openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Motorradversicherung: Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko?

(openPR) Ob dem Motorradfahrer eine Motorrad Haftpflicht genügt oder er einen umfassenderen Schutz möchte, ist eine ganz individuelle Entscheidung. Größerer Schutz ist jedoch oftmals weniger teuer, als angenommen wird. Dies zeigen Beitragsvergleiche, wie sie beispielsweise auch über Motorradonline.de und dessen Partner G&P Motorrad Versicherungsdienst GmbH zu finden sind.

Die 2011 bisher am häufigsten verkauften Modelle sind die BMW R1200 GS, die Yamaha XJ6, die Kawasaki ER-6N | 6F, die Yamaha FZ8, die Suzuki Gladius und die Triumpf Tiger 800. Sie wurden als Grundlage des Motorrad Versicherungvergleichs verwendet. Aus deren Motorstärke wurden drei Motorklassen gebildet. Etwa 70%-80% aller derzeit verkauften Motorräder werden dementsprechend betrachtet.

Es gibt zwar zahlreiche Zulassungsregionen in Deutschland, jedoch nur fünf Beitragsregionen zur Vollkasko. Die preisliche Abweichung von der mittleren Region liegt bei ca. 5% in beide Richtungen, so dass jeder Motorradfahrer mit einem kurzen Blick auf diese Tabelle ziemlich genau in Erfahrung bringt wie hoch die Prämie ist. Und das egal wo das Motorrad in Deutschland zugelassen ist.

Tabelle zum Beitragsvergleich bei www.motorradonline.de: http://www.motorradonline.de/de/news/recht-und-verkehr/motorradversicherung-haftpflicht-teilkasko-oder-vollkasko/376425

Im Tarif G&P exklusiv ist besonders gekennzeichnet, da er im Gegensatz zu allen anderen Tarifen in Deutschland die Neuwertentschädigung für alle Marken ohne Aufpreis eingeschlossen hat. 12 Monate in der Vollkasko und 12 Monate in der Teilkasko.

Die Berechnungsgrundlage der angegebenen Beispiele ist eine Motorrad Haftpflicht mit einer Selbstbeteiligung von 500 € bei der Vollkasko und 150 € bei der Teilkasko. Darüber hinaus wurden keine besonders günstigen Fahrermerkmale gewählt, wie das manchmal in anderen Beitragsvergleichen geschieht. Der Versicherungsnehmer ist 39 Jahre, Halter und Fahrer des Motorrads, Tarifgruppe Standard und hat in der Voll- und Teilkasko jeweils die Schadenfreiheitsklasse 8.

Den exakten Preis (ohne Abweichung) für Ihr Motorrad können Sie auch bequem über Motorradonline.de in wenigen Sekunden errechnen. Einfach Ihr Alter und die Motorstärke des Fahrzeuges auswählen und die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 554826
 1287

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Motorradversicherung: Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von G&P Motorrad Versicherungsdienst GmbH

