openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NDS auf der IBC 2011: Neue Mehrwerte für Inhalte

16.08.201111:16 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: NDS auf der IBC 2011: Neue Mehrwerte für Inhalte
NDS Group Ltd.
NDS Group Ltd.

(openPR) - NDS zeigt Technologielösungen für ein verbessertes Nutzererlebnis mit einheitlichem Zugriff auf verschiedenste Medienplattformen mit neuen Mehrwerten für Betreiber
- Live-Events: NDS diskutiert Perspektiven der TV-Industrie und veranstaltet mehrere Events live am NDS-Messestand mit Unterstützung von Branchenjournalist Chris Forrester



London, UK – 16. August 2011 – Auf der IBC 2011 (http://www.ibc.org/) präsentiert NDS (http://www.nds.com/) vom 9. bis 13. September innovative Lösungen, um Medieninhalte mit zusätzlichen Mehrwerten auszustatten. NDS zeigt wie fortschrittliche Technologien das Zuschauererlebnis bereichern und Unternehmen durch mehr Auswahl, Qualität und Benutzerkomfort für ihre Kunden neue Umsatzpotenziale erzielen können.

Dave Habiger, Chief Executive Officer der NDS Group Ltd., zum Schwerpunkt von NDS auf der diesjährigen IBC: „Neue Technologien treiben den Wandel der wachsenden Medienindustrie. Qualitativ hochwertige Inhalte bilden dabei weiterhin die zentrale Basis attraktiver Pay-TV-Plattformen. Die Lösungen von NDS bieten ein hochflexibles Entwicklungsumfeld, um Inhalte durch zusätzliche Mehrwerte anzureichern und ein stark verbessertes Zuschauererlebnis zu ermöglichen. Hiervon profitieren Nutzer und Betreiber gleichermaßen.“

„Um zukunftssichere Lösungen zu realisieren, die auch weiterhin die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen, ist es für uns besonders wichtig, stets mit den aktuellen Anforderungen, Möglichkeiten und Herausforderungen der Industrie Schritt zu halten. Aus diesem Grund bieten wir dieses Jahr erstmals eine Live-Diskussionsplattform für unsere Kunden und Partner aus der Industrie, um sich auf der IBC gemeinsam über die Topthemen auszutauschen, die den Wandel unserer Branche ausmachen“, so Habiger weiter.

Neben den Technologievorführungen der neuesten NDS-Lösungen veranstaltet NDS in diesem Jahr eine Reihe von Live-Events am Messestand (1.A71). Branchenjournalist Chris Forrester wird die Events als Moderator begleiten. Mehr Informationen zu den Live-Events sowie einen Ablaufplan erhalten Sie hier (http://www.ndsevents.com/schedule/) sowie auf der Microsite von NDS zur IBC (http://www.ndsevents.com/).


NDS Lösungen auf der IBC:

- Inhalte auf jedem Endgerät -

Mit Lösungen zur Wiedergabe von Inhalten auf allen erdenklichen Endgeräten zeigt NDS, wie fortschrittliche Technologien den Wert von Multiserviceplattformen steigern.

Die Technologie NDS Unified Headend™ bietet eine einheitliche Grundlage zur Verwaltung von verschiedensten Medienplattformen und ermöglicht die Steuerung von plattformübergreifenden Angeboten. Durch den Einsatz der NDS Service Delivery Platform™ (SDP) erhalten Betreiber zudem die Möglichkeit „Apps“ von externen Entwicklern in ihre Angebote und auf Zusatzgeräten zu integrieren.

Auf der IBC 2011 präsentiert NDS – nach dem erfolgreichen Produktstart von SDP im März dieses Jahres – eine Reihe unabhängig entwickelter Apps, die einen ersten Einblick in die vielen Funktionen von NDS SDP bieten. Zusätzlich wird NDS eine App in Echtzeit entwickeln – die Entwicklungsschritte können live mitverfolgt werden. Eine Übersicht der Vorführungszeiten finden Sie hier: http://www.ndsevents.com/schedule/.

Die Technologien am Messestand umfassen ebenfalls die hochmoderne Komplettlösung NDS Unified Gateway™. Die Lösung vereint die Erfahrung von NDS in den Bereichen STB-Software, Benutzeroberflächen und Digital Rights Management mit dem Know-how der NDS-Tochter Jungo für Residential Gateways. Die Technologie ermöglicht so ein Nutzererlebnis im gesamten Haushalt und unterstützt ein breites Spektrum von Entertainment- und Kommunikationsdiensten auf CE- und Telekommunikationsgeräten.


