(openPR) IT-Bedrohungen erfordern höchste Flexibilität - ,Full-Service'-Schutz von Cybertrust liegt bei deutschen Kunden im Trend
Cybertrust mit vereinter Security-Expertise in Deutschland auf Erfolgskurs
Hamburg, 29. Juli 2005 – Aktuelle Studien zeigen, dass deutsche Unternehmen wieder verstärkt in die IT-Sicherheit investieren wollen 1). Wachsende Bedrohungsszenarien, komplexer werdende IT-Infrastrukturen und die Einbindung mobiler Kommunikationsmöglichkeiten erzeugen immer weitere Sicherheitsrisiken. Diese Entwicklung führt auch bei IT-Verantwortlichen in Deutschland zu dem neuen Trend, die Sicherheitsproblematik unter eine zunehmend risikobasierte Gesamtsicht zu stellen. Sicherheitsspezialisten wie Cybertrust, ein weltweit führender Anbieter von Informationssicherheitslösungen und -technologien, arbeiten mit einer wachsenden Zahl von Kunden in Deutschland zusammen und unterstützen diese bei der Implementierung Geschäftsorientierter Sicherheitslösungen, die ihnen eine bessere Transparenz und Risikokontrolle ermöglichen. Das Unternehmen hat seit der Zusammenführung der Security-Anbieter Ubizen, TruSecure und Betrusted Ende 2004 in Deutschland sein Sicherheitsportfolio um den traditionell starken Public-Key-Infrastruktur (PKI)-Bereich herum kontinuierlich ausgebaut.
Cybertrust stellt ein weit gefächertes, umfassendes Angebot an Sicherheitsdienstleistungen in den Bereichen Identity-, Zugangs-, Threat-, Schwachstellen- und Compliance-Management/Analyse zur Verfügung. Unternehmen müssen sich nicht mehr mit Insellösungen zufrieden geben, sondern können sich auf die professionelle und zuverlässige Full-Service-Betreuung aus der Hand eines einzigen Sicherheitsexperten verlassen.
Dr. Artur Heil leitet die Geschäfte von Cybertrust in Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz und Osteuropa): "Das positive Feedback unserer Kunden im deutschen Markt hat unsere Strategie bestätigt und ermöglicht es uns, einer wachsenden Zahl von Kunden in Deutschland Wissen und Ressourcen auf dem Gebiet des Security-Managements zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns besonders, dass unser Wachstum in unserem starken Kernbereich Identity-Management unvermindert anhält. Cybertrust kann den Trend, dass große Unternehmen auch im Bereich der Informationssicherheit immer häufiger einen einzigen Provider bevorzugen, der die verschiedenen Sicherheitsdisziplinen abdeckt, absolut bestätigen. Da Analysten dem deutschen Markt für Security Services in den nächsten Jahren ein enormes Wachstumspotential voraussagen, sind wir sehr zuversichtlich, die Sicherheit unserer wachsenden Kundenbasis in Deutschland weiter verbessern zu können."
1) Laut "Monitoring Informationswirtschaft - 5. Trendbericht und Trendbarometer 2005", hg. von: Institute for Information Economics (iiE), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit.
Über Cybertrust
Cybertrust bietet als weltweit führender Spezialist für Informationssicherheit mit einem Team von ausgewiesenen Sicherheitsexperten ein besonders breit gefächertes Leistungsspektrum. Mit seiner über 15-jährigen Erfahrung ist Cybertrust das erste Unternehmen, das durch Angebote in den vier kritischen Bereichen - Identity-, Threat-, Vulnerability- und Compliance-Management - den gesamten Sicherheits-Lebenszyklus umfassend adressiert. Cybertrust unterstützt Unternehmen und Behörden weltweit beim Schutz und Management ihrer IT-Infrastruktur. Diese Angebote basieren sowohl auf Cybertrusts herausragender Sicherheits-Expertise als auch auf den unternehmenseigenen Wissensressourcen, darunter die ICSA Labs als führende Organisation für die Zertifizierung von Sicherheitsprodukten. Mit seiner Firmenzentrale in Herndon, Virginia/USA, und mehr als 30 internationalen Niederlassungen, ist Cybertrust bereits für über 4000 Kunden weltweit ein zuverlässiger Berater in allen Fragen der Informationssicherheit. Weitere Informationen sind unter www.cybertrust.com erhältlich.