openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NDS und SanDisk ermöglichen DVR-ähnliche Funktionen auf neuen Set-Top-Boxen

09.09.201017:08 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: NDS und SanDisk ermöglichen DVR-ähnliche Funktionen auf neuen Set-Top-Boxen

(openPR) Erstmals lüfterlose, geräuscharme und energieeffiziente Set-Top-Boxen mit DVR-ähnlichen Funktionen für Pay-TV-Betreiber nutzbar

SanDisk Corporation, der weltweit größte Anbieter von Flash-Speicherkarten, und NDS haben erfolgreich die Set-Top-Box-Software NDS MediaHighway® mit der Halbleiterlaufwerk-Technologie SanDisk® P4 Solid State Drive (SSD) integriert. Auf Basis dieser Technologielösung können kostengünstige Set-Top-Boxen umgesetzt werden, die über Funktionen verfügen, die mit einem Digitalrekorder nahezu vergleichbar sind.



Bereits die Verfügbarkeit von kleinen Speicherkapazitäten auf einer Set-Top-Box versetzt einen Pay-TV-Betreiber jetzt in die Lage, DVR-ähnliche Funktionen und Mehrwertdienste anbieten zu können wie beispielsweise „Live-Pause”, „Video-on-Demand” sowie „Home Networking” – bis hin zu neuartigen Werbelösungen wie „Ad Substitution”, also dem spezifischen Austausch von Werbespots. Die gemeinsame Technologielösung von NDS und SanDisk steigert zudem die Energieeffizienz von Set-Top-Boxen, so dass geringerer Stromverbrauch anfällt – auch können kleinere Gehäuseformate umgesetzt werden und es tritt dank des lüfterlosen Designs nahezu keine Geräuschentwicklung auf.

Die SanDisk P4 SSD-Technologie bietet eine stabile Leistung, die für die Wiedergabe von Videoinhalten erforderlich ist. Die Technologie ist dabei in Speichergrößen wie 4GB, 8GB und 16GB¹ deutlich kostengünstiger als Festplattenlaufwerke, die meist nur mit höheren Speichergrößen erhältlich sind.

NDS konnte bereits SSDs von SanDisk für Funktionen wie „Progressive Download“ und „Live-Pause“ bei verschiedenen Kundenprojekten erfolgreich integrieren. Die SanDisk P4 SSD-Technologie verfügt über die standardisierte Schnittstelle SATA, wodurch Hersteller das Set-Top-Box-Design und die Integration der Technologie unkompliziert umsetzen können.

„Erstmals können SSDs als kosteneffiziente Alternative zu Festplattenlaufwerken für Digitalreceiver eingesetzt werden”, sagte Doron Myersdorf, Senior Director, SSDs bei SanDisk. „Die erfolgreiche Integration der SanDisk P4 SSD-Technologie mit der NDS Receiver-Software eröffnet neue Geschäftsmodelle im Markt für Set-Top-Boxen. Die Lösung gestattet den Einsatz von Video-on-Demand-Inhalten jenseits der technischen Verbreitung über digitale Videorekorder. Der darstellbare Funktionsumfang für solche neuen Set-Top-Boxen ist dann nahezu vergleichbar mit den Features eines Digitalrekorders.“

„Diese spannende Entwicklung belegt wie nahtlos die SanDisk SSD-Technologie und NDS MediaHighway zusammen arbeiten können“, sagte Jonathan Beavon, Director, Segment Marketing bei NDS. „Diese innovative Lösung bietet Betreibern eine energiesparende und zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken – und eröffnet damit ein neues Marktsegment.“

NDS wird am IBC-Stand 1.A71 zeigen, welche Set-Top-Box-Anwendungen im Zusammenspiel mit der SanDisk P4 SSD-Technologie ermöglicht werden.


Über SanDisk
SanDisk Corporation ist der weltweit größte Anbieter von Flashspeicherkartenprodukten – von Forschung, Herstellung und Produktdesign über Markenstrategie bis hin zum Einzelhandel. Das Produktportfolio von SanDisk umfasst Flashspeicherkarten für Mobiltelefone, Digitalkameras und Camcorder, digitale Audio-/Videoplayer, USB Flashlaufwerke für Privatkunden und Unternehmen, integrierte Speicher für Mobilgeräte und Solid State Drives für Computer. SanDisk ist ein S&P 500 Unternehmen mit Sitz in Silicon Valley. Mehr als die Hälfte des Umsatzes wird außerhalb der USA erzielt.

Bilder von Produkten und der Geschäftsleitung von SanDisk sind abrufbar unter: http://www.sandisk.com/corporate/media.asp

SanDisk Website/Homepage-Adresse: http://www.sandisk.com

(¹) 1 Gigabyte (GB) = 1 Milliarde Byte. Ein Teil der Kapazität kann nicht zur Datenspeicherung genutzt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 464709
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NDS und SanDisk ermöglichen DVR-ähnliche Funktionen auf neuen Set-Top-Boxen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NDS Group Ltd.

