(openPR) Anlässlich der Fruit Logistica erhält die Berliner Tafel drei Kühlfahrzeuge und 3.000 umweltfreundliche Mehrwegbehälter
Berlin/Pullach, 09. Februar 2011 – Der international tätige Logistikdienstleister für umweltfreundlichen Obst- und Gemüsetransport baut die Unterstützung der Tafeln im Rahmen der Initiative WORLDWIDE RESPONSIBILITY weiter aus. Auf der Fruit Logistica übergibt Karl Pohler, CEO von IFCO, der Vorsitzenden der Berliner Tafel, Sabine Werth, am heutigen Messetag symbolisch die Schlüssel zu drei Kühlfahrzeugen für die Tafel. Im Beisein von Bundesministerin Ilse Aigner erhält die Berliner Tafel zudem 3.000 weitere Mehrwegbehälter, um damit nach Abschluss der Messe einwandfreie Ausstellerware zu den Bedürftigen Berlins zu transportieren.
Mit WORLDWIDE RESPONSIBILITY möchte IFCO die Umstellung auf nachhaltige Mehrwegtransportlösungen fördern, sowie die Tafel von Kosten, die bei der Abfallentsorgung von Einwegverpackungen entstehen, entlasten. Insbesondere im Vergleich zu Verpackungen aus Pappe weisen IFCOs „grüne Kisten“ erhebliche Umweltvorteile auf: so ermöglichen die wiederverwendbaren Mehrwegbehälter Einsparungen des CO2-Ausstoßes von bis zu 53% und eine Verringerung des Ozonabbaus um 38%.
„Wir freuen uns, in IFCO einen langfristigen Unterstützer der Tafelarbeit gefunden zu haben, der uns mit seinen „grünen Kisten“ ermöglicht, einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, so Sabine Werth, Gründerin der Tafelbewegung in Deutschland.
IFCO hat Tafeln in Deutschland, Großbritannien, Brasilien und Argentinien mit bislang insgesamt über 14.000 umweltfreundlichen Mehrwegbehältern ausgestattet und fördert in den Vereinigten Staaten durch die Bereitstellung von Mehrwegbehältern zu diesem Zweck die direkte Weiterleitung von Obst und Gemüse von Produzenten zu Bedürftigen.
„Es ist uns ein Anliegen, mit der Initiative WORLDWIDE RESPONSIBILITY soziales Engagement nachhaltig zu fördern. Hierfür wollen wir auch in den kommenden Jahren Tafeln durch die kostenlose Bereitstellung von Mehrwegbehältern und die Co-Finanzierung von Lieferfahrzeugen gezielt unterstützen“, so Karl Pohler. „Die Aufgabe der Tafeln – der logistisch optimierte Transport von Lieferant zu Endabnehmer – entspricht unserem originären Geschäftsfeld. IFCO und die Tafeln sind die perfekten Partner.“









