openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ultimo/q2b: Risiko rauf, Beratung runter - Viele Unternehmen sparen am falschen Ende

15.08.201118:13 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Ultimo/q2b: Risiko rauf, Beratung runter - Viele Unternehmen sparen am falschen Ende
Ultimo/q2b ist ein interdisziplinärer Experten- und Beraterverbund
Ultimo/q2b ist ein interdisziplinärer Experten- und Beraterverbund

(openPR) Inflation und unsichere Märkte erfordern immer öfter den fachmännischen und kritischen Blick von außen

Bielefeld. Die Börsen fahren Achterbahn. Energiekosten und Rohstoffpreise steigen und erreichen Rekordstände. Währungen werden unsicher und ganze Staaten drohen in die Pleite zu rutschen. Und auch die Zinsen werden nicht immer auf dem aktuell niedrigen Niveau bleiben. Unternehmen, kleine wie große, können so gut wie gar nicht mehr mittel- und langfristig planen. Der Bedarf an qualifizierten Unternehmensberatern steigt. Zugleich sinkt aber die Bereitschaft, sich Berater oder andere externe Experten ins Haus zu holen, weil schon jetzt Krisenstimmung herrscht und Budgets gekürzt werden. Die Kosten sollen runter in deutschen Unternehmen.



"Hier wird meistens am falschen Ende gespart", meint Jens Wörmann, Gründer und Geschäftsführer von Ultimo/q2b, einem Verbund von mehr als 140 Unternehmensberatern, Experten und Dienstleistern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. "Die Kosten für externe Berater, Marketing und Personalentwicklung trifft es immer als erstes, obwohl im Grunde genau hier investiert werden müsste", so der Betriebswirt und Ex-Banker. Es sei teilweise grotesk: Wenn der Beratungsbedarf steige und der fachmännische Blick von außen am dringendsten sei, sinke die Bereitschaft der Unternehmen, genau diesen einzukaufen.

Dieses Verhalten habe das Potential, eine mögliche Krise im Unternehmen später noch zu verschlimmern. Je frühzeitiger die richtigen Weichen gestellt würden, umso effektiver seien die Maßnahmen. Solche zu entwickeln sei die Aufgabe guter Berater. Denn zumeist herrsche in den Betrieben eine gewisse Betriebsblindheit gegenüber Prozessen, Ausgaben, die vor allem auf Gewohnheit beruhten und vorhandenen Strukturen. Sei die Krise erstmal da, würden die Gestaltungsräume kleiner. Gerade jetzt sei die Zeit für strategische Entscheidungen und professionelle, externe Umsetzungsbegleitung.

Insbesondere betriebswirtschaftliche Beratungen seien jetzt notwendig. Es gelte nun Antworten auf steigende Einkaufspreise, generelle Inflationstendenzen und unsichere Finanzmärkte zu finden. Effektives Kostenmanagement, kluge und strukturelle Ausgabesenkungen, schlanke Prozesse und der Erhalt positiver Ratings gegenüber Banken und Auskunfteien seien nur einige Aspekte. Kosten senken, aber mit Augenmaß sei die Devise. Das gelte eben auch für externe Berater. "Wer hier spart, spart am falschen Ende", so Wörmann. Gute und strategisch denkende Unternehmensberater sicherten die Unternehmenszukunft. Vorsorge sei auch hier besser als Nachsorge.

Hochklassige Beratung müsse auch nicht immer teuer sein. Nicht nur die großen Beratungsagenturen verfügten über die Kompetenzen. Eher im Gegenteil: viele Einzelberater oder kleine Berater-Kooperationen bieten Lösungen auf höchstem Niveau speziell für Kleinbetriebe und den Mittelstand an. Deren Know-how sei oft viel praxis- und branchennäher. "Das haben auch die Mandate unserer Ultimo/qb-Partner immer wieder gezeigt", verdeutlicht Wörmann. Schon viele Krisen seien mit Unterstützung von Unternehmensberatern gemeistert worden. Deren Sinn und Nutzen sei vielfach besser als ihr Ruf.

