openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fax-Empfangsnummern jetzt auch in Österreich und der Schweiz

04.08.200512:35 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Faxe empfangen und versenden direkt am eigenen PC – ohne spezielle Hard- oder Software!

Stuttgart. 02.08.2005 – GTC InterFAX, einer der führenden Internetfax-Dienstleister in Deutschland, weitet sein Angebot weiter aus. Ab sofort sind für den Fax-Empfang jetzt auch Faxnummern in Österreich und der Schweiz erhältlich.

GTC InterFAX hat sich bislang vor allem durch den Internet-Faxversand ohne spezielle Hard- und Software einen Namen gemacht. Für den Empfang von Telefaxen waren bislang nur deutsche, italienische, britische und US-amerikanische Rufnummern erhältlich. Von nun an stehen den Nutzern zusätzlich auch österreichische und Schweizer Fax-Empfangsnummern zur Verfügung.

Der Fax-Empfang über GTC InterFAX sichert vor allem Selbstständigen und kleinen Unter-nehmen absolute Flexibilität: Nur wenige Minuten nach Anmeldung erhält der Nutzer seine individuelle Fax-Empfangsnummer. Faxe an diese Fax-Empfangsnummer werden direkt per E-Mail zugestellt – wahlweise als PDF- oder tiff-Datei. Auf die eingehenden Telefaxe kann er überall dort zugreifen, wo er auch seine E-Mails abrufen kann: weltweit auch von unterwegs aus. Auch der Versand von Telefaxen funktioniert vom eigenen PC aus. Und das alles funkti-oniert sogar ohne Faxgerät oder Faxserver, ohne zusätzliche Hard- und Software. Für die ge-samte Fax-Kommunikation genügt ein einfacher E-Mail-Anschluss.

Auch für mittlere und große Unternehmen bietet GTC InterFAX eine überaus günstige und praktische Alternative zu Faxgeräten und Faxservern: mit GTC InterFAX bekommt jeder Mitarbeiter seine eigene Faxnummer. Eingehende Telefaxe gelangen so garantiert und ohne Zeitverlust zum richtigen Empfänger – und bleiben unter vier Augen. Dank umfangreicher Entwicklertools lässt sich der Faxversand und -empfang über GTC InterFAX sehr einfach in die bestehende Softwareumgebung integrieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56103
 2589

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fax-Empfangsnummern jetzt auch in Österreich und der Schweiz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GTC TeleCommunication GmbH

Bild: Impfzertifikat im Scheckkartenformat:   Einfacher Nachweis der Booster-Impfung - auch ohne HandyBild: Impfzertifikat im Scheckkartenformat:   Einfacher Nachweis der Booster-Impfung - auch ohne Handy
Impfzertifikat im Scheckkartenformat: Einfacher Nachweis der Booster-Impfung - auch ohne Handy
Stuttgart, den 22.12.2021 – Die Stuttgarter Firma GTC TeleCommunication GmbH bietet eine einfache Lösung an, den erweiterten Impfschutz durch die Booster-Impfung auch ohne Smartphone nachzuweisen: das Impfzertifikat im Scheckkartenformat.  Unabhängig vom Akkustand des Handys lässt sich der Impfstatus der COVID-19-Impfung damit zu jeder Zeit einfach schnell nachweisen und man bleibt auch ohne Smartphone flexibel.  Für fast alle Aktivitäten des öffentlichen Lebens benötigt man inzwischen den aktuellen Impfnachweis. Der gelbe Impfpass wird sei…
Impfzertifikat im Scheckkartenformat
Impfzertifikat im Scheckkartenformat
Impfnachweis auch ohne Handy Stuttgart, den 21.09.2021 - Die Stuttgarter Firma GTC TeleCommunication GmbH, https://www.gtc.de, bietet ein Impfzertifikat im Scheckkartenformat an. Unabhängig vom Akkustand des Handys lässt sich der Impfstatus der COVID-19-Impfung damit zu jeder Zeit ganz einfach nachweisen und man bleibt auch ohne Smartphone flexibel. Im Gegensatz zum gelben Impfpass aus Papier ist das Impfzertifikat im Scheckkartenformat wasserresistent, reißfest und passt in jeden Geldbeutel. Es enthält neben dem Namen nur den QR-Code de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gomez verstärkt Marktpräsenz in Zentraleuropa
Gomez verstärkt Marktpräsenz in Zentraleuropa
… sofort den Vertrieb seiner Produkte in der Schweiz. Der US-amerikanische Experte auf dem Gebiet des Web Application Experience Management kann somit seinen Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch mehr Support und Unterstützung bieten. Der Vertrieb in Zürich wird von Marc Wiederkehr (36) geleitet. Das Testen und Überwachen von Web-Anwendungen …
Die Kreuzfahrtreederei Crystal Cruises gibt erstmalig deutschsprachigen Gesamtkatalog 2012 heraus
Die Kreuzfahrtreederei Crystal Cruises gibt erstmalig deutschsprachigen Gesamtkatalog 2012 heraus
… Trinkgelder und vieles mehr im Reisepreis enthalten Hamburg, im Dezember 2011 (rc&pr) Die renommierte Luxus-Reederei Crystal Cruises gibt erstmals einen deutschsprachigen Gesamtkatalog für Deutschland, Österreich und die Schweiz heraus. In Zusammenarbeit mit den General Sales Agents für Deutschland und Österreich und dem General Sales Agent für die …
Kienbaum-Analyse: Schweizer verdienen mehr als Deutsche und Österreicher
Kienbaum-Analyse: Schweizer verdienen mehr als Deutsche und Österreicher
Gummersbach/Wien/Zürich, 16. November 2015 Die Schweizer verdienen im Vergleich zu Deutschland und Österreich am besten: Mit durchschnittlich 385.000 Euro Jahresgehalt liegen Schweizer Geschäftsführer vor ihren deutschen Kollegen, die im Schnitt 366.000 Euro im Jahr verdienen. Schlusslicht sind die Geschäftsführer aus Österreich mit durchschnittlich …
Manfred Maierhofer neuer Regional Sales Manager bei Wyse Technology
Manfred Maierhofer neuer Regional Sales Manager bei Wyse Technology
Manfred Maierhofer neuer Regional Sales Manager für Österreich, die Schweiz und Osteuropa bei Wyse Technology Kirchheim bei München, 26. April 2007 - Manfred Maierhofer (33) übernimmt bei Wyse Technology, dem weltweiten Marktführer im Bereich Thin Computing, als Regional Sales Manager den Vertrieb für Österreich, die Schweiz und Osteuropa. Er zeichnet …
Bild: Tophotelprojects.com: Die größten Hotelprojekte in der AlpenregionBild: Tophotelprojects.com: Die größten Hotelprojekte in der Alpenregion
Tophotelprojects.com: Die größten Hotelprojekte in der Alpenregion
Datenbank für Hotel-Neubauten bietet seit September Pauschale für Deutschland, Österreich und Schweiz – Über 350 Projekte mit Kontaktangaben Hamburg, 27. September 2007 - Die Hotelmärkte boomen. Auch im Alpenraum werden zahlreiche bedeutende Vier- und Fünf-Sterne-Häuser gebaut – und dies nicht nur in den Großstädten. Das größte Neubauprojekt in Österreich …
Ceyoniq gründet Sales & Services GmbH
Ceyoniq gründet Sales & Services GmbH
… Services GmbH Süd mit Sitz in Nürnberg bekannt. Die neue Ceyoniq-Tochter ist die Zentrale für alle Vertriebs- und Serviceaktivitäten im süddeutschen Raum sowie in Österreich und der Schweiz. Dieter Rudolph, bislang Bereichsleiter Vertrieb und Consulting der Ceyoniq Technology GmbH, wird als Geschäftsführer den neuen Standort leiten. Das neue, eigenständige …
Auftrag erweitert
Auftrag erweitert
Walter Visuelle PR unterstützt Softwareanbieter ReadSoft nun auch mit strategischer Kommunikation in Österreich und der Schweiz Wiesbaden, 25. Juli 2006. Die Wiesbadener PR-Agentur Walter Visuelle PR unterstützt ihren langjährigen Kunden ReadSoft GmbH jetzt in der gesamten DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz). ReadSoft mit Konzernsitz im …
Bild: 26 Milliarden Euro Gastronomie-Umsatz im deutschsprachigen RaumBild: 26 Milliarden Euro Gastronomie-Umsatz im deutschsprachigen Raum
26 Milliarden Euro Gastronomie-Umsatz im deutschsprachigen Raum
Hamburg, 04. März 2009 - Die Gastronomie im deutschsprachigen Raum florierte in den vergangenen Jahren. Der Umsatz der Restaurants, Bars und Cafés in Deutschland, Österreich und der Schweiz stieg jährlich um durchschnittlich 0,6% (Deutschland) bzw. 2,5% (Österreich/Schweiz). 2008 wurden in Deutschland rund 18,3 Milliarden Euro in der Bediengastronomie …
Bild: Studie: Bodenbelagsmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2012Bild: Studie: Bodenbelagsmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2012
Studie: Bodenbelagsmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2012
… verkauft? Wird der Parkettmarkt in der Schweiz bis 2012 wachsen oder schrumpfen? Wie hat sich die Wirtschaftskrise auf den Absatz von Teppichboden in Österreich ausgewirkt? Welche Bedeutung haben Baumärkte für den Vertrieb der verschiedenen Bodenbelagsarten? Antworten auf diese und andere Fragen zu den deutschsprachigen Bodenbelagsmärkten liefert eine …
Bild: visionapp eröffnet neues Büro in ZürichBild: visionapp eröffnet neues Büro in Zürich
visionapp eröffnet neues Büro in Zürich
Starkes Team für Expansion in der Schweiz und Österreich Frankfurt am Main/Zürich, 16. August 2006/Kn: Die visionapp GmbH eröffnete Anfang August mit der neuen Zweigstelle in Regensdorf bei Zürich ein eigenes Büro in der Schweiz. Das zu den europaweit führenden Spezialisten für Planung, Implementierung und den Betrieb von serverbasierten Infrastruktur- …
Sie lesen gerade: Fax-Empfangsnummern jetzt auch in Österreich und der Schweiz