openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cloud Computing, Applikations-Sicherheit und Nachvollziehbarkeit in der Administration

26.07.201111:42 UhrIT, New Media & Software

(openPR) cirosec-Veranstaltungsreihe im September zu aktuellen Themen

HEILBRONN, 26. Juli 2011 – cirosec, der Spezialist im IT-Sicherheitsbereich, veranstaltet im September 2011 wieder vier kostenlose TrendTage rund um innovative Themen im IT-Sicherheitsbereich. Die Schwerpunkte liegen im September auf den Themen Cloud Computing, Applikations-Sicherheit und Nachvollziehbarkeit in der Administration.



Stationen der TrendTage sind Hannover (12.09.11), Köln (13.09.11), Stuttgart (14.09.11) und München (15.09.11). Die Teilnahme ist kostenlos.

Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung beleuchtet Stefan Strobel, Buchautor und Geschäftsführer der cirosec GmbH, in seinem Vortrag das aktuelle Thema Cloud Computing & IT-Sicherheit. Cloud Computing wird seit einiger Zeit als Hype diskutiert und aus Sicherheits- und Datenschutzsicht oft kritisiert. Einerseits gibt es Anbieter von Sicherheitslösungen, die ihre Funktionen als Cloud Services anbieten. Andererseits gibt es Produkte, die Sicherheitsprobleme durch Cloud Computing lösen sollen. Sein Vortrag stellt die verschiedenen Bereiche vor, grenzt sie gegeneinander ab und präsentiert Chancen und Risiken.

Anschließend werden drei Hersteller ihre innovativen Produkte präsentieren:

• Imperva: Datenschutz beginnt an der Quelle - ein ganzheitliches Konzept zum Schutz vor Insidern und Hackern
Die Nachrichten zeigen: Unternehmen sind zunehmend Angriffen von intern und extern ausgesetzt, die auf das Gut Daten zielen. Der Vortrag diskutiert, wie Unternehmen ihre Daten bereits an der Quelle mit einem holistischen Ansatz aus Web-Applikations-, Datenbank- und Filesicherheit schützen können.

• Mykonos: Einbruchserkennung auf Applikationsebene
Die Security Appliance von Mykonos erkennt auf Applikationsebene proaktiv Angreifer bevor sie tatsächlich Schaden anrichten können. Die Software fügt in den HTML-Quellcode Erkennungsmerkmale oder Honeytokens ein und schafft so zufällige und variable virtuelle Angriffspunkte auf der Webanwendung. Durch versuchtes Ausnutzen dieser Angriffspunkte kann ein Angreifer in Echtzeit erkannt, ein detailliertes Profil erstellt und je nach Konfiguration gewarnt oder blockiert werden.

• Cyber-Ark: Nachvollziehbarkeit in der Administration
Shared Accounts sind die mit Abstand am schlechtesten verwalteten Benutzerkonten im Unternehmen und das, obwohl von ihnen das größte Gefahrenpotential ausgeht. Ob Root, Sys, Enable, Administrator oder SAP, diese hochprivilegierten Konten können nicht einem einzigen Nutzer zugeordnet werden. Im Falle eines Schadens ist dann nicht klar erkennbar, welcher Nutzer verantwortlich ist. Cyber-Ark’s Privileged Identity Management Suite verwaltet Shared Accounts im Einklang mit den Unternehmens-Policies und ermöglicht eine durchgängige Nachvollziehbarkeit der Nutzung dieser Konten bis auf Personenebene.

