, erinnert sich Edel. Der Fahrer des Pkw ändert immer wieder die Geschwindigkeit und wechselt unberechenbar zwischen den Fahrspuren. Für Mario Edel ist es schwierig, den Aktionen des vorausfahrenden Autos mit seinem schweren Lkw zu folgen. Trotzdem schafft er es über die komplette Distanz von etwa 20 Kilometern, ohne dass es zu einem Unfall kommt. Den Polizisten gelingt es letztlich den Pkw mitten auf der Autobahn zum Stoppen zu bringen. Unterstützt werden sie dabei von drei weiteren Lkw-Fahrern, die die gefährliche Situation erkennen und daraufhin die Autobahn durch Nebeneinanderfahren blockieren.

Wie sich später herausstellt, hatte der Fahrer einen Zuckerschock erlitten und konnte seinen Wagen deshalb nicht mehr richtig kontrollieren. „Es ist ein Glück, dass nicht mehr passiert ist“, stellt Mario Edel erleichtert fest. Nur seiner Courage und der Idee, seinem Lkw als „Schutzschild“ für den Pkw und den nachfolgenden Verkehr zu nutzen und gleichzeitig die Polizei zu verständigen, hat eine Katastrophe auf der A 2 verhindert. Deshalb wird Mario Edel als Held der Straße des Monats August ausgezeichnet. Neben der Auszeichnung erhält er vom Aktionspartner Allianz ein „Sicherheitsset“, bestehend aus einem Apple iPhone inklusive Schutzhülle, einer hochwertigen Autohalterung und einer kostenlosen Mitgliedschaft im AvD für ein Jahr, damit der Held auch in Zukunft sicher und jederzeit im Straßenverkehr mobil ist. Als einer der weltweit größten Autoversicherer steht die Allianz wie kein anderes Unternehmen für „Sicherheit im Straßenverkehr“.

Goodyear und der AvD suchen Monat für Monat mutige und selbstlose Helden wie Mario Edel. Bewerben kann sich jeder über die Internetseite www.held-der-strasse.de. Auf den aus allen Helden gewählten Held des Jahres 2011 wartet ein attraktiver Preis. Unterstützt wird die Aktion unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Dr. Peter Ramsauer durch die Allianz sowie durch die beiden Zeitschriften AUTO TEST und TRUCKER. Da zahlreiche Helden ihre Taten nicht als besonders heldenhaft ansehen, bleiben sie oft unentdeckt. Deshalb sind auch alle angesprochen, die einen möglichen Held der Straße kennen und ihn vorschlagen möchten. Schriftliche Bewerbungen nimmt die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Abteilung Kommunikation, Stichwort Held der Straße, Dunlopstraße 2, 63450 Hanau oder per Telefon unter 0221/97 66 64 94, bzw. Fax unter 0221/97 66 69 32 4 entgegen.

Weitere Informationen über die gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion von Goodyear und AvD unter www.held-der-strasse.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 562830
 1106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lkw-Fahrer aus der Nähe von Bremen wird zum fahrenden Schutzschild und Held der Straße August“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

Bild: "Total Mobility": Goodyear stellt neues Mobilitätskonzept für Nutzfahrzeugflotten vorBild: "Total Mobility": Goodyear stellt neues Mobilitätskonzept für Nutzfahrzeugflotten vor
"Total Mobility": Goodyear stellt neues Mobilitätskonzept für Nutzfahrzeugflotten vor
Hanau/Wien/Volketswil, 21.05.2019. Der internationale Reifenhersteller Goodyear stellt ein neues Konzept für ein umfassendes Mobilitätsangebot für Flottenmanager vor: Goodyear Total Mobility. Die Bausteine sind das breite Portfolio an Premium-Reifen des Herstellers, seine klassischen und digitalen Lösungen für Reifenmanagement – inklusive der prädiktiven Analyse-Technologie „G-Predict“ von Goodyear – sowie die mehr als 2.000 TruckForce-Partner, die in ganz Europa einen hochwertigen Lkw-Reifenservice erbringen. Der Vorteil des Konzepts: Es la…
Bild: Greiwing Truck and Trailer Rental entscheidet sich für Goodyear Proactive SolutionsBild: Greiwing Truck and Trailer Rental entscheidet sich für Goodyear Proactive Solutions
Greiwing Truck and Trailer Rental entscheidet sich für Goodyear Proactive Solutions
Hanau/Wien/Volketswil, 24.01.2019. Rundum versorgt mit Neureifen, Runderneuerungen, klassischem Lkw-Service und Goodyear Proactive Solutions: Der Lkw-Vermieter Greiwing Truck and Trailer Rental hat sich für Goodyear als Lieferanten für alle Reifen und Reifen-bezogenen Services entschieden. Die Flotte umfasst 750 Fahrzeuge und ist in ganz Europa im Einsatz. Der neue Vertrag sieht vor, dass Goodyear alle Ersatzreifen liefert und auch für Runderneuerungen verantwortlich zeichnet – letzteres ist ein zentraler Vertragsbestandteil. Darüber hinaus w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichnet: Wachstum und Innovation - VTL verlieh Partner-Awards 2014Bild: Ausgezeichnet: Wachstum und Innovation - VTL verlieh Partner-Awards 2014
Ausgezeichnet: Wachstum und Innovation - VTL verlieh Partner-Awards 2014
… Mehrfamilienhaus zu fördern. Zweiter Preisträger in der Kategorie „Innovation“ ist die Hintzen Logistik. Sie brachte im September den ersten 22-Tonnen-Elektro-LKW Nordrhein-Westfalens auf die Straße. Der Preis für die beste Qualität bzw. die höchsten Qualitätsverbesserungen ging an die Speditionen Huckschlag und Gemsjäger. Die Zippel Logistik konnte mit …
Bild: Bewusstloser Fahrer aus Unfallauto befreit – 65-jähriger Oldenburger wird „Highway Hero“ des Monats AugustBild: Bewusstloser Fahrer aus Unfallauto befreit – 65-jähriger Oldenburger wird „Highway Hero“ des Monats August
Bewusstloser Fahrer aus Unfallauto befreit – 65-jähriger Oldenburger wird „Highway Hero“ des Monats August
… Reifenhersteller Goodyear den Retter jetzt zum „Highway Hero“ des Monats August gekürt. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion „Highway Hero“ werden das ganze Jahr über Helden der Straße ausgezeichnet, die durch ihr Engagement Leben retten oder Unfälle verhindern konnten. Als früh morgens ein Kleinlaster in der Nadorster Straße in Oldenburg halb auf …
Bild: Rekrutierung von LKW-Fahrern - effektiver und schnellerBild: Rekrutierung von LKW-Fahrern - effektiver und schneller
Rekrutierung von LKW-Fahrern - effektiver und schneller
… diesem innovativen System finden Sie hier: https://lkw-fahrer-finden.de Das System wirkt wie ein mächtiges Werkzeug und vor unqualifizierten Bewerbungen wie durch ein magisches Schutzschild schützt. Geben Sie der Unsicherheit keine Chance! Unternehmen können innerhalb von nur 48 Stunden qualifizierte Bewerbungen erhalten und dabei nur für die Besten …
Bild: Truck Platooning: Euregio präsentiert Forschungsergebnisse des I-AT-ProjektsBild: Truck Platooning: Euregio präsentiert Forschungsergebnisse des I-AT-Projekts
Truck Platooning: Euregio präsentiert Forschungsergebnisse des I-AT-Projekts
… der richtigen Technik und den richtigen rechtlichen Rahmenbedingungen bietet Truck Platooning durchaus eine Perspektive für die Optimierung des deutschen und niederländischen Straßentransports“, sagt Tanja Braun, Leiterin des Projekts Interregional Automated Transport. Zu diesem Fazit gelangte die Projektgruppe unter anderem nach der Auswertung einer …
Bild: Held der Straße Juli rettet eingeklemmten Lkw-FahrerBild: Held der Straße Juli rettet eingeklemmten Lkw-Fahrer
Held der Straße Juli rettet eingeklemmten Lkw-Fahrer
Mevludin Potoku handelte geistesgegenwärtig, als er einem 21-jährigen Lkw-Fahrer das Leben rettete. In einer Münchener Tiefgarage wurde dieser zwischen seinem Lkw, der auf der Auffahrtrampe von alleine gerollt war, und einer Wand eingeklemmt. Potoku erkannte den Ernst der Lage, rammte mit seinem Kleinlaster das andere Fahrzeuge, brachte es dadurch zum …
Bild: Held der Straße Oktober kommt aus MerseburgBild: Held der Straße Oktober kommt aus Merseburg
Held der Straße Oktober kommt aus Merseburg
… Verletzten noch rechtzeitig zu bergen. Als Anerkennung für seinen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Kay Schmidt nun zum „Held der Straße“ des Monats Oktober gekürt. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion werden das ganze Jahr über Menschen ausgezeichnet, die besonnen, mutig und selbstlos andere Verkehrsteilnehmer vor …
Bild: Held der Straße Februar 2011 rettet vier Kinder vor KältetodBild: Held der Straße Februar 2011 rettet vier Kinder vor Kältetod
Held der Straße Februar 2011 rettet vier Kinder vor Kältetod
… nahe gelegenen Teich eingebrochen seien. Andreas Thüring erkennt den Ernst der Lage, schließlich ist es zu diesem Zeitpunkt fast dunkel und das Thermometer zeigt Minus sechs Grad! Der Lkw-Fahrer folgt dem Mädchen durch ein Gebüsch, das den Teich von der Straße trennt. Direkt um das kleine Gewässer verläuft ein Zaun, hinter dem drei Kinder zwischen elf …
Bild: Lkw-Fahrer aus der Nähe von Mannheim rettet Mann aus brennendem Auto und wird Held der Straße SeptemberBild: Lkw-Fahrer aus der Nähe von Mannheim rettet Mann aus brennendem Auto und wird Held der Straße September
Lkw-Fahrer aus der Nähe von Mannheim rettet Mann aus brennendem Auto und wird Held der Straße September
Ein Horrorszenario erlebte ein Lkw-Fahrer in der Nacht des 28. Mai 2011 bei Bad Kreuznach: In einem Kreisverkehr kam es zur Kollision seines Fahrzeugs mit einem Pkw, der zu schnell in den Kreisel eingefahren war. Der Wagen fing dabei sofort Feuer. Der Berufskraftfahrer Valerij Fluh (33) aus Hemsbach bei Mannheim zögerte keine Sekunde und befreite den …
Bild: FDP fordert Lkw-Verbot in Bergisch Gladbach-Refrath - erhebliche Behinderung im WohngebietBild: FDP fordert Lkw-Verbot in Bergisch Gladbach-Refrath - erhebliche Behinderung im Wohngebiet
FDP fordert Lkw-Verbot in Bergisch Gladbach-Refrath - erhebliche Behinderung im Wohngebiet
Bergisch Gladbach - Um den starken Verkehr im Ortskern von Refrath zu umgehen, versuchen Lkw-Fahrer regelmäßig durch die Straße In den Auen und die Bernard-Eyberg-Straße zur Dolmanstraße zu gelangen. Ein „Schleichweg“, der für den Schwerlastverkehr völlig ungeeignet ist. Die Bernard-Eyberg-Straße wurde durch Bodenschwellen und Parkbuchten zur verkehrsberuhigten …
Bild: Held der Straße Mai befreit eingeschlossenen Lkw-Fahrer aus qualmender SattelzugmaschineBild: Held der Straße Mai befreit eingeschlossenen Lkw-Fahrer aus qualmender Sattelzugmaschine
Held der Straße Mai befreit eingeschlossenen Lkw-Fahrer aus qualmender Sattelzugmaschine
… noch mitten in der Nacht als eine Sattelzugmaschine auf der A93 ins Schleudern gerät, umkippt und sich heftiger Rauch entwickelt. Dank des beherzten Eingreifens des Lkw-Fahrers Mario Sertl kann das im Führerhaus eingeschlossene Unfallopfer zum Glück schnell geborgen werden. Als Anerkennung für seinen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland …
Sie lesen gerade: Lkw-Fahrer aus der Nähe von Bremen wird zum fahrenden Schutzschild und Held der Straße August