Bild: NDS-Technologie unterstützt neuen VOD-Service „Sky Anytime“ von SkyBild: NDS-Technologie unterstützt neuen VOD-Service „Sky Anytime“ von Sky
NDS-Technologie unterstützt neuen VOD-Service „Sky Anytime“ von Sky
- Neuartiger Service stellt ausgewählte Filme und Programme direkt auf Sky+ Boxen zum Abruf bereit - Push VOD-Service verwendet NDS Broadcast Download (BDL) Technologie für effiziente Bandbreitennutzung - Elektronischer Programmführer (EPG) mit verbessertem Design für noch intuitiveres Nutzererlebnis LONDON, UK – 11. Oktober 2011 – Für die Einführung des neuartigen Video-on-Demand (VOD) Push-Services „Sky Anytime“ setzt Sky Deutschland, der größte Pay-TV-Betreiber in Deutschland und Österreich, auf die Technologie von NDS. Der neue Dienst w…
Bild: Designpreis für NDS: User Interface von SFR gewinnt „Grand Prix Stratégie du Design“Bild: Designpreis für NDS: User Interface von SFR gewinnt „Grand Prix Stratégie du Design“
Designpreis für NDS: User Interface von SFR gewinnt „Grand Prix Stratégie du Design“
„Stratégies“ Magazin zeichnet das von NDS entworfene User Interface für SFR Neufbox Evolution in der Kategorie „Design und ästhetische Identität im Fernsehen“ aus LONDON, UK – 10. Oktober 2011 – Das von NDS Studio Design entwickelte User Interface (UI) für das TV-Angebot „Neufbox Evolution“ von SFR wurde mit dem „Grand Prix Stratégie du Design“ des französischen Magazins „Stratégies“ ausgezeichnet. Dies teile NDS heute mit. Der „Grand Prix Stratégie du Design” kürt seit 24 Jahren die besten Design-Innovationen sämtlicher Fachgebiete. Für d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vodafone Deutschland startet ins Fernsehen mit Technologie-Komplettlösung von NDSBild: Vodafone Deutschland startet ins Fernsehen mit Technologie-Komplettlösung von NDS
Vodafone Deutschland startet ins Fernsehen mit Technologie-Komplettlösung von NDS
… Inhalten ebenso wie den elektronischen Programmführer (EPG). Der EPG im Vodafone-Design erschließt dem Zuschauer sämtliche Inhalte – live und zeitversetzt – und Funktionen, sowie zukünftig die Vernetzung mit weiteren Geräten im Haus. Den Schutz aller Inhalte gewährleistet das serverbasierte Verschlüsselungssystem NDS VideoGuard®. Matthias Krömer, Head …
Bild: BSkyB: NDS Receiver-Software für Sky+ HD-Boxen und neuen VOD-Dienst Anytime+Bild: BSkyB: NDS Receiver-Software für Sky+ HD-Boxen und neuen VOD-Dienst Anytime+
BSkyB: NDS Receiver-Software für Sky+ HD-Boxen und neuen VOD-Dienst Anytime+
… Technologielösungen für digitales Pay-TV, gibt heute eine individualisierte Implementierung der fortschrittlichen NDS Receiver-Software durch BSkyB auf den Sky+ HD-Set-Top-Boxen bekannt. Die Architektur der Set-Top-Box-Software basiert auf verschiedenen Komponenten und ermöglicht nun den Start des neuen Sky Video-on-Demand-Dienstes „Anytime+“. Aufgrund …
Bild: NDS-Technologie unterstützt neuen VOD-Service „Sky Anytime“ von SkyBild: NDS-Technologie unterstützt neuen VOD-Service „Sky Anytime“ von Sky
NDS-Technologie unterstützt neuen VOD-Service „Sky Anytime“ von Sky
… Sky Anytime haben NDS und Sky Deutschland auch den Bedienkomfort und das Design von Sky Guide, dem elektronischen Programmführer (EPG) für alle Sky Set-Top-Boxen, weiterentwickelt. Das verbesserte Design ermöglicht eine noch intuitivere, benutzerfreundliche Bedienung und bietet Zugang zu fortschrittlichen Funktionen wie dem neuen VOD Push-Dienst. Dazu …
Bild: NDS vereint Hybrid-TV mit innovativem Portal für App-EntwicklerBild: NDS vereint Hybrid-TV mit innovativem Portal für App-Entwickler
NDS vereint Hybrid-TV mit innovativem Portal für App-Entwickler
