(openPR) NGK Spark Plug Europe stellt dem Aftermarket ab sofort neue Zündkerzen und Glühkerzen für aktuelle Serienanwendungen zur Verfügung. Beispielsweise die Y8003J Glühkerze, die in über 40 volumenstarken Fahrzeugen von FIAT, Alfa Romeo, Opel und Suzuki eingesetzt werden kann.
Die selbstregulierende Metallstabglühkerze Y8003J - auch erhältlich unter der D-Power Kurznummer 62 - erreicht in 4 Sekunden eine Betriebstemperatur von 900°C. Neben einer Heizwendel verfügt sie über eine Regelwendel, die mit zunehmender Temperatur den elektrischen Widerstand erhöht und den Stromfluss minimiert - was sie für den Einsatz in Motoren empfiehlt, die ein Nachglühen in den Motorlauf erfordern. Die Glühkerze in bewährter Erstausrüsterqualität ist erste Wahl für viele Fahrzeuganwendungen, darunter über 20 Erfolgsmodelle der FIAT-Gruppe - vom Alfa Romeo MiTo 1.3 JTD (66 kW) über den Fiat Grande Punto 1.3 MJET (55 und 66 kW) bis zum Idea 1.3 MJET (51 und 66kW). Außerdem ist sie ideal für die 1.3 Liter CDTI-Dieselmotoren von Opel, die etwa im Agila CDTI (51 kW), Astra H CDTI (66 kW), Corsa C CDTI und Meriva CTDI (beide 55 kW) zum Einsatz kommen. Schließlich garantiert sie in diversen Suzuki-Modellen einen optimalen Kaltstart, etwa im Splash 1.3 DDIS (51 kW) und Swift (1.3 Liter, 52 kW).
Darüber hinaus ist die ILKAR7B11 Zündkerze erstmals für den Handel erhältlich. Diese Type verfügt über eine äußerst widerstandsfähige und schlanke Mittelelektrode aus dem Edelmetall Iridium und wurde von NGK als exklusive Serienzündkerze für Toyota entwickelt. Ab Werk ist sie in vielen Toyota-Modellen zu finden - darunter der Auris 1.33 VVT-i (74 kW), Auris 1.8 (108 kW), der Verso (1.6 und 1.8 Liter mit 81, 95, 97 und 108 kW) und der Yaris TS (1.8 Liter, 97 kW).
Wie die ILKAR7B11 ist auch die ILTR5D eine Iridium-Zündkerze. Sie liefert NGK in identischer Form an die Produktion von Opel und Saab. Die Edelmetall-Type garantiert im Opel Insignia 2.0 Turbo und im Saab 9-5 2.0T BioPower (beide 162 kW) höchste Zündsicherheit und eine effiziente Verbrennung über die gesamte Laufleistung. Schließlich ist mit der IKR6G11 ab sofort eine dritte, Iridium-Type abrufbereit. Sie entspricht der OE-Zündkerze im Suzuki Splash 1.0 (48 kW) und Splash 1.2 (63 kW) sowie in diversen Modellen des Opel Agila.
Detaillierte Informationen und viele weitere Anwendungen finden sich in den NGK Service Informationen. Sie liegen dem Handel vor und können von NGK Pro unter www.ngk.de/pro als PDF-Datei heruntergeladen werden.












