(openPR) [25.07.2011] Reines Trinkwasser ist essentiell für die Gesundheit. Besonders Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind auf gesundheitlich unbedenkliche Wasserversorgung angewiesen. Dank der deutschen Trinkwasserverordnung (TVO) ist der Qualitätsstandard hierzulande enorm hoch, eine Vielzahl von Analysen haben nachgewiesen, dass Leitungswasser in Deutschland in vielen Fällen sogar Mineralwasser vorzuziehen ist. Doch sind Meldungen über Belastungen im Trinkwasser nicht selten. Hier ist die Ursache meist nicht beim Wasserversorger zu finden. Der Grund des Übels findet sich häufig im unmittelbaren Umfeld des Endverbrauchers. Die Wasser-Analysen von test-wasser.de helfen dabei, diese ausfindig zu machen.
Blei im Trinkwasser ist besonders während einer Schwangerschaft gefährlich. Die Plazenta kann Blei nicht filtern und so gelangt das Schwermetall direkt zum Baby. Der sich noch entwickelnde Körper hat keine Schutzfunktion gegen Blei im Trinkwasser. Wachstumsstörungen und eine Schädigung des kindlichen Nervensystems im Allgemeinen können die Folgen sein. Besonders gefährdet sind Kinder bis zum 6. Lebensjahr. Nicht minder gefährlich ist eine Belastung durch Kupfer im Trinkwasser. Wieder sind kleine Kinder besonders gefährdet, da ihr Körper noch keinen Schutzmechanismus gegen eine Kupfervergiftung entwickelt hat. Das Kupfer lagert sich in der Leber des Kindes ab, was zu einer Leberzirrose und so zum Tod führen kann. Gefährlich ist hier, dass der Kinderkörper keine Warnsignale wie Magenschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen anzeigt.
Ob das eigene Trinkwasser durch Blei, Kupfer oder andere Schwermetalle belastet ist, kann anhand einer Trinkwasser-Analyse herausgefunden werden. Test-wasser.de bietet hier schnelle und aufschlussreiche Hilfe an. Die Probeentnahme wird eigenständig Daheim durchgeführt. Das entnommene Wasser wird im Labor von test-wasser.de durch ein Team qualifizierter Chemiker anhand der Richtlinien der deutschen Trinkwasserverordnung untersucht. Die Analyse weist auf mögliche gesundheitliche Gefahren hin und bietet Handlungsempfehlungen, welche die Gesundheit der Nutzer schützen können.
Mehr Informationen zum Thema Trinkwasser sowie zu dem umfassenden Analyseangebot finden sich unter http://www.test-wasser.de