(openPR) Unter großem Jubel wurde das neue Kühlfahrzeug der Ingolstädter Tafel in Empfang genommen. Die Tafelhelfer, die IFCOs klappbare „grünen Kisten“ von ihrer täglichen Arbeit mit Lebensmitteln kennen, hatten bei dem internationalen Logistikdienstleister um ein Fahrzeugsponsoring zur Unterstützung des Fahrzeugkaufs angefragt. Der Erwerb des Mercedes Sprinters, zu dem IFCO und Lidl nun mit einem Sponsoring von je 10.000 Euro beitragen, ermöglicht der Tafel den Transport von tonnenweise Lebensmitteln zu 10 sozialen Einrichtungen, 6 Schulen, sowie wöchentlich über 1.500 Bedürftigen, die von der Tafel versorgt werden.
Zusätzlich stellt IFCO der Ingolstädter Tafel rund 800 umweltfreundliche Mehrwegbehälter zur Verfügung, in welchen die Tafel die vom Handel gespendeten Lebensmittel transportieren und lagern. Das Kerngeschäft von IFCO – die Bereitstellung von klappbaren Mehrwegbehältern für den effizienten und ökologisch nachhaltigen Transport von Obst und Gemüse – geht hierbei Hand in Hand mit den logistischen Anforderungen der Tafel.
Der Einsatz von wiederverwendbaren Mehrwegbehältern bereits bei der Abholung der Lebensmittelspenden beim Einzelhandel ermöglicht der Tafel Einsparungen von Entsorgungskosten von Einwegverpackungen, insbesondere aus Pappe.
„Die praktischen klappbaren „grünen Kisten“ von IFCO erleichtern den Mitarbeitern der Ingolstädter Tafel die tägliche Arbeit bei Transport, Lagerung und Ausgabe von Lebensmitteln an die Bedürftigen. Wir danken IFCO für diese Unterstützung!“, so Sybille Hertel, Gründungsmitglied und Vorstand der seit 1999 bestehenden Tafel.