G&P Motorrad Versicherungsdienst bietet neuartigen Versicherungsschutz für Motorradbekleidung
G&P Motorrad Versicherungsdienst bietet neuartigen Versicherungsschutz für Motorradbekleidung
Berlin - Wohl allen Motorradfahrern bedeutet die Sicherheit beim Fahren viel. Auch weniger umsichtigen Bikern sind die Gefahren des Fahrens bewusst. Erhöhte Sicherheit zeichnet sich daher vor allem durch die regelmäßige Pflege und Reparatur des Motorrades, eine aufmerksame Fahrweise sowie der Auswahl der Schutzbekleidung aus. Im Falle eines Sturzes gilt es Verletzungen und finanziellen Schäden vorzubeugen. Für das Motorrad gibt es dabei diverse Angebote von Motorradversicherungen, jedoch keins für die Motorradbekleidung. Dabei haben Motorrad…
Motorradonline.de hat einen neuen Partner für den Vergleich von Tarifen zur Motorradversicherung
Motorradonline.de hat einen neuen Partner für den Vergleich von Tarifen zur Motorradversicherung
Der Versicherungsmarkt für Motorräder ist 2010 vom Unternehmen G&P Motorrad Versicherungsdienst GmbH betreten worden. Das erscheint zunächst weder ungewöhnlich noch erwähnenswert. Allerdings zeichnet sich dieses neue Unternehmen dadurch aus, dass es sich als unabhängiger Versicherungsmakler ausschließlich auf Motorradversicherungen spezialisiert hat. Bisher hat sich das junge Unternehmen, dessen Geschäftsführer selbst begeisterte Motorradfahrer sind, in zahlreichen Kooperationen mit Motorradhändlern einen Namen gemacht. Ende des Jahres entsc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Direct Line geht neue Wege bei der Vollkasko-Versicherung
Direct Line geht neue Wege bei der Vollkasko-Versicherung
… bei einem Unfall zusätzlich vor einer Rückstufung in eine teurere Schadenfreiheitsklasse schützt: Der Versicherungsnehmer hat pro Jahr einen Unfall in der Kfz-Haftpflicht und der Vollkasko SPAR ohne Rückstufung frei. Aus Vollkasko-Clever wird Kasko-Clever Bisher war die preisgünstige Werkstattbindung nur für eine Vollkasko-Versicherung buchbar – jetzt …
Bild: Autoversicherung FRIDAY überzeugt bei Stiftung WarentestBild: Autoversicherung FRIDAY überzeugt bei Stiftung Warentest
Autoversicherung FRIDAY überzeugt bei Stiftung Warentest
… Finanztest der Stiftung Warentest das Beitragsniveau von 159 Versicherern bewertet. Die Tester von Stiftung Warentest beurteilten das Angebot von FRIDAY für eine Kfz-Haftpflichtversicherung sowie für eine Kfz-Haftpflichtversicherung plus Vollkasko mit „weit besser als der Durchschnitt“. Bereits zum zweiten Mal erhält der in 2017 gegründete Digitalversicherer …
Die Motorrad-Kaskoversicherung – sinnvoll oder überflüssig?
Die Motorrad-Kaskoversicherung – sinnvoll oder überflüssig?
… Schutz bieten und somit das Motorrad finanziell absichern. Vorausgesetzt der Motorradfahrer hat sich vorher ausgiebig informiert. Was ist eine Kasko in der Motorradversicherung? Zunächst wird zwischen Teilkasko und Vollkasko unterschieden. Der Schutz dahinter variiert je nach Versicherungsgesellschaft und Tarif. Er geht grundsätzlich über den gesetzlich …
Bild: Kfz-Versicherung: Wissen, Wünsche und Wechselverhalten der DeutschenBild: Kfz-Versicherung: Wissen, Wünsche und Wechselverhalten der Deutschen
Kfz-Versicherung: Wissen, Wünsche und Wechselverhalten der Deutschen
… Jahre wieder werden die Versicherungskunden am Jahresende unter großem medialem Getöse zum Wechsel ihrer Kfz-Versicherung aufgerufen. Dabei wissen viele nicht einmal, welche Schäden Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkasko-Policen überhaupt abdecken – und welche nicht. Selbst das Wissen um die Leistungen und Prämien der eigenen Kfz-Versicherung ist oft …