- Over-The-Top -

NDS zeigt auf der IBC ein einheitliches Konzept für die direkte, IP-basierte „Over the Top (OTT)“-Zuführung von Medieninhalten. Inhalte können so zuverlässig geschützt übertragen und in Angebote der Pay-TV-Betreiber integriert werden.

Das Lösungsangebot InfiniteTV bietet Betreibern die Möglichkeit, Special Interest-Inhalte in Plattformen über IP einzubinden. Dabei können verschiedene Geschäftsmodelle zum Tragen kommen. InfiniteTV unterstützt elektronisch die Vertragsverhandlungen zwischen Rechteinhabern und Betreibern und übernimmt die technische Zuführung der Inhalte.

Als Teil von InfiniteTV präsentiert NDS InfiniteTV Exchange (ITXg). ITXg ist ein globaler B2B-Marktplatz, der Inhaber von Content-Rechten und TV-Plattformbetreiber zusammenbringt. Die Lösung ermöglicht Pay-TV-Betreibern den Aufbau und Betrieb von Spartenkanälen über IP.

Für eine Live-Vorführung von ITXg und einen Einblick in die jüngsten Entwicklungen veranstaltet NDS im Rahmen der Messe eine ITXg „Master Class“ – den Zeitplan und weiterte Details finden Sie hier: http://www.ndsevents.com/schedule/.


- Verbessertes Zuschauererlebnis -

Führende Plattformen heben sich durch die Qualität des Zuschauererlebnisses ab. Zusammen mit den Inhalten selbst wird dieses durch Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit der Navigationsoberfläche, operativer Geschwindigkeit der Receiver-Software und Verfügbarkeit von Zusatzangeboten wie Aufnahme- oder interaktiven Funktionen bestimmt.

Auf der IBC zeigt NDS die Digitalreceiver-Software MediaHighway® als das weltweit fortschrittlichste Dienstangebot für Digitalreceiver. Dazu zählt beispielsweise die Einbindung neuartiger Werbeformate oder die Möglichkeit, Inhalte von einem Receiver auf andere Geräte verschieben zu können. Ebenso bindet MediaHighway die preisgekrönte Benutzeroberfläche NDS Snowflake™ nahtlos ein.

Snowflake wurde bereits von führenden Betreibern ausgewählt, darunter der portugiesische Kabelnetzbetreiber ZON sowie Liberty Global Inc. zur Umsetzung bei UPC. NDS Snowflake ermöglicht eine intuitive Navigation in Medieninhalten auf verschiedenen Endgeräten und das in elegant, minimalistischem Look und Feel.

Für tiefe Einblicke in NDS Snowflake, die Produktphilosophie und den Entwicklungsprozess der Oberflächentechnologie veranstaltet NDS eine Snowflake „Master Class“ – den Zeitplan und weiterte Details finden Sie hier: http://www.ndsevents.com/schedule/.


- Schutz von Inhalten und Diensten -

NDS präsentiert Lösungen der nächsten Generation, die Betreibern nicht nur den Schutz ihrer Inhalte ermöglichen, sondern die Dienstangebote insgesamt zuverlässig sichern. Vor dem Hintergrund der raschen Expansion von Multiplattform-Angeboten und den steigenden Sicherheitsanforderungen können Betreiber durch den Einsatz der marktführenden Lösungen von NDS bereits heute ihre Angebote geschützt auf neue CE-Plattformen ausweiten – und brauchen so nicht auf Branchenlösungen vertrauen, die nur ein Mindestmaß an Sicherheit erfüllen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 562644
 874

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NDS auf der IBC 2011: Neue Mehrwerte für Inhalte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NDS Group Ltd.

Bild: NDS-Technologie unterstützt neuen VOD-Service „Sky Anytime“ von SkyBild: NDS-Technologie unterstützt neuen VOD-Service „Sky Anytime“ von Sky
NDS-Technologie unterstützt neuen VOD-Service „Sky Anytime“ von Sky
- Neuartiger Service stellt ausgewählte Filme und Programme direkt auf Sky+ Boxen zum Abruf bereit - Push VOD-Service verwendet NDS Broadcast Download (BDL) Technologie für effiziente Bandbreitennutzung - Elektronischer Programmführer (EPG) mit verbessertem Design für noch intuitiveres Nutzererlebnis LONDON, UK – 11. Oktober 2011 – Für die Einführung des neuartigen Video-on-Demand (VOD) Push-Services „Sky Anytime“ setzt Sky Deutschland, der größte Pay-TV-Betreiber in Deutschland und Österreich, auf die Technologie von NDS. Der neue Dienst w…
Bild: Designpreis für NDS: User Interface von SFR gewinnt „Grand Prix Stratégie du Design“Bild: Designpreis für NDS: User Interface von SFR gewinnt „Grand Prix Stratégie du Design“
Designpreis für NDS: User Interface von SFR gewinnt „Grand Prix Stratégie du Design“
„Stratégies“ Magazin zeichnet das von NDS entworfene User Interface für SFR Neufbox Evolution in der Kategorie „Design und ästhetische Identität im Fernsehen“ aus LONDON, UK – 10. Oktober 2011 – Das von NDS Studio Design entwickelte User Interface (UI) für das TV-Angebot „Neufbox Evolution“ von SFR wurde mit dem „Grand Prix Stratégie du Design“ des französischen Magazins „Stratégies“ ausgezeichnet. Dies teile NDS heute mit. Der „Grand Prix Stratégie du Design” kürt seit 24 Jahren die besten Design-Innovationen sämtlicher Fachgebiete. Für d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NDS Snowflake gewinnt „AFDESI“-Award und erhält Anerkennung vom „Strategies Magazine“Bild: NDS Snowflake gewinnt „AFDESI“-Award und erhält Anerkennung vom „Strategies Magazine“
NDS Snowflake gewinnt „AFDESI“-Award und erhält Anerkennung vom „Strategies Magazine“
… Cannes ausgezeichnet - Award als ‚Beste TV Guide- und Portal-Lösung’ prämiert elegant-intuitives Design von Snowflake zur Nutzerführung für lineares Fernsehen, Video-on-Demand und ‚Over-the-Top’-Inhalte - ‚Strategies Magazine’ würdigt Snowflake bei Awards 2009 London, GB - 19. Oktober 2009 - NDS, der führende Anbieter von Technologielösungen für digitales …
Bild: YES startet VOD-Service mit Progressive Download-Technologie von NDSBild: YES startet VOD-Service mit Progressive Download-Technologie von NDS
YES startet VOD-Service mit Progressive Download-Technologie von NDS
… die hybriden Digitalrekorder von Yes, die über Satelliten- und IP-Empfang verfügen. Yes ist der einzige Anbieter von Sat-TV in Israel. Die Yes-Abonnenten können ab sofort Inhalte auf ihren MaxTotal HD DVR überspielen. Der Ladevorgang erfolgt über das offene Internet. Zum Start des Angebots bietet Yes 5.000 kostenfreie und kostenpflichtige VOD-Titel. …
Bild: IBC 2010: NDS zeigt Lösungen für maximalen Erfolg im Pay-TVBild: IBC 2010: NDS zeigt Lösungen für maximalen Erfolg im Pay-TV
IBC 2010: NDS zeigt Lösungen für maximalen Erfolg im Pay-TV
… Geschäftspotenziale durch neue Produkte von NDS nutzen können. Im Fokus stehen dabei Technologien, die Betreiber gezielt unterstützen, die klassische Distribution von TV-Diensten durch neue Inhalte und Services zu ergänzen – und das TV-Erlebnis so maßgeblich zu verbessern. NDS stellt auch vor, wie Betreiber neue Kundengruppen gewinnen können: Hintergrund …
Bild: NDS Snowflake gewinnt CSI-Award auf der IBC als beste interaktive TV-AnwendungBild: NDS Snowflake gewinnt CSI-Award auf der IBC als beste interaktive TV-Anwendung
NDS Snowflake gewinnt CSI-Award auf der IBC als beste interaktive TV-Anwendung
Neuartiges User Interface-Konzept mit dem renommierten Cable & Satellite International Award zur IBC 2009 prämiert - Schlicht-elegante Nutzerführung für TV und VOD-Inhalte als "beste interaktive TV Technologie bzw. -Anwendung" anerkannt - Demos der kommenden Snowflake-Generation mit Social Networking- und 3D-TV Integration auf der IBC Amsterdam (NL) …
Bild: NDS vereint Hybrid-TV mit innovativem Portal für App-EntwicklerBild: NDS vereint Hybrid-TV mit innovativem Portal für App-Entwickler
NDS vereint Hybrid-TV mit innovativem Portal für App-Entwickler
… Delivery Platform“ (SDP) bringt Marken der TV-Betreiber einheitlich auf Zusatz- und internetfähige CE-Geräte - Integration sozialer Netzwerke und anderer internetbasierter Inhalte mittels offener Web-Service-Infrastruktur - Offene Programmierschnittstelle (API) und Entwickler-Portal nutzen bestehende Software Development Kits und App Stores NDS, der …
Bild: NDS erhält Branchenpreis der TV-Technologiemesse IBCBild: NDS erhält Branchenpreis der TV-Technologiemesse IBC
NDS erhält Branchenpreis der TV-Technologiemesse IBC
… Stereobild-Eingängen entstehen. Der Beitrag befasst sich darüber hinaus mit der Frage, welche Auswirkung große und kleine Bildschirmdiagonalen auf die Wahrnehmung von 3D-Inhalten haben. Dr. Kevin Murray, Co-Autor des Berichts, sagte: „Bei der Bereitstellung von Inhalten im stereoskopischen 3D-Format besteht die Herausforderung darin, jedem Zuschauer …
Bild: NDS und SanDisk ermöglichen DVR-ähnliche Funktionen auf neuen Set-Top-BoxenBild: NDS und SanDisk ermöglichen DVR-ähnliche Funktionen auf neuen Set-Top-Boxen
NDS und SanDisk ermöglichen DVR-ähnliche Funktionen auf neuen Set-Top-Boxen
… tritt dank des lüfterlosen Designs nahezu keine Geräuschentwicklung auf. Die SanDisk P4 SSD-Technologie bietet eine stabile Leistung, die für die Wiedergabe von Videoinhalten erforderlich ist. Die Technologie ist dabei in Speichergrößen wie 4GB, 8GB und 16GB¹ deutlich kostengünstiger als Festplattenlaufwerke, die meist nur mit höheren Speichergrößen …
Bild: NDS zeigt innovative Lösungen für Handy-TV und den Schutz von mobilem ContentBild: NDS zeigt innovative Lösungen für Handy-TV und den Schutz von mobilem Content
NDS zeigt innovative Lösungen für Handy-TV und den Schutz von mobilem Content
NDS bereitet den Boden für das Geschäft mit dem mobilen Fernsehen durch anerkannte Sicherheitsinfrastruktur für Inhalteanbieter und Handy-Hersteller - Wegweisende Komplettlösung von NDS umfasst Conditional Access und Electronic Services Guides für Handy-TV-Anbieter - Neues Lizenzabkommen mit Pantech, Koreas zweitgrößtem Handy-Hersteller, schützt Inhalte …
Bild: NDS ermöglicht hybriden VOD-Dienst für Kabel BWBild: NDS ermöglicht hybriden VOD-Dienst für Kabel BW
NDS ermöglicht hybriden VOD-Dienst für Kabel BW
. - Kabel BW setzt für seinen VOD-Dienst auf ganzheitliche Technologielösung von NDS - DVB-C-basierte Streaming-Technologie ermöglicht verzögerungsfreien Zugriff auf VOD-Inhalte London, GB – 01. März 2011 – NDS, der führende Anbieter von Technologielösungen für digitales Pay-TV, konnte die Zusammenarbeit mit Kabel BW erweitern: Der führende Kabelnetzbetreiber …
NDS und WiNetworks zeigen gemeinsam integrierte WiMAX-Triple Play Lösung für Satellitenplattformbetreiber
NDS und WiNetworks zeigen gemeinsam integrierte WiMAX-Triple Play Lösung für Satellitenplattformbetreiber
… und WiNetworks zeigen gemeinsam eine integrierte Triple-Play-Lösung für Satelliten-plattformbetreiber auf Basis des führenden Verschlüsselungssystems VideoGuard®. Die Lösung sichert DVB-Inhalte als auch IP-Video-Streams, die parallel über Satellit und die WiMAX-Infrastruktur verbreitet werden. Die patentierte ‘Hybrid WiMAX DVB’-Technologie (HWDV™) von …
Sie lesen gerade: NDS auf der IBC 2011: Neue Mehrwerte für Inhalte