openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Top 1.000-Industrieunternehmen setzen auf Cincom „Best-of-Breed“-Lösung

04.08.200513:30 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue START-Liste der 1.000 größten Industrieunternehmen – Steigende Bedeutung von IT-Lösungen von „Best-of-breed“-Anbietern – Siemens USA setzt bei „Quote-to-Order“ auf Cincom

Schwalbach/Ts., 04.08.2005 – Unter dem Namen „The Billion Dollar Club“ hat die renommierte, auf Manufacturing-Themen spezialisierte US-Fachzeitschrift „START Magazine“ ihre jährliche Liste der 1.000 weltweit größten Industrieunternehmen herausgebracht. In der diesjährigen Veröffentlichung stellt das Magazin fest, dass viele der führenden Konzerne bei der Bewältigung ihrer IT-Herausforderungen stärker auf spezialisierte Lösungsanbieter setzen. Neben den Playern im klassischen Unternehmenssoftwaremarkt profitieren zunehmend die Firmen mit „Best-of-Breed“-Lösungen von dem hohen IT-Investitionsvolumen der Großunternehmen. Als typischer Anbieter auf diesem Markt wird Cincom Systems genannt, das mit seiner fast 40-jährigen Geschichte zu den weltweit erfahrensten Software- und Dienstleistungsunternehmen zählt. Im Zusammenhang mit Cincom nennt START die deutsche Siemens AG als Beispiel, deren amerikanische Tochtergesellschaft Siemens Energy and Automation beim Vertrieb auf die Cincom-Lösung „Quote-to-Order“ setzt.



Siemens Energy and Automation ist Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von „Above NEMA“-Motoren, die ausschließlich in der Industrie sowie im Maschinenbau eingesetzt werden. Der Wunsch der amerikanischen Siemens-Tochter war es, die Angebotsprozesse bis hin zur Auftragserteilung („Quote-to-Order“) zu verkürzen und zu optimieren. Gleichzeitig sollten die Vertriebsbeauftragten in die Lage versetzt werden, zertifizierte Produktspezifikationen und Angebote beim Interessenten, am Point of Sale, zu generieren. Da alle Motoren kundenspezifisch und nach dem ETO-Prinzip („Engineered-to-Order“) gefertigt werden, sind detaillierte Pläne und Leistungsdaten für das Verkaufsgespräch notwendig. Die Zusammenstellung zertifizierter CAD-Zeichnungen und ausführlicher Leistungsdaten dauerte vor Einführung der Cincom-Lösung vier bis sechs Wochen, in der Branche eine übliche Größenordnung.

Die Cincom-Experten zeigten auf, dass der gesamte Prozess der Motorenkonfiguration - einschließlich Preisermittlung und Angebotserstellung - durch eine geeignete Softwarelösung automatisiert werden kann. Mit dem Ziel, auch weiterhin den hohen Standards seiner Märkte zu entsprechen, hat sich Siemens nach eingehender Prüfung der auf dem Markt vorhandenen Technologien für die „Quote-to-Order“-Lösung von Cincom Manufacturing Business Solutions entschieden. Nach deren Einführung verkürzte sich der Prozess der Zusammenstellung der CAD-Zeichnungen und Leistungsdaten auf nur noch eine Stunde, und Angebote lassen sich nun in nur wenigen Minuten statt vorher Tagen erstellen. Wie der für das Projekt verantwortliche Manager berichtet, zahlte sich die Investition schnell durch Kosteneinsparungen, die signifikant verkürzte Angebotsdauer und nicht zuletzt durch eine höhere Zufriedenheit der Kunden aus. Als weiteren wichtigen Punkt betrachtet das Unternehmen die Tatsache, dass es freigewordene Kapazitäten in Engineering und Vertrieb zur Erfüllung der hochkomplexen Kundenanforderungen einsetzen kann.


Über Cincom
Seit fast 40 Jahren setzen Tausende von Kunden weltweit Software und Dienstleistungen von Cincom für die optimale Steuerung ihrer komplexen Geschäftsprozesse ein. Cincom hat sich dabei auf die folgenden vier Bereiche spezialisiert: Lösungen für Marketing, Vertrieb und Kundenservice, für Data Management, zur Anwendungsentwicklung sowie Lösungen für Fertigungsunternehmen. Insbesondere in diesen Bereichen führt die Vereinfachung von Prozessen bei Unternehmen, die Umsätze steigern, Kosten kontrollieren, Risiken minimieren und einen schnelleren Return on Investment als ihre Mitbewerber erzielen möchten, zum größten Mehrwert.