… Lieferung der Inhalte im richtigen Format erfolgt und den Gerätespezifikationen sowie Abo-Konditionen des Nutzers entspricht. NDS SDP ist mit bestehenden TV-Plattform-Infrastrukturen und Set-Top-Boxen kompatibel. Durch Nutzung gängiger Software Development Kits und App Stores bietet die Lösung eine unabhängige Integration über verschiedene Geräte und …
Bild: NDS ermöglicht hybriden VOD-Dienst für Kabel BWBild: NDS ermöglicht hybriden VOD-Dienst für Kabel BW
NDS ermöglicht hybriden VOD-Dienst für Kabel BW
… Kabel BW auch zukünftig das Angebot nahtlos weiterzuentwickeln. Die NDS Software stellt gleichzeitig sicher, dass Service-Erweiterungen gleichermaßen auf allen angesprochenen Set-Top-Boxen (STB) in nur einer Roll-out-Maßnahme abgebildet werden. Die STBs können dabei von vielen unterschiedlichen STB-Herstellern stammen. Harald Rösch, Vorsitzender der …
Bild: Sky Deutschland wählt Hochleistungs-Chiptechnologie von BroadcomBild: Sky Deutschland wählt Hochleistungs-Chiptechnologie von Broadcom
Sky Deutschland wählt Hochleistungs-Chiptechnologie von Broadcom
Broadcom Chipsets für HD Set-Top-Boxen und Sky+ Digitalrecorder Energiesparende Singlechip-Systemlösung unterstützt HD-DVR-Funktion und ermöglicht verbessertes Home-Entertainment-Erlebnis Broadcom Corporation (Nasdaq: BRCM), weltweit führender Anbieter von Halbleitern für kabelgebundene und drahtlose Kommunikation, gibt heute eine Zusammenarbeit mit …
Bild: TopTV: On Digital Media startet neue Pay-TV-Plattform in Südafrika auf Basis von NDS-TechnologieBild: TopTV: On Digital Media startet neue Pay-TV-Plattform in Südafrika auf Basis von NDS-Technologie
TopTV: On Digital Media startet neue Pay-TV-Plattform in Südafrika auf Basis von NDS-Technologie
On Digital Media wählt NDS-Komplettlösung mit MediaHighway® Set-Top-Box-Software, VideoGuard® Verschlüsselungssystem (CA) und elektronischem Programmführer (EPG) - NDS steuert Systemintegration der neuen DTH-Plattform „TopTV“ NDS, der führende Anbieter von Technologielösungen für digitales Pay-TV, gibt heute einen Vertragsabschluss mit On Digital Media …
Bild: Sky Deutschland startet neues Angebot Sky+Bild: Sky Deutschland startet neues Angebot Sky+
Sky Deutschland startet neues Angebot Sky+
… DVR-Technologie XTV von NDS - Sky Deutschland (Sky) wählt integrierte und zuverlässig geschützte DVR-Lösung XTV™ von NDS - Sky+ HD DVR bietet Sky-Abonnenten zukunftsweisende Funktionen – auch 3D-Fernsehen in HD bereits vorbereitet - NDS stärkt Technologieführerschaft mit über 28 Millionen digitalen Videorekordern weltweit Sky Deutschland hat sich für …
Bild: Chongqing Cable startet in Zusammenarbeit mit NDS und DOXTV ersten HD-DVR und Push-VOD-Dienst in ChinaBild: Chongqing Cable startet in Zusammenarbeit mit NDS und DOXTV ersten HD-DVR und Push-VOD-Dienst in China
Chongqing Cable startet in Zusammenarbeit mit NDS und DOXTV ersten HD-DVR und Push-VOD-Dienst in China
Chongqing Cable TV Network führt ersten digitalen HD-Videorekorder (DVR) und Push-Video-on-Demand-Dienst ein - Chongqing setzt in enger Zusammenarbeit mit DOXTV auf NDS-Technologie; zum Einsatz kommen das Verschlüsselungssytsem VideoGuard®, die Set-Top-Box-Software MediaHighway® und die XTV™ DVR-Technologie - DOXTV bietet 1.500 Stunden HD-Programm inklusive …
Bild: NDS zeigt innovative Lösungen für Handy-TV und den Schutz von mobilem ContentBild: NDS zeigt innovative Lösungen für Handy-TV und den Schutz von mobilem Content
NDS zeigt innovative Lösungen für Handy-TV und den Schutz von mobilem Content
… und sorgt für den Schutz und die zuverlässige Verbreitung und Darstellung von Information und Unterhaltung auf digitalen Endgeräten, insbesondere Set-Top-Boxen und IP-basierten Plattformen. Weitere Informationen in englischer Sprache unter: www.nds.com Cautionary Statement Concerning Forward-looking Statements This document contains certain “forward-looking …
Sie lesen gerade: NDS und SanDisk ermöglichen DVR-ähnliche Funktionen auf neuen Set-Top-Boxen