Weitere Informationen, die Agenda und eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte unter www.cirosec.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 557393
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cloud Computing, Applikations-Sicherheit und Nachvollziehbarkeit in der Administration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cirosec GmbH

cirosec-Veranstaltungsreihe im März zu aktuellen Themen
cirosec-Veranstaltungsreihe im März zu aktuellen Themen
Sicherheitsaspekte bei „Bring your own device“ ein Schwerpunkt HEILBRONN, 2. Februar 2012 – cirosec, der Spezialist im IT-Sicherheitsbereich, veranstaltet im März 2012 wieder seine TrendTage rund um innovative Themen im IT-Sicherheitsbereich. Schwerpunkte sind dieses Mal Sicherheitsaspekte bei „Bring your own device“, Werkzeuge für Penetrationstests, sensible Unternehmensdaten und Möglichkeiten zur Absicherung von Betriebssystemen. Stationen der TrendTage sind Köln (19. März 2012), Frankfurt (20. März 2012), Stuttgart (21. März 2012) und M…
cirosec engagiert sich im sozialen Bereich
cirosec engagiert sich im sozialen Bereich
Unterstützung der Sozialberatung der Diakonie Heilbronn HEILBRONN, 21. Dezember 2011 – cirosec unterstützt in diesem Jahr die Sozialberatung der Diakonie Heilbronn mit einer Spende von 10.000 €. Wir leben in einem Land, das trotz aktueller Krisen eines der reichsten Länder der Erde ist und das eine Vielzahl sozialer Hilfssysteme gewährleistet. Diese Tatsache trägt wesentlich zum Frieden in unserem Land bei und dafür sind wir sehr dankbar. Allerdings geraten dennoch immer wieder Familien oder Einzelpersonen in Notlagen, aus denen sie ohne H…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SOS Software Service schließt mit 2X einen DistributionsvertragBild: SOS Software Service schließt mit 2X einen Distributionsvertrag
SOS Software Service schließt mit 2X einen Distributionsvertrag
… es sich keineswegs um eine Modeerscheinung. Ganz im Gegenteil: Server Based Computing ist die Zukunft für jedes Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern. Die Administration einzelner Desktops ist für jedes Unternehmen ein riesiger Kostenfaktor. Serverbasierte Computernutzung bietet immenses Einsparungspotential, da nur noch der Server an sich administriert …
cirosec auf der Messe it-sa mit aktuellen IT-Sicherheits-Themen
cirosec auf der Messe it-sa mit aktuellen IT-Sicherheits-Themen
… Lancope: Anomalie-Erkennung im Netzwerk und Netflow-Analyse 12:00 Uhr: Sicherheit von iPhone/iPads 13:00 Uhr: Core Technologies: Plattform für Penetrationstests 14:00 Uhr: Web-Applikations-Sicherheit 15:00 Uhr: Sicherheit sensibler Daten anschließend Sirrix: Schutz für Unternehmensdaten vor unerwünschtem Datenabfluss 16:00 Uhr: Intrusion Detection und …
Bild: Wie Cloud-Anbieter den B2B-Markt mit Sicherheit aufrollen: 6 Gründe für Hardware-Sicherheits-ModuleBild: Wie Cloud-Anbieter den B2B-Markt mit Sicherheit aufrollen: 6 Gründe für Hardware-Sicherheits-Module
Wie Cloud-Anbieter den B2B-Markt mit Sicherheit aufrollen: 6 Gründe für Hardware-Sicherheits-Module
… FIPS-zertifizierten HSMs mit aktivem oder passivem Tamper-Schutz zu wählen. 3. Mit HSMs lassen sich Compliance-Anforderung zur Trennung der Verantwortlichkeit zwischen IT- Administration und Security-Administration vollständig und problemlos umsetzen. 4. Durch das in den Utimaco HSMs integrierte rollenbasierte Key-Management und der umfangreichen Logging-Funktion …
Red Hat - JBoss Open Choice und Java Application Platform 5.0 für Cloud Computing verfügbar
Red Hat - JBoss Open Choice und Java Application Platform 5.0 für Cloud Computing verfügbar
