(openPR) Der Startschuss fiel am 01. August 2011: Alle Haushalte, die bisherig noch via Satellitenschüssel Fernsehen empfangen, werden seitdem dazu aufgerufen, sich an der Aktion „Schüsselschlussverkauf“ zu beteiligen.
Die gleichnamige Website schuesselschlussverkauf.de verrät ein wenig mehr, worum es genau geht. Hier heißt es: Schüsselschlussverkauf ist eine Aktion für alle, die sich gegen Programmeinöde im TV, gegen grottenlahmes Internet ohne VDSL und gegen zu hohe Telefongebühren ohne Flatrate wehren. Kurz: Für alldiejenigen, die keine Lust mehr auf ihre Satellitenschüssel haben.
Einer der ausschlaggebenden Gründe: Spätestens im April nächsten Jahres soll Fernsehen über den Satellit Astra 19,2 komplett abgeschaltet werden. Nach aktuellen Zahlen (Mai 2011) sind 3 Millionen Haushalte in Deutschland von der Umstellung betroffen. Auf den Tag gerechnet, bedeutet das eine Umrüstung von rund 8500 Haushalten.
Doch bis dahin warten? Das erschien auch den Schüsselschlussverkäufern zu lang. Daher werden alle, die sich bereits jetzt vom Satelliten-Fernsehen verabschieden und auf digitales TV mit Entertain umsteigen, mit einer extra Geld-Prämie belohnt.
Hinter Schüsselschlussverkauf verbirgt sich eine gemeinsame Aktion mit der Telekom Deutschland GmbH, die Entertain mal „im etwas anderen Licht“ darstellt. Entertain ist ein Produkt der Telekom Deutschland GmbH und entgegen aller Vorurteile eben nicht „nur Fernsehen“. Im Comfort-Paket ist nebst interaktivem Fernsehen auch Internet mit VDSL und eine Telefon-Flatrate in das deutsche Festnetz enthalten.
Dazu das Schüsselschlussverkauf-Team: „Wir haben die Möglichkeit, alle Preisvorteile aus dem Telekom-Shop weiterzugeben. Und auf www.schuesselschlussverkauf.de loben wir nochmal für alle Schüsselschlusskäufer eine extra Schüsselprämie zusätzlich aus. Wir freuen uns, in der aktuellen Aktion den Käufern einen solchen Mehrwert bieten zu können und hoffen, ein Stück weit mehr über das Produkt Entertain aufzuklären.“
Die Sonderaktion Schüsselschlussverkauf ist noch bis zum 31. August 2011 gültig. Kleiner Tipp: Auch wer keine Satellitenschüssel besitzt, sollte sich die drei Videospots von der Hauptfigur Wolle, seiner Nachbarin Anna von Nebenan und dem weitgereisten Scotty ansehen.