Rund um den Globus vertrauen Unternehmen auf Lösungen von Cincom, darunter BMW, Citibank, Boeing, Northwestern Mutual, Federal Express, Ericsson, Penn State University, Messier-Dowty, Siemens, Rockwell Automation und Trane.


Unternehmenskontakt
Cincom Systems GmbH & Co. oHG
Dr. Monika Laurent
Marketing Manager
Am Kronberger Hang 4
D-65824 Schwalbach/Ts.
Telefon: +49 (0) 61 96-90 03-0
Telefax: +49 (0) 61 96-90 03-270
E-Mail: E-Mail
www.cincom.de


Pressekontakt
HFN Kommunikation GmbH
Helmut Nollert / Thorsten Düchting

Hanauer Landstraße 161-173
D-60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69-92 31 86-0
Telefax: +49 (0) 69-92 31 86-22
E-Mail: E-Mail
www.hfn.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56121
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Top 1.000-Industrieunternehmen setzen auf Cincom „Best-of-Breed“-Lösung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cincom Systems

Pastorfrigor automatisiert seinen Vertrieb mit Cincom-Lösung
Pastorfrigor automatisiert seinen Vertrieb mit Cincom-Lösung
Weiterer neuer Vertrag für Cincom mit italienischem Hersteller von Kühlsystemen Schwalbach/Ts., 22. Februar 2007 – Cincom Systems freut sich über einen weiteren Neukunden: Die italienische Pastorfrigor S.p.a. hat sich für Cincom Quote-to-Order und die damit verbundenen Dienstleistungen entschieden. Das mehr als 40-jährige Unternehmen ist ein namhafter Hersteller von kompletten Kühlanlagen und Displays für mittlere und große Supermarktketten als auch für maßgeschneiderte Produkte für den spezialisierten Lebensmittelhandel. Ziele und Nutzen –…
Dank Cincom-Lösung mehr Effizienz im Vertrieb und Service bei Spirax-Sarco
Dank Cincom-Lösung mehr Effizienz im Vertrieb und Service bei Spirax-Sarco
Globaler Dampf- und Kondensat-Anbieter baut mit Cincom-Lösung ein System zur Echtzeit-Produktauswahl auf Schwalbach/Ts., 18.01.2007 – Spirax-Sarco, der weltweit führende Anbieter im Bereich effizienter Nutzung von Dampf und industriellen Kondensaten, hat sich für den Einsatz der Cincom-Konfigurationslösung entschieden. Mit seinen international tätigen 1.600 Vertriebs- und Service-Spezialisten und Ingenieuren sah sich Spirax-Sarco immer komplexer werdenden Anforderungen und Produkten gegenüber und benötigte dringend eine Lösung für reibungsl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gartner bewertet Cincom-Konfigurator als \"vielversprechend\"
Gartner bewertet Cincom-Konfigurator als \"vielversprechend\"
… sowie die Integrationsfähigkeit in ERP-Systeme Schwalbach/Ts., 23.05.2006 - "Vielversprechend" lautet die Einschätzung der Analysten der Gartner Group für die Konfigurationslösung von Cincom Systems und empfiehlt diese vor allem für den Fertigungsbereich des auftragsspezifischen Engineering ("engineer-to-order", ETO). In ihrer Studie "MarketScope for …
Tufin Technologies stellt die Tufin Open Platform Alliance vor
Tufin Technologies stellt die Tufin Open Platform Alliance vor
München, 23. April 2009 - Mit der Markteinführung der Tufin Open Platform (TOP) erweitert Tufin Technologies sein Security-Lifecycle-Management-Eco-System um die neu hinzugekommenen Partner Blue Coat Systems und F5 Networks. Auf Basis offener TOP-APIs und einem Netzwerk von kompetenten Partnern bietet Tufin eine leistungsfähige, einheitliche Plattform …
Information Builders: Fünf Tipps zur Wahl der passenden BI-Lösung
Information Builders: Fünf Tipps zur Wahl der passenden BI-Lösung
Eschborn, 19. August 2010 - Längst ist Business Intelligence nicht mehr nur für die Vorstandsebene interessant. Je mehr Mitarbeiter im Unternehmen aber gewinnbringend mit einer BI-Lösung arbeiten sollen, desto genauer muss die Plattform geplant und ausgewählt werden. Experten sind sich einig: Business Intelligence trägt nur dann zum Unternehmenserfolg bei, wenn die Mitarbeiter die jeweilige Lösung gerne nutzen. Die Beliebtheit ist nicht nur eine Frage der ansprechenden Benutzeroberfläche. Es kommt vor allem auch auf die Auswahl einer Lösung …
asest Consulting wird zertifizierter LucaNet-Partner für World und Enterprise
asest Consulting wird zertifizierter LucaNet-Partner für World und Enterprise
Die Essener Business-Intelligence- Unternehmensberatung asest Consulting ist nunmehr zertifizierter Partner der LucaNet AG (Berlin) in den Bereichen Enterprise und World. Damit gehört asest zu den Partnerunternehmen der LucaNet AG, die sowohl auf die Planungskomponente (Enterprise) als auch auf die Konsolidierung (World) zertifiziert sind. Die Produkte der LucaNet AG erweitern die Produktpalette der asest für mittelständische Unternehmen, die eine einfache, schnelle Lösung für Performance-Management-Aufgaben suchen. Die Zertifizierung unter…
Neue Schweizer Partnerschaft für Onlineshops: ERP ProFinance und icms E-Commerce Solutions der insign gmbh
Neue Schweizer Partnerschaft für Onlineshops: ERP ProFinance und icms E-Commerce Solutions der insign gmbh
Onlineshops mangelt es meist an der effizienten Integration zu ERP-Systemen und vice-versa. Mit der neuen Partnerschaft zwischen den Schweizer Spezialisten für ERP profinance.ch AG und den E-Business Profis der insign gmbh bietet sich dem Kunden eine hocheffiziente und modulare Lösung. insign erweitert zudem sein Angebot mit weiteren Best-of-Breed Lösungen wie Magento, Drupal oder Typo3. Die insign gmbh aus Glattbrugg ist seit über 10 Jahren führende Dienstleisterin komplexer E-Business-Applikationen und begeistert Kunden wie die Walter Meie…
Cincom „heilt“ Prozessprobleme von Krankenversicherer
Cincom „heilt“ Prozessprobleme von Krankenversicherer
… integrierten, automatisierten Marketing-, Vertriebs- und Vertragslösung – Return on Investment binnen eines Jahres Schwalbach/Ts., 01. Dezember 2005 – Das Beratungs- und Technologieunternehmen Cincom Systems hat bei BlueChoice HealthPlan in den USA eine umfassende, automatisierte Lösung für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Vertragserstellung implementiert. …
Cincom Systems festigt Marktposition in Versicherungswirtschaft
Cincom Systems festigt Marktposition in Versicherungswirtschaft
Zwei führende französische Assekuranzen erweitern und verlängern ihre Cincom-Softwarelizenzen Schwalbach/Ts., 08. März 2006 – Im Zuge seines kontinuierlichen Wachstumskurses im Zielmarkt Banken und Versicherungswirtschaft kann das Beratungs- und Technologieunternehmen Cincom Systems weitere Erfolge vorweisen. Die beiden etablierten französischen Versicherungsgesellschaften …
Cincom hilft bei Verschlankung von Geschäftsprozessen
Cincom hilft bei Verschlankung von Geschäftsprozessen
… interner Prozesse, um Kosten zu senken und die Effizienz zu erhöhen. Unproduktive Arbeitszeit, die keine Wertschöpfung enthält, soll möglichst gering gehalten werden. Cincom Systems hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Verschlankung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Customer Service zu unterstützen. Banken und …
PatchLink (und SecureWave) sind ab sofort Lumension Security
PatchLink (und SecureWave) sind ab sofort Lumension Security
… und Kontrolle aller Endgeräte im Unternehmensnetzwerk verfolgt. Lumensions positives Sicherheitsmodell vereinfacht den gesamten Sicherheitsmanagement-Lebenszyklus über policybasierte Best-of-Breed-Lösungen, um Unternehmen eine durchgängige und proaktive Durchsetzung von Sicherheits-Richtlinien zu ermöglichen. "Der Sicherheitsmarkt ist übersät mit Standalone-Produkten, …
Christoph Feddersen wird neuer Vice President Product Management bei e-Spirit
Christoph Feddersen wird neuer Vice President Product Management bei e-Spirit
999 beim Dortmunder Software-Anbieter beschäftigt, zunächst als Software Consultant/Architect, dann als Project Manager im Bereich Professional Services. Seit 2008 leitete er das Produktmanagement und war maßgeblich an der Entwicklung und Positionierung von FirstSpirit als leistungsstarke, flexible Best-of-Breed-Lösung beteiligt.
Sie lesen gerade: Top 1.000-Industrieunternehmen setzen auf Cincom „Best-of-Breed“-Lösung