… auch von der eigentlichen Runtime-Engine trennen und sie so besser konfigurierbar machen. · Verbesserung von Management und Konfiguration: Eine embedded Version der Administrationskonsole des JBoss Operations Network bietet ein umfassendes Interface für die Steuerung und Konfiguration von Anwendungen, für die Kontrolle der Arbeit des Applikationsservers …
Bild: Deutsches Unternehmen erfolgreich bei internationaler Leitmesse für IT-Sicherheit in San FranciscoBild: Deutsches Unternehmen erfolgreich bei internationaler Leitmesse für IT-Sicherheit in San Francisco
Deutsches Unternehmen erfolgreich bei internationaler Leitmesse für IT-Sicherheit in San Francisco
art of defence-Lösung zur Absicherung von Cloud-Computing-Diensten liegt voll im Trend – großes Interesse im US-Markt Regensburg, 29. April 2009 ---- art of defence, IT-Sicherheitsspezialist aus Regensburg, hat sich erfolgreich auf der RSA Conference in San Fransisco präsentiert. Der Anbieter von IT-Sicherheitsprodukten für Web-Anwendungen zeigte erstmals …
Bild: Zend bringt Unternehmens-PHP in die CloudBild: Zend bringt Unternehmens-PHP in die Cloud
Zend bringt Unternehmens-PHP in die Cloud
… Wartung Zend PHP in der Cloud entwickeln, testen und deployen mit RightScale Durch eine Partnerschaft zwischen Zend und RightScale, dem Marktführer im Cloud Computing Management, können PHP Profis unternehmensfähige PHP Umgebungen einfach in der Cloud bereitstellen und managen. Während der Applikationsentwicklung können IT Organisationen das RightScale …
Bild: "Wolken-Recruiting" auf dem VormarschBild: "Wolken-Recruiting" auf dem Vormarsch
"Wolken-Recruiting" auf dem Vormarsch
… von ePunkt wird das Recruiting nicht nur einfacher, sicherer und bequemer, die Software bietet auch noch eine ganze Reihe anderer Vorteile:Nachvollziehbarkeit: Die Software dokumentiert den Recruiting-Prozess vollständig, gibt einen umfassenden Überblick und die Sicherheit, schnell und verlässlich Informationen von BewerberInnen zu verarbeiten. Zeit- …
Fernando Andrés ist neuer Global General Manager für Panda Advanced Protection Service
Fernando Andrés ist neuer Global General Manager für Panda Advanced Protection Service
… Weise identifiziert es Software-Schwachstellen und anfällige Anwendungen, erkennt und blockt Angriffe gegen vertrauenswürdige Applikationen, kontrolliert den Datenzugriff und bietet vollständige Nachvollziehbarkeit aller Aktionen, die auf den geschützten Systemen gestartet werden. Der Advanced Protection Service von Panda erfasst 100 Prozent aller Programmdateien, …
Bild: IT-Entwicklung: Cloud Computing jetzt auch als FernlehrgangBild: IT-Entwicklung: Cloud Computing jetzt auch als Fernlehrgang
IT-Entwicklung: Cloud Computing jetzt auch als Fernlehrgang
… das Zusammenspiel von Theorie und Praxis funktioniert und welche Relevanz das Thema Cloud Computing erreicht hat. Von Begriffserklärungen und technischen Grundlagen über Administration sowie Softwareentwicklung bis hin zu Datenschutz und rechtlichen Aspekten, deckt der Fernlehrgang das Feld des Cloud Computings umfassend ab. Theoretisches und praktisches …
Wundermittel oder Sicherheitsrisiko - Cloud Computing polarisiert IT-Chefs
Wundermittel oder Sicherheitsrisiko - Cloud Computing polarisiert IT-Chefs
… wissen, worin die Heilsversprechen von Cloud Computing liegen. Jeder Zweite nennt die Skalierbarkeit und Flexibilität, gefolgt von möglichen Einsparungen bei der Hardware und Administration sowie einem besseren Zugang zu Kompetenzen, die nicht im eigenen Unternehmen entwickelt werden müssen. (28 Prozent). Umgekehrt sind die Studienteilnehmer nicht blind …
Sie lesen gerade: Cloud Computing, Applikations-Sicherheit und Nachvollziehbarkeit in der Administration