Wer mehr über die Themen Unternehmensberatung, Kostensenkung, Krisenmanagement und Rating erfahren möchte oder sich für eine Zusammenarbeit als Partner im interdisziplinären Expertenverbund Ultimo/q2b interessiert, bekommt weitere Informationen unter www.ultimo.org oder www.ultimo-chance.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 562496
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ultimo/q2b: Risiko rauf, Beratung runter - Viele Unternehmen sparen am falschen Ende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH

Bild: Ultimo: Unternehmerischer Erfolg ist vor allem eine Frage der handelnden PersönlichkeitenBild: Ultimo: Unternehmerischer Erfolg ist vor allem eine Frage der handelnden Persönlichkeiten
Ultimo: Unternehmerischer Erfolg ist vor allem eine Frage der handelnden Persönlichkeiten
Fünf wichtige Punkte zur Selbst- und Menschenkenntnis - "Die richtigen Partner fallen nicht vom Himmel" Bielefeld, 19. Oktober 2015. Viele Unternehmen scheitern nicht am Geld oder daran, dass sich nicht genug Kunden für die Geschäftsidee gefunden haben, sondern schlicht an den handelnden Akteuren. Zwei Geschäftsführer verstehen sich nicht oder nicht mehr, Partnerschaften gehen auseinander oder es fehlt die Einigung auf eine gemeinsame Strategie. Wie in einer Ehe folgt allzu oft "Rosenkrieg" und das gemeinsame Geschäft kommt ins Trudeln. Doch…
Bild: ISO 9001: Auch Selbständige und kleine Unternehmer setzen auf QualitätBild: ISO 9001: Auch Selbständige und kleine Unternehmer setzen auf Qualität
ISO 9001: Auch Selbständige und kleine Unternehmer setzen auf Qualität
Bielefeld. Expertenverbund Ultimo ermöglicht Beratern und Dienstleistern eine ISO-9001-Zertifizierung und stärkt damit den Qualitätsanspruch und die Positionierung Zertifizierungen und professionelles Qualitätsmanagement sind nicht nur etwas für mittlere und große Unternehmen. Das beweist der interdisziplinäre Berater- und Expertenverbund Ultimo. Jüngst hat in dem Bielefelder Unternehmen, das mit rund 100 Experten im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten ist, die Rezertifizierung stattgefunden und es wurde ein hervorragendes Qualitätsma…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ultimo/q2b: Stark wie nie auf der Start-Messe in EssenBild: Ultimo/q2b: Stark wie nie auf der Start-Messe in Essen
Ultimo/q2b: Stark wie nie auf der Start-Messe in Essen
… in Sachen Akquise. Kurzweilig und interessant werden die beiden ihren persönlichen Weg in eine erfolgreiche Neukundengewinnung schildern, der auch beispielhaft für andere Unternehmensgründer ist. "Akquise ist kein Zufall, sondern das Ergebnis guter Planung, strategischer Analyse der eigenen Idee und vor allem beharrlicher Zielgruppenansprache", meint …
Bild: Ultimo/q2b: Echte und praxisnahe Unterstützung für ExistenzgründerBild: Ultimo/q2b: Echte und praxisnahe Unterstützung für Existenzgründer
Ultimo/q2b: Echte und praxisnahe Unterstützung für Existenzgründer
… dabei ist auch in diesem Jahr der interdisziplinäre Experten- und Beraterverbund Ultimo/q2b, der sich für eine ganzheitliche und umfassende Begleitung junger Unternehmen stark macht. „Von der Vorgründungsphase, über die Businessplanerstellung bis hin zur effektiven Kundengewinnung, Unternehmenskommunikation und Büroorganisation bieten wir alles aus einer …
Bild: O.P.M. Verwaltungs GmbH: Sanierungsexpertise auf der Dialogmesse in NürnbergBild: O.P.M. Verwaltungs GmbH: Sanierungsexpertise auf der Dialogmesse in Nürnberg
O.P.M. Verwaltungs GmbH: Sanierungsexpertise auf der Dialogmesse in Nürnberg
… Oktober ist es wieder soweit: Die Mittelstandsmesse business to dialog - b2d öffnet wieder ihre Pforten in Nürnberg. Mit dabei ist diesmal auch die pfälzische Unternehmensberatung O.P.M. Verwaltungs GmbH. Das Unternehmen ist auf die Themen Sanierung, Rating und betriebswirtschaftliche Analysen spezialisiert und wirbt auf der b2d-Messe gerade um kleine und …