Finanztest prüft erneut Beitragsniveau der Kfz-Versicherer: Direct Line belegt fünf Mal den 1. Platz im Test
Finanztest prüft erneut Beitragsniveau der Kfz-Versicherer: Direct Line belegt fünf Mal den 1. Platz im Test
… erneut die Tarife der Autoversicherer zum 01.01.2010. Das Ergebnis: Direct Line belegt den 1. Platz im Test in den Modellfällen Alleinfahrer, junge Familien (Modellfall Haftpflicht / Vollkasko) und Rentner. Die Beiträge des Direktversicherers mit den Tarifen Basis und Klassik schnitten bei Haftpflicht, Haftpflicht und Teilkasko sowie Haftpflicht und …
Sehen und verstehen: Mit neuen Webvideos führt Direct Line durch den Versicherungsjargon
Sehen und verstehen: Mit neuen Webvideos führt Direct Line durch den Versicherungsjargon
… anschaulich erklärt werden. Themen Thematisch beschäftigen sich die sechs neuen Webvideos mit der eVB-Nummer und den unterschiedlichen Autoversicherungen (Vollkasko, Teilkasko und Kfz-Haftpflicht), dem „Platin-Schadenservice“ und dem „Nix-passiert-Tarif“ von Direct Line sowie den Vorzügen der Direct Line iPhone App und des regional ausgerichteten Direct …
Die Motorradsaison beginnt – ein guter Zeitpunkt zur Überprüfung der Motorradversicherung
Die Motorradsaison beginnt – ein guter Zeitpunkt zur Überprüfung der Motorradversicherung
… ist für einen passenden Versicherungsschutz gesorgt. Durch die so genannte „Mallorca-Police“ ist der Gebrauch eines versicherungspflichtigen Mietmotorrades im Ausland ohne Mehrkosten eingeschlossen. Einen online Tarifvergleich aus über 80 verschiedenen Tarifen zur Motorradversicherung finden Sie beispielseise unter www.Motorrad-Versicherung-online.de.
Bild: Durchblick im Tarifdschungel der Kfz-Versicherungen – Wechsel bis zum 30.11. möglichBild: Durchblick im Tarifdschungel der Kfz-Versicherungen – Wechsel bis zum 30.11. möglich
Durchblick im Tarifdschungel der Kfz-Versicherungen – Wechsel bis zum 30.11. möglich
… Dieses Motorrad hat er vor sieben Jahren neu erworben. Entscheidet er sich für eine Haftpflichtversicherung (SF 6) inklusive Teilkasko-Versicherung, zahlt er bei der günstigsten Motorradversicherung einen Jahresbeitrag von rund 58 Euro. Im Gegensatz dazu würde ihn die teuerste Versicherung mit 121 Euro belasten. Das bedeutet eine mögliche Ersparnis von …
Bild: Preise in der Kfz-Versicherung steigen um 4 Prozent – Cabrio: Vollkasko teilweise billiger als TeilkaskoBild: Preise in der Kfz-Versicherung steigen um 4 Prozent – Cabrio: Vollkasko teilweise billiger als Teilkasko
Preise in der Kfz-Versicherung steigen um 4 Prozent – Cabrio: Vollkasko teilweise billiger als Teilkasko
… Angestellter, verheiratet, PLZ 94032 (Passau), Einfamilienhaus, Garage, VW Eos 1.4 TSI (90 kW), Zulassung zum 01.04.2011, Führerschein seit 1983, Schadenfreiheitsklasse 22 in Haftpflicht und Vollkasko. Günstigster Tarif (Stand 03/2011) in der Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung: 266,79 Euro. Vollkaskoversicherung (300 Euro SB Vollkasko, 150 Euro …
Ab 1. Oktober: Neue Spielregeln in der Kfz-Versicherung - ADAC-Mitglieder erhalten Rabattretter
Ab 1. Oktober: Neue Spielregeln in der Kfz-Versicherung - ADAC-Mitglieder erhalten Rabattretter
… Reichten in der Vollkasko früher 18 Jahre, bis sich der Beitragssatz auf 30 Prozent reduziert hatte, so empfiehlt der GDV jetzt - wie bei der Haftpflicht - 25 Jahre Schadensfreiheit. Umso wichtiger wird dabei der so genannte Rabattretter, den beispielsweise die ADAC-Auto-Versicherung für 25 Jahre Schadensfreiheit anbietet: Die Versicherten behalten trotz …
Sie lesen gerade: Motorradversicherung: Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko?