openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solar-Investments: nix Krise

Bild: Solar-Investments: nix Krise
Projektbeispiel: Aufdachanlage in Italien
Projektbeispiel: Aufdachanlage in Italien

(openPR) Was sich gegenwärtig an den Weltbörsen abspielt, kommt einer finanziellen Kernschmelze gleich. Ende Juli setzte die Krise verstärkt ein, und die Aktienkurse kannten nur noch eine Richtung: nach unten. Zu den Schuldensorgen kamen bislang ungerechtfertigte Konjunkturängste. Die Schwankungsbreite der Indizes ist derzeit so groß, dass immer mehr verunsicherte Anleger ihr Engagement an der Börse hinterfragen. Gibt es eine alternative Anlageklasse?



Grundsätzlich wollen Anleger ihr Kapital real erhalten und suchen daher langfristig konstante Erträge: die Renditen sollen bitte höher sein als bei Anleihen, die derzeit niedrig verzinst werden. Sachwertinvestitionen werden bevorzugt, und das am liebsten risikoarm über zig Jahre. Dazu am besten noch kalkulierbare Erträge. Kurz gesagt, eine eierlegende Wollmilchsau.

Ein Solar-Investment kann diese Anforderungen erfüllen, da es attraktive und kalkulierbare Erträge liefert. Geschlossene Solarfonds bieten gerade für Privatanleger eine interessante Möglichkeit, abseits der seit Jahren anhaltenden Finanzkrise, nachhaltig überdurchschnittliche Gewinne zu erwirtschaften. Und das nicht nur in Deutschland. In einigen europäischen Nachbarstaaten haben die Regierungen per Gesetz sogenannte Einspeisevergütungsregelungen eingeführt, die Investoren Sicherheit hinsichtlich Strompreis und Stromabsatz bieten. Aufgrund der besonders hohen Sonneneinstrahlung und der, ähnlich wie in Deutschland, über 20 Jahre staatlich garantierten Einspeisevergütung, sind derzeit Solar-Investments in Italien besonders gefragt. Deutschland dürfte als Investitionsstandort für Solar-Anlagen zukünftig zwar auch eine Rolle spielen, aber da sich im südeuropäischen Raum deutlich höhere Renditen erzielen lassen, werden viele Anleger dorthin tendieren.

In Deutschland sind nach wie vor Privatpersonen die Hauptinvestoren in Solar-Projekte. Oft handelt es sich dabei um ein Investment in das eigene Solardach. Gefolgt werden dieser Investorenkreis von gewerblichen Personen, institutionellen Investoren, Landwirten und der öffentlichen Hand.
Mit der Investition in ein Solar-Projekt soll eine ausreichend hohe Rendite auf das eingesetzte Kapital erwirtschaftet werden. Und das in einem angemessenen Verhältnis zum Risiko.

Investments in geschlossene Solarfonds können nicht als risikolos eingestuft werden. Sie sind und bleiben eine unternehmerische Beteiligung, deren Erfolg entscheidend von der Kompetenz des Projektentwicklers und den verwendeten Komponenten, vor allem den Modulen und Wechselrichtern, abhängt.

Im südeuropäischen Ausland, vor allem in Italien, ist es für Anbieter von deutschen geschlossenen Solarfonds wichtig, mit einem Projektentwickler bzw. Generalunternehmer, der im italienischen Markt fest etabliert und solide ist, langfristig zusammenzuarbeiten. Ein entscheidender Erfolgsfaktor für ein Solar-Projekt besteht in der guten Kooperation des italienischen Projektentwicklers mit seinen lokalen Partnern. Die Zusammenarbeit zwischen dem italienischen Projektentwickler und dem geschlossenen Fonds in Deutschland endet nicht mit dem Anschluss des Solar-Projektes an das Stromnetz. Im Allgemeinen schließt der Fonds mit dem Projektentwickler einen Service- und Wartungsvertrag ab, der während der nächsten 20 Jahre für die Rendite maßgeblich ist, welche schließlich dem Investor zugutekommt.

Im finanzschwachen Spanien wurde der Vergütungssatz für Solarstrom Ende 2010 einfach gekappt, und das rückwirkend. Allerdings werden in Spanien die Strompreise in Form von Subventionen seitens des Staates bezuschusst, also aus dem Staatshaushalt. Wesentlich mehr Rechtsicherheit besteht in Italien. Dort wird, ähnlich wie in Deutschland, der erhöhte Einspeisetarif für Solarstrom auf alle Stromkunden umgelegt. Der italienische Staat müsste sogar auf Steuereinnahmen verzichten, wenn er die Einspeisevergütungen wieder abschaffen würde. Das schafft letztlich Planungssicherheit für alle Investoren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 561471
 662

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solar-Investments: nix Krise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Solamona UG

Bild: Bella Italia: Solar-Investments mit Zukunft?Bild: Bella Italia: Solar-Investments mit Zukunft?
Bella Italia: Solar-Investments mit Zukunft?
Viel Negatives ist derzeit über Italien zu lesen. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht die Schuldensituation oder ein neuer Berlusconi-Skandal oder gar beides durch die Gazetten geistert. Italien scheint kein Standort zu sein, an dem sich langfristig, auf Basis von verlässlichen Rahmenbedingungen, investieren lässt. Ein zweiter Blick offenbart jedoch, dass Italien nicht so schlecht dasteht und die Bedingungen, beispielsweise für ein Solar-Investment, im Vergleich zu anderen Ländern relativ vorteilhaft sind und vor allem bleiben werden. Drei Eb…
Bild: SOLAMONA setzt auf Mrs. Germany 2009Bild: SOLAMONA setzt auf Mrs. Germany 2009
SOLAMONA setzt auf Mrs. Germany 2009
Elischeba Wilde, gefragtes Model, erfolgreiche Moderatorin und ehemalige Mrs. Germany 2009, arbeitet ab sofort mit der Münchener Photovoltaik-Firma SOLAMONA zusammen. Als Botschafterin für Fair Trade Cotton liegen Elischeba Wilde nachhaltige, zukunftsorientierte und umweltschonende Lösungen und Produkte besonders am Herzen. Deshalb hat sie sich sehr gefreut, als Testimonial für SOLAMONA arbeiten zu dürfen. Elischeba Wilde leiht der Firma SOLAMONA in der neuen Kampagne ihr Gesicht und setzt sich für das Thema Photovoltaik ein. Der Firmenauft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gehrlicher Solar verkauft Audi-Dachanlage (1,9 MWp) an Energiefonds der PT Erneuerbare Energien
Gehrlicher Solar verkauft Audi-Dachanlage (1,9 MWp) an Energiefonds der PT Erneuerbare Energien
Die Solaranlage auf Dachflächen der Audi AG ging für 4,65 Millionen an den geschlossenen Fonds „PT Energiefonds Neckarsulm GmbH & Co. KG“ über. Dornach b. München. Im Dezember 2010 hat die Gehrlicher Solar AG ihre Solaranlage auf Parkhausdächern der Audi AG veräußert. Das Solarkraftwerk am Audi-Standort Neckarsulm mit einer Spitzenleistung von 1,9 MW ging für 4,65 Millionen Euro an den Fondsinitiator PT Erneuerbare Energien GmbH. Steffen Licht, Leiter der Business Unit Dachanlagen bei der Gehrlicher Solar AG, freut sich über die gelungene …
Bild: Auszeichnung durch FOCUS Business: Solar Direktinvest ist wachstumsstärkstes Unternehmen Bild: Auszeichnung durch FOCUS Business: Solar Direktinvest ist wachstumsstärkstes Unternehmen
Auszeichnung durch FOCUS Business: Solar Direktinvest ist wachstumsstärkstes Unternehmen
… einen den Umsatzwachstum seit 2019 sowie die Entwicklung auf allen Geschäftsfeldern der Solar Direktinvest. Von der Einzelunternehmung, zunächst orientiert am reinen Vermittlungsgeschäft mit Solar-Investments entwickelte sich die Firma über die Jahre zum führenden Unternehmen in der PV-Branche. Die Projektentwicklung wurde selbst in die Hand genommen und …
Bild: Als Privatperson in eine Solar-Freifläche investieren – Nachhaltig und steueroptimiert Vermögen aufbauenBild: Als Privatperson in eine Solar-Freifläche investieren – Nachhaltig und steueroptimiert Vermögen aufbauen
Als Privatperson in eine Solar-Freifläche investieren – Nachhaltig und steueroptimiert Vermögen aufbauen
… neue Ratgeber „Als Privatperson in eine Solar-Freifläche investieren“ von Ohana Invest bietet privaten Anlegern eine umfassende Orientierung in der Welt der Solar-Investments. Investitionen in Solar-Freiflächen gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie attraktive Renditen und Steueroptimierungen bieten, ohne hohe Nebenkosten wie Grunderwerbssteuer und …
Bild: Solar Direktinvest Gruppe übernimmt Europas Nr. 1 Vermittlungsplattform für PV-Anlagen Milk the SunBild: Solar Direktinvest Gruppe übernimmt Europas Nr. 1 Vermittlungsplattform für PV-Anlagen Milk the Sun
Solar Direktinvest Gruppe übernimmt Europas Nr. 1 Vermittlungsplattform für PV-Anlagen Milk the Sun
Nürnberger Photovoltaikunternehmen geht strategisch wichtigen Schritt   Mit dem Zusammenschluss mit der Milk the Sun GmbH setzt die Solar Direktinvest Gruppe zukünftig auf den größten Marktplatz für gewerbliche Photovoltaik-Anlagen in ganz Europa. Durch die Übernahme des Berliner Vermittlerportals erweitert die Solar Direktinvest ihr Geschäftsfeld und ermöglicht eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Konzepts im Bereich der erneuerbaren Energien.   Neue Möglichkeiten für Projektentwickler, Bauträger und Investoren Milk the Sun, gegründ…
Bild: Die Zukunft von Andasol & IbersolBild: Die Zukunft von Andasol & Ibersol
Die Zukunft von Andasol & Ibersol
Das Erlanger Solarunternehmen Solar Millennium AG musste Ende des Jahres 2011 beim Amtsgericht Fürth einen Insolvenzantrag stellen. Aber nicht nur Angestellte der Firma Solar Millennium sind von der Insolvenz des Unternehmens betroffen, sondern auch tausende deutsche Anleger, die ihr Kapital in Anleihen, Aktien und von der Solar Millennium initiierte geschlossene Fonds investiert hatten. Aufgelegt wurden von der Solar Millennium insgesamt zwei geschlossene Fonds, mit denen Kraftwerke in Spanien finanziert werden sollten: die Andasol Fonds Gm…
Bild: SolarTec AG erweitert Solarpark-Aktivitäten nach Asien - Vorbereitung für BörsengangBild: SolarTec AG erweitert Solarpark-Aktivitäten nach Asien - Vorbereitung für Börsengang
SolarTec AG erweitert Solarpark-Aktivitäten nach Asien - Vorbereitung für Börsengang
München, 9. November 2007 - Das Unternehmen Solar*Tec AG präsentiert mit Stolz seine beiden ersten erfolgreich in Deutschland installierten Solarparks mit insgesamt 5,2 MWp. Weitere vier Projekte mit insgesamt 8,5 MWp befinden sich in der Planungsphase und werden noch vor Jahresende realisiert. Das erst im Sommer 2007 integrierte Geschäftsfeld trägt entscheidend zu den für 2007 erwarteten Umsätzen von mehr als 40 Mio. Euro bei. Besonders erfreulich: Trotz der angespannten Preissituation im Deutschlandgeschäft wird ein Gewinn von knapp 7 Mio. …
„Wenn Solar, dann Unternehmen, die gut gerüstet sind“
„Wenn Solar, dann Unternehmen, die gut gerüstet sind“
Bremen, 18. November 2009 – Ab morgen treffen sich beim 10. Forum Solarpraxis in Berlin Entscheider der Solarbranche mit Politikern und Experten aus der Finanzwelt. Unter anderem werden dort die Perspektiven von Solarenergie in Deutschland und im globalen Wettbewerb beleuchtet. Während die Fachleute diskutieren, gibt KBC Asset Management Anlegern konkrete Tipps, wie sie sich die Sonne ins Portfolio holen können. „Aus unserer Sicht ist die Solarbranche derzeit für risikoscheue Anleger zu volatil. Diese sollten vorerst noch Abstand halten, da d…
Bild: Grüne Investments sind gut für die Welt und den eigenen GeldbeutelBild: Grüne Investments sind gut für die Welt und den eigenen Geldbeutel
Grüne Investments sind gut für die Welt und den eigenen Geldbeutel
… Geld“ statt. Schwerpunkt des Abends war die nachhaltige Geldanlage in südeuropäische Solar-Fonds. Der Düsseldorfer Experte Thomas Eisenbarth machte dabei deutlich, dass Solar-Investments neben der wirtschaftlichen Rendite auch eine ökologische und soziale Rendite aufweisen: „Solar-Investments sparen CO2, schonen die natürlichen Reserven der Erde und …
Bild: Aktuelle Immobilienbranche und Corona KriseBild: Aktuelle Immobilienbranche und Corona Krise
Aktuelle Immobilienbranche und Corona Krise
… mit einer sinkenden Nachfrage bei Immobilienkrediten - diese und weitere Meldungen der Immobilien Zeitung fassen die aktuelle Entwicklung auf dem Immobilienmarkt in der Corona Krise zusammen. Wenngleich die Pandemie auch die zuletzt sehr starke Immobilienbranche bremsen wird, gibt es doch viele andere Branchen, die ungleich härter betroffen sind. Sinkende …
Bild: MEP Group baut Akquisitionsgeschäft aus und verstärkt sich mit Dr. Andreas OtterbachBild: MEP Group baut Akquisitionsgeschäft aus und verstärkt sich mit Dr. Andreas Otterbach
MEP Group baut Akquisitionsgeschäft aus und verstärkt sich mit Dr. Andreas Otterbach
München, den 26.05.2010. Die MEP Solar Management GmbH (MEP Solar) startet durch und will den Bereich Business Development deutlich ausbauen. Gleichzeitig erhält sie mit Dr. Andreas Otterbach erfahrene Unterstützung. MEP Solar ist die Projektentwicklungsgesellschaft im Unternehmensverbund der MEP Group. „Aufgrund des einmaligen Konstrukts der MEP Group kann MEP Solar die Projekte zu 100 Prozent mit Eigenkapital finanzieren und besitzt das notwendige Know-how, in allen Projektentwicklungsphasen Entscheidungen treffen zu können, was eine schnel…
Sie lesen gerade: Solar-Investments: nix Krise