openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald

21.07.201111:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Urlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald
Bayerische Landschaft
Bayerische Landschaft

(openPR) 25 Jahre Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen

Neusath-Perschen (tvo). Es ist das „Gedächtnis der Oberpfalz“ und vermittelt Besuchern hautnah und in vielen Facetten, wie die Bauern in der Region früher lebten und arbeiteten: Das Freilandmuseum Neusath-Perschen, bestehend aus dem Bauernmuseum „Edelmannshof“ in Perschen und dem Freilandmuseum in Neusath. In diesem Jahr begeht die Einrichtung ein doppeltes Jubiläum. Denn der Museumsverein, der das alte Bauernhaus in Perschen rettete, wird heuer 50 Jahre alt, und das Freilandmuseum in Neusath feiert seinen 25. Geburtstag. Entsprechend steht 2011 unter dem Motto „Jubiläum“.

Auf dem 30 Hektar großen Gelände des Neusather Freilandmuseums befinden sich mittlerweile 50 wieder errichtete Gebäude. Tiere alter Rassen bevölkern Ställe und Weiden, bewirtschaftet wird das Gelände auf traditionelle Art von den Landwirten des Museums. Bei einem etwa zweistündigen Rundgang erfahren die Besucher ländliche Kulturgeschichte mit allen Sinnen, die ganze Saison über erwarten sie vielfältige Aktionen rund um das bäuerliche Leben. Regelmäßig finden Vorführungen und Kurse statt, bei denen Interessierte unter anderem das Klöppeln oder Filzen lernen sowie Naturseife oder Liköre herstellen können. Für Familien, Kinder und Schulklassen hat das Museum besonders viele Angebote. Die jungen Besucher unternehmen einen Ausflug in die Steinzeit, sind als Naturdetektive unterwegs, erleben, wie das Landleben für Kinder vor 100 Jahren war oder feiern sogar ihren Geburtstag im Freilandmuseum. „Spielen am Dorfrand“ lautet das Motto auf dem „Tummelplatz“, einem naturnah gestalteten Bereich des Museums, in dem die Kinder wie einst ihre Vorfahren auf Kletterbäumen, Baumstämmen oder einem Erdhügel nach Herzenslust toben und tollen können.

Informationen: Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen, Neusath 200, 92507 Neusath bei Nabburg, Tel. 09433/2442-0, Fax 09433/2442-222, E-Mail, www.freilandmuseum.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 556163
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Goldsteig-Wandern im Pfreimdtal im Oberpfälzer WaldBild: Goldsteig-Wandern im Pfreimdtal im Oberpfälzer Wald
Goldsteig-Wandern im Pfreimdtal im Oberpfälzer Wald
Wandergebiete durch die Oberpfalz Nabburg (tvo). Tief eingeschnitten schlängelt sich die Pfreimd zwischen Böhmischbruck und Trausnitz durch den Oberpfälzer Wald. Nur ein schmaler Pfad führt durch das urwüchsige Tal. Mit seinen Natur belassenen Ufern, mit wilden Stauden und bemoosten Steinen ist der Fluss ein verstecktes Naturparadies, das nur zu Fuß …
Bild: Rad- und Wanderwege im Oberpfälzer WaldBild: Rad- und Wanderwege im Oberpfälzer Wald
Rad- und Wanderwege im Oberpfälzer Wald
Mit dem Rad zum Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Über Grenzen hinweg verbindet der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsradweg den Oberpfälzer Wald mit Tschechien. Der herrliche Wander- und Radweg verläuft von der Stadt Nabburg über Oberviechtach, die Stadt des berühmten „Doktor Eisenbarth“, bis nach Horsovský Týn, ehemalig Bischofteinitz. Auf …
Bild: Rent a SEO plant Relaunch des Regionalmagazins WaldherzBild: Rent a SEO plant Relaunch des Regionalmagazins Waldherz
Rent a SEO plant Relaunch des Regionalmagazins Waldherz
Die Agentur Rent a SEO aus Schwandorf plant den Relaunch des im Dezember 2007 eingestellten Urlaubsmagazins Waldherz. Einzig die thematische Ausrichtung auf Oberpfälzer Wald, Bayerischer Wald und Böhmerwald wird bleiben. Mehr Reportagen, mehr Meinung, mehr Hintergrundberichte und vor allem Fotos - Das redaktionelle Konzept von Waldherz erfährt eine radikale …
Bild: Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und WinterwandernBild: Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern
Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern
Erholung in der stillen Waldlandschaft des Oberpfälzer Waldes Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten oder auf Schusters Rappen gleiten die Winterurlauber …
Bild: Winterurlaub in Bayern vielfältige UrlaubsangeboteBild: Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote
Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote
… Winterjournal, das der dortige Tourismusverband soeben herausgegeben hat. Wellnessurlaub im Bayerischen Wald oder Thermalbaden in Bad Füssing, Städtezauber zur Weihnachtszeit oder Langlauferlebnis im Oberpfälzer Wald stehen darin zur Auswahl. Auf 60 Seiten verschafft die Broschüre einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Winterurlaubern in …
Bild: Rad Urlaub in Bayern im Oberpfälzer WaldBild: Rad Urlaub in Bayern im Oberpfälzer Wald
Rad Urlaub in Bayern im Oberpfälzer Wald
… – sportlich die Natur erleben Schwandorf (tvo). Radeln auf ehemaligen Bahntrassen, vorbei an mittelalterlichen Burgen, durch das Land der 1.000 Teiche… Der Oberpfälzer Wald ist eine einzigartige Mischung aus idyllischer Mittelgebirgslandschaft und uralter Kultur. Familienfreundliche Radwege, aber auch anspruchsvolle Touren laden ein, das facettenreiche …
Bild: Wanderurlaub im Oberpfälzer WaldBild: Wanderurlaub im Oberpfälzer Wald
Wanderurlaub im Oberpfälzer Wald
… auf den Goldsteig führt - beim Packen der Körbe sind die Hauswirtschafterinnen flexibel. Wandergruppen, die Regionaltypisches versuchen möchten, können auf den Oberpfälzer Brotzeitkorb mit Spezialitäten wie Geräuchertem, Obatzen oder Schmalzgebackenem zurückgreifen. Wer unterwegs nicht nur eine kleine Stärkung, sondern eine ausgiebige Brotzeit benötigt, …
Bild: Familienurlaub im Oberpfälzer Wald in BayernBild: Familienurlaub im Oberpfälzer Wald in Bayern
Familienurlaub im Oberpfälzer Wald in Bayern
Kinderreiten auf Shetland Ponys im Schwarzachtal Schwandorf (tvo). Aufs Pferd zu kommen, ist im Oberpfälzer Wald eine ganz leichte Übung. Denn die Region zwischen Naabtal und Böhmerwald ist für naturverbundene Pferdefreunde im wahrsten Sinne des Wortes sagenhaft. Burgen und Schlösser, Flüsschen, Weiher und wunderbare Landschaft warten auf Entdecker hoch …
Bild: Aktivurlaub im Winter im NationalparkgebietBild: Aktivurlaub im Winter im Nationalparkgebiet
Aktivurlaub im Winter im Nationalparkgebiet
Winteraktivitäten im Oberpfälzer und Bayerischen Wald Aktivurlauber haben die Wahl zwischen bestens präparierten Skiabfahrten und gespurten Loipen, Winterrodelbahnen und Naturrodelhängen, geräumten Wanderwegen und unberührten Landschaften, die man bei geführten Schneeschuhtouren durch den Oberpfälzer www.oberpfaelzerwald.de/Aktiv/Winterfreizeit/ und …
Bild: Winterurlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und BöhmerwaldBild: Winterurlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald
Winterurlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald
… Nabburg (tvo). Die Luft ist klar und frisch, auf den Wiesen liegt Rauhreif und in den Bäumen glitzern Schneekristalle: Eine Wanderung auf dem Jurasteig im Oberpfälzer Wald hat im Winter ihren ganz besonderen Reiz. Vom Vilstal ausgehend führt die Jurasteigschlaufe über den Jurarücken in Richtung Naabtal durch den winterlichen Burglengenfelder Forst. …
Sie lesen gerade: Urlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald