openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erlebnis in den Naturparks in Bayern Pflanzen und Tierwelt fotografieren

15.07.201109:05 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Erlebnis in den Naturparks in Bayern Pflanzen und Tierwelt fotografieren
Luchs im Nationalpark
Luchs im Nationalpark

(openPR) Fotoexpeditionen im Tier-Freigelände Bayerischer Wald

Kirchdorf im Wald (tvo). In der Waldwildnis der Naturparks und Nationalparks Bayerischer Wald brauchen Fotojäger nicht lange auf Safari zu gehen, denn Tiere, Pflanzen und sensationelle Natur-Aus- und Ansichten kommen ihnen auf Schritt und Tritt vor die Linse. Besondere Motive findet man im Tier-Freigelände des Nationalparks, wo Bären, Luchse, Wölfe, Wildkatzen, Wisente und viele weitere heimische Tierarten in ihrem natürlichen Umfeld beobachtet und aufgenommen werden können. Ein Paradies für Motivsammler ist auch die einmalige Waldwildnis im Nationalpark mit umgefallenen, von Moosen und Flechten überzogenen Baumriesen und den Hochmooren und Schachten. Der Hobby- und Naturfotograf Günther Dengler aus Kirchdorf im Wald führt Gleichgesinnte auf die Fährte der schönsten Motive. Seine Foto-Expeditionen sind eingebettet in eine einwöchige Urlaubspauschale, die das Ferienhaus Corinna der Familie Dengler speziell für Fototouristen geschnürt hat. Bei geführten Touren zeigt Dengler den Gästen die schönsten Plätze für Landschafts-, Natur- oder Tier-Aufnahmen. Eine davon führt zum Jagdfalkenhof Schloss Ludwigsthal, wo man die imposanten Vögel aus allen Perspektiven fotografieren kann.

Informationen: Ferienhaus Corinna, Schlag 6, 94261 Kirchdorf im Wald, Tel. 09928/642, E-Mail, www.fewo-dengler.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 554661
 884

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erlebnis in den Naturparks in Bayern Pflanzen und Tierwelt fotografieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Zischghof Kräuter Hotel Obereggen
Das Zischghof Kräuter Hotel Obereggen
… – Urlaub im UNESCO-Weltnaturerbe Seit 2009 sind die Dolomiten in die Liste der UNESCO-Weltnaturerbestätten aufgenommen. Wer im Haus Zischghof wohnt, hat die Wahl zwischen acht Naturparks, die er besuchen kann und einem Nationalpark. Rund 13.000 Kilometer Wanderwege stehen bereit, um von den Touristen erkundet zu werden. Die bizarren Felsformationen der …
Bild: Den Waldgeistern auf der Spur - Unterwegs auf der exotischen Insel MadagaskarBild: Den Waldgeistern auf der Spur - Unterwegs auf der exotischen Insel Madagaskar
Den Waldgeistern auf der Spur - Unterwegs auf der exotischen Insel Madagaskar
… und weite Hochebenen bis hin zu palmengesäumten Sandstränden gibt es die unterschiedlichsten Naturräume zu entdecken. Studienreisen des Anbieters ZeitRäume führen zu Naturparks und Traumstränden, in den Dschungel und zu Oasen. Die jahrmillionen währende Isolation des Miniaturkontinents ermöglichte Flora und Fauna eine ganz eigenständige Entwicklung. …
Das Hotel Alpenhof in Rasen
Das Hotel Alpenhof in Rasen
… und Weise erklärt. Auch kann man bei einer Kräuterwanderung vieles über die Heilkräfte der heimischen Kräuterarten erfahren. Ein unvergessliches Erlebnis bietet ein Besuch des Naturparks Rieserferner-Ahrn. Weiße Gletscher, Wasserfälle, Bergwälder und herrliche Wanderwege, hier zeigt die Natur seine ganze Vielfalt. Immer wieder findet man auf den Wegen …
Bild: Ausflugstipp für den Herbst: Wölfe und Wildkatzen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald erlebenBild: Ausflugstipp für den Herbst: Wölfe und Wildkatzen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald erleben
Ausflugstipp für den Herbst: Wölfe und Wildkatzen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald erleben
… naturnahen Gehegen mit herrlichem altem Baubestand auf über 42 Hektar Fläche die Besucher. Rastplätze, zwei Spielplätze, interaktive Erlebnisstationen, ein Streichelzoo, die Infostellen des Naturparks und des Nationalparks, Führungen mit den Tierpflegern oder Wanderungen mit den Rangern des Nationalparks runden das Angebot ab. Der Aussichtsturm der Wildenburg …
Bild: Der Diani Beach an der Südküste Kenias – weißer Sandstrand am Indischen OzeanBild: Der Diani Beach an der Südküste Kenias – weißer Sandstrand am Indischen Ozean
Der Diani Beach an der Südküste Kenias – weißer Sandstrand am Indischen Ozean
… 2-wöchige Kombireise 3-Tages-Jeepsafari mit Diani Beach erlaubt es seinen Strandurlaub mit einer Jeepsafari in 2 Schutzgebiete in der Nähe von Tsavo West aufzupeppen. In den Naturparks bietet sich eine fantastische Aussicht auf die in Kenia vorherrschende Flora und Fauna. Safaris benötigen eine gute Planung Safari Tours ist ein Spezialist, wenn es um …
Bild: Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestelltBild: Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt
Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt
… erlebnisorientierte Weise die regionale Verbindung von Wasser und Natur sowie die Bedeutung von Trinkwasser nahe bringen. Beschrieben wird die Wasser-, Pflanzen- und Tierwelt des Naturparks Dübener Heide. Besucher können das Sehen, Hören, Tasten und Fühlen von Wasser und Natur erleben. Außerdem spielt der Mensch, eingebunden in die natürlichen Kreisläufe, …
Bild: Öko-Bibliothek im Naturpark Dübener Heide beginnt mit AusleiheBild: Öko-Bibliothek im Naturpark Dübener Heide beginnt mit Ausleihe
Öko-Bibliothek im Naturpark Dübener Heide beginnt mit Ausleihe
… und Erlebnis orientierte Weise die regionale Verbindung von Wasser und Natur sowie die Bedeutung von Trinkwasser nahe. Beschrieben wird die Wasser-, Pflanzen- und Tierwelt des Naturparks Dübener Heide. Besucher können das Sehen, Hören, Tasten und Fühlen von Wasser und Natur erleben. Außerdem spielt der Mensch eingebunden in die natürlichen Kreisläufe …
Bild: Zweiter Heidesonntag lockt am 1. Juli mit vielfältigen Angeboten Gäste in die Dübener HeideBild: Zweiter Heidesonntag lockt am 1. Juli mit vielfältigen Angeboten Gäste in die Dübener Heide
Zweiter Heidesonntag lockt am 1. Juli mit vielfältigen Angeboten Gäste in die Dübener Heide
naissancestadt Torgau zeigt um 15.30 Uhr „Der kleine Muck“ auf Schloss Hartenfels. Weitere Informationen enthält eine limitierte Faltkarte, die kostenlos an den Ausflugszielen und in Tourismusbüros in der Dübener Heide sowie in Leipzig und Halle erhältlich ist sowie die offizielle Internetseite des Naturparks unter http://www.naturpark-duebener-heide.com
Bild: Waginger See: Wärmster See Oberbayerns verbindet Tradition und moderne UrlaubsweltBild: Waginger See: Wärmster See Oberbayerns verbindet Tradition und moderne Urlaubswelt
Waginger See: Wärmster See Oberbayerns verbindet Tradition und moderne Urlaubswelt
… Sylvia Promper von der Tourist Information Waging am See. Zu entdecken gibt es am Waginger See eine Menge: Geschützte Uferbereiche bieten im Schilf- und Moorgürtel der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt ein Zuhause. So erleben Urlauber hier einmal mehr wie Mensch und Natur, Tradition und moderne Urlaubswelt verbunden werden – zur Freude aller, die daran …
Bild: „NaturVision Filmpreis Bayern“ bereichert die NaturVision FilmtageBild: „NaturVision Filmpreis Bayern“ bereichert die NaturVision Filmtage
„NaturVision Filmpreis Bayern“ bereichert die NaturVision Filmtage
… Hans-Eisenmann-Haus seine Zuschauer begeistern. Das Programm wird gewohnt vielfältig sein: es gibt Filme über ferne Landschaften und exotische Tiere, Dokumentationen, die sich mit der Pflanzen- und Tierwelt vor der Haustüre befassen, kritische Filme über Umwelt und Ernährung und natürlich Kinderfilme. In der beliebten Reihe HeimatSachen sind wieder Filme …
Sie lesen gerade: Erlebnis in den Naturparks in Bayern Pflanzen und Tierwelt fotografieren