Bild: Ultimo/q2b: "Augen, Ohren und Herz am Markt"Bild: Ultimo/q2b: "Augen, Ohren und Herz am Markt"
Ultimo/q2b: "Augen, Ohren und Herz am Markt"
Bielefelder Expertenverbund ist Franchisesystem, Netzwerk und mittelständisches Unternehmen zugleich Bielefeld. Beraterverbünde und Franchisesysteme haben Konjunktur. Für viele Existenzgründer und Einzelunternehmer sind solche Zusammenschlüsse ein guter Weg, um erfolgreich auf dem Markt zum bestehen - einerseits, weil sich verschiedene Leistungen ergänzen, …
Bild: Ultimo/q2b: Exzellenz und Expertise auf der Start Messe in EssenBild: Ultimo/q2b: Exzellenz und Expertise auf der Start Messe in Essen
Ultimo/q2b: Exzellenz und Expertise auf der Start Messe in Essen
… mit attraktiven Gutscheinen und fachkundiger Beratung Essen / Bielefeld. Mit zahlreichen Beratungsangeboten und attraktiven Gutscheinen lockt auch in diesem Jahr der interdisziplinäre Expertenverbund Ultimo/q2b Gründer und Neuunternehmer auf die Start Messe in Essen. Diese findet am 23. und 24. September in der Messe Essen statt. Besondere Themenschwerpunkte …
Bild: Ultimo/q2b: Positives Wirtschaftsklima nutzenBild: Ultimo/q2b: Positives Wirtschaftsklima nutzen
Ultimo/q2b: Positives Wirtschaftsklima nutzen
Expertenverbund unterstützt Existenzgründer auf der NewCome in Stuttgart Stuttgart / Bielefeld. Die Wirtschaft wächst wieder und damit auch die Bereitschaft, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Am 1. und 2. April findet in Stuttgart die NewCome statt, einer der größten deutschen Treffpunkte für Gründer, Jungunternehmer, Franchisesysteme und Organisationen, …
Bild: Ultimo/q2b startet Qualitätsoffensive und investiert verstärkt in seine MarkeBild: Ultimo/q2b startet Qualitätsoffensive und investiert verstärkt in seine Marke
Ultimo/q2b startet Qualitätsoffensive und investiert verstärkt in seine Marke
… Monaten verstärkt in Qualität und Marktpräsenz investieren. Geplant sind vor allem ISO-Zertifizierungen und ein massiver Ausbau der im Verbund gebündelten Kompetenzen. Außerdem wird das Unternehmen noch mehr als bisher auf Messen und direkte Kommunikation mit Kunden, Partnern und anderen Netzwerken setzen. Diese und andere Vorhaben wurden im Rahmen eines …
Bild: Ultimo/q2b: Gut geplant ist halb ertragreich – Gründungserfolge brauchen ehrliche SparringspartnerBild: Ultimo/q2b: Gut geplant ist halb ertragreich – Gründungserfolge brauchen ehrliche Sparringspartner
Ultimo/q2b: Gut geplant ist halb ertragreich – Gründungserfolge brauchen ehrliche Sparringspartner
… als besondere Attraktion Bielefeld. Seit dem 11. April hat es geöffnet und erfreut sich großer Beliebtheit: Das Café „Kaffeeklatsch“ in der Bielefelder Altstadt. Das junge Unternehmen ist die erfolgreiche Erfüllung eines Traums, der vor allem deswegen wahr wurde, weil erfahrene Gründungsexperten von Anfang an die Planung begleitet haben. „Das war ein …
Bild: Ultimo/q2b: Heimatmärkte nicht vernachlässigenBild: Ultimo/q2b: Heimatmärkte nicht vernachlässigen
Ultimo/q2b: Heimatmärkte nicht vernachlässigen
Expertenverbund beteiligt sich an der Bielefelder MeiM Bielefeld. Kleine und mittlere Unternehmen machen ihr Geschäft überwiegend vor Ort. Die regionalen Heimatmärkte sind und bleiben für die meisten Firmen bedeutend. Trotz Globalisierung und internationaler, interaktiver Kommunikationsmittel bleiben persönliches Vertrauen und Kundennähe die entscheidenden …
Bild: Ultimo/q2b: Wachstumskurs fortsetzenBild: Ultimo/q2b: Wachstumskurs fortsetzen
Ultimo/q2b: Wachstumskurs fortsetzen
Erfolgreiche Start-Messe in Nürnberg mit strategischen Kooperationen kombiniert Bielefeld / Nürnberg. Als Erfolg wertet der interdisziplinäre Experten- und Beraterverbund Ultimo/q2b die jüngste Start-Messe in Nürnberg. Der Branchentreff der Gründer- und Franchiseszene glänzte erneut durch ein umfangreiches Rahmenprogramm und viele Begegnungen. Vier Experten …
Sie lesen gerade: Ultimo/q2b: Risiko rauf, Beratung runter - Viele Unternehmen sparen am